LInda Zukowski hat geschrieben:
Several years ago I made the Persian Flower sweater. Unfortunately I never thought to see if it would be large enough but just assumed the larger size would suffice. It didn't and I had all too small pieces. Do you have instructions for larger sizes or is that it? I would probably take two sizes up. I really love the sweater and have ripped it out. Any advice you can give would be greatly appreciated.
12.04.2025 - 23:00
Karin hat geschrieben:
Guten Tag, Muss ich bei der Größe L M1a und M1b stricken und dann noch M3 ? M3 ist dann im Halsauschnitt? Vielen Dank
26.02.2025 - 10:23DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Karin, also in L stricken Sie M.1 (= M.1a dann M.1b), dann stricken Sie M.3 - M.2 wird nur in die 1. Größe gestrickt. M.3 kommt für die Schulter. Viel Spaß beim Stricken!
26.02.2025 - 17:32
Anette Andersson hat geschrieben:
Storlek large\r\nFinns alla färger \r\nGår det att beställa \r\nKostnad
04.06.2024 - 12:35DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anette, nogle af farverne kan være udgået. Men klik på "Beställ" og vælg de farver i farvekortet som passer dig. Her ser du også pris!
04.06.2024 - 14:40
Pharmacie hat geschrieben:
Good web site you have got here.. It's difficult to find quality writing like yours these days. I seriously appreciate people like you! Take care!!
18.10.2023 - 12:06
Lori Moran hat geschrieben:
're. PERSIAN FLOWER . Have completed successfully up to 26 St. Cast off for front neck. Unsure of how to complete remaining cast offs with circular needles. How and where do I "knit back and forth on needle" with tubular body to complete cast offs. Pls. Help!
03.05.2023 - 18:16DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Moran, the work is now worked back and forth from cast on stitches for neck; and you will cast off the new stitches for neck at the beginning of every row on each side (both from right side and from wrong side).Then you will also cast off the middle stitches for neckline on back piece and finish each shoulder (side) separately. Happy knitting!
04.05.2023 - 07:59
Valentine hat geschrieben:
Hello, Thank you for this beautiful pattern. I have a question for the steeking process. In the pattern, it is written to do 2 machine seams per armhole and to cut in the middle. However, on the video you shared "How to knit steek and cut open", there is 4 seams per armhole, and we cut where the marker previously was. Should I follow as it is in the video? Thank you!
24.10.2022 - 14:26DROPS Design hat geantwortet:
Dear Valentine, you should sew 2 seams on each side: 1st seam is 1/2 stitch from the marking thread (on each side of this m arking thread) and 2nd seam is 1/2 st from the first seam, just as shown in the video. Happy knitting!
24.10.2022 - 16:29
Mascha hat geschrieben:
Nimmt man für das Annähen der Ärmel das Strickgarn (Muskat) oder ein dünnes Nähgarn?
06.10.2022 - 15:00DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Mascha, man nimmt das Strickgarn (Muskat) für das Annähen. Viel Spaß beim stricken!
06.10.2022 - 15:22
Mascha hat geschrieben:
Nimmt man für das Annähen der Ärmel das Strickgarn (Muskat) oder ein dünnes Nähgarn? Und welche Farbe? Sieht man die Naht nachher von außen, wenn man das Strickgarn verwendet?
05.10.2022 - 21:31DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Mascha, die 2 cm glatt links am Ende der Ärmel werden mit Muskat rost gestrickt - den Beleg sieht man dann nicht von außen, da er inne/bei der Rückeseite wird. Viel Spaß beim stricken!
06.10.2022 - 08:20
Nicole Termier-Levc hat geschrieben:
Hallo, kann es sein, dass das Garn nicht mehr zu bekommen ist? Farbe 21 und 45 finde ich nicht zu kaufen. Gibt es Alternativen?
16.07.2022 - 21:58DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Nicole, DROPS Muskat ist immer noch erhältlich, nur die Farben gibt es nicht mehr alle. Statt Nr. 21 rost könnten Sie vielleicht Nr. 41 burgunder versuchen und statt 45 helloliv z.B. 90 moosgrün oder 88 pistazie nehmen. Sie können sich aus der Farbkarte von DROPS Muskat natürlich auch einfach die Farben zusammenstellen, die Ihnen gut gefallen - da sind Ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt. :-) Gutes Gelingen!
18.07.2022 - 10:08
Mascha hat geschrieben:
Moin! Ich habe ein paar Fragen zum Einnähen der Ärmel. Werden sie von Hand eingenäht? Welche Art Garn verwendet man, das Strickgarn oder ein dünnes Nähgarn? Was mache ich, wenn der Armausschnitt größer ist als die Öffnung des Ärmels? - Ich kann mir auch noch nicht vorstellen, wie es nachher mit den aufgeschnittenen Kanten aussieht. Werden diese nach innen umgeklappt? - Und zuletzt nochmal die Frage: Aus welchem Jahr stammt die Anleitung ungefähr? - Vielen Dank!
06.05.2022 - 23:24DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Mascha, dieses Video zeigt, wie man die Armausschnitte arbeitet (hier finden Sie ein anderes Video mit Steek Maschen). Stimmt Ihre Maschenprobe? Mit 21 M = 10 cm, sollten die 106-110 M ca 50-52 cm breit sein, dh doppelt wie beim Armausschnitt. Viel Spaß beim stricken!
09.05.2022 - 08:13
Persian Flower |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
DROPS Pulli aus Muskat
DROPS Extra 0-31 |
||||||||||||||||||||||
Maschenprobe: 21 M. x 28 R. auf Nadel 4 und glatt re = 10 x 10 cm Muster: Siehe Diagramm 1 + Diagramm 2 (1 x das Diagramm = 1 Rapport). Das Muster wird von der Vorderseite gezeigt. Über das ganze Muster glatt rechts stricken. Die Übersetzung der norwegischen Farbnamen im Diagramm finden Sie am Ende der Anleitung. VORDER- UND RÜCKENTEIL: Der Pullover wird auf einer Rundnadel gestrickt und am Schluss aufgeschnitten. Sie können aber auch die Teile ab dem Armloch einzeln fertig stricken, wenn Sie nicht die Schneidetechnik anwenden möchten. Auf Rundnadel 3,5 mit rost 240 (264) M. anschlagen und 4 cm glatt re stricken. 1 Rd li (Umbruchkante, ab hier wird die Arbeit gemessen). Zu Rundnadel 4 wechseln und M1 stricken. Achten Sie auf die Maschenprobe. Nach 30 (34) cm nehmen Sie beidseitig 5 Steekmaschen auf. Diese diesen lediglich zum Aufschneiden und werden nicht im Muster gestrickt = 120 (132) M. für das Vorderteil und 120 (132) M für das Rückenteil. Achten Sie darauf, dass ein Rapport genau in die Mitte kommt. Nach M1 stricken Sie das Muster wie folgt: Grösse S/M: M2 bis zum Ende Grösse L/XL: M3 bis zum Ende Nach 50 (55) cm die mittleren 24 (26) M. für den Halsausschnitt abketten. Nun wird die Arbeit in Hin- und Rückreihen gestrickt. Für den Halsausschnitt in jeder 2. Reihe wie folgt abnehmen: 1 x 3 M, 2 x 2 M und 2 x 1 M. Gleichzeitig nach 53 (58) cm am Rückenteil die mittleren 38 (40) M für den hinteren Halsausschnitt abketten und dann beidseitig je 2 M abketten. Nach ca. 55 (60) cm die restlichen M abketten. ÄRMEL: Auf Nadelspiel 3,5 mit rost 52 (56) M anschlagen, zur Runde schliessen und eine Markierung anbringen. 4 cm glatt re stricken. 1 Rd li (Umschlagkante, ab hier wird die Arbeit gemessen). Zu Nadelspiel 4 wechseln und zunächst M4 und anschliessend M5 bis zum Ende stricken. Achten Sie darauf, dass ein Rapport genau in die Mitte kommt. Gleichzeitig nach 5 cm an der unteren Ärmelkante abwechselnd in jeder 3. und 4. Rd beidseitig der Markierung 27 x je 1 M aufnehmen = 106 (110) M. Nach 45 (43) cm die mittleren 8 M. an der Ärmelunterkante auf eine Hilfsnadel legen. Weiter in jeder 2.R. 3 x 10 M beidseitig auf die Hilfsnadel legen. Wenn die Arbeit etwa 48 (46) cm misst, die Maschen von der Hilfsnadel wieder auf die Nadel nehmen und 2 cm glatt re mit rost stricken (mit der Rückseite nach aussen). Dies ist der Beleg zum Aufschneiden. Abketten. FERTIGSTELLEN: Ziehen Sie beidseitig einen Heftfaden in der Mitte der 5 aufgenommenen Seitenmaschen ein. Nähen Sie jetzt 2 Maschinennähte entlang der Heftfäden, 1. Naht = ½ M. vom Heftfaden, 2. Naht = ½ M. von der 1. Naht. Am Armloch zwischen den Maschinennähten aufschneiden. Schulternaht schliessen. Rund um den Hals mit rost auf Nadelspiel 3,5 ca. 95-105 M. aufnehmen und 1,5 cm glatt re stricken, 1 Rd links (=Umbruchkante), 1,5 cm glatt re stricken, abketten. An der Rückreihe anheften. Die Ärmel wie folgt einnähen: Machen Sie abwechselnd 1 Stich in die letzte Reihe des Ärmels vor der Saumzugabe und in das Vorder- bzw. Rückenteil unmittelbar nach der Maschinennaht. Drehen Sie die Arbeit auf links und nähen Sie von Hand die Saumzugabe der Ärmel über die aufgeschnittene Naht am Vorder-und Rückenteil. ÜBERSETZUNG ZU DEN FARBANGABEN IM DIAGRAMM = rost = helloliv = flieder = apfelgrün = erika = orange |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-31
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.