Emma hat geschrieben:
Hej, hur får jag mönstret i pdf så jag kan skriva ut det åt min farmor som inte kan läsa mönster på telefonen?
21.11.2024 - 09:17DROPS Design hat geantwortet:
Hej Emma. Om du inte har en skrivare så du kan skriva ut det själv hemma (eller bibliotek eller liknande) så vet jag att vissa av våra återförsäljare kan skriva ut det när du beställer garnet. Mvh DROPS Design
21.11.2024 - 12:13
Eleonora hat geschrieben:
Buonasera nella descrizione del bordo davanti non capisco come fare a: cito dal testo " il filo segua il lavoro mentre continuate" . Grazie mille
16.10.2024 - 15:28DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Eleonora, può utilizzare dei gomitoli separati per la lavorazione del bordo e portare dietro i gomitoli durante la lavorazione. Buon lavoro!
02.11.2024 - 12:36
Conny hat geschrieben:
Hallo, muss leider nochmals nachfragen. Vorderteile: beim Armloch die zusätzlichen M in jeder 4.R. 8x in Krausrippenmuster, ohne M zunehmen. Soll es bedeuten, dass man die Blende strickt und dann zusätzlich M vom Vorderteil in Krausrippe stricken muss? Danke für die Hilfe
13.11.2023 - 18:35DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Connie, die Zunahmen beim Vorderteil sind nicht für das Armloch, Armloch stricken sie genauso wie beim Rückenteil (aber nur an einer Seite = am Anfang einer RückReihe wird es beim rechten Vorderteil abgekettet), und dann wird die krausrechte Maschen für den Kragen zugenommen (am Anfang der HinReihe für rechtes Vorderteil), so wird die MaschenAnzahl von der Blende für den Kragen zugenommen. Viel Spaß beim stricken!
14.11.2023 - 10:12
Conny hat geschrieben:
Ich verstehe das Abnehmen für das Armloch nicht richtig. Ist es so zu verstehen, dass ich in jeder 2.R., 3M 1x abnehmen, 2M 1-1-2 (2-2)x abnehmen und 1M3-4-3 (3-3)x abnehmen muss. Wobei ich die Angaben in Klammern nicht verstehen kann. Danke für Ihre Hilfe Conny
06.11.2023 - 16:17DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Conny, die Angaben in Klammern gelten für die 2 grösseren Größe, die 3 Maschen 1 x gelten für alle Größen. Viel Spaß beim stricken!
07.11.2023 - 08:01
Eleni hat geschrieben:
After the armhole decrease of 9 sts, I have 7 knit sts left & 13 garter sts for the collar… where did I go wrong
23.05.2023 - 01:47DROPS Design hat geantwortet:
Dear Eleni, for size S work as follows: When piece measures 19 cm (you should have 30 stitches at this point) decrease for armhole on every other row as follows: 3 sts 1 time, 2 sts 1 time and 1 st 3 times, so you have decreased 8 stitches. 30-8=22 sts. At the same time as you are decreasing, start working some of the stitches towards the neck in garter stitch instead of in stocking stitch, 6 stitches in total. So, now you should have 7+6 = 13 stitches in garter sitch and 22-13= 9 stitches in stocking stitch for the shoulder. Happy knitting!
28.05.2023 - 17:52
Linda Van Niekerk hat geschrieben:
Hi, I have knitted this pattern Drops Baby 13/13. I Can't complete the jacket, I don't understand the Assembly at all. Sew collar mid back(stitches from thread) with neat sts and sew collar to back piece. This does not make sense to me..... I have always picked up stitches and knit to do a collar.... but this doesn't look right either. I feel so hopeless because I done all this knitting and can't assemble it. Please can you help me.
27.06.2022 - 16:58DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Van Niekerk, at the end of right and left front pieces, you have worked short rows over the stitches for collar for 4,5 -5,5 cm. Sew the 13-15 remaining stitches on a thread on both front piece together and sew the shorter side of collar pieces along neckline on back piece. This video shows how to work an easy shawl collar, it's almost the same here, except that you worked short rows. Happy knitting!
28.06.2022 - 08:20
Liina Kaev hat geschrieben:
Tere! Kui (suurusel 12/18 kuud) kõik seljaosa kahandused ära teen, jääb 47 mitte 43 silma 65-2-6-4-6=47? Kas saan millestki valesti aru? Tänud juba ette abi eest! Tervitan, Liina
09.01.2021 - 22:30DROPS Design hat geantwortet:
Tere Liina! Mõlemas käeaugus kahandatakse 10 silmust. Teine mahakudumine on 2 s 2 korda mõlemal pool = 8 silmust, mitte 4. Head kudumist!
06.02.2021 - 01:19
Sengier hat geschrieben:
Bonjour, pour le col, après avoir fermé l'épaule, s'agit-il de rangs raccourcis tous les deux rangs, entre les **? Ce n'est pas clair pour moi. Merci de m'éclairer.
19.12.2020 - 10:13DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Sengier, tout à fait, vous tricotez maintenant des rangs raccourcis sur les mailles restantes du col pour former le col châle, autrement dit: 2 rangs sur toutes les mailles, 2 rangs sur les 7-8-9 mailles côté extérieur du col et répétez ces 4 rangs ainsi jusqu'à la hauteur indiquée. Bon tricot!
21.12.2020 - 07:26
Liina Kaev hat geschrieben:
Tere! Parema hõlma esimesed 2 silmust on topeltlõngaga, kas ka vasakul hõlmal samamoodi? Tänud! Liina
20.10.2020 - 22:45DROPS Design hat geantwortet:
Tere Liina! Jah ikka mõlemal esiserval. Aga kui ei soovi jämedat serva, võib kududa ilma lisalõngadeta. Head kudumist!
26.10.2020 - 14:36
Milena Kirchenwitz hat geschrieben:
Hallo.was passiert mit alle maschen die auf hilfsnadel bleiben...rechte/linke vorderteil. Vielen Dank
05.10.2020 - 21:10DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Kirchenwitz, die Maschen von den beiden Vorderteile werden zusammengenäht, dann am Halsausschnitt beim Rûckenteil angenäht. Dieses Video zeigt wie man so einen Kragen (ohne die verkürzten Reihen, aber die Technik ist hier gleich) annäht. Viel Spaß beim stricken!
06.10.2020 - 10:50
Little Alfred#littlealfredjacket |
|
![]() |
![]() |
Jacke in Alpaca (Kuscheltier 8-13)
DROPS Baby 13-13 |
|
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl. Nr.) ist nur ein Vorschlag! 19 M x 25 R, auf Ndl. Nr. 4 und glatt gestrickt mit 2 Fäden = 10 x 10 cm. Krausrippe (hin und zurück): Eine Krausrippe = 2 Ndl. re. Bündchen: * 3 re., 3 li. *, von *-* wiederholen. Blende: Die Blende wird bis zur fertigen Länge in Krausrippen gestrickt. Sie sollten die Blende ein wenig fest stricken, damit sie schön wird – die 2 äussersten M gegen die Mitte vorne werden immer mit 4 fachem Faden gestrickt (benutzen Sie einen zusätzlichen Knäuel dafür und lassen Sie den Faden der Arbeit mit nach oben folgen). Knopfloch: Auf der rechten Blende werden die Knopflöcher eingestrickt. So von der Mitte vorne abk: 2 re., 2 re. zusammen, 1 Umschlag, 3 re. Für die Knopflöcher abk. wenn die Arb. misst: Grösse 1/3 Monate: 2, 7, 12 und 17 cm Grösse 6/9 Monate: 2, 7, 13 und 18 cm Grösse 12/18 Monate: 2, 9, 15 und 21 cm Grösse 2 Jahre: 2, 8, 14, 20 und 25 cm Grösse 3/4 Jahre: 2, 9, 16, 23 und 30 cm Rückenteil: Mit 1 Faden jeder Farbe (= 2 Fäden) auf Ndl. Nr. 3,5 53-59-65 (71-77) M locker anschlagen (Inkl.1 Randm. auf beiden Seiten). 2 R. re. stricken. Von der Hinreihe in dieser Weise weiterfahren: Grösse 1/3, 12/18 Monate, 3/4 Jahre: 1 Randm., * 3 re., 3 li. *, von *-* wiederholen und mit 3 re. 1 Randm. abschliessen. Grösse 6/9 Monate, 2 Jahre: 1 Randm., * 3 li, 3 re *, von *-* wiederholen und mit 3 li, 1 Randm. abschliessen. Wenn das Bündchen 6 cm misst, 1 R. re von rechts und 1 R. re. von links stricken. Zu Nadel Nr. 4 wechseln und mit Glattstr. weiterfahren – gleichzeitig auf der 1. R. die Maschenzahl auf 51-57-63 (69-75) M angleichen. Wenn die Arb. 19-20-23 (27-30) cm misst, für das Armloch auf beiden Seiten, bei jeder 2. R. abk:3 M 1 Mal, 2M 1-1-2 (2-2) Mal und 1 M 3-4-3 (3-3) Mal = 35-39-43 (49-55) M. Wenn die Arb.28-30-34 (39-43) cm misst, die mittleren 15-17-17 (19-19) M für den Hals abk. Weiter wird 1 M auf der nächsten R. gegen den Hals abk. = 9-10-12 (14-17) M auf jede Schulter übrig. Abk. Wenn die Arb.30-32-36 (41-45) cm misst. Rechtes Vorderteil: Mit 1 Faden jeder Farbe auf Ndl. Nr. 3,5 32-35-38 (41-44) M anschlagen (Inkl 7 Blendemaschen und 1 Randm.) 2 R. re. stricken – Achtung: die 2 äussersten M gegen die Mitte vorne werden immer mit 4 fachem Faden gestrickt (1 extra Knäuel mit Wolle aufwickeln, das bis nach oben gestrickt wird ). In dieser Weise weiterfahren: 7 Blendemaschen in Krausrippen – siehe die Erklärung oben, * 3 re., 3 li. *, von *-* wiederholen und mit 1 Randm. abschliessen. Gleichzeitig, wenn die Arb. 2-2-2 (2-2) cm misst, Knopflöcher auf der Blende machen - siehe die Erklärung oben. Wenn die Arb. 6 cm misst, 1 R. re. von rechts und 1 R. re von links stricken. Zu Ndl. Nr. 4 wechseln und mit Glattstr. weiterfahren – gleichzeitig auf der 1 R. die Maschenzahl auf 30-33-36 (39-42) M angleichen (es wird nicht auf der Blende abk). Wenn die Arb. 19-20-23 (27-30) cm misst, ein Armloch auf der Seite so wie beim Rückenteil machen. Gleichzeitig, bei jeder 4. R. 1 M extra in Krausrippenmuster. stricken und total 6-7-7 (8-8) Mal wiederholen - Achtung: es werden keine M. aufgenommen, es sind glatt gestrickte M die nach und nach in Krausrippenmuster gestrickt werden = 13-14-14 (15-15) Kraussippen-M zum Schluss. Wenn die Arb. 30-32-36 (41-45) cm misst, die 9-10-12 (14-17) Schultermaschen abk. Mit Krausrippen über die restlichen 13-14-14 (15-15) M in dieser Weise weiterfahren: * 1 Krausrippe über alle M, 1 Kraussippe nur über die äussersten 7-8-8 (9-9) M *,von *-* wiederholen bis den Kragen ca. 4½ -5-5 (5½ -5½) cm von der Schulter misst. Die M auf 1 Hilfsfaden legen. Linkes Vorderteil: M anschlagen und wie das rechte Vorderteil stricken, nur spiegelverkehrt. Es werden keine Knopflöcher eingestrickt. Ärmel: Mit 1 Faden jeder Farbe (= 2 Fäden) auf Ndl. Nr. 3,5 32-38-38 (44-44) M anschlagen. 2 R. re. stricken, mit Bündchen und 1 Randm. auf jeder Seite weiterfahren. Wenn das Bündchen 11 cm misst, 1 R. re. von rechts und 1 R. re. von links stricken. Zu Ndl. Nr. 4 wechseln und mit Glattstr. weiterfahren. Gleichzeitig nach dem Bündchen 1 M auf jeder Seite alle 3-5-3 (5-3,5) cm total 4-3-5 (4-6) Mal aufnehmen = 40-44-48 (52-56) M. Wenn die Arb. 22-24-25 (29-32) cm misst, bei jeder 2. R. für die Schulter abk: 3 M 1 Mal, 2 M 1-1-2-2-3 Mal, 1 M 4-4-3-3-2 Mal, weiter 2 M auf jeder Seite abk bis die Arb. 27-29-31 (35-38) cm misst, danach auf jeder Seite 3 M 1 Mal abk. Die restlichen M abk, wenn die Arb. ca. 28-30-32 (36-39) cm misst. Das Bündchen unten doppelt falten. Tasche: Mit 1 Faden jeder Farbe auf Ndl. Nr. 4 17-18-19 (20-22) M anschlagen. 9-10-10 (11-12) Krausrippen stricken, abk. Die oberen 2 cm gegen die Vorderseite falten und 1 Knopf annähen, um den umgebogenen Rand zu befestigen.. Die Tasche auf dem rechten Vorderteil annähen, ca. 8-8-9 (9-10) cm vom unteren Rand. Zusammennähen: Die Schulternaht nähen. Den Kragen in der Mitte hinten mit Maschenstichen zusammennähen. Den Kragen an der Halsschrägung hinten im Nacken befestigen – Kante auf Kante nähen so dass die Naht nicht zu dick wird. Die Ärmel annähen, Ärmel- und Seitennaht, in einem, innerhalb 1 Randm. zusammennähen. Die Knöpfe annähen. Die Bündchen unten auf den Ärmeln nach oben falten. Kuscheltier ”Hosemann” und ”Fingerspitze” 8-13 |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #littlealfredjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 13-13
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.