Jacqui Gordon hat geschrieben:
Sorry to come back with another question! I'm new to knitting from a chart. This may be obvious but I just want to check! Am I repeating rows 3 to 14 until work measures 19cm. After 19cm, repeat M1-M2 etc? Many thanks in advance.
31.10.2024 - 13:45DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Gordon, you repeat the whole M.1 in height until piece measures 19 cm, ie when the mark to M.1 is done, go back to the first row and repeat from the beg - adjust so that M.1 is done in height. Now work diagram M.2 (not M.1 anymore), and when M.2 is done, repeat from the first row in M.2. Happy knitting!
31.10.2024 - 15:56
Jacqui hat geschrieben:
Hi There. I've just started your Cool Solace waistcoat and I've never followed a diagram before. All seems OK though. The only thing is that from the diagram, it says 'K'. Is this after I've worked my 1 edge stitch? Thank you.
14.08.2024 - 10:31DROPS Design hat geantwortet:
Hi Jacqui, Yes, you begin the pattern/diagram after the 1 edge stitch at the beginning of the row and finish the row with the other edge stitch. Happy knitting!
15.08.2024 - 06:46
AnnSofi Skoglund hat geschrieben:
Jag undrar om jag tolkat mönstret rätt att den i grunden är i rätstickning? På bilden ser det ut som slätstickning.
06.08.2024 - 11:12DROPS Design hat geantwortet:
Hej AnnSofi mønsteret er ifølge diagrammet slätstickning imellem hulmønsteret :)
06.08.2024 - 15:26
Pia Anderberg hat geschrieben:
Har ni möjligtvis ett program som skulle kunna omvandla mönstret till denna vackra väst till stl XXXL? Tack
31.03.2024 - 13:42DROPS Design hat geantwortet:
Hei Pia. Det har vi dessverre ikke. Du kan evnt. prøve å regne det selv ut utifra strikkefastheten som er oppgitt. mvh DROPS Design
02.04.2024 - 08:50
Inger Englund hat geschrieben:
Hej! Jag är inte så bra på mönster men jag har en fråga ska man i mönster 1. göra ett omslag i slutet av varvet och ett när man ska börja på ett nytt vara. MVH / Inger Hoppas att ni förstår frågan
05.08.2023 - 17:51DROPS Design hat geantwortet:
Hej Inger, du börjar diagrammet i hörnet till höger med 1rm, 1omsl, lyft 1m,1rm,drag den lyfta m över, 2rm, 2rm tills, 1oms, 3rm,2rm tills, 1oms :)
10.08.2023 - 14:03
Sietske Donkers hat geschrieben:
Hallo allemaal ik ben deze top aan het breien op naald nummer 4 en Drops Belle. Ik vind het allemaal een beetje los. Klopt de naald dikte wel?
01.07.2023 - 16:41DROPS Design hat geantwortet:
Dag Sietske,
Het kan zijn dat je een andere naalddikte nodig hebt om dezelfde stekenverhouding als in het patroon te krijgen. We raden altijd aan om een proeflapje te maken en eventueel de naalddikte aan te passen, zodat de stekenverhouding overeen komt. (Zelf heb ik ook altijd een dunnere naald nodig om op de juiste stekenverhouding te komen :)
03.07.2023 - 20:50
Anna hat geschrieben:
Jeg vil gerne strikke 46-8. Men jeg forstår ikke, hvordan mønsterrapporten kan passe med, at jeg skal slå 195 m op i str M. 12 går jo ikke op i 193, når jeg regner de to kantmasker fra. 192 m vil passe plus 2 kantmasker = 194. Kan I mon hjælpe mig? Mvh anna
28.06.2023 - 21:57DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anna, du strikker M.1 (12 m) 16 gange = 192, så 1.m i M.1 igen (så det bliver ens i begge sider mod midt foran) + 1 kantmaske i hver side :)
29.06.2023 - 14:47
Johanne Choquette hat geschrieben:
Bonjour\r\nOn doit diminuer pour l’emmanchure à deux mailles du bord en point mousse , dois-je tricoter deux mailles en point mousse et ensuite diminuer les mailles ? Cela ne fera pas trou ?\r\nMerci pour l’explication
08.04.2022 - 01:49DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Choquette, vous allez diminuer de chaque côté en tricotant 3 m ens à l'end/torse à l'end (pour diminuer 2 m de chaque côté) et 2 m ens à l'end/torse à l'end (pour diminuer 1 m de chaque côté), ainsi, vous n'aurez pas de trou: tricotez 2 m point mousse, diminuez 2 m/1 m, tricotez jusqu'à ce qu'il reste 5 m (pour diminuer 2 m), diminuez 2 m ou jusqu'à ce qu'il reste 4 m (pour diminuez 1 m), diminuez 1 m et terminez par 2 m point mousse. Bon tricot!
08.04.2022 - 11:18
Martine hat geschrieben:
Merci pour votre réponse rapide. Je vais pouvoir continuer mon ouvrage . 🙂
01.10.2021 - 17:59
Martine hat geschrieben:
Bonjour, Quand vous dites que le diagramme montre le motif sur l’endroit, cela signifie bien que le rang 2 se tricote à l’envers pour obtenir du jersey, est-ce exact. Quand j’ai tricoté une fois le motif M1 je n’obtiens pas du tout 19cm, je suppose qu’il faut tricoter ce motif plusieurs fois pour arriver aux 19cm ? Je trouve les explications des anciens modèles moins précises que celles des modèles plus récents… Merci
01.10.2021 - 13:35DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Martine, tout à fait, 1 case blanche = jersey endroit (à tricoter à l'endroit sur l'endroit et à l'envers sur l'envers). Vous devez répéter M.1 en hauteur jusqu'à ce que votre ouvrage mesure 19 cm de hauteur totale, ajustez après un motif complet (= 14 rangs) ou bien 1/2 motif (7 rangs) pour que M.1 se termine plus joliment. Bon tricot!
01.10.2021 - 16:12
Cool Solace |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Gestrickte Weste in DROPS Muskat mit Lochmuster und Häkelrändern.
DROPS 46-8 |
|||||||||||||
Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re Muster: Siehe Diag (1 Diagramm = 1 Rapport). Das Diagramm zeigt alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. Perlmuster: 1. R: * 1 re, 1 li * von *-* wiederholen. 2. R: re über li und li über re. Die 2. R fortlaufend wiederholen. ------------------------------ RUMPFTEIL: Die Weste wird hin und zurück auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben. Mit grau auf Rundnadel Nr. 4 183 (195-207) M anschlagen (inkl je 1 Rand-M beidseitig). 1 Krausrippe (= 2 R kraus re, siehe oben) stricken. Danach Diagramm M.1 stricken, mit je 1 Rand-M kraus re beidseitig. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn die Arbeit 19 (19-19) cm misst – daran angepasst, dass 1 Rapport M.1 zu Ende gestrickt wurde - M.2 stricken, mit je 1 Rand-M kraus re beidseitig - gleichzeitig, wenn die Arb 22 (21-22) cm misst, die nächste R so stricken: 44 (47-50) M für das Vorderteil wie zuvor stricken, 4 M für den Armausschnitt abketten, 87 (93-99) M für das Rückenteil wie zuvor stricken, 4 M für den Armausschnitt abketten, 44 (47-50) M für das Vorderteil stricken. Nun die Vorderteile und das Rückenteil jeweils einzeln zu Ende stricken. VORDERTEIL: = 44 (47-50) M. Für den Armausschnitt neben 2 kraus rechten Maschen (diese Maschen bis zum Ende kraus rechts stricken) wie folgt an der Seite der Weste abnehmen 2 M 2 (2-3) x abnehmen und dann 1 M 1 (3-3) x abnehmen = 39 (40-41) M. Wenn die Arb 29 (29-31) cm misst, für den Halsausschnitt am Anfang jeder R, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 4 (4-5) M 1 x, 3 M 2 x, 2 M 1 x, 1 M 5 x, dann am Anfang jeder 4. R wie folgt abketten: 1 M 2 x. Gleichzeitig, wenn die Arb 42 (42-44) cm misst, für die Schulter am Anfang jeder Reihe, die an der Seite der Weste beginnt, wie folgt abketten: 5 (6-6) M 1 x und dann 5 (5-5) M 3 x. Wenn alle Maschen für den Halsausschnitt und die Schulter abgekettet wurden, sind keine Maschen mehr übrig. Die Arb misst ca 45 (45-47) cm. Das andere Vorderteil ebenso stricken. RÜCKENTEIL: = 87 (93-99) M. Weiter für die Armausschnitte ebenso wie beim Vorderteil abnehmen = 77 (79-81) M. Wenn die Arb 42 (42-44) cm misst, am Anfang jeder R, d.h. beidseitig, wie folgt für die Schultern abketten: 5 (6-6) M je 1 x beidseitig und dann 5 (5-5) M je 3 x beidseitig. Gleichzeitig, wenn die Arb 43 (43-45) cm misst, die mittleren 33 (33-35) M für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang der nächsten R, die am Halsrand beginnt, 2 M abketten. Wenn alle Maschen für den Halsausschnitt und die Schulter abgekettet wurden, sind keine Maschen mehr übrig. Die Arb misst ca 45 (45-47) cm. Zusammennähen: Die Schulternähte zusammennähen. Für die linke vordere Blende mit grau auf Rundnadel Nr. 2,5 ca 66-72 M am linken Vorderteil entlang auffassen und 2,5 cm im Perlmuster (siehe oben) hin- und zurückstricken, danach abketten. Für die rechte Blende am rechten Vorderteil entlang wiederholen, aber nach 1 cm 5 Knopflöcher gleichmäßig verteilt einarbeiten - 1 Knopfloch = 2 M abketten und in der nächsten R 2 neue M über den abgeketteten M anschlagen. Mit grau mit Rundnadel Nr. 2,5 ca 126-130 M aus dem ganzen Halsausschnitt auffassen und 1 Krausrippe hin- und zurückstricken, danach abketten. Jetzt mit weiss mit Häkelnadel Nr. 3,5 eine Kante unten um das Rumpfteil und um den Halsausschnitt so häkeln: 1 fM, * 3 Lm häkeln, 1 Stb in die erste Lm, 2 M überspringen, 1 fM in die nächste M häkeln *, von *-* wiederholen. Weiter mit grau mit Häkelnadel Nr. 3,5 1 R mit fM (ca 95 fM) um die Armausschnitte häkeln, zu weiss wechseln und eine Kante so wie unten Rumpfteil / Halsausschnitt häkeln. Die Knöpfe annähen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 46-8
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.