Christine Englert hat geschrieben:
Wie komme ich an die Drops Kataloge mit den neuesten Strick- oder Haekelmustern?
02.11.2024 - 16:02
Carina Rngman hat geschrieben:
Jag kan inte öppna diagrammen till mössan och alltså inte skriva ut dem. Hur öppnar jag diagrammen M5 och M6? 40-15 Karisma
03.01.2024 - 18:04DROPS Design hat geantwortet:
Hej Carina, vil skal få det fikset, du kan åbne dem imorgen tidlig :)
09.01.2024 - 15:11
Laurence hat geschrieben:
Drops 40-15 bonnet Bonjour, Au début sur les 20 m, il est noté de monter 5 cm, n’est-ce pas plutôt 50 cm ? Sinon comment relever les 189 m pour faire le tour de tête? Avec mes remerciements
10.04.2023 - 13:22DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Laurence, effectivement, il semble bien que ce devrait être 50 et non 5 cm, une correction va être faite, merci pour votre retour. Bon tricot!
11.04.2023 - 15:10
Anna Holmqvist hat geschrieben:
Hej Stickar koftan DROPS 40-15 kofta i Tweed med nordisk Etniska Bårder. Min undran är om mönstret finns att beställa då det är väldigt svårt att tyda när man skriver ut.
28.02.2020 - 10:13DROPS Design hat geantwortet:
Hei Anna. Vi har dessverre ikke de gamle katalogene lengre, men vi skal få re-tegnet diagrammet slik at det blir bedre. God Fornøyelse!
02.03.2020 - 10:45
DROPS 40-15 |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
Gestrickte Jacke mit Musterborten im nordischen Muster in 1 Faden DROPS Alaska Tweed oder 2 Fäden DROPS Fabel. Gestrickter Hut und Handschuhe in DROPS Karisma.
DROPS 40-15 |
|||||||||||||||||||||||||
Perlmuster: 1. R.: 1 re., 1 li. 2. R: re. über li. und li. über re. Die 2. R. fortlaufend wiederholen. Muster: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. ------------------------------ Vorder- und Rückenteil: Die Arbeit wird, auf einer Rundstricknadel, hin und zurück gestrickt. Mit 1 Faden Alaska Tweed pflaume oder 2 Fäden Fabel lila auf Rundstricknadel Nr. 3,5 182 (188) M. anschlagen und 3 cm Perlmuster (siehe oben) stricken. Zu Rundstricknadel Nr. 5 wechseln, 1 R. glatt re stricken und gleichmässig verteilt 10 (28) M. zunehmen = 192 (216) M. Danach das Muster wie folgt stricken: M2, M3, M4, danach mit pflaume bzw. lila fertig stricken. Stimmt die Maschenprobe? Gleichzeitig nach 47 (51) cm die Arbeit teilen. Jetzt jede Seite einzeln fertig stricken. Vorderteil: = 48 (54) M. Nach 68 (73) cm bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 11 (11) M. x 1, 2 x 1, 1 M. x 2. Nach 74 (79) cm abk. Rückenteil: = 96 (108) M. Nach 72 (77) cm die mittleren 26 (26) M. für den Hals abk. Bei der nächsten R. 2 M. gegen den Hals abk. Nach 74 (79) cm abk. Ärmel: Mit 1 Faden Alaska Tweed pflaume bzw. 2 Fäden Fabel lila auf Nadelspiel Nr. 3,5, 36 (40) M. anschlagen und in Runden 3 cm Perlmuster stricken. Zu Nadelspiel Nr. 5 wechseln und 1 Rd. glatt re stricken, gleichzeitig gleichmässig verteilt 10 (8) M. aufnehmen = 46 (48) M. Mit dem Muster weiterfahren: M1, M3 und danach mit M4 fertig stricken. Passen Sie auf, dass das Muster in die Mitte kommt. GLEICHZEITIG nach dem Perlmuster unter dem Ärmel wie folgt aufnehmen: 2 M. x 23 (24). Bei Grösse S abwechslungsweise bei jeder 3. und 4. R. bei Grösse M/L bei jeder 4. R. = 92 (96) M. Nach 44 (42) cm unter dem Ärmel 6 M. abk. und die Arbeit hin und zurück fertig stricken. Weiter bei jeder 2. R. gegen die Schulter abk.: 5 M. x 3. Danach abk. Die Arbeit misst ca. 48 (46) cm. Fertigstellen: Die Schulternaht zusammennähen. Am linken Vorderteil mit 1 Faden Alaska Tweed pflaume bzw. 2 Fäden Fabel lila auf Rundstricknadel Nr. 3,5, ca. 110 M. aufnehmen und 3 cm Perlmuster stricken. Danach abk. und auf der rechten Seite wiederholen, jedoch nach 1 cm gleichmässig verteilt 7-8 Knopflöcher einstricken - 1 Knopflöcher = 2 M. abk. und bei der nächsten R. darüber 2 neue M. anschlagen. Aus dem ganzen Halsausschnitt mit 1 Faden Alaska Tweed pflaume bzw. 2 Fäden Fabel lila auf Nadelspiel Nr. 3,5, ca. 90 M. auffassen und hin und zurück 3 cm Perlmuster stricken. Zu weinrot bzw. rubinrot wechseln und 1 R. Perlmuster stricken. Abketten. Die Ärmel einnähen. Mütze und Handschuhe in ”Karisma”. Material: Garnstudios DROPS Karisma. Mütze: 150 gr. Fb. Nr. 38, lila DROPS Nadelspiel 4. Handschuhe: 100 gr. Fb. Nr. 38, lila DROPS Nadelspiel 2,5 und 3. Mütze: 20 M. x 26 R. auf Nadel Nr. 4 glatt gestrickt = 10 x 10 cm. Muster: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. Mütze: Zuerst wird ein Stirnband gehäkelt, das an der hinteren Mitte zusammengenäht wird. Dann werden für den oberen Mützenteil Maschen aufgefasst und der obere Teil wird angestrickt. Mit lila auf Nadelspiel Nr. 4 20 M anschlagen und 50 cm im Muster M5 stricken. Danach abketten. Das Stirnband hinten zusammennähen (d.h. die Anschlagkante an die Abkettkante nähen). Mit Rundnadel Nr. 4 aus dem einen Rand des Stirnbands 189 M. auffassen. Jetzt wie folgt stricken: * M6, 19 M. glatt *. Gleichzeitig auf beiden Seiten von M6 wie folgt abnehmen: 1 M. x 13 abwechselnd bei jeder 3. und 4. R. (wenn keine glatt gestrickten M. mehr übrig sind, wird in M6 abgenommen). Den Faden durch die restlichen M. ziehen. Oben an der Mütze einen Bommel mit 5 cm Durchmesser annähen. Handschuhe: 22 M. x 32 R. auf Nadel Nr. 3 glatt gestrickt = 10 x 10 cm. Muster: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. Bündchen: * 1 re., 1 li. *. Von *-* wiederholen. Handschuhe: Mit lila auf Nadelspiel Nr. 2,5, 54 (58) M. anschlagen und 2 cm Perlmuster stricken. Danach 2 cm Bündchen stricken. Gleichzeitig bei der letzten R. gleichmässig 10 (10) M. abn. = 44 (48) M. Danach wie folgt: 3 (4) M. glatt, M6, M6, 3 (4) M. glatt (= 22(24) M. für den Handrücken), 1 M. glatt für den Daumen (hier einen Markierungsfaden einziehen), 21 (23) M. glatt (= Handfläche)- Von hier wird die Arbeit weiter gemessen! Nach 3 cm auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 1 M. aufnehmen: 1 M. x 5 (6) bei jeder 4. R. (3. R.) = 54 (60) M. - Die neuen Maschen werden nach und nach ins Muster eingestrickt. Die 11 Daumenmaschen und je 1 M. auf beiden Seiten auf einen Hilfsfaden legen. Hinter diesen M. eine neue M. anschlagen = 44 (50) M. 10 (11) cm weiter stricken. Jetzt glatt weiter stricken. Kleiner Finger: Von Handrücken 4 (6) M und von der Handfläche 4 (5) M. auf ein Nadelspiel legen und gegen die restlichen Finger 1 M. aufnehmen = 9 (12) M. 5 (6) cm stricken und gleichzeitig bei der ersten R. 1 M. abn. Danach alle M. 2 und 2 zusammen stricken. Den Faden durch die restlichen M. ziehen. 3 R. über die restlichen M. stricken. Ringfinger: Vom Handrücken 6 (6) M. und von der Handfläche 6 (7) M. auf ein Nadelspiel legen und gegen den Mittelfinger 1 M. aufnehmen = 13 (14) M. 6 (7) cm stricken und gleichzeitig bei der ersten R. 2 M. abn. Danach alle M. 2 und 2 zusammen stricken. Den Faden durch die restlichen M. ziehen. Mittelfinger: Mittelfinger: Vom Handrücken 6 (6) M. und von der Handfläche 6 (7) M. auf ein Nadelspiel legen und zwischen den Fingern je 1 M. aufnehmen . 7 (8) cm stricken. Danach alle M. 2 und 2 zusammen stricken. Den Faden durch die restlichen M. ziehen. Zeigfinger: Vom Handrücken 6 (6) M. und von der Handfläche 6 (7) auf ein Nadelspiel legen und gegen den Mittelfinger 1 M. aufnehmen = 11 (12) M. 7 (8) cm stricken und gleichzeitig bei der ersten R. 2 M. abn. Danach alle M. 2 und 2 zusammen stricken. Den Faden durch die restlichen M. ziehen. Daumen: Rund um den Daumen 12 (14) M. aufnehmen und 6 (6,5) cm glatt stricken. Danach alle M. 2 und 2 zusammen stricken. Den Faden durch die restlichen M. ziehen. |
|||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 30 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 40-15
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.