Mathias Saur hat geschrieben:
I like Women Fashion
03.04.2025 - 15:34
Anna Thornsberry hat geschrieben:
For this dress can I use a silk or bamboo yarn or both ? Am looking for a very light weight yarn for the summer since it gets really hot and humid where I live thank you 😊
14.03.2025 - 15:12DROPS Design hat geantwortet:
Dear Anna, yes, you can use other lighter yarns, but you need to make sure that the gauge matches and calculate the amount of yarn needed according to your yarn's yardage. You can read more about this in this lesson. Happy knitting!
16.03.2025 - 17:46
Vanilla Moon#vanillamoondress |
|
![]() |
![]() |
Gestricktes Kleid in DROPS Cotton Light oder DROPS Muskat. Die Arbeit wird von oben nach unten gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 258-1 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- I-CORD: AM ANFANG DER REIHE: 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit), 1 Masche rechts. AM ENDE DER REIHE: Stricken bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit), 1 Masche rechts. In dieser Weise sowohl in Hin-Reihen als auch in Rück-Reihen häkeln. ZUNAHMETIPP-1: 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, in der nächsten Reihe (= Rück-Reihe) die Umschläge wie nachfolgend beschrieben stricken: NACH 3 MASCHEN: In das hintere Maschenglied des Umschlags einstechen und 1 Masche links stricken, es entsteht kein Loch. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. VOR 3 MASCHEN: Den Umschlag abheben und dann direkt wieder auf die linke Nadel zurückheben, jedoch verschränkt (d.h. die linke Nadel beim Zurückheben von hinten einstechen). In das vordere Maschenglied des Umschlags einstechen und 1 Masche links stricken, es entsteht kein Loch. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ZUNAHMETIPP-2: Je 1 Masche beidseitig der je 4-4-7-7-10-10 Maschen unter den Armen wie folgt zunehmen: Bis zum 1. Markierungsfaden stricken, den Markierungsfaden auf die rechte Nadel setzen, 1 Umschlag arbeiten, bis zum 2. Markierungsfaden stricken, 1 Umschlag arbeiten, den Markierungsfaden auf die rechte Nadel setzen, 4-4-7-7-10-10 Maschen bis zum 3. Markierungsfaden stricken, den Markierungsfaden auf die rechte Nadel setzen, 1 Umschlag arbeiten, bis zum 4. Markierungsfaden stricken, 1 Umschlag arbeiten, den Markierungsfaden auf die rechte Nadel setzen, bis Rundenende stricken (= 4 Maschen zugenommen). In der nächsten Runde die Umschläge wie nachfolgend beschrieben stricken: NACH DEM 1. UND 3. MARKIERUNGSFADEN: In das hintere Maschenglied des Umschlags einstechen und 1 Masche rechts stricken, es entsteht kein Loch. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. VOR DEM 2. UND 4. MARKIERUNGSFADEN: Den Umschlag abheben und dann direkt wieder auf die linke Nadel zurückheben, jedoch verschränkt (d.h. die linke Nadel beim Zurückheben von hinten einstechen). In das vordere Maschenglied des Umschlags einstechen und 1 Masche rechts stricken, es entsteht kein Loch. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. RUNDES ABKETTEN: Die Maschen werden von der Rückseite aufgefasst und das Abketten ergibt einen runden Rand auf der Vorderseite, sodass sich die Arbeit nicht einrollt. Abkett-Runde: In die Masche, die sich 2 Runden unter der nächsten auf der Nadel liegenden Masche befindet, einstechen, indem von der Rückseite das obere Maschenglied gefasst und auf die linke Nadel gehoben wird. Dieses Maschenglied mit der ersten Masche der linken Nadel rechts zusammenstricken. * Die nächste Masche im oberen Maschenglied von der Rückseite ebenso auffassen und mit der nächsten Masche auf der Nadel zusammenstricken. Dann abketten, indem die 1. Masche über die 2. Masche gezogen wird. * Von *-* wiederholen, bis alle Maschen abgekettet wurden. Den Faden abschneiden und am Anfang des Abkettens vernähen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- KLEID - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Vorder- und Rückenteil werden zuerst jeweils separat in Hin- und Rück-Reihen gestrickt, von oben nach unten, dann werden die beiden Teile zusammengesetzt und das Rumpfteil und der Rockteil werden in Runden nach unten zu Ende gestrickt. Zuletzt wird ein Gürtel gestrickt. RECHTE SCHULTER VORDERTEIL: Anschlag: 10-10-11-11-12-12 Maschen mit DROPS Cotton Light oder DROPS Muskat auf Stricknadel Nr. 4. 1 Reihe links stricken. 1. REIHE (= Hin-Reihe): 2 Maschen I-CORD (siehe oben), die Reihe rechts zu Ende stricken. 2. REIHE (= Rück-Reihe): Links stricken bis noch 2 Maschen übrig sind, 2 Maschen I-Cord. In dieser Weise in Hin- und Rück-Reihen stricken, bis die Arbeit eine Länge von 5-5-5-6-6-6 cm hat, die letzte Reihe ist eine Hin-Reihe. Den Faden abschneiden und die Arbeit zur Seite legen, nun wird die linke Schulter gestrickt. LINKE SCHULTER VORDERTEIL: Anschlag: 10-10-11-11-12-12 Maschen mit DROPS Cotton Light oder DROPS Muskat auf Stricknadel Nr. 4. 1 Reihe links stricken. 1. REIHE (= Hin-Reihe): Rechts stricken bis noch 2 Maschen übrig sind, 2 Maschen I-Cord. 2. REIHE (= Rück-Reihe): 2 Maschen I-Cord, bis Reihenende links stricken. In dieser Weise in Hin- und Rück-Reihen stricken, bis die Arbeit eine Länge von 5-5-5-6-6-6 cm hat, die letzte Reihe ist eine Hin-Reihe. In der nächsten Rück-Reihe Maschen für das Vorderteil zwischen der rechten und linken Schulter wie folgt anschlagen: Die Maschen der linken Schulter in der Rück-Reihe wie zuvor stricken (= 10-10-11-11-12-12 Maschen), 56-58-58-60-60-62 neue Maschen anschlagen, die rechte Schulter in der Rück-Reihe wie zuvor stricken (= 10-10-11-11-12-12 Maschen) = 76-78-80-82-84-86 Maschen. VORDERTEIL: = 76-78-80-82-84-86 Maschen. Glatt rechts hin und zurück weiterstricken, mit je 2 Maschen I-Cord beidseitig wie zuvor. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 15-13-13-13-11-10 cm ab dem Anschlagrand oben an der Schulter hat. Maschenprobe beachten. Nun für die Armausschnitte beidseitig innerhalb von 3 Maschen wie folgt zunehmen: 2 Maschen I-Cord, 1 Masche rechts, 1 Umschlag arbeiten, stricken bis noch 3 Maschen übrig sind, 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche rechts und 2 Maschen I-Cord (= 2 Maschen zugenommen). In der nächsten Reihe die Umschläge jeweils passend verschränkt stricken – ZUNAHMETIPP-1 lesen. In dieser Weise in jeder 2. Reihe (d.h. in jeder Hin-Reihe) insgesamt 3-5-7-9-12-15 x in der Höhezunehmen = 82-88-94-100-108-116 Maschen. Glatt rechts stricken, mit 2 Maschen I-Cord beidseitig, bis die Arbeit eine Länge von 17-17-18-19-20-21 cm ab der höchsten Stelle der Schulter hat. Den Faden abschneiden und die Arbeit zur Seite legen, nun wird das Rückenteil gestrickt. RÜCKENTEIL: Wie das Vorderteil stricken. Wenn das Rückenteil ebenso lang ist wie das Vorderteil, wird in Runden wie folgt über alle Maschen weitergestrickt – es werden nun keine I-Cord-Maschen mehr gestrickt: die 82-88-94-100-108-116 Maschen des Rückenteils rechts stricken, 2-4-7-11-16-20 neue Maschen für den Armausschnitt anschlagen, die 82-88-94-100-108-116 Maschen des Vorderteils rechts stricken, 2-4-7-11-16-20 neue Maschen für den Armausschnitt anschlagen = 168-184-202-222-248-272 Maschen. RUMPFTEIL: = 168-184-202-222-248-272 Maschen. Nun in Runden glatt rechts stricken – unter jedem Arm je 2 Markierungsfäden so anbringen, dass mittig unter den Armen je 4-4-7-7-10-10 Maschen zwischen den Markierungsfäden sind (= insgesamt 4 Markierungsfäden) – die Markierungsfäden werden für die Zunahmen des Rockteils benötigt. Der Rundenbeginn ist an der Seite des Rumpfteils, 1 Markierer in der Mitte zwischen den 4-4-7-7-10-10 Maschen an der einen Seite des Rumpfteils zur Kennzeichnung des Rundenbeginns anbringen. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 32-34-36-38-40-42 cm ab der höchsten Stelle der Schulter hat. Nun wird für den Rockteil zugenommen, dafür je 1 Umschlag an jedem Markierungsfaden arbeiten (= 4 Maschen zugenommen) – ZUNAHMETIPP-2 lesen. Es wird beidseitig der Maschen an den Seiten zugenommen, sodass stets 4-4-7-7-10-10 Maschen zwischen den Zunahmen an beiden Seiten des Rockteils vorhanden sind In dieser Weise alle 2 cm insgesamt 10-10-10-11-10-11 x in der Höhe zunehmen = 208-224-242-266-288-316 Maschen. Dann alle 4 cm insgesamt 9-11-11-10-10-9 x in der Höhe zunehmen = 244-268-286-306-328-352 Maschen. In Runden stricken, bis das Kleid eine Länge von insgesamt 105-108-111-114-117-119 cm hat, flach liegend gemessen. Beim Tragen hängt sich das Kleid auf ca. 114-117-120-123-127-129 cm aus. Das Kleid ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken. Wie unter RUNDES ABKETTEN beschrieben abketten (siehe oben). FERTIGSTELLEN: Die Schultern zusammennähen. GÜRTEL: Es kann eine I-Cord als Gürtel gestrickt werden, dafür wie folgt stricken: Anschlag: 3 Maschen auf Nadelspiel Nr. 4 (es wird mit 2 Nadeln des Nadelspiels gestrickt). 1 Reihe rechts stricken. Nun eine I-Cord wie folgt stricken: * Alle Maschen zur rechten Seite der Nadel schieben, d.h. nicht wenden, den Faden anziehen und alle 3 Maschen rechts stricken *, von *-* wiederholen, bis der Gürtel eine Länge von ca. 3-3-3½-3½-4-4 Meter hat, oder bis zur gewünschten Länge stricken. Abketten. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #vanillamoondress oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 258-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.