Ariane hat geschrieben:
Hier steht oft die Abkürzung "Ndl.", das heißt ja Nadel. Wie meint ihr das z. B. beim Hals, dass alle 4 Ndl. oder 6 Ndl. eine M abgekettet werden soll? Sind vielleicht Reihen gemeint? Auch beim Beginn des Vorderteils steht : 4 Ndl. re stricken, danach glatt. Das verstehe ich nicht.
06.01.2024 - 16:45DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Ariane, hier wird "Reihe" bzw "Runde" mit Ndln zu verstehen. Viel Spaß beim stricken!
08.01.2024 - 10:14
Claudia hat geschrieben:
Ich möchte den Pullover mit Drops-Garn Melody stricken. Für die Mengenbestimmung brauche ich noch die Lauflänge der Wolle Symphony, die ja nicht mehr im Sortiment ist. Können Sie mir weiterhelfen?
02.03.2016 - 16:37DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Claudia, das waren 70 m/50 g. Sie finden diese Angabe, wenn Sie unter "Garne" auf "Auslaufgarne" gehen.
02.03.2016 - 16:51
Chaemili hat geschrieben:
Avec le fil Symphony et les aiguilles 8, monter 38-38-38-44-44 m (y compris 1 m lis de chaque côté). Tricoter 1 rang env sur l’env et continuer en côtes avec 1 m lis de chaque côté. Bonjour ci dessus un extrait du tuto les mailles lisières sont elles compris dans les 38 mailles ?! (Tailles L) merci d'avance
29.01.2014 - 17:46DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Chaemili, je ne retrouve pas le nombre de mailles indiqué dans ce modèle, mais si on lit (y compris 1 m lis de chaque côté), alors elles sont effectivement comprises dans les 38 m, donc vous tricotez 1 m lis, continuez en côtes et terminez par 1 m lis. Bon tricot !
29.01.2014 - 18:41
DROPS Design hat geschrieben:
A cada talla le corresponde una cifra, es decir, debes montar 38 pts para la talla "S", 38 para la "M", etc. En ningún momento debes sumar todas las cifras.
29.06.2009 - 17:44
Vale hat geschrieben:
Que quieres decir con Mon 38-38-38-44-44 pts, sumo todos los puntos total 202? expliqueme porfavor
29.06.2009 - 06:23nettan hat geschrieben:
jättesöt modell! Jag bara älskar den. Enkel och snygg samtidigt som den bara skriker sommar
17.01.2006 - 19:41
Anette hat geschrieben:
Den här gillar jag verkligen, tror jag ska göra den här......
31.12.2005 - 17:43Mailinglisten hat geschrieben:
Jag ser fram emot att sticka denna i färg 06.
14.12.2005 - 18:23Mailinglisten hat geschrieben:
Fin og klassisk rett og slett!
12.12.2005 - 23:54Mailinglisten hat geschrieben:
Lekker modell.Ville laget kragen dobbel så stor.
12.12.2005 - 20:31
DROPS 94-15 |
|
|
|
Gestrickter Pullover mit breitem Kragen und V-Ausschnitt in DROPS Symphony und Häkelrand in DROPS Alpaca. Gr. S-XXL
DROPS 94-15 |
|
------------------------------------ HINWEISE ZUR ANLEITUNG ------------------------------------ RIPPENMUSTER: * 3 Maschen rechts, 3 Maschen links *, von *-* wiederholen. ABNAHMETIPP (gilt für die Armausschnitte): Es wird nach und vor 3 glatt re gestrickten Maschen abgenommen. Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen. Nach den 3 glatt rechten Maschen wie folgt abnehmen: 1 Masche abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen. Vor den 3 glatt rechten Maschen wie folgt abnehmen: 2 Maschen rechts zusammenstricken. . TIPP ZUM MESSEN: Alle Längenmaße nehmen, wenn die Arbeit hängt, nicht liegt, ansonsten wird die Arbeit wegen des Gewichts der Wolle zu lang. ---------------------------------- HIER BEGINNEN: --------------------------------- Vorderteil: Mit Symphony auf Nadel Nr. 8 48-54-59-67-75 Maschen anschlagen (einschl. je 1 Randmasche beidseitig). 4 Reihen rechts stricken (= kraus rechts). Dann glatt rechts weiterstricken. Bei einer Gesamtlänge von 12 cm - TIPP ZUM MESSEN lesen - beidseitig je 1 Masche alle 8-8-9-12-12 cm insgesamt 3-3-3-2-2 x zunehmen = 54-60-65-71-79 M. Vor dem Weiterstricken die beiden nächsten Abschnitte lesen! V-Ausschnitt: Bei einer Gesamtlänge von 36-37-38-39-40 cm – TIPP ZUM MESSEN beachten - die mittleren 2-2-3-3-3 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang jeder 2. Reihe, die am Halsrand beginnt (= in jeder 4. Reihe), 1 Masche 3 x abnehmen, dann am Anfang jeder 3. Reihe, die am Halsrand beginnt (= in jeder 6. Reihe), 1 Masche 3-4-4-4-4 x abnehmen. Armausschnitt: Gleichzeitig bei einer Gesamtlänge von 40-41-42-43-44 cm je 3 Maschen beidseitig für die Armausschnitte abketten. Dann am Anfang jeder R, die am Armausschnitt beginnt, 1 Masche insgesamt 1-3-5-7-11 x abnehmen - TIPP ZUM ABNEHMEN lesen. Nach allen Abnahmen sind 16-16-16-17-17 Maschen für die Schulter übrig. Bei einer Gesamtlänge von 58-60-62-64-66 cm alle Maschen abketten. Rückenteil: Wie das Vorderteil stricken, ohne jedoch den V-Ausschnitt zu arbeiten, für die Armausschnitte wie beim Vorderteil abketten/abnehmen = 46-48-49-51-51 M. Bei einer Gesamtlänge von 56-58-60-62-64 cm die mittleren 12-14-15-15-15 M für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 1 Masche abketten = 16-16-16-17-17 M für die Schulter übrig. Bei einer Gesamtlänge von 58-60-62-64-66 cm abketten. Ärmel: Mit Symphony auf Nadel Nr. 8 38-38-38-44-44 Maschen (einschl. je 1 Randmasche beidseitig) anschlagen. 1 Rück-Reihe links stricken. Danach im RIPPENMUSTER (siehe oben), mit je 1 Randmasche beidseitig, stricken. Bei einer Gesamtlänge von 8 cm glatt rechts weiterstricken, dabei gleichzeitig in der ersten Reihe die Maschenzahl so anpassen, dass 32-33-35-36-37 Maschen vorhanden sind. Bei einer Gesamtlänge von 14-14-14-15-15 cm beidseitig je 1 Masche alle 8-6-5-4-3 cm insgesamt 5-6-7-8-10 x zunehmen = 42-45-49-52-57 Maschen. Bei einer Gesamtlänge von 49-48-48-47-46 cm am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt für die Armkugel abketten: 3 Maschen je 1 x beidseitig, dann 2 Masche je 1-1-1-2-2 x beidseitig und zuletzt 1 Masche je 2-2-2-3-5 x beidseitig. Dann je 2 Maschen beidseitig abketten, bis die Arbeit eine Gesamtlänge von 56-56-56-56-57 cm hat, dann beidseitig je 3 Maschen 1 x abketten. Bei einer Gesamtlänge von ca 57-57-57-57-58 cm die restlichen Maschen abketten. Fertigstellen: Die Schultern zusammennähen. Die Ärmel einnähen – bitte beachten: Die Naht darf nicht stramm sein. Die Ärmel- und Seitennaht jeweils ohne Unterbrechung innerhalb der Randmaschen zusammennähen. Breiter Kragen: Mit Symphony mit der kurzen Rundnadel Nr. 8 ca 70 bis 88 Maschen aus dem ganzen Halsausschnitt auffassen. 1 Runde links stricken. Dann 1 Runde rechts stricken und dabei gleichmäßig verteilt so zunehmen, dass 90-90-90-96-96 Maschen vorhanden sind. Je 1 Markierungsfaden auf beiden Schultern einziehen. Im RIPPENMUSTER (siehe oben) stricken. Bei einer Länge des Rippenmusters von 3 cm zwischen den zwei Markierungsfäden hinten im Nacken in jeder Linksrippe 1 Masche zunehmen, sodass aus 3 Linksmaschen 4 Linksmaschen werden (Bitte beachten: nur hinten zwischen den Markierungsfäden zunehmen, nicht vorne). Bei einer Länge des Rippenmusters von 6 cm in allen Linksrippen aus 4 Linksmaschen 1 Masche zunehmen, sodass aus 4 Linksmaschen 5 Linksmaschen werden. Im Rippenmuster weiterstricken, bis der Kragen eine Gesamtlänge von 12 cm hat. Dann locker rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Häkelrand: Mit Alpaca mit Häkelnadel Nr. 4 um die Halsblende 1 Runde Luftmaschenbögen wie folgt häkeln: 1 feste Masche in die erste Masche, * 3 Luftmaschen, 1 Masche überspringen, 1 feste Masche in die nächste M *, von *-* wiederholen und mit 3 Luftmaschen und 1 Kettmasche in die erste feste Masche am Anfang der Runde enden. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 94-15
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.