Monika hat geschrieben:
Hallo, habe eine Frage zur Mütze. Werden die letzten cm nach der Abnahme nicht im Bündchenmuster gestrickt? Sieht auf dem Bild so aus. Danke für die Antwort im voraus. Monika
10.11.2019 - 21:10DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Monika, bei dieser Mütze wird kein Bündchen sondern eine gefaltete Kante gestrickt, dieses Video zeigt wie man so strickt, es wird nur bei der Mütze am Ende und nicht am Anfang gestrickt. Viel Spaß beim stricken!
11.11.2019 - 11:34
Jane Hoeksema hat geschrieben:
Good afternoon! I am working on the Le Petit Explorateur and am a little confused about the sleeve cap castoff. Is it cast off 5 stitches on each side 3 times for a total of 30 stitches? Then cast off the remaining stitches?
04.09.2019 - 21:38DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Hoeksema, yes correct, you will cast off 5 sts at the beg of each row (both from RS and from WS) a total of 3 times on each side = 15 sts will be cast off in total on each side. Happy knitting!
05.09.2019 - 09:29
Monika hat geschrieben:
Hallo liebes Drops-Team, leider ist euer Zentimetermaß auf der Anleitung nicht korrekt. 3 cm entsprechen nur 2,5 cm. Das ist jetzt nicht weltbewegend, ich wollt es aber dennoch einnmal mitteilen. Ansonsten ist die Anleitung bisher (Muster M1 zur Hälfte auf Vor- und Rückteil fertig) super. Und wenn man vorher die Kommentare lesen würde, dann hätte ich auch die ersten 8cm ab Anschlagkante gestrickt, so wird der Pulli halt etwas länger ;-). Vielen Dank!
03.12.2018 - 08:58DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Monika, Um das Massband 100% korrekt zu erhalten, müssen Sie die Anleitung in voller Grösse ausdrucken (und nicht die Druckeroption "Grösse anpassen" benutzen). Viel Spaß beim stricken!
03.12.2018 - 10:57
Emma hat geschrieben:
Skal skal bare lige være helt sikker... Skal man strikke hele vejen rundt på rundpinde eller frem og tilbage? Og hvilken længde rundpind skal jeg bruge til de 2 første størrelser?
27.09.2018 - 15:47DROPS Design hat geantwortet:
Hej Emma, ja du strikker rundt på rundpind til du kommer op til ærmegabet. På de 2 mindste størreler skal du bruge en rundpind på 40 cm. God fornøjelse!
28.09.2018 - 15:11Georgia Kosmas hat geschrieben:
Hi, thank-you for your advice. I have completed the jumper!!! A bit tricky in certain spots but managed it :) Very cute pattern. Thanks again.
25.07.2018 - 05:42Georgia Kosmas hat geschrieben:
Hi, l am from Australia and l am about to start knitting the Le Petit Explorateur jumper (thank-you for providing the pattern). Regarding the circular needles sizes 2.5 and 3.00mm, there is unfortunately no mention about the length required. What length should they be 40cm; 60cm or longer?? I am making the 24 month size that requires me to cast on156 stitches working in the round. Looking forward to hearing from so so l can get started on this lovely pattern.
23.05.2018 - 09:51DROPS Design hat geantwortet:
Hi Georgia, thank you for your message - it is nice to hear that you like this pattern! You can use circle needles 60 cm long, it will be enough for 24-month size. Happy knitting!
23.05.2018 - 13:45
Sanne Tyllesen hat geschrieben:
Jeg vil utroligt gerne strikke denne til mit kommende barnebarn, men diagrammet mangler. Kan i lægge det ind på siden, eller sende det til mig. Tusind tak. Mvh Sanne
26.02.2018 - 07:01DROPS Design hat geantwortet:
Hej Sanne, Så ligger diagrammet med på opskriften. God fornøjelse!
26.02.2018 - 08:07
Pia Lloyd hat geschrieben:
Hej. Når jeg kigger på opskriften Baby 2-5, eller forsøger at udskrive den, kommer diagrammet ikke med, der visses blot et lille kryds, som man normalt kan højre klikke på og så få vist billedet, men der kommer ikke noget, kan I hjælpe? VH Pia Lloyd
25.02.2018 - 13:38DROPS Design hat geantwortet:
Hej Pia, Nu ligger diagrammet ude på opskriften, så nu kommer det med når du skriver opskriften ud. God fornøjelse!
26.02.2018 - 08:09
Anna Stein hat geschrieben:
Hallo, ich habe eine Frage zu Vorder- und Rückenteil: "Gleichzeitig nach 8-9 (11-13) cm das Muster M1 stricken" Misst man mit oder ohne Bündchen?
17.03.2017 - 15:39DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Stein, es wird von der Anschlagskante gemessen. Viel Spaß beim stricken!
17.03.2017 - 15:50
Signe Torvund hat geschrieben:
Hvor langt skal man strikke for å gegynne på m2. Takk.
26.08.2015 - 12:08
Le Petit Explorateur#lepetitexplorateursweater |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Maritimes Set (DROPS Pulli, kurze Hosen und Baskenmütze) aus Safran
DROPS Baby 2-5 |
||||||||||
PULLI: Grösse: 3 - 6/9 (12/18 - 24) Monate Nadel: Rundnadel und Nadelspiel Nr. 2,5 und 3. Maschenprobe: 10 x 10 cm = 24 M x 32 R. auf Nadel 3 und glatt re. Bündchen: * 1 re, 1 li.* VORDER- UND RÜCKENTEIL: Auf Rundnadel 2,5 mit grün 120-132 (144-156) M anschlagen und 3-3 (3-4) cm Bündchen stricken. Zu Rundnadel 3 wechseln und glatt re stricken. Achten Sie auf die Maschenprobe! Gleichzeitig nach 8-9 (11-13) cm das Muster M1 stricken (dabei einen Musterrapport in die Mitte des VORDER- UND RÜCKENTEILS platzieren). Nach 15-16 (17-19) cm beidseitig 4-6 (6-6) M für das Armloch abketten und Vorder- und Rückenteil separat fertig stricken. VORDERTEIL 56-60 (66-72) M. Für das Armloch auf beiden Seiten in jeder 2. Reihe 2 x 1 M abketten = 52-56 (62-68) M. Nach M1 mit weiss fertig stricken. Nach 22-24 (27-30) cm die mittleren 10-12 (16-18) M für den Halsausschnitt abketten und jede Seite separat fertig stricken. Rechte Schulter: in jeder 2. R für den Halsausschnitt 1 x 3 M, 1 x 2 M und 3 x 1 M abketten. Die restlichen 13-14 (15-17) M nach 26-28 (31-34) cm abketten. Linke Schulter: in jeder 2. R für den Halsausschnitt 1 x 3 M, 1 x 2 M und 3 x 1 M abketten. Nach 25-27 (30-33) cm, zu Nadel 2,5 wechseln und 2 cm Bündchen stricken, dabei nach der 2. Reihe in die Mitte ein Knopfloch einarbeiten. Dafür 2 M abketten und in der nächsten R darüber 2 neue M aufnehmen. Die restlichen 15-16 (17-19) M nach 27-29 (32-35) cm abketten. RÜCKENTEIL = 56-60 (66-72) M. Den Armausschnitt und das Muster wie beim VORDERTEIL stricken. Nach 25-27 (30-33) cm die mittleren 22-24 (28-30) M für den Halsausschnitt abketten und jede Seite separat fertig stricken. Rechte Schulter: In der nächsten R 2 M für den Halsausschnitt abketten. Die restlichen 13-14 (15-17) M nach 26-28 (31-34) cm abketten. Linke Schulter: Nach 25-27 (30-32) cm zu Nadel 2,5 wechseln und 2 cm Bündchen stricken. Die restlichen 15-16 (17-19) M nach 27-29 (32-35) cm abketten. ÄRMEL: Auf Nadelspiel 2,5 mit grün 38-40 (40-42) M anschlagen, zur Runde schliessen und eine Markierung anbringen. 2-2 (3-3) cm Bündchen stricken. Zu Nadelspiel 3 wechseln und glatt re stricken. Gleichzeitig in der ersten Reihe gleichmässig verteilt 2-4 (8-10) M aufnehmen = 40-44 (48-52) M. Beidseitig der Markierung 9-9 (10-10) x 1 M aufnehmen. 3 Monate: in jeder 4. R 6/9 Monate: abwechselnd in jeder 4. und 5. R 12/18 + 24 Monate: in jeder 5.R = 58-62 (68-72) M. Nach 15-18 (20-23) cm das Muster M2 stricken und dann mit weiss fertig stricken. Nach 16-20 (22-24) cm beidseitig der Markierung je 3 M abketten und den Ärmel in Hin- und Rückreihen fertig stricken. Für die Armkugel in jeder 2. R 2-2 (3-3) x 5 M abketten. Nach 18-22 (24-27) cm die restlichen M. abketten. FERTIGSTELLEN: Die Schulternaht schliessen. Rund um den Halsausschnitt ca. 80 bis 90 M mit Nadelspiel 2,5 aufnehmen und mit weiss 2 cm Bündchen in Hin- und Rückreihen stricken. Nach 2 R auf gleicher Höhe wie das andere Knopfloch ein weiteres Knopfloch über 2 M. einarbeiten. 1 R. marine stricken und abketten. Ärmel einsetzen und Knöpfe annähen. ________________________________________ HOSE: Grösse: 3 - 6/9 (12/18 - 24) Monate Nadel: Nadelspiel Nr. 2,5 und Rundnadel 3. Maschenprobe: 10 x 10 cm = 24 M x 32 R. auf Nadel 3 und glatt re. 10 cm in der Breite = 26 M auf Nadel 2,5 und glatt re. Rand: 3 cm glatt re , 1 R li.(ab hier wird die Arbeit gemessen!) 1 R re. Zu marine wechseln und 3 cm glatt re stricken. RECHTES BEIN: Auf Nadelspiel 2,5 mit grün 52-58 (62-68) M anschlagen und den Rand wie oben beschrieben stricken. Zu Rundnadel 3 wechseln und glatt re stricken. Gleichzeitig in der ersten Reihe gleichmässig verteilt 24-28 (34-28) M aufnehmen = 76-86 (96-96) M. Achten Sie auf die Maschenprobe. Nach 6-7 (8-9) cm die Arbeit unter dem Bein teilen und in Hin- und Rückreihen fertig stricken. Gleichzeitig in der ersten Reihe beidseitig für die Randmasche 1 M aufnehmen = 78-88 (98-98) M. Nach 7-8 (9-10) cm beidseitig 4-5 (5-5) M abnehmen = 70-78 (88-88) M. Die Arbeit zur Seite legen. LINKES BEIN: Wie das rechte Bein stricken. OBERER TEIL DER HOSE: Das rechte und linke Hosenbein auf eine Rundnadel legen = 140-156 (176-176) M – Von hier wird die Arbeit weiter gemessen. Nun 1 M in der letzten M jedes Beins aufnehmen = 142-158 (178-178) M. In der hinteren Mitte beidseitig der beiden mittleren Maschen in jeder 3.Reihe 5 x 1 M aufnehmen und GLEICHZEITIG in der vorderen Mitte beidseitig der beiden mittleren M in jeder 3. R 6 x 1 M abnehmen wie folgt: 2 re verschränkt zusammen, die 2 mittleren M re, 2 re zusammen = 140-156 (176-176) M. Nach 17-19 (21-22) cm zu Nadelspiel 2,5 wechseln und den Rand stricken, dabei gleichzeitig in der ersten Reihe die Maschenzahl auf 140-154 (158-162) M anpassen. Den Rand nach innen falten und annähen, dabei eine Öffnung für das Band lassen. Ein Band einziehen. Die Beinnähte schliessen. ________________________________________ BASKENMÜTZE: Grösse: 3 - 6/9 (12/18 - 24) Monate. Kopfumfang: 39-43 (46-48) cm. Nadelspiel 2,5 und 3. Maschenprobe: 10 x 10 cm = 24 M x 32 R. auf Nadel 3 und glatt re. Mütze: Auf Nadelspiel 3 mit weiss 8 M aufnehmen, auf die 4 Nadeln verteilen (je 2 M) und zur Runde schliessen.- Achten Sie auf die Maschenprobe. Die Aufnahmen wie folgt stricken: 1. R: re verschränkt 2. R: Maschenzahl verdoppeln = aus jeder M 2 M stricken. 3. R und alle ungeraden R: rechts 4. R: in jeder 2. M 1 M aufnehmen (2 M aus einer stricken)= 24 M. 6. R: 1 re, 1 M aus der nächsten aufnehmen, *aus jeder 3. M 1 M aufnehmen* = 32 M 8. R: aus jeder 4. M 1M aufnehmen = 40 M. l0. R: 1 re, 1 M aus der nächsten aufnehmen * aus jeder 5. M 1 M aufnehmen * = 48 M. 12. R: aus der 1. M 1 M aufnehmen, * aus jeder 6. M 1 M aufnehmen * = 56 M. 14. R: 4 re, 1 M aus der nächsten aufnehmen, * aus jeder 7. M 1 M aufnehmen * = 64 M. 16. R: 1 re, 1 M aus der nächsten aufnehmen, * aus jeder 8. M 1 M aufnehmen * = 72 M. 18. R: aus der 1. M 1 M aufnehmen, * aus jeder 9. M 1 M aufnehmen * = 80 M. 20. R: 5 re, 1 M aus der nächsten aufnehmen, * aus jeder 10. M 1 M aufnehmen * = 88 M. Die Aufnahmen nach diesem System weiterführen, also die Aufnahmerunde jeweils abwechselnd mit 1 re und 6, 7, 8 re usw. beginnen. Nach 9-10 (10-10) cm ab dem Zentrum 8 R. über alle M stricken ohne aufzunehmen. Nun auf die gleiche Weise abnehmen bis die Arbeit ab Beginn der Abnahmen 2-3 (3-3) cm misst. Dann die Maschenzahl auf 102-112 (120-125) M. anpassen. Zu Nadelspiel 2,5 wechseln und 3 cm glatt re stricken. Zu marine wechseln und 1 R re, 1 R li und 3 cm glatt re stricken. Den Rand nach innen falten und annähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #lepetitexplorateursweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 2-5
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.