Laurence hat geschrieben:
Ich würde gerne den Schal stricken, allerdings verstehe ich nicht ganz, wie ich die Krausrippen machen muss. Auf dem Bild sind die Rippen längs, aber mit 2 rechten und einer linken Reihe wären sie ja quer. Daher gehe ich davon aus, dass ich die Anweisung 2. R. re falsch verstehe. Wie wird das gemacht?
05.01.2025 - 17:02DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Laurence, lesen Sie das Diagram von unten nach oben und wierdholen Sie 11 Mal die 6 Maschen vom Diagram Skjerf/Scarf, die schwarze Quadraten im Diagram stricken Sie links bei den Hinreihen, rechts bei den Rückreihen und die leeres Kästchen stricken Sie rechts bei den Hinreihen und links bei den Rückreihen. , so haben Sie Bündchen (2 M links, 2 M krausrechts, 2 M rechts) und von (bis) wiederholen, von der Vorderseite gesehen. Viel Spaß beim Stricken!
06.01.2025 - 10:41
Kristina hat geschrieben:
Jag saknar anvisning om stickfasthet på schalen som utgår från stickor 4,5.
24.09.2019 - 21:52DROPS Design hat geantwortet:
Hej Kristina, Du kan erstatte 2 tråde DROPS Camelia med 2 tråde fra garngruppe A eller 1 tråd fra garngruppe C og strikkefastheden bliver ca 17 m på 10 cm på pinde 4,5. God fornøjelse!
25.09.2019 - 07:45
Martha hat geschrieben:
Herzlichen Dank
03.06.2018 - 18:07
Martha hat geschrieben:
Hallo, ich möchte zum Pullover gerne den Schal stricken, doch ist leider keine Angabe dabei wie viel Wolle dafür geraucht wird.
29.05.2018 - 22:15DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Martha, danke für den Hinweis, Anleitung wird angepasst. Für den Schal brauchen Sie 400 g DROPS Camelia - benutzen Sie unser Garnumrechner um eine Alternative zu finden. Viel Spaß beim stricken!
30.05.2018 - 08:45
DROPS 40-5 |
|||||||
|
|||||||
DROPS Pulli, Hut, Handschuhe und Schal in „Ull-flamè“, „Alaska“ und „Camelia“
DROPS 40-5 |
|||||||
9 M. x 14 R. auf Nadel Nr.. 9 glatt gestrickt = 10 x 10 cm. Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Muster: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. Vorder- und Rückenteil: Mit grau auf Rundstricknadel Nr.. 9, 100 (108-114) M. anschlagen und 2 Krausrippen stricken. Mit dem Muster weiterstricken: *0 (2-4) M. glatt, Muster, 0 (2-3) M. glatt * = Vorderteil. Von *-* über das Rückenteil stricken. Nach 27 (27-28) cm die nächste wie folgt: 1 M. für das Armloch abk., 48 (52-55) M. für da Vorderteil, 2 M für das Armloch abk., 48 (52-55) M. für das Rückenteil, 1 M. für das Armloch abk. Jetzt jede Seite einzeln fertig stricken. Vorderteil: = 48 (52-55) M. Weiter bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: S: 1 und M+L: 2 M. x (1-1), 1 M. x (1-2) = 46 (46-47) M. Nach dem Muster glatt stricken. Nach 47 (47-49) cm die mittleren 10 (10-11) M. für den Hals abk. Weiter bei jeder 2. R. gegen den Hals abk. Nach 52 (52-54) cm abk. Rückenteil: = 48 (52-55) M. Wie beim Vorderteil für das Armloch abk. = 46 (46-47) M. Nach dem Muster glatt stricken. Nach (50-52) cm die mittleren 16 (16-17) M. für den Hals abk. Bei der nächsten R. 1 M. gegen den Hals abk. Nach 52 (52-54) M abk. Ärmel: Mit grau auf Nadelspiel Nr..n 9, 19 (19-19) M. anschlagen und 2 Krausrippen stricken. Danach das Muster wie am Vorder- und Rückenteil stricken. Passen Sie auf dass das Muster in die Mitte kommt. Gleichzeitig nach den Krausrippen unter dem Ärmel aufnehmen: 2 M. x 13 (13-14) bei Grösse S+M bei jeder 4. R. und bei Grösse L abwechslungsweise bei jeder 3. und 4. R. = (45-47) M. Nach 44 (44-43) cm unter dem Ärmel 4 M. abk. und die Arbeit hin und zurück stricken. Weiter bei jeder R. auf beiden Seiten abk.: 4 M. x 3. Danach abk. Die Arbeit misst ca. 50 (50-49) M. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Rund um den Hals mit Rundstricknadel Nr.. 9, ca. 40-50 M. aufnehmen und 1 R. li. Stricken. Danach 6 cm glatt stricken. Abk. und die Ärmel einnähen. Gehäkelter DROPS Hut Grösse: Small/medium (Medium/large) Material: Garnstudios DROPS Alaska 150 gr. Fb. Nr. 5, koksgrau DROPS Häkelnadel Nr. 5. 12 fM x 12 R. = 10 x 10 cm. Hut: Mit koksgrau auf Nadel Nr. 5 4 Lm häkeln und diese mit 1 Kettm zu einem Ring schliessen. Alle R. mit 1 Lm angefangen (ersetzt einen fM). Die R werden mit 1 Kettm abgeschlossen. 6 fM in den Ring. Weiter 2 fM in jede fM = 12 fM. Die nächste R. wie folgt: * 2 fM in die 1. fM, 1 fM in die nächste fM *, von *-* wiederholen = 6 Aufnahmen = 18 fM Danach die nächste R. wie folgt: * 2 fM in die 1. fM, 2 fM *, von *-* wiederholen. Auf diese Weise weiter aufnehmen und immer 1 fM mehr zwischen den Aufnahmen machen. Nach 6 (8) cm bei jeder 2. R. aufnehmen bis die Arbeit 9 (11) cm misst. Ohne aufnahmen weiterhäkeln bis die Arbeit 17 (19) cm misst. Bei der nächsten R. gleichmässig verteilt 10 fM abn. indem man 1 fM überspringt. Danach 2 R. häkeln. Jetzt wie folgt: * 2 fM, 2 fM in die nächste fM *. Von *-* wiederholen. Weiter 3 R. ohne Aufnahmen häkeln. Danach in jeder 3. fM 1 M. aufnehmen. Jetzt 8 R. ohne Aufnahme häkeln und mit 1 Kettm abschliessen. Handschuhe: Grösse: One-Size Material: DROPS Camelia 24 M. x 30 R. Auf Nadel Nr. 3 mit Bündchen = 10 x 10 cm. Bündchen: * 2 re., 2 li. *. Von *-* wiederholen. Handschuhe: Mit grau auf Nadelspiel Nr. 3, 80 M. anschlagen und 24 cm Bündchen stricken. Danach gleichmässig verteilt 20 M. abk. = 60 M. Danach mit dem Bündchen weiterfahren und mit 2 li. anfangen. Zwischen diesen 2 li. einen Markierungsfaden einziehen. Von hier wird die Arbeit weiter gemessen. Nach 2 cm wie folgt für den Daumen aufnehmen: auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 1 M. aufnehmen. Weiter bei jeder 2. R. auf beiden Seiten aufnehmen: 1 M. x 6 = 14 M. für den Daumen (die neuen Maschen werden nach und nach ins Muster eingestrickt). Jetzt die 14 M. + 1 M. auf beiden Seiten = 16 M. auf einen Hilfsfaden legen und dahinter 2 neue M. anschlagen = 60 M. Nach 11 cm die nächste R. wie folgt: 2 M. über die Daumenmaschen, 21 M., 13 M. für den kleinen Finger auf einen Hilfsfaden legen, 1 neue M. anschlagen und die restlichen 24 M. stricken. 2 R. über diese 48 M. stricken. Danach die neue M. und je 16 M. auf beiden Seiten auf einen Hilfsfaden legen. Zeigfinger: 15 M. und 1 neue M. anschlagen = 16 M. 5 R. stricken und danach abk. Mittelfinger: 8 M. vom Handrücken, 1 neue M. anschlagen, 8 M. von der Handfläche und 1 M. gegen den Zeigfinger anschlagen = 18 M. 5 R. stricken und danach abk. Ringfinger: 16 M. und 1 M. gegen den Mittelfinger anschlagen = 17 M. 5 R. stricken und danach abk. Kleiner Finger: 13 M. und 1 M. gegen den Ringfinger anschlagen = 14 M. 5 R. stricken und danach abk. Daumen: 15 M. vom Hilfsfaden und 2 neue M. anschlagen = 17 M. 5 R. stricken und danach abk. Den zweiten Handschuh wie der erste Handschuh nur spiegelverkehrt. Schal: Material: Camelia DROPS Nadel 4,5. Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Schal: Mit 2 Fäden Camelia auf Nadel Nr. 4,5, 66 M. anschlagen und das Msuter mit 1 Krausrippe auf beiden Seiten stricken. Nach 148 cm 1 Krausrippe stricken und danach abk. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 32 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 40-5
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.