Maja hat geschrieben:
Kann man das Model auch ohne Glitter stricken und dafür dann ein Garn aus der Garngruppe B nehmen? Wieviel Material müsste ich dann etwa für das Jäckchen verwenden?
15.11.2013 - 10:09DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Maja, Glitter ist so dünn, dass sich die Garngruppe nicht ändert, aber machen Sie eine Maschenprobe.
15.11.2013 - 16:21
Fey hat geschrieben:
Circular needles 3.5 and 4.5mm dut how many cm? 60 or 80?
01.10.2013 - 22:25DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Fey, since circular needle is used here to work back and forth, you can use either 60 or 80 cm. Happy knitting!
02.10.2013 - 09:30
Lisa Cohen hat geschrieben:
What is the gauge for this pattern? Thanks, Lisa
17.06.2013 - 00:46Lisa Cohen hat geantwortet:
Please disregard my question regarding the gauge. I found it in the pattern. Thank you, Lisa Cohen
17.06.2013 - 00:50
Eva hat geschrieben:
Underbar kofta (av bilden att döma)! Kan man sticka den utan glittertråd eller blir den sladdrig då/kräver andra stickor eller nåt? (Beautiful cardigan, judging from the picture; can you omit the 'glitter' strand or will it lose its shape/ require adjusted needle size etc?)
04.09.2012 - 01:34DROPS Design hat geantwortet:
Det går bra att sticka den utan glittertråden, se bara som vanligt till att hålla stickfastheten.
07.09.2012 - 14:52
Karin hat geschrieben:
Er zitten rare vertalingen in het patroon, dit zorgt voor onduidelijkheden! Kunnen jullie dit corrigeren
12.07.2012 - 14:16DROPS Design hat geantwortet:
Het patroon is een oude vertaling. Het Nederlandse taalgebruik is niet altijd even gelukkig gekozen, maar het patroon is correct. Hebt u vragen over een specifiek gedeelte in het patroon, dan kunnen wij u helpen of u kunt met uw vraag naar uw DROPS verkooppunt gaan. Wij vertalen patronen niet opnieuw op persoonlijk verzoek, maar richten ons op het vertalen van alle nieuwe patronen die steeds toegevoegd worden.
12.07.2012 - 16:12
DROPS Design hat geschrieben:
Click the link under the picture and you will get to the pattern were material used and sizes are listed in the beginning of the pattern.
04.01.2011 - 19:18
Gabrielle hat geschrieben:
Also, What is the size of the cardigan in the pattern. Regards, Gabrielle
04.01.2011 - 02:13
Gabrielle Wolfe hat geschrieben:
What colour is used in pattern both for the Alpaca and the Glitter. Thanks
04.01.2011 - 02:10
DROPS Design hat geschrieben:
Jo bærestykke og ermer er strikked i glattstrikk.
29.03.2010 - 19:25
Anne hat geschrieben:
Står enten dårlig forklart eller feil i mønster. Mønsterstikk er greit å forstå men så står det videre....strikk glattstrikk...enten må det tilføyes at "strikk glattstrikk med vrangen ut" eller så må det stå "rett-strikk" eller rillestrikk. Utifra bildet er verken øvre del av arm eller bærestykket strikket i glatt strikk Mvh Anne
27.03.2010 - 04:03
DROPS 88-4 |
||||||||||
|
||||||||||
DROPS Jacke mit Blumennadel un „Alpaca“ und „Glitter“
DROPS 88-4 |
||||||||||
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! Ndl. Nr. 3,5: 23 M. x 30 R. mit 1 Faden Alpaca und 1 Faden Glitter und glatt gestrickt = 10 x 10 cm. Ndl. Nr. 4,5: 20 M. x 26 R. mit 1 Faden Alpaca und 1 Faden Glitter und glatt gestrickt = 10 x 10 cm. Muster: Siehe Dialog M1. Das Diagramm zeigt das Muster von Rechts. Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Bord: Das Bord wird über die ganze Länge in Krausrippe gestrickt. Damit das Bord schön wird muss man es etwas stramm stricken. Knopflöcher: Die Knopflöcher werden auf der rechten Seite gestrickt: 1 re., 2 re. zusammen stricken, 1 Umschlag, 2 re. Bei der nächsten R. werden die Umschläge re. gestrickt. Nach folgenden Massen, für die Knopflöcher abk.: Grösse XS/S: 10, 20, 30 und 40 cm Grösse S/M: 11, 21, 31 und 41 cm Grösse M/L: 10, 18, 26, 34 und 42 cm Grösse XL: 10, 19, 27, 35 und 43 cm Grösse XXL: 10, 18, 27, 36 und 45 cm Stricktipp (für die Halskante): * Stricken bis noch 1 M. übrig ist, Arb. drehen und die M. auf einen Faden lagen *, von *-* wiederholen. Körper: Die Jacke wird auf einer Rundstr. Ndl. hin und zurück gestrickt. Mit 1 Faden Alpaca und 1 Faden Glitter auf Rundstr. Ndl. Nr. 3,5, 223-253-268-313-343 . anschlagen (inkl 5 Bordm auf beiden Seiten). 1 R. li. (auf Links), danach: 5 Bordm in Krausrippe – siehe oben, M1 über die nächsten 210-240-255-300-330 M., 3 M. Glattstr. und 5 Krausrippen für das Bord. Nachdem M1 einmal in der Höhe gestrickt ist werden alle 4 li. auf 3 li. reduziert (von Rechts) = 195-221-234-273-299 M. Danach: 5 Bordm, M2 über die nächsten 182-208-221-260-286 M., 3 M. glatt stricken und 5 Krausrippen für das Bord. Die Knopflöcher im rechten Bord nicht vergessen – siehe oben. Lesen Sie die ganze Anleitung bevor Sie weiterstricken! Nach ca. 34-35-36-37-38 cm – bei 1 R. nach einem Zopf – die 5 Bordm auf einen Hilfsfaden legen = 185-211-224-263-289 M. 1 R. re. auf Rechts und 1 R. re. auf Links, zu Ndl. Nr. 4,5 wechseln und mit Glattstr. weiterfahren, gleichzeitig, gleichmässig verteilt 17-23-24-39-41 M. abk. = 168-188-200-224-248 M. Auf den Seiten je 1 Markierungsfaden einziehen 42-47-50-56-62 M. auf beiden Seiten und 84-94-100-112-124 M. für das Rückenteil. Armloch: Gleichzeitig nach 37-38-39-40-41 cm, auf beiden Seiten 6-6-6-8-10 M. für das Armloch abk. (d.h 3-3-3-4-5 M. auf beiden Seiten des Markierungsfadens) = 78-88-94-104-114 M. am Rückenteil und 39-44-47-52-57 M. am Vorderteil. Die Teile werden für sich weitergestrickt. Rückenteil: = 78-88-94-104-114 M. Weiter, bei jeder 2. R., gegen das Armloch abk.: 2 M. 0-1-2-3-4 Mal und 1 M. 3-4-4-7-9 Mal = 72-76-78-78-80 M. Nach 54-56-58-60-62 cm die mittleren 28-30-32-32-32 M. für den Hals abk. Weiter, bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 1 M. 2 Mal = 20-21-21-21-22 M. pro Schulter. Nach 56-58-60-62-64 cm abk. Rechtes Vorderteil: = 39-44-47-52-57 M. Wie beim Rückenteil für das Armloch abk. Gleichzeitig nach 41-42-43-44-46 cm, die äussersten 5-6-7-7-7 M. gegen die Mitte, für den Ausschnitt, auf einen Hilfsfaden legen. Weiter, gegen den Hals. abk.: 2 M. 2 Mal und 1 M. 4 Mal danach bei jeder 4. R.: 1 M. 3 Mal. Nach allen Abketten für Hals und Armloch sind 20-21-21-21-22 M. pro Schulter übrig. Nach 56-58-60-62-64 cm abk. Linkes Vorderteil: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt. Ärmel: Der Ärmel wird auf einer Rundstr. Ndl. hin und zurück gestrickt. Mit 1 Faden Alpaca und 1 Faden Glitter auf Ndl. Nr. 3,5, 77-77-77-92-92 M. anschlagen. 1 R. li. (auf Links), danach M1 mit je 1 Randm. Nachdem M1 einmal in der Länge gestrickt ist alle 4 li. auf 3 li. verkürzen = 67-67-67-80-80 M. Mit M2 (mit je 1 Randm) weiterfahren. Nach ca. 20 cm – bei 1 R. nach dem Zopf – 1 R. re. auf Rechts und 1 R. re. auf Links. Zu Ndl. Nr. 4,5 wechseln und glatt weiterstricken, gleichzeitig gleichmässig verteilt, bei der 1. R. 13-9-7-18-16 M. abk. = 54-58-60-62-64 M. Gleichzeitig nach 22 cm, auf beiden Seiten je 1 M. erhöhen und alle 4.-3.-2,5.-2.-1,5. cm wiederholen total 7-8-9-11-13 Mal = 68-74-78-84-90 M. Nach 48-47-47-46-45 cm beidseitig, d.h. am Anfang jeder R, für die Armkugel wie folgt abketten: je 4 M. 1 Mal, je 3 M. 1 Mal, je 2 M. 2 Mal und je 1 M. 2-4-4-7-8 Mal, dann beidseitig je 2 M., bis die Arbeit 55-55-56-57-57 cm misst, danach beidseitig je 3 M. 1 Mal. Jetzt die restlichen M. abk. die Arb. sollte jetzt ca. 56-56-57-58-58 cm messen. Zusammennähen: Schulternaht zusammennähen. Bord: Die 5 M. des Vorderteils wieder auf Ndl. Nr. 3,5 legen und ca. 7-7-7-7-8 cm weiterstricne (bis die abk. für den Hals anfangen), M. wieder auf einen Hilfsfaden legen. Beim anderen Vorderteil wiederholen und die Knopflöcher nicht vergessen. Das Bord am Vorderteil annähen. Halskante: Rund um den Hals, mit 1 Faden Alpaca und 1 Faden Glitter auf Ndl. Nr. 3,5 ca. 116 bis 128 M. aufnehmen (inkl die M. der Hilfsfäden) – beim rechten Vorderteil beginnen. Glatt, mit der linken Seite nach aussen, stricken (d.h re. auf Links und li. auf Rechts) gleichzeitig die äusserste M. auf einen Hilfsfaden legen – siehe oben. Gleichzeitig nach 2 cm, bei jeder 4. M. 1 M. aufnehmen = ca. 137 bis 152 M. Nach 4 cm alle M. des Hilfsfadens wieder auf die Nadel legen und 1 R. glatt stricken – danach abk. Damit die Kante nicht zu stramm wird macht man bei jeder M. einen Umschlag den man wie eine M. abkettet. Die Halskante soll sich nach innen rollen. Die Ärmel hinein nähen und die Knöpfe annähen. Blume: Material: Alpaca (ca. 10 gr.) Fb. Nr. 3720, altrosa und Glitter ein Rest Fb. Nr. 07, lila DROPS Häkelnadel Nr. 3,5. Blume: Mit 1 Faden Alpaca und 1 Faden Glitter auf Ndl. Nr. 3,5, 4 Lm häkeln und mit 1 Kettm zu einem Ring schliessen. 1. R.: 6 fM in den Ring häkeln und it 1 Kettm in die 1 fM abschliessen. 2. R.: 1 fM in die erste fM, * 3 Lm, 1 fM in die nächste M. *, von *-* wiederholen total 5 Ma und mit 3 Lm und 1 Kettm in die erste fM des Anfages abschliessen = 6 Lm-Bogen. 3. R.: 1 Lm, weiter in jeden Lm-Boge: 1 fM, 1 Lm, 3 Stb, 1 Lm und 1 fM, Mit 1 Kettm in die erste Lm des Anfanges abschliessen. 4. R.: * 1 fM um die fM der 2. R. (d.h es wird von der Rückseite, um das Blatt herum gehäkelt und der Faden angezogen, 5 Lm *, von *-* wiederholen total 6 Mal und mit 1 Kettm in die erste fM des Anfanges abschliessen. 5. R.: 1 Lm, weiter in jeden Lm-Bogen: 1 fM, 1 Lm, 5 Stb, 1 Lm und 1 fM, mit 1 Kettm in die erste Lm des Anfanges abschliessen. 6. R.: * 1 fM in die fM der 2. R. (siehe Erklärung bei der 4. R.), 7 Lm *, von *-* wiederholen total 6 Mal und mit 1 Kettm in die erste fM des Anfanges abk. 7. R.: 1 Lm, weiter in jeden Lm-Bogen: 1 fM, 1 Lm, 1 Stb, 5 D-Stb, 1 Stb, 1 Lm und 1 fM, und mit 1 Kettm in die Lm des Anfanges abschliessen. 8. R.: * 1 fM in die fM der 2 R. (siehe 4. R.), 8 Lm *, von *-* wiederholen total 6 Mal und mit 1 Kettm in die erste Lm des Anfanges abschliessen. 9. R.: 1 Lm, weiter in jeden Lm-Bogen: 1 fM, 1 Lm, 1 Stb, 3 D-Stb, 1 3D-Stb, 3 D-Stb, 1 Stb, 1 Lm und 1 fM, mit 1 Kettm in die Lm des Anfanges abk. Fade abschneiden und die Blume an einer Sicherheitsnadel befestigen |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 32 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 88-4
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.