Katharine Gratton hat geschrieben:
Can you tell me which yarn group Vivaldi belonged to? Thankyou.
07.11.2022 - 12:19DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Gratton, sure, Vivaldi was yarn group C - you can replace Vivaldi with 2 strands Kid-Silk (see this lesson or with 1 strand Brushed Alpaca Silk. Happy knitting!
07.11.2022 - 16:05
Kleine-König hat geschrieben:
Guten Tag,\r\n\r\nich würde gerne diese Jacke stricken.\r\n1. Die angegeben Farbnummer von Drops Alpaka stimmt nicht mit der in der Anleitung angegeben überein....?\r\n2. Welches Garn kann anstatt des Vivaldigarns genommen werden, da diese ja nicht mehr in Ihrem Sortiment ist?\r\n\r\nMit freundlichen Grüßen\r\nBärbel Kleine-König
09.08.2021 - 15:10DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Kleine-König, die Farbkarte von DROPS Alpaca wurde geändert, nach diese Anleitung veröffentlicht war (vor einigen Jahren schon), gerne wird Ihnen Ihr DROPS Laden damit helfen, die besten passenden Farben zu wählen - als Alternativ zu Vivaldi können Sie 2 Fäden Kid-Silk oder 1 Faden Brushed Alpaca Silk benutzen (siehe auch den Garnumrechner). Viel Spaß beim stricken!
09.08.2021 - 15:40
Anna hat geschrieben:
Det står att på framstycket ska det vara 4 kantm mot mitt fram? lite senare står det fortsätt i släts samtidigt som den yttersta m mot mitt fram rätstickas.. Ska det vara 4 räta som framkant eller inte? Ser inte ut så på bilden.Kan ni förklara enkelt så jag förstår vad det ska vara i framkanten?
19.05.2014 - 22:10DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anna. De 4 förste masker mot mitt fram er stolpemasker (= kantmasker), men du skal kun strikke den yttersta m rät, resten strikker du i släss.
20.05.2014 - 16:56
Chtikat hat geschrieben:
Bonjour, j'aimerai bien faire ce gilet mais je ne sais pas quelle taille faire, y a-t-il un endroit où il y a les mensurations correspondantes aux différentes tailles, je ne les ai pas trouvées ? Merci
23.12.2013 - 16:43DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Chtikat, vous trouverez à la fin de chaque modèle un schéma avec les mesures pour chaque taille, ces indications pourront vous permettre de choisir votre taille pour chaque modèle de chaque catalogue (la mode évolue au fil des années et les tailles sont différentes d'un pays à l'autre). Bon tricot!
27.12.2013 - 13:19
Mia hat geschrieben:
Tänkte nog fel, det väl bara sidan som ökas annars blir väl framkanten sned.
10.02.2013 - 20:40
Mia hat geschrieben:
Hej, står det inte fel på höger framstycke om man stickar small =33m då kan det väl inte bli 36m efter ökningarna?
10.02.2013 - 20:01DROPS Design hat geantwortet:
Jo du ökar 3 ggr i sidan (som på bakstycket) = 36 m.
11.02.2013 - 16:05
Drops Design France hat geschrieben:
Bonjour Nicole, la bordure au crochet masque un peu les 2 rangs point mousse tricotés au début du dos, des devants et en bas des manches.
01.02.2011 - 11:22Nicole hat geschrieben:
Bonjour, en tricotant ce modèle, je constate une différence entre les explications et la photo du modèle, elle consiste dans les mailles au point mousse au niveau des bordures qui sont inexistants sur la photo
01.02.2011 - 10:51
Drops Design hat geschrieben:
Hej Gitte Tak for dit mail. De 4 kantm foran er de masker som overlapper hinanden midt foran med knap og knaphul. Hvis du tæller m vil du se at der er 4 m mere på hver forstykke i forhold til bagstykket. Disse 4 masker skal strikkes som der står i opskriften, altså i glat men den yderste m i retstrik. Venlige hilsner Garnstudio
07.06.2006 - 10:17
gitte berg hat geschrieben:
vedr. forstykket. Der står anført at der skal slås masker op som er incl. 1 kantmaske i siden og 4 foran. Er en kantmaske ikke en maske der strikkes ret? Hvis det er det hvad betyder det så at der videre står "fortsæt i glatstrik samtidig med at den yderste maske mod midt for strikkes ret?
03.06.2006 - 23:39
DROPS 88-7 |
|
|
|
DROPS Jacke in "Alpaca" und "Vivaldi" mit Häkelkante und Häkelrosen in "Snow"
DROPS 88-7 |
|
Krausrippe (hin und zurück auf der Ndl): 1 Krausrippe = 2 Ndl. 1.Ndl: re, 2.Ndl: re. Tipp für das Abketten (gilt für die Halsschrägung): Alle Abketten werden von der Hinreihe gemacht! Innerhalb 1 M in Krausrippe abketten. Nach 1 M in Krausrippe so abk: Eine M re abheben (wie wenn sie re gestrickt würde), 1 re, die abgehobene M darüber ziehen. Vor 1 M in Krausrippe so abk: 2 re zusammen. Rückenteil: Mit 1 Faden Alpaca + 1 Faden Vivaldi (= 2 Fäden) auf Ndl.Nr. 6, 58-64-70-76-84 M anschlagen (inkl.1 Randm. auf beiden Seiten). 1 Krausrippe stricken und mit Glattstr. weiterfahren. Achten Sie auf die Strickfestigkeit! Wenn die Arb.10 cm misst, 1 M auf jeder Seite alle 10. cm total 3 Mal aufnehmen = 64-70-76-82-90 M. Wenn die Arb 35-36-37-38-39 cm misst, für das Armloch auf beiden Seiten alle 2.Ndl abk: 3 M 1 Mal, 2 M 1-1-2-3-4 Mal und 1 M 2-3-4-4-6 Mal = 50-54-54-56-56 M. Wenn die Arb. 50-52-54-56-58 cm misst, 1 Krausrippe über die mittleren 18-20-20-22-22 M stricken. Danach die mittleren 16-18-18-20-20 M für den Hals abk. Weiter auf jeder Seite des Halses alle 2.Ndl abk – siehe Tipp für das Abketten: 1 M 2 Mal = 15-16-16-16-16 M für jede Schulter übrig. Wenn die Arb. 54-56-58-60-62 cm misst, abketten. Rechtes Vorderteil: Mit 1 Faden Alpaca + 1 Faden Vivaldi (= 2 Fäden) auf Ndl.Nr. 6, 33-36-39-42-46 M anschlagen (inkl 1 Randm. auf der Seite und 4 Blendemaschen gegen die Mitte vorne). 1 Krausrippe stricken, mit Glattstr. weiterfahren und gleichzeitig die äusserste M gegen die Mitte vorne in Krausrippen bis zum Halsabketten stricken. Wenn die Arb. 10 cm misst, auf der Seite wie beim Rückenteil aufnehmen = 36-39-42-45-49 M. Wenn die Arb. 35-36-37-38-39 cm misst, auf der Seite wie beim Rückenteil für das Armloch abketten = 29-31-31-32-32 M auf der Ndl. Wenn die Arb. 45-46-48-49-51 cm misst, 1 Krausrippe über die äussersten 10-11-11-12-12 M gegen die Mitte vorne stricken. Danach die 9-10-10-11-11 M gegen die Mitte vorne fü den Hals abk. Weiter gegen den Hals alle 2.Ndl abk – siehe Tipp für das Abketten: 1 M 5 Mal = 15-16-16-16-16 M für die Schulter übrig. Mit Glattstr. und die äusserste M gegen die Mitte vorne in Krausrippen weiterfahren, bis die Arb 54-56-58-60-62 cm misst, abketten. Linkes Vorderteil: M anschlagen und wie das rechte Vorderteil stricken, nur spiegelverkehrt. Ärmel: Mit 1 Faden Alpaca + 1 Faden Vivaldi (= 2 Fäden) auf Ndl.Nr. 6, 32-34-36-36-38 M anschlagen (inkl.1 Randm. auf beiden Seiten) 1 Krausrippe stricken und mit Glattstr. weiterfahren und gleichzeitig auf der 1.Ndl nach der Krausrippe 6 M gleich verteilt abketten = 26-28-30-30-32 M. Wenn die Arb. 11-10-13-10-11 cm misst, 1 M auf jeder Seite alle 3.-3.-2,5.-2,5.-2. cm total 12-13-13-15-16 Mal aufnehmen = 50-54-56-60-64 M. Wenn der Ärmel 48-48-47-47-45 cm misst, für die Schulter auf jeder Seite alle 2.Ndl abk: 3 M 1 Mal, 2 M 2-2-2-2-3 Mal und 1 M 2-2-4-5-6 Mal, weiter 2 M auf jeder Seite abk bis die Arb 55-55-56-56-57 cm misst, danach 3 M 1 Mal auf jeder Seite abk. Die restlichen M abk, wenn die Arb ca 56-56-57-57-58 cm misst. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Häkelkante: Mit Snow auf Ndl Nr. 6 locker unten auf den Ärmeln und der Öffnung entlang häkeln (d.h. unten in der Mitte hinten anfangen, nach oben am rechten Vorderteil entlang, hinten im Nacken, nach unten am linken Vorderteil entlang und auf der Kante unten bis der Mitte hinten). In dieser Weise häkeln: 1 fM in die erste M, * 4 Lm, ca 1,5-2 cm überspringen, 1 fM in die nächste M *, von *-* wiederholen und mit 4 Lm und 1 Kettm in die erste fM am Anfang der R. abschliessen. Die Ärmel annähen. Die Ärmel- und Seitennaht in einem, innerhalb 1 Randm. zusammennähen. Die Knöpfe gleich verteilt annähen (Die Häkelkante wird als Knopfloch benutzt). Häkelrose: Mit Snow locker auf Ndl.Nr. 6, 17 Lm häkeln. Die Arb wenden und zurückhäkeln. In die 2.-3.Lm so häkeln: 3 fM in jede M. In die 4.-8. Lm so häkeln: 3 hStb in jede M. In die 9.-13. Lm so häkeln: 3 Stb in jede M. In die 14.-16. Lm so häkeln: 3 D-Stb in jede M. In die 17. Lm so häkeln: 5 D-Stb. Den Faden abschneiden. Die Spirale zu einer Rose zusammenwickeln und mit 1 Stich befestigen. Die Fäden vernähen. Häkeln Sie insgesamt 2 Rosen und befestigen Sie die Rosen am linken Vorderteil. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 88-7
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.