Noor hat geschrieben:
"Dec 1 st each side of each marker every row 51-52-53 (53-55) times. When 8 decreases remain bind off for the neck in the front at the same time with the raglan shaping as follows" Are this mean that the last 8 remaining decreases part of the 51 or are they additional?
03.12.2024 - 09:12DROPS Design hat geantwortet:
Dear Noor, yes, it means the last 8 of the 51 decreases (if you are working the smallest size). Happy knitting!
07.12.2024 - 23:33
Hilde Eikefet hat geschrieben:
Skal strikke herre genser u-386. comforting cables. finner ikke mønster 6 i oppskriften Og hvor mange ganger skal hver rapport strikkes til midten av genseren..
25.02.2024 - 13:51DROPS Design hat geantwortet:
Hej Hilde. M.6 strikker du til sidst. Mvh DROPS Design
27.02.2024 - 12:31
Marianne hat geschrieben:
Men då betyder 53 ggr = 53 varv x 8. 548 minus 424 (53x8) = 124 maskor kvar. Sedan skall 28 m avmaskas för halsen. Och sist de 8 avmaskningarna. Är det korrekt?
06.12.2023 - 08:36DROPS Design hat geantwortet:
Hej Marianne, ja det stämmer :)
06.12.2023 - 15:28
Marianne N hat geschrieben:
Om jag stickar Herr Small/Medium och har 548 m på rundstickan. Ska jag då efter avmaskningen 53 ggr ha 495 maskor kvar? D v s jag maskar av under 6v (x8=48) plus 5 ytterligare avmaskningar med 1 m? = v båda sidor av märktrådar 2 ggr plus en m på bara en sida av märktråd. Jag tycker antalet avmaskingar borde vara jämnt delbart med 8(antal varv) och sedan med 2 (antal avmaskningar per märktråd). Ska jag efter 45 st avmaskningar maska av för halsen?
04.12.2023 - 18:09DROPS Design hat geantwortet:
Hej Marianne, du avm 8 pr varv 53 ggr och maskar av till hals, så du skall bara ha 88 m kvar till halsen :)
06.12.2023 - 07:29
Marianne hat geschrieben:
Hej! Betyder ”53 ggr” 53 varv…? /Marianne
02.12.2023 - 22:13DROPS Design hat geantwortet:
Hei Marianne. 553 ggr = 53 gånger = Maska sedan av 1 m 51-52-53 (53-55) gånger på varje sida av märktrådarna på varje v. mvh DROPS Design
04.12.2023 - 10:13
Marianne hat geschrieben:
Vad betyder ”Rätan” och ”Avigan” vid raglanavmaskningen? Med rundstickan stickas ju enbart på ”Rätan”….. Eller ska man ta en vanlig sticka och bara sticka 53 avmaskningsvarv och inte fortsätta sticka på bålen under avmaskningsvarven….?
02.12.2023 - 21:02DROPS Design hat geantwortet:
Hei Marianne. Når det gjenstår 8 fellinger til raglan felles det til hals, og da strikkes det både fra retten og vrangen. mvh DROPS Design
04.12.2023 - 09:46
Britt8 Wehlast hat geschrieben:
Hej drops Strikker herre str i 52-7 På ryg og forstykke skal jeg have 300 m. Efter rib. Men jeg kan ikke få rapporterne til at passe med mit maskeantal. Opskriften fortæller ikke hvor jeg skal bruge M6 Håber på svar. Venlig hilsen en flittig bruger af jeres opskrifter
29.11.2023 - 19:08DROPS Design hat geantwortet:
Hej Britt, = 300 m. 32 m af M.5, M.2=6, M.4=6, M.2=6, M.3=9, M.2=6, M.1=20 (= midt foran), M.2=6, M.3=9, M.2=6, M.4=6, M.2=6, 64 m af M.5, M.2=6, M.4=6, M.2=6, M.3=9, M.2=6, M.1=20, M.2=6, M.3=9, M.2=6, M.4=6, M.2=6, 32 m af M.5. 32+6+6+6+9+6+20+6+9+6+6+6+64+6+6+6+9+6+20+6+9+6+6+6+32=300m M.6 strikker du til sidst :)
30.11.2023 - 10:38
Eira hat geschrieben:
"When 8 decreases remain bind off for the neck in the front at the same time with the raglan shaping": Does 8 decreases mean 8 rows of decreases? As I understand it, the neck binding off will only take 6 alternating rows. What/where should the remaining 2 rows of decreases be? Many thanks!
27.11.2023 - 12:32DROPS Design hat geantwortet:
Dear Eira, this means when you have to decrease 8 times left before last decrease for raglan. You then shape neck on front piece and continue raglan decreases until they are all done. Happy knitting!
27.11.2023 - 15:54
Delphine hat geschrieben:
Merci pour votre retour rapide, mais la partie à laquelle je fais référence n'est pas l'encolure, cette partie là est très claire.J'ai besoin d'aide pour la construction du raglan dès le départ, donc à priori en rond, et pour laquelle cependant il est question d'endroit et d'envers.
20.11.2023 - 11:41DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Delphine, car on va diminuer pour le raglan d'abord tous les tours (= tant que l'on va tricoter en rond), puis tous les rangs (quand on va former l'encolure). Bon tricot!
20.11.2023 - 16:18
Delphine hat geschrieben:
Il est indiqué pour le raglan : "sur l'endroit : 2 m ens à l'end, sur l'envers : glisser 2 m, les reprendre torse sur l'aiguille de gauche 1 par 1 puis les tricoter torse ens à l'envers /Après les 2 m jersey : sur l'endroit : glisser 1 m à l'end, 1 m end, passer la m glissée par dessus la m tricotée, sur l'envers : 2 m ens à l'envers." Mais c'est du tricot en rond, donc uniquement à l'endroit. Pouvez vous m'expliquer cette partie ? Merci
20.11.2023 - 09:08DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Delphine, il va arriver un moment où vous allez devoir mettre en attente les mailles de l'encolure devant, vous devrez alors continuer l'ouvrage en allers et retours à partir de l'encolure en rabattant en même temps des mailes pour l'encolure au début de chaque rang (sur l'endroit et sur l'envers pour chacun des côtés), et vous devrez alors diminuer pour le raglan sur l'endroit et sur l'envers. Bon tricot!
20.11.2023 - 11:33
Comforting Cables |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Pulli mit Zopfmuster und Raglanpasse
DROPS 52-7 |
|||||||||||||||||||||||||
Maschenprobe: 21 M. x 28 R. auf Ndl. Nr. 4 und M5 = 10 x 10 cm. Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! Es ist sehr wichtig, dass die Maschendichte bei der Raglanpasse stimmt. Bündchen: * 2 re., 2 li. *. von *- * wiederholen. Muster: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von rechts. Vorder- und Rückenteil: Die Zahlen in () = Herrengrössen. Mit natur auf Rundstricknadel Nr. 3, 188-192-200 (200-208) M anschlagen und 5 (6) cm Bündchen stricken – bei der letzten R. gleichmässig verteilt 88-96-100 (100-108) M. aufnehmen = 276-288-300 (300-316) M. Zu Rundstrick Ndl. N. 4 wechseln und die nächste R. wie folgt stricken (auf der Seite anfangen): 26-29-32 (32-36) M. von M5, M2, M4, M2, M3, M2, M1 (= vordere Mitte), M2, M3, M2, M4, M2, 52-58-64 (64-72) M. von M5, M2, M4, M2, M3, M2, M1, M2, M3, M2, M4, M2, 26-29-32 (32-36) M. von M5. Nach 34-36-37 (40-43) cm auf beiden Seiten je 4 M. für das Armloch abk. = 134-140-146 (146-154) M. pro Vorder- Rückenteil. Ärmel: Mit natur auf Nadelspiel Nr. 3, 52-52-52 (56-56) . anschlagen und 5 (6) cm Bündchen sticken – bei der letzten . gleichmässig verteilt 22-22-22 (18-18) M. aufnehmen = 74-74-74 (74-74) M. Zu Rundstrick Ndl. Nr. 4 wechseln und die nächste R. wie folgt sticken: M4, M2, M3, M2, M1, M2, M3, M2, M4. Dieses Muster weiterstricken und gleichzeitig bei jeder 4. R., unter dem Arm aufnehmen: 2 M. x 27-27-29 (29-29) = 128-128-132 (132-132) M. – die ersten 6 neuen M. werden in M2 und die restlichen neuen M. in M5 gestrickt. Nach 50-49-49 (52-53) cm die mittleren 4 M. unter dem Ärmel abk. = 124-124-128 (128-128) M. Die Arbeit zur Seite legen und einen zweiten Ärmel stricken. Passe: Die Ärmel und das Vorder- Rückenteil auf eine Rundstrick Ndl. legen = 516-528-548 (548-564) M. Bei allen Übergängen Markierungsfäden einziehen (4 Markierungsfäden). Mit dem Muster weiterfahren, jedoch die 2 M. vor und nach dem Markierungsfaden glatt stricken (= bei jedem Übergang je 2 M. glatt gestrickt). Das Raglanabketten: Lesen Sie die ganze Anleitung bevor Sie weiterstricken! Es wird, pro R., 8 Mal abgekettet (je 1 Abketten auf beiden Seiten der 2 glatt gestrickten M.). Stricken Sie 5-6-8 (8-9) . bevor Sie mit dem Abketten anfangen. Danach, bei jeder R., auf beiden Seiten der Markierungsfäden 1 M. x 51-52-53 (53-55) abk. Wie folgt abk.: Vor den 2 glatt gestrickten M.: auf der rechten Seite: 2 re. zusammen. auf der linken Seite: 2 verschränkt li. zusammen. Nach den 2 glatt gestickten M.: auf der rechten Seite: 1 M. re. abheben, 1 re., die Abgehobene über die Gestrickte ziehen. Auf der linken Seite: 2 li. zusammenstricken. Wenn noch 8 Abketten übrig sind wird vorne gegen den Hals abgekettet und gleichzeitig wird die Raglanpasse weiter gestrickt: Die mittleren 20-24-28 (28-32) M. auf einen Hilfsfaden legen und weiter, bei jede 2. R. gegen den Hals abk.: 2 M. x 1, 1 M. x 2. Nach dem letzten Abketten misst die Arbeit ca. 54-57-59 (62-66) cm und es sind 80-80-88 (88-84) M. übrig. Bis zu den Schultern misst de Pulli = 60-62-64 (67-70) cm. Die m. des Hilfsfadens wieder auf die Nadel legen und auf beiden Seiten des Halses je 10 M. aufnehmen = 120-124-136 (136-136) M. Zu Rundstrick Ndl. Nr. 3,5 wechseln und 1 R. re. stricken, danach 1 R. li., 1 R. re. und gleichzeitig die Maschenanzahl auf 120-120-130 (130-140) M. anpassen. 9 cm M6 stricken und bei der 1. oder 5. R. aufhören, 1 R. re. und gleichzeitig über allen Zöpfen 2 und 2 M. zusammenstricken. Danach 1 . li. stricken und danach abk. Zusammennähen: Die 4 M. unter dem Ärmel zusammennähen. |
|||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 52-7
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.