Alessandro hat geschrieben:
Salve, volevo chiedere a che misura corrispondono i numeri tra parentesi nel disegno e nelle spiegazioni.
20.12.2020 - 12:28DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Alessandro, abbiamo corretto le taglie: i numeri tra parentesi corrispondono alla taglia 12/14 anni. Buon lavoro!
20.12.2020 - 17:50
Sussie Rosberg hat geschrieben:
Hej Jag sparade två stickmönster och vad jag förstår måste jag skriva in min email var gång och det gjorde jag. När jag skulle in idag och se på sparat så stod det att jag var bannlyst från moderator att kommentera, detta är enda gången jag ens skrivit i kommentars fältet så jag förstår inte vad jag skulle vara bannlyst på ip nummer från min mobil för? Tacksam för svar Mvh Sussie
09.10.2020 - 00:45DROPS Design hat geantwortet:
Hej Sussie. Det låter som det blivit något fel där. Om du vill kan du maila din IP adress till info@garnstudio.com så ska vi undersöka det vidare. Mvh DROPS Design
09.10.2020 - 06:57
Margit hat geschrieben:
Habe einen Ärmel fertiggestrickt. Der würde zwar in das Armloch passen, stimmt aber überhaupt nicht mit dem Muster des Vorder- und Rückenteils überein?
02.11.2019 - 10:35DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Margit, am besten zeigen Sie Ihr Strickstück Ihr DROPS Laden (oder senden Sie ein Foto per Mail), so kann man Ihnen am besten hilfen. Viel Spaß beim stricken!
04.11.2019 - 16:13
Lena hat geschrieben:
Hallo, ist mit den Angaben "nach x cm zunehmen/mit M1 beginnen/etc." die Gesamtlänge oder ab glatt rechts gemeint? Ich finde das nicht eindeutig.
15.07.2018 - 08:44DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Lena, hier wird es von der Anschlagskante gemessen, dh mit den Bündchen. Viel Spaß beim stricken!
16.07.2018 - 08:35Dragica Residovic hat geschrieben:
Dobar dan. ne mogu nikako skuziti patron m1 m2 odakle poceti i kako brojati za broj m.hvala.
07.01.2018 - 18:39
Maria hat geschrieben:
Nel punto a coste il secondo ferro e ferri pari come si fanno?
10.10.2017 - 17:12DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Maria, nella lavorazione a coste, nei ferri pari le maglie vengono lavorate come si presentano. Buon lavoro!
10.10.2017 - 17:14
Maria hat geschrieben:
Ho provato con diversi browser ma le immagini dei diagrammi non sono visibili.
04.09.2017 - 19:13DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Maria. Adesso dovrebbe essere a posto. Buon lavoro!
04.09.2017 - 20:26
Laurence hat geschrieben:
Bonjour, Pour la bordure d'encolure, faut-il utiliser les aiguilles double pointes n° 3 ou n° 4 ? Merci pour votre réponse. Laurence
10.04.2017 - 11:40DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Laurence! Il faut utiliser les aiguilles double pointes n° 3. Bon tricot!
10.04.2017 - 15:15
Kristina Kukk hat geschrieben:
Esiosa kirjelduse juures on vist viga, sest soonikut tuleks kududa 3mm varrastega, mitte 4mm omadega, nagu kirjas.
09.10.2015 - 21:37DROPS Design hat geantwortet:
Aitäh, parandatud!
27.10.2015 - 14:28
Bente Therkelsen hat geschrieben:
Hei. Ser at denne genseren er strikket frem og tilbake, er det noen spesiell grunn til dette? Jeg tenkte å strikke denne som kofte og strikke på rundpinne.
07.05.2015 - 10:43DROPS Design hat geantwortet:
Hej Bente. Saadan er den designet, men jeg kan forestille mig ogsaa pga mönstret paa forstykke/bagstykket. Men hvis du selv synes, kan du tilpasse og strikke rundt. God fornöjelse.
07.05.2015 - 12:36
Outdoors |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
DROPS Pulli in „Karisma Superwash“ und Mütze in „Alaska“
DROPS 85-5 |
|||||||||||||
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 21 M. x 28 R. auf Ndl. Nr. 4 und glatt gestrickt = 10 x 10 cm. Bündchen: * 1 re., 2 li. *, von *-* wiederholen. Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Muster: Siehe M1 und M.2. Vorderteil: Die Zahlen in ( ) sind die Kindergrössen. Mit braunmeliert auf Ndl. Nr. 3, (98) 107-113-122-131 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und (6) 7 cm Bündchen stricken. Zu Ndl. Nr. 4 wechseln und 1 Krausrippe stricken, gleichzeitig bei der 1. R. der Krausrippe die Maschenanzahl auf (99) 107-113-121-131 M. anpassen. Jetzt glatt weiterstricken. Nach 8 cm, auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle (6) 8-6-6-7 cm wiederholen total (4) 4-5-6-5 Mal = (107) 115-123-133-141 M. Gleichzeitig nach (28) 33-34-35-36 cm (M.2) M.1 stricken – siehe Startpfeil im Diagramm – danach mit braunmeliert weiterstricken. Gleichzeitig nach (35) 43-44-45-46 cm, auf beiden Seiten, bei jeder 2. R. gegen das Armloch abk.: 3 M. 1 Mal, 2 M. (2) 1-2-2-3 Mal und 1 M. (4) 1-3-5-7 Mal = (85) 103-103-109-109 M. Nach (50) 59-61-63-65 cm, die mittleren (11) 13 M. für den Hals abk. Weiter, bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 3 M. 1 Mal, 2 M. (2) 2-2-3-3 Mal und 1 M. (4) 5-5-4-4 Mal = (26) 33-33-35-35 M. Nach (56) 66-68-70-72 cm alle M. abk.. Rückenteil: Wie das Vorderteil anschlagen und stricken. Wie beim Vorderteil für das Armloch abk. und stricken bis die Arbeit (54) 64-66-68-70 cm misst. Jetzt die mittleren (29) 33-33-35-35 M. gegen den Hals abk. Weiter bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 1 M. 2 Mal = (26) 33-33-35-35 M. Nach (56) 66-68-70-72 cm abk. Ärmel: Mit braunmeliert auf Ndl. Nr. 3, (50) 53-53-56-56 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und (8) 9 cm Bündchen stricken. Zu Ndl. Nr. 4 wechseln und 1 Krausrippe stricken. Gleichzeitig (1)-0-0-1-1 M. abn. danach glatt weiterstricken. Nach (10) 11-15-14-12 cm, auf beiden Seiten 1 M. aufnehmen und alle (2) 2-1,5-1,5-1,5 cm wiederholen total (18) 19-22-22-25 Mal = (85) 91-97-99-105 M. Gleichzeitig nach (37) 35-36-36-37 cm (M2) M1 stricken – achten Sie darauf, dass ein Rapport in der Mitte des Ärmels zu liegen kommt – danach mit braunmeliert weiterstricken. Gleichzeitig nach (47) 49-50-50-51 cm, bei jeder 2. R. gegen die Schulter abk.: 4 M. (1) 1 Mal, 3 M. (1) 2 Mal, 2 M. (2) 2-3-3-3 Mal und 1 M. (2) 1-1-1-3 Mal, weiter, auf beiden Seiten je 2 M. abk. bis die Arbeit (53) 54-56-57-59 cm misst, danach 3 M. (1) 1 Mal und 4 M. (1) 1 Mal auf beiden Seiten. Danach die restlichen M. abk., die Arbeit misst jetzt (55) 56-58-59-61 cm. Zusammennähen: Schulternaht zusammennähen. Hals: Rund um den Hals mit braunemliert auf Nadelspiel Nr. 3, ca. 87 bis 105 M. aufnehmen (muss durch 3 teilbar sein) 1 R. li., 1 R. re. und danach (6) 8 cm Bündchen stricken, danach re. über rechts und li. über links abk. Die Halskante nach innen legen und annähen. Die Ärmel hinein nähen. Versuchen Sie dass das Muster am Ärmel und das Muster am Körper übereinstimmen. Ärmel- und Seitennaht in einem innerhalb der Randm zusammennähen. MÜTZE: Grösse: (S/M) L/XL Material: Alaska (100) 100 gr. Fb. Nr. 02, natur 50) 50 gr. Fb. Nr. 49, hellbraun DROPS kleine Rundstr. Ndl. Nr. 5. Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 17 M. x 22 R. auf Ndl. Nr. 5 und glatt gestrickt = 10 x 10 cm Bündchen: * 2 re., 2 li. *, von *-* wiederholen. Tipp zum Abketten: Auf der rechten Seite: 2 re. zusammen. Auf der linken Seite: 2 verschränkt li. zusammen. Mütze: Mit hellbraun auf Nadelspiel Nr. 5, (96) 104 M. anschlagen und 4 R. Bündchen stricken. Danach 6 R. natur, 2 R. hellbraun und danach bis zur fertigen Länge natur. Nach (15,5) 18,5 cm bei jedem 2. Rapport die 2 li. auf 1 li. abketten = (84) 91 M. 2 R. stricken. Bei der nächsten R. die restlichen 2 li. auf 1 li. abketten = (72) 78 M. 2 R. stricken. Bei der nächsten R. bei jedem 2. Rapport die 2 re. auf 1 re. abketten = (60) 65 M. 2 R. stricken. Bei der nächsten R. die restlichen 2 re. auf 1 re. abketten = (48) 52 M. 2 R. stricken und danach alle M. 2 und 2 zusammenstricken = (24) 26 M. 1 R. stricken und bei der nächsten R. alle M. 2 und 2 zusammenstricken = (12) 13 M. Den Faden abschneiden und durch die restlichen M. ziehen. Die Mütze misst jetzt ca. (22) 25 cm. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 85-5
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.