Susanne Olesen hat geschrieben:
Ang fejl Ved de fem rækker ret skal den midterste være vrang. Har lige strikket str 2 år uden problemer
24.04.2025 - 12:26
Stefanie hat geschrieben:
Ich verstehe nicht, warum man das Mister A.1 „14 x“ stricken soll, dass ist doch viel zu lang? Oder meinen Sie 14 Reihen davon?
23.04.2025 - 08:05DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Stefanie, das Diagram A.1 soll insgesamt 14 Mal in der Runde gestrickt werden, dh in der Breite, in der Höhe wird A.1 nur einmal gestrickt. Viel Spaß beim Stricken!
23.04.2025 - 15:34
Stefanie hat geschrieben:
Ich finde es eine sehr schöne und einfache Anleitung. Mir gefällt es, dass es zwei Garnvorschläge gibt. Maschenprobe hat auch gleich gepasst :-)
18.04.2025 - 14:52
Roberta hat geschrieben:
Possibile che il numero delle ripetizioni del motivo A.1 sia errato ? Grazie
18.04.2025 - 11:09DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Roberta, il numero di ripetizioni di A.9 è corretto. Buon lavoro!
25.04.2025 - 18:31
Carina Buttenschøn hat geschrieben:
Jeg kan ikke få diagrammet til at gå op med antallet af masker. Hvad gør man så ?
17.04.2025 - 19:43
Helle Hansen hat geschrieben:
Jeg kan ikke få masker til at passe med mønsteret, er der rettelser til denne opskrift?😊
13.04.2025 - 16:21
Marshmallow Morning#marshmallowmorningsweater |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gestrickter kurzer Pullover für Kinder in DROPS Safran oder DROPS BabyMerino. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Rundpasse und Wellenmuster gestrickt. Größe 2 – 12 Jahre.
DROPS Children 49-1 |
|||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. KNOPFLOCH: Am Anfang einer Hin-Reihe wird 1 Knopfloch eingearbeitet, wie folgt: 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Reihe den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Es werden kurze und längere Rundnadeln oben unter NADELN genannt, mit der zur Maschenzahl passenden Länge beginnen und bei Bedarf wechseln. Zuerst werden die Halsblende und der obere Teil der Passe in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel von oben nach unten gestrickt, sodass an der hinteren Mitte ein Schlitz ensteht. Dann wird die Passe in Runden ab der hinteren Mitte gestrickt. Wenn die Passe zu Ende gestrickt wurde, werden die Maschen für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Die Ärmelmaschen werden stillgelegt und das Rumpfteil wird in Runden zu Ende gestrickt. Dann werden die Ärmel in Runden nach unten angestrickt. HALSBLENDE: Anschlag: 88-96-104-104-108-108 Maschen auf Rundnadel Nr. 2,5 mit DROPS Safran oder DROPS Baby Merino. Wie folgt im Rippenmuster stricken, ab der Hin-Reihe: 3 Maschen KRAUS RECHTS – siehe oben, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 5 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts und 3 Maschen kraus rechts. Bei einer Länge von 1½ cm 1 KNOPFLOCH einarbeiten – siehe oben. Im Rippenmuster in Hin- und Rück-Reihen wie zuvor weiterstricken, bis die Halsblende eine Länge von 2½ bis 3 cm hat, nach einer Rück-Reihe enden. 1 Markierer nach den ersten 44-48-52-52-54-54 Maschen der Runde anbringen (= ca. vordere Mitte), die Arbeit wird nun ab diesem Markierer gemessen. PASSE: Zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln. In Hin- und Rück-Reihen mit je 3 Maschen kraus rechts beidseitig stricken, die restlichen Maschen werden glatt rechts gestrickt. In dieser Weise 2 cm stricken (gemessen nach der Halsblende), enden mit einer Hin-Reihe und die Reihe bereits beenden, wenn noch 3 Maschen auf der Nadel sind, diese 3 Maschen auf eine Hilfsnadel legen. Nun die Arbeit wie folgt so zusammensetzen, dass in Runden weitergestrickt werden kann: Die 3 Maschen von der Hilfsnadel hinter die 3 kraus rechten Maschen des Reihenbeginns legen und die erste Masche der Arbeitsnadel mit der ersten Masche der Hilfsnadel rechts zusammenstricken, dann die zweite Masche der Arbeitsnadel mit der zweiten Masche der Hilfsnadel rechts zusammenstricken und dann die dritte Masche der Arbeitsnadel mit der dritten Masche der Hilfsnadel rechts zusammenstricken, die Runde rechts zu Ende stricken. Nun wird in Runden weitergestrickt, wie nachfolgend beschrieben. 1 Runde rechts stricken und dabei 1-2-3-3-0-0 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 84-91-98-98-105-105 Maschen auf der Nadel. Maschenprobe beachten! Nun im MUSTER (siehe oben) stricken, d.h. A.1 insgesamt 12-13-14-14-15-15 x in der Runde stricken. In dieser Weise weiterarbeiten. Wenn A.1 zu Ende gestrickt wurde, sind 228-247-266-266-285-285 Maschen auf der Nadel. Die letzten 6 Runden des Diagramms wiederholen, bis die Arbeit eine Länge von ca. 12-13-14-15-16-17 cm ab dem Markierer hat. 1 Runde rechts stricken und dabei die Maschenzahl so anpassen, dass 232-244-260-264-280-292 Maschen vorhanden sind. Glatt rechts weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 13-14-15-16-17-18 cm ab dem Markierer nach der Halsblende hat. TEILUNG FÜR DAS RUMPFTEIL UND DIE ÄRMEL: Beim Stricken der nächsten Runde wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: Die ersten 33-35-38-39-42-44 Maschen glatt rechts stricken ( = halbes Rückenteil), die nächsten 50-52-54-54-56-58 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-6-8-8-8 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 66-70-76-78-84-88 Maschen glatt rechts stricken (= Vorderteil), die nächsten 50-52-54-54-56-58 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-6-8-8-8 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und die letzten 33-35-38-39-42-44 Maschen glatt rechts stricken (= halbes Rückenteil). Das Rumpfteil und die Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. RUMPFTEIL: = 144-152-164-172-184-192 Maschen. Glatt rechts in Runden stricken, bis die Arbeit eine Länge von 22-25-26-30-33-35 cm ab dem Markierer nach der Halsblende hat. Zur Rundnadel Nr. 2,5 wechseln. Im Rippenmuster (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links) stricken und dabei GLEICHZEITIG in der 1. Runde 20-24-24-28-28-28 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 164-176-188-200-212-220 Maschen. Bei einer Länge des Rippenmusters von 3 cm abketten. Der Pullover hat eine Länge von ca. 28-31-34-37-40-42 cm ab der Schulter. ÄRMEL: Die stillgelegten 50-52-54-54-56-58 Maschen des einen Ärmels auf Nadelspiel Nr. 3,5 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 6-6-6-8-8-8 neuen Maschen auffassen = 56-58-60-62-64-66 Maschen. Glatt rechts in Runden stricken, bis der Ärmel eine Länge von 2-2-4-5-5-6 cm ab der Teilung hat. Zu Nadelspiel Nr. 2,5 wechseln und im Rippenmuster (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links) stricken, dabei GLEICHZEITIG in der 1. Runde 0-2-0-2-0-2 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen =56-60-60-64-64-68 Maschen. Bei einer Länge des Rippenmusters von 3 cm abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 5-5-7-8-8-9 cm ab der Teilung. FERTIGSTELLEN: Den Knopf an den Schlitz hinten im Nacken nähen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #marshmallowmorningsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 49-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.