Greetje Bekker hat geschrieben:
Dank jullie wel voor t vlotte antwoord.
10.07.2021 - 21:55
Greetje Bekker hat geschrieben:
Dank jullie wel ,voor t vlotte antwoord.
10.07.2021 - 21:54
Greetje Bekker hat geschrieben:
Moet de teruggaande nld van het patroon ,recht of averecht.
08.07.2021 - 17:35DROPS Design hat geantwortet:
Dag Greetje,
De teruggaande naald brei je averecht, zodat er tricotsteek ontstaat op de goede kant.
08.07.2021 - 18:03
Ali Buisman hat geschrieben:
Dank voor jullie duidelijk en snel antwoord !
12.04.2021 - 07:45
Ali Buisman hat geschrieben:
Hoe moet je bij het armsgat 2 steken minderen/afkanten naast die 2 eerste ribbelsteken?
08.04.2021 - 13:01DROPS Design hat geantwortet:
Dag Ali,
Je breit inderdaad eerst de kantsteek in ribbelsteek en dan kant je af. Of beter gezegd, je mindert dan steken. Op die manier blijft de kantsteek in tact. Hier haak je straks een rand omheen. Om mooie minderingen te maken kun je het beste steeds aan de goede kant minderen. Aan het begin van de naald door 1 afhalen, 1 steek recht te breien of 2 steken recht samen te breien (afhankelijk van of er 1 of 2 steken geminderd moeten worden) en dan de afgehaalde steek over te halen. Aan het eind van de naald 2 of 3 steken recht samen breien.
11.04.2021 - 13:42
Ali Buisman hat geschrieben:
Hoe moet je bij het armsgat 2 steken minderen/afkanten naast die 2 eerste ribbelsteken?
08.04.2021 - 13:00
Chantal Brees hat geschrieben:
In het telpatroon M1 ontbreekt volgens mij bovenaan een 15e rij die gelijk is aan rij 7.
11.03.2021 - 21:21
Eva Linde hat geschrieben:
Efter 14 varv vad gör jag då! På bilden är det mellanrum efter rapporterna men det framgår inte på mönstret!,
25.06.2020 - 11:30DROPS Design hat geantwortet:
Hej Eva. Du upprepar M.1 (dvs de första 14 varven på diagrammet) tills arbetet mäter 19 cm och efter det börjar du sticka M.2 (dvs de varv 15 och uppåt). Det är markerat på höger sida av diagrammet vad som är M.1 och vad som är M.2. Mvh DROPS Design
26.06.2020 - 10:21
Eva Linde hat geschrieben:
Mycket märkligt mönster. Efter varje rapport ser det ut att vara ett par varv slätstickning men det framgår inte i mönstret! Och hur gör man med hålraden?
25.06.2020 - 10:06DROPS Design hat geantwortet:
Hej Eva, följer du diagrammet M.1 fra nederste højre hjørne, strikker förste varv fra retsiden og næste fra vrangen, så får du et mønster som ser ud som på billedet. Strik gerne en lille prøve først hvis du er usikker :)
25.06.2020 - 10:55
Lena Mörk hat geschrieben:
Den tomma rutan i diagrammet mönster 1 måste väl stickas avigt på varv 2,4 osv?
21.06.2020 - 20:31DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lena. Ja det stämmer, den tomma rutan stickas rät från rätsidan och avig från avigsidan. Mvh DROPS Design
22.06.2020 - 07:34
Cool Solace |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Gestrickte Weste in DROPS Muskat mit Lochmuster und Häkelrändern.
DROPS 46-8 |
|||||||||||||
Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re Muster: Siehe Diag (1 Diagramm = 1 Rapport). Das Diagramm zeigt alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. Perlmuster: 1. R: * 1 re, 1 li * von *-* wiederholen. 2. R: re über li und li über re. Die 2. R fortlaufend wiederholen. ------------------------------ RUMPFTEIL: Die Weste wird hin und zurück auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben. Mit grau auf Rundnadel Nr. 4 183 (195-207) M anschlagen (inkl je 1 Rand-M beidseitig). 1 Krausrippe (= 2 R kraus re, siehe oben) stricken. Danach Diagramm M.1 stricken, mit je 1 Rand-M kraus re beidseitig. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn die Arbeit 19 (19-19) cm misst – daran angepasst, dass 1 Rapport M.1 zu Ende gestrickt wurde - M.2 stricken, mit je 1 Rand-M kraus re beidseitig - gleichzeitig, wenn die Arb 22 (21-22) cm misst, die nächste R so stricken: 44 (47-50) M für das Vorderteil wie zuvor stricken, 4 M für den Armausschnitt abketten, 87 (93-99) M für das Rückenteil wie zuvor stricken, 4 M für den Armausschnitt abketten, 44 (47-50) M für das Vorderteil stricken. Nun die Vorderteile und das Rückenteil jeweils einzeln zu Ende stricken. VORDERTEIL: = 44 (47-50) M. Für den Armausschnitt neben 2 kraus rechten Maschen (diese Maschen bis zum Ende kraus rechts stricken) wie folgt an der Seite der Weste abnehmen 2 M 2 (2-3) x abnehmen und dann 1 M 1 (3-3) x abnehmen = 39 (40-41) M. Wenn die Arb 29 (29-31) cm misst, für den Halsausschnitt am Anfang jeder R, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 4 (4-5) M 1 x, 3 M 2 x, 2 M 1 x, 1 M 5 x, dann am Anfang jeder 4. R wie folgt abketten: 1 M 2 x. Gleichzeitig, wenn die Arb 42 (42-44) cm misst, für die Schulter am Anfang jeder Reihe, die an der Seite der Weste beginnt, wie folgt abketten: 5 (6-6) M 1 x und dann 5 (5-5) M 3 x. Wenn alle Maschen für den Halsausschnitt und die Schulter abgekettet wurden, sind keine Maschen mehr übrig. Die Arb misst ca 45 (45-47) cm. Das andere Vorderteil ebenso stricken. RÜCKENTEIL: = 87 (93-99) M. Weiter für die Armausschnitte ebenso wie beim Vorderteil abnehmen = 77 (79-81) M. Wenn die Arb 42 (42-44) cm misst, am Anfang jeder R, d.h. beidseitig, wie folgt für die Schultern abketten: 5 (6-6) M je 1 x beidseitig und dann 5 (5-5) M je 3 x beidseitig. Gleichzeitig, wenn die Arb 43 (43-45) cm misst, die mittleren 33 (33-35) M für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang der nächsten R, die am Halsrand beginnt, 2 M abketten. Wenn alle Maschen für den Halsausschnitt und die Schulter abgekettet wurden, sind keine Maschen mehr übrig. Die Arb misst ca 45 (45-47) cm. Zusammennähen: Die Schulternähte zusammennähen. Für die linke vordere Blende mit grau auf Rundnadel Nr. 2,5 ca 66-72 M am linken Vorderteil entlang auffassen und 2,5 cm im Perlmuster (siehe oben) hin- und zurückstricken, danach abketten. Für die rechte Blende am rechten Vorderteil entlang wiederholen, aber nach 1 cm 5 Knopflöcher gleichmäßig verteilt einarbeiten - 1 Knopfloch = 2 M abketten und in der nächsten R 2 neue M über den abgeketteten M anschlagen. Mit grau mit Rundnadel Nr. 2,5 ca 126-130 M aus dem ganzen Halsausschnitt auffassen und 1 Krausrippe hin- und zurückstricken, danach abketten. Jetzt mit weiss mit Häkelnadel Nr. 3,5 eine Kante unten um das Rumpfteil und um den Halsausschnitt so häkeln: 1 fM, * 3 Lm häkeln, 1 Stb in die erste Lm, 2 M überspringen, 1 fM in die nächste M häkeln *, von *-* wiederholen. Weiter mit grau mit Häkelnadel Nr. 3,5 1 R mit fM (ca 95 fM) um die Armausschnitte häkeln, zu weiss wechseln und eine Kante so wie unten Rumpfteil / Halsausschnitt häkeln. Die Knöpfe annähen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 46-8
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.