BCH hat geschrieben:
Bonjour avez vous les explications avec aiguilles courte et non circulaire ? je ne comprends pas astuce encolure ? merci
01.04.2024 - 09:25DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Bch, ce gilet se tricote en allers et retours sur aiguille circulaire, vous pouvez donc simplement le tricoter sur aiguilles droites, sans rien changer aux explications. L'astuce pour l'encolure indique comment tricoter le col (correction faite). Bon tricot!
02.04.2024 - 14:59
Mrs Katharine Gratton hat geschrieben:
How do I work out the sizes in a particular pattern. I am knitting pattern number 88-4
12.10.2022 - 19:33DROPS Design hat geantwortet:
Hi Mrs Gratton, You will find a size chart at the bottom of the pattern, giving you all the measurements for the different sizes. Happy crafting!
13.10.2022 - 06:58
Elsa hat geschrieben:
Hallo, eine Frage zum Stricktip zur Halskante: Bis zur letzten Masche stricken, Arbeit drehen und die Masche auf einen Faden lagen. Was bedeutet das? Ist dann jede Reihe um eine Masche reduziert und der obere Rand abgeschrägt? Könnten Sie das bitte genau erklären, was hier gemeint ist? Besten Dank
18.05.2022 - 22:00DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Elsa, wenn Sie die Halskante stricken sollen Sie die äusserste M. auf einen Hilfsfaden legen , dh wie beim verkürzten Reihen wird 1 Masche nicht gestrickt = am Ende der Reihe stricken Sie die letzte Masche auf der Nadel nicht sondern diese Masche legen Sie auf einem Faden still; wenden und am Ende der nächsten Reihe die letzte Masche nicht stricken sondern auf einem (anderen) Faden stilllegen, so weiter stricken bis die Halskante 4 cm misst, dann werden alle Maschen wieder gestrickt. Viel Spaß beim stricken!
19.05.2022 - 09:09
Claudia hat geschrieben:
Buongiorno, ho iniziato la prima manica: avviate 77 m, un giro a rovescio, fatto primo giro M1. Al secondo giro del diagrmma, dopo la maglia di vivagno, mi trovo che dovrei fare 3 maglie di diritto ma il giro precedente terminava con le ultime 4 maglie del motivo: in questo modo il motivo si sfalsa. Potreste aiutarmi, per cortesia? Grazie in anticipo.
09.03.2022 - 21:13DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Claudia, le maniche sono lavorate in piano, con ferri di andata e ritorno. Buon lavoro!
10.03.2022 - 23:24
Elsa hat geschrieben:
Das Muster neben der Blume sieht auf dem Foto aus, als ob es kraus rechts gestrickt wird. Wieviel Reihen und dann glatt rechts? Besten Dank für die Rückmeldung.
04.03.2022 - 21:28DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Elsa, wir haben nachgeprüft und können bestätigen, daß die Jacke glatt rechts gestrickt wurde; die Anleitung stimmt so, auch wenn es vielleicht anders vom Foto aussieht. Viel Spaß beim stricken!
08.03.2022 - 23:10
Elsa hat geschrieben:
Wenn laut Maschenprobe für dieses Modell 23 Maschen (3,5 Nadel) 10 cm sind, dann wären bei einer einfachen Breite von 43 cm für Grösse S/M ca. 100 Maschen und für den ganzen Rumpf knapp 200 Maschen. In der angegebenen Maschenzahl zum Aufschlagen werden aber 253 Maschen genannt. Auch wenn ich die 10 Bordmaschen hinzufüge, komme ich auf eine große Differenz. Wo habe ich einen Rechenfehler? Besten Dank, Elsa
27.01.2022 - 22:23DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Elsa, das Muster zieht die Arbeit zusammen, deshalb braucht man mehr Maschen als wenn man glatt rechts (= Maschenprobe) strickt. Beachten Sie nur, daß Ihre Maschenprobe mit beiden Nadelngröße stimmt, und so weiterstricken, um die genauen Maßen wie in der Skizze zu bekommen. Viel Spaß beim stricken!
28.01.2022 - 09:08
Claudia hat geschrieben:
Buongiorno, sono arrivata al punto in cui i 5 e 5 punti del bordo sul davanti devono essere messi in attesa ma, per inesperienza, non riesco a capire : restano non lavorati?fino a quando? e come li recupero? Grazie in anticipo.
14.01.2022 - 21:46DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Claudia, le 5 maglie non si lavorano fino alla cucitura delle spalle, sotto il paragrafo CONFEZIONE. Buon lavoro!
14.01.2022 - 23:45
BCH hat geschrieben:
BONJOUR PEUT ON TRICOTER SANS LE GLITTER DANS LES CONDITIONS ? A quoi sert le glitter ? Merci
13.03.2021 - 16:38DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Bch, le fil DROPS Glitter apporte juste une petite note de brillant, vous pouvez tout à fait ne pas l'utiliser, il est tellement fin que ça n'aura aucune incidence ni sur votre échantillon ni sur les explications. Bon tricot!
15.03.2021 - 08:23
Eva Kremer hat geschrieben:
Bonjour, je ne comprends pas pourquoi l'échantillon est en aiguilles 4 et 4,5 alors que le modèle se tricote ne 3,5 et 4,5...
26.11.2020 - 19:02DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Kremer, c'était juste une erreur désormais corrigée, merci pour votre retour. L'échantillon se tricote en 3,5. Bon tricot!
27.11.2020 - 07:23
Eva hat geschrieben:
När byter jag från stickor 3,5 till 4,5?
04.10.2020 - 14:57DROPS Design hat geantwortet:
Hej Eva. Det gör du när du börjar sticka slätstickning (det står i andra delen av "Fram- och bakst"). Mvh DROPS Design
06.10.2020 - 07:48
DROPS 88-4 |
||||||||||
|
||||||||||
DROPS Jacke mit Blumennadel un „Alpaca“ und „Glitter“
DROPS 88-4 |
||||||||||
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! Ndl. Nr. 3,5: 23 M. x 30 R. mit 1 Faden Alpaca und 1 Faden Glitter und glatt gestrickt = 10 x 10 cm. Ndl. Nr. 4,5: 20 M. x 26 R. mit 1 Faden Alpaca und 1 Faden Glitter und glatt gestrickt = 10 x 10 cm. Muster: Siehe Dialog M1. Das Diagramm zeigt das Muster von Rechts. Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Bord: Das Bord wird über die ganze Länge in Krausrippe gestrickt. Damit das Bord schön wird muss man es etwas stramm stricken. Knopflöcher: Die Knopflöcher werden auf der rechten Seite gestrickt: 1 re., 2 re. zusammen stricken, 1 Umschlag, 2 re. Bei der nächsten R. werden die Umschläge re. gestrickt. Nach folgenden Massen, für die Knopflöcher abk.: Grösse XS/S: 10, 20, 30 und 40 cm Grösse S/M: 11, 21, 31 und 41 cm Grösse M/L: 10, 18, 26, 34 und 42 cm Grösse XL: 10, 19, 27, 35 und 43 cm Grösse XXL: 10, 18, 27, 36 und 45 cm Stricktipp (für die Halskante): * Stricken bis noch 1 M. übrig ist, Arb. drehen und die M. auf einen Faden lagen *, von *-* wiederholen. Körper: Die Jacke wird auf einer Rundstr. Ndl. hin und zurück gestrickt. Mit 1 Faden Alpaca und 1 Faden Glitter auf Rundstr. Ndl. Nr. 3,5, 223-253-268-313-343 . anschlagen (inkl 5 Bordm auf beiden Seiten). 1 R. li. (auf Links), danach: 5 Bordm in Krausrippe – siehe oben, M1 über die nächsten 210-240-255-300-330 M., 3 M. Glattstr. und 5 Krausrippen für das Bord. Nachdem M1 einmal in der Höhe gestrickt ist werden alle 4 li. auf 3 li. reduziert (von Rechts) = 195-221-234-273-299 M. Danach: 5 Bordm, M2 über die nächsten 182-208-221-260-286 M., 3 M. glatt stricken und 5 Krausrippen für das Bord. Die Knopflöcher im rechten Bord nicht vergessen – siehe oben. Lesen Sie die ganze Anleitung bevor Sie weiterstricken! Nach ca. 34-35-36-37-38 cm – bei 1 R. nach einem Zopf – die 5 Bordm auf einen Hilfsfaden legen = 185-211-224-263-289 M. 1 R. re. auf Rechts und 1 R. re. auf Links, zu Ndl. Nr. 4,5 wechseln und mit Glattstr. weiterfahren, gleichzeitig, gleichmässig verteilt 17-23-24-39-41 M. abk. = 168-188-200-224-248 M. Auf den Seiten je 1 Markierungsfaden einziehen 42-47-50-56-62 M. auf beiden Seiten und 84-94-100-112-124 M. für das Rückenteil. Armloch: Gleichzeitig nach 37-38-39-40-41 cm, auf beiden Seiten 6-6-6-8-10 M. für das Armloch abk. (d.h 3-3-3-4-5 M. auf beiden Seiten des Markierungsfadens) = 78-88-94-104-114 M. am Rückenteil und 39-44-47-52-57 M. am Vorderteil. Die Teile werden für sich weitergestrickt. Rückenteil: = 78-88-94-104-114 M. Weiter, bei jeder 2. R., gegen das Armloch abk.: 2 M. 0-1-2-3-4 Mal und 1 M. 3-4-4-7-9 Mal = 72-76-78-78-80 M. Nach 54-56-58-60-62 cm die mittleren 28-30-32-32-32 M. für den Hals abk. Weiter, bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 1 M. 2 Mal = 20-21-21-21-22 M. pro Schulter. Nach 56-58-60-62-64 cm abk. Rechtes Vorderteil: = 39-44-47-52-57 M. Wie beim Rückenteil für das Armloch abk. Gleichzeitig nach 41-42-43-44-46 cm, die äussersten 5-6-7-7-7 M. gegen die Mitte, für den Ausschnitt, auf einen Hilfsfaden legen. Weiter, gegen den Hals. abk.: 2 M. 2 Mal und 1 M. 4 Mal danach bei jeder 4. R.: 1 M. 3 Mal. Nach allen Abketten für Hals und Armloch sind 20-21-21-21-22 M. pro Schulter übrig. Nach 56-58-60-62-64 cm abk. Linkes Vorderteil: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt. Ärmel: Der Ärmel wird auf einer Rundstr. Ndl. hin und zurück gestrickt. Mit 1 Faden Alpaca und 1 Faden Glitter auf Ndl. Nr. 3,5, 77-77-77-92-92 M. anschlagen. 1 R. li. (auf Links), danach M1 mit je 1 Randm. Nachdem M1 einmal in der Länge gestrickt ist alle 4 li. auf 3 li. verkürzen = 67-67-67-80-80 M. Mit M2 (mit je 1 Randm) weiterfahren. Nach ca. 20 cm – bei 1 R. nach dem Zopf – 1 R. re. auf Rechts und 1 R. re. auf Links. Zu Ndl. Nr. 4,5 wechseln und glatt weiterstricken, gleichzeitig gleichmässig verteilt, bei der 1. R. 13-9-7-18-16 M. abk. = 54-58-60-62-64 M. Gleichzeitig nach 22 cm, auf beiden Seiten je 1 M. erhöhen und alle 4.-3.-2,5.-2.-1,5. cm wiederholen total 7-8-9-11-13 Mal = 68-74-78-84-90 M. Nach 48-47-47-46-45 cm beidseitig, d.h. am Anfang jeder R, für die Armkugel wie folgt abketten: je 4 M. 1 Mal, je 3 M. 1 Mal, je 2 M. 2 Mal und je 1 M. 2-4-4-7-8 Mal, dann beidseitig je 2 M., bis die Arbeit 55-55-56-57-57 cm misst, danach beidseitig je 3 M. 1 Mal. Jetzt die restlichen M. abk. die Arb. sollte jetzt ca. 56-56-57-58-58 cm messen. Zusammennähen: Schulternaht zusammennähen. Bord: Die 5 M. des Vorderteils wieder auf Ndl. Nr. 3,5 legen und ca. 7-7-7-7-8 cm weiterstricne (bis die abk. für den Hals anfangen), M. wieder auf einen Hilfsfaden legen. Beim anderen Vorderteil wiederholen und die Knopflöcher nicht vergessen. Das Bord am Vorderteil annähen. Halskante: Rund um den Hals, mit 1 Faden Alpaca und 1 Faden Glitter auf Ndl. Nr. 3,5 ca. 116 bis 128 M. aufnehmen (inkl die M. der Hilfsfäden) – beim rechten Vorderteil beginnen. Glatt, mit der linken Seite nach aussen, stricken (d.h re. auf Links und li. auf Rechts) gleichzeitig die äusserste M. auf einen Hilfsfaden legen – siehe oben. Gleichzeitig nach 2 cm, bei jeder 4. M. 1 M. aufnehmen = ca. 137 bis 152 M. Nach 4 cm alle M. des Hilfsfadens wieder auf die Nadel legen und 1 R. glatt stricken – danach abk. Damit die Kante nicht zu stramm wird macht man bei jeder M. einen Umschlag den man wie eine M. abkettet. Die Halskante soll sich nach innen rollen. Die Ärmel hinein nähen und die Knöpfe annähen. Blume: Material: Alpaca (ca. 10 gr.) Fb. Nr. 3720, altrosa und Glitter ein Rest Fb. Nr. 07, lila DROPS Häkelnadel Nr. 3,5. Blume: Mit 1 Faden Alpaca und 1 Faden Glitter auf Ndl. Nr. 3,5, 4 Lm häkeln und mit 1 Kettm zu einem Ring schliessen. 1. R.: 6 fM in den Ring häkeln und it 1 Kettm in die 1 fM abschliessen. 2. R.: 1 fM in die erste fM, * 3 Lm, 1 fM in die nächste M. *, von *-* wiederholen total 5 Ma und mit 3 Lm und 1 Kettm in die erste fM des Anfages abschliessen = 6 Lm-Bogen. 3. R.: 1 Lm, weiter in jeden Lm-Boge: 1 fM, 1 Lm, 3 Stb, 1 Lm und 1 fM, Mit 1 Kettm in die erste Lm des Anfanges abschliessen. 4. R.: * 1 fM um die fM der 2. R. (d.h es wird von der Rückseite, um das Blatt herum gehäkelt und der Faden angezogen, 5 Lm *, von *-* wiederholen total 6 Mal und mit 1 Kettm in die erste fM des Anfanges abschliessen. 5. R.: 1 Lm, weiter in jeden Lm-Bogen: 1 fM, 1 Lm, 5 Stb, 1 Lm und 1 fM, mit 1 Kettm in die erste Lm des Anfanges abschliessen. 6. R.: * 1 fM in die fM der 2. R. (siehe Erklärung bei der 4. R.), 7 Lm *, von *-* wiederholen total 6 Mal und mit 1 Kettm in die erste fM des Anfanges abk. 7. R.: 1 Lm, weiter in jeden Lm-Bogen: 1 fM, 1 Lm, 1 Stb, 5 D-Stb, 1 Stb, 1 Lm und 1 fM, und mit 1 Kettm in die Lm des Anfanges abschliessen. 8. R.: * 1 fM in die fM der 2 R. (siehe 4. R.), 8 Lm *, von *-* wiederholen total 6 Mal und mit 1 Kettm in die erste Lm des Anfanges abschliessen. 9. R.: 1 Lm, weiter in jeden Lm-Bogen: 1 fM, 1 Lm, 1 Stb, 3 D-Stb, 1 3D-Stb, 3 D-Stb, 1 Stb, 1 Lm und 1 fM, mit 1 Kettm in die Lm des Anfanges abk. Fade abschneiden und die Blume an einer Sicherheitsnadel befestigen |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 32 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 88-4
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.