Marie-pierre Ennelin hat geschrieben:
Le modèle est super beau mais je ne peut pas le réaliser car le diagramme n'est pas net surtout le m1 donc impossible pour moi de le réaliser
11.12.2013 - 15:24DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Ennelin, un nouveau diagramme a été publié, merci. Bon tricot!
18.12.2013 - 10:35
Grethe hat geschrieben:
Hej: jeg er ved at strikke sommerfuglen med boble,kan ikke finde ud af om der skal være en pind mellem inden man strikker den næste række boble. kan jo ikke lave dem fra vrang siden :)
17.06.2013 - 14:11DROPS Design hat geantwortet:
Hej Grethe. Du skal ikke strikke en pind i mellem.Du kan godt lave en boble paa vrangsiden, du gör det da spejlvendt. Dvs, du tager ud i en vr maske og strikker 3 m glat over disse (begynder da med vrang) og strikker vr sammen til 1 i den 4. pind.
19.06.2013 - 13:27
Marina hat geschrieben:
Hei!Jeg jobber akkurat med den genser og syns at M1 ser man veldig dårlig!Kanskje det skulle være litt større? MvH Marina
07.06.2013 - 12:41
Elly De Jong hat geschrieben:
Kan ik dit patroon niet geheel op 2 pennen breien?
01.05.2012 - 14:47DROPS Design hat geantwortet:
Ja, dat zou kunnen. U moet dan eerst de panden opdelen: dus bijvoorbeeld 156 st in totaal wordt 78 st per pand + 1 kantst aan weerskanten voor de naad = 80 st per pand. Meerder/minder of kant af aan weerskanten zoals beschreven
05.05.2012 - 15:29
Drops Design hat geschrieben:
M1 finder du nederst i højre hjørne af diagramruden under hele opskriften. God forøjelse!
07.12.2011 - 15:23
Birte Aagaard hat geschrieben:
Ville meget gerne i gang men når jeg har slået maskerne op skal jeg fortsætte med M1, men hvor står hvad M1 er, det kan jeg ikke finde?
07.12.2011 - 14:50
Jeri Deering hat geschrieben:
At 12.25", I am to bind off 1 st for armhole. This would leave 78 sts for the front and 77 sts for the back. Instructions say: 77 sts for the front and 76 sts for back. I believe there is an error here. Am I right? Where would I find any corrections for this pattern? Thanks for your help.
30.01.2010 - 05:57
Helle Reinhold hat geschrieben:
Tusind Tak for det hurtige svar,vil nemlig meget gerne igang.Har blot lige et par spørgsmål mere. Hvad betyder de her så. am? tills? dra? hj.st frams?
12.01.2010 - 12:14
Drops Design hat geschrieben:
Diagramteksten ligger lige under opskriften.
12.01.2010 - 12:03
Helle Reinhold hat geschrieben:
Kan ej heller forstå hvorfor diagrammet til mønstret ikke er på Dansk,når resten af opskriften er det.
12.01.2010 - 11:38
White Butterfly#whitebutterflysweater |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
DROPS Pulli aus Muskat mit Strukturmuster und einem Schmetterling
DROPS Children 6-12 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Maschenprobe: 20 M x 26 R. auf Nadel 4 und glatt re 10 x 10 cm. Noppe: 3 M aus 1 M herausstricken, 3 R. glatt re über diese 3 M, in der 4. R die 3 M. zu einer zusammenstricken VORDER- UND RÜCKENTEIL: 156-168-180 (192-204) M auf Rundnadel 3,5 anschlagen, zur Runde schliessen und M1 stricken (= ca. 10 cm). Zu Rundnadel 4 wechseln und glatt re stricken, dabei in der 1. Reihe 1-1-1 (1-1) M aufnehmen = 157-169-181 (193-205) M. Achten Sie auf die Maschenprobe. Beidseitig eine Markierung anbringen: 79-85-91 (97-103) M für das Vorderteil und 78-84-90 (96-102) M für das Rückenteil. Nach 22-24-26 (28-29) cm M2 über die mittleren 39 M des Vorderteils stricken (M2 wird nicht im Rückenteil gestrickt). Gleichzeitig nach 31-34-37 (39-40) cm die nächste R. wie folgt stricken: 1 M für das Armloch abketten, 77-83-89 (95-101) M Vorderteil stricken, 2 M für das Armloch abketten, 76-82-88 (94-100) M für das Rückenteil stricken, 1 M für das Armloch abketten. Vorder- und Rückenteil nun separat fertig stricken. VORDERTEIL: = 77-83-89 (95-101) M. Für das Armloch in jeder 2. R. wie folgt abketten: 1-1-1 (2-2) x 2 M 2 x 1 M = 69-75-81 (83-89) M. Nach M2 wird glatt re weitergestrickt. Nach 45-49-54 (57-59) cm die mittleren 29-29-31 (31-33) M für den Halsausschnitt abketten, gleichzeitig beidseitig der Halsrundung M3 stricken (symmetrisch). Weiter für den Halsausschnitt in jeder 2. R.: 1 x 2 M und 2 x 1 M abketten. Nach 50-54-59 (62-64) cm alle M abketten. RÜCKENTEIL: = 76-82-88 (94-100) M. Für das Armloch wie beim Vorderteil abketten. Nach 45-49-54 (57-59) cm M3 stricken. Gleichzeitig nach 48-52-57 (60-62) cm die mittleren 34-34-36 (36-38) M für den Halsausschnitt abketten. In der nächsten R noch beidseitig 1 M für den Halsausschnitt abketten. Nach 50-54-59 (62-64) cm alle M abketten. ÄRMEL: 36-36-36 (36-48) M auf Nadelspiel 3,5 anschlagen, zur Runde schliessen und eine Markierung anbringen. M1 stricken (= ca. 10 cm). Zu Nadelspiel 4 wechseln, M3 stricken (einen Rapport in die Mitte platzieren)und in der 1. R 4-4-8 (12-0) M aufnehmen = 40-40-44 (48-48) M. Gleichzeitig nach M1 beidseitig der Markierung 18-20-22 (22-24) x je 1 M aufnehmen 3/4: abwechselnd in jeder und in jeder 2. R. 5/6+7/8: in jeder 2. R 9/10+11/12: abwechselnd in jeder 2. und 3. R. = 76-80-88 (92-96) M. Die aufgenommenen Maschen werden nach und nach ins Muster eingestrickt. Nach 23-27-30 (34-38) cm beidseitig der Markierung je 3 M abketten und in Hin-und Rückreihen fertig stricken. Für die Armkugel in jeder 2. R beidseitig 4 x 4 M abketten. Nach ca. 27-31-34 (38-42) cm die restlichen M abketten. FERTIGSTELLEN: Die Schulternaht schliessen. Um den Hals auf Nadelspiel 4 ca. 80-96 M aufnehmen und 1 R glatt re stricken. An jeder Schulterseite 3 Noppen einstricken: 1 Noppe mitten auf der Schulter, 6 M glatt re Abstand zur nächsten Noppe (1 gegen das Vorderteil und 1 gegen das Rückenteil). Dann 1 R li stricken und mit 1 R re abketten. Auf Häkelnadel 3 eine Picotkante häkeln: *3 feste M, 3 Luftmaschen, 1 Kettm in die erste Luftmasche*. Die Ärmel einnähen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #whitebutterflysweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 6-12
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.