Anna hat geschrieben:
Ärmel in Größe S, hier kann doch etwas nicht stimmen? Stricke zuerst 3cm dann abnahmen 7 mal alle 5cm. Weiterstricken bis der Ärmel 36 cm ist? 3cm +(5x7 cm=35 cm) = ist doch bereis 38 cm. Also schon 3 cm länger als ich Stricken soll bevor rippenmuster und Nadelwechsel… Freue mich über eine kurze Erläuterung. VG
14.04.2025 - 16:35DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Anna, die 1. Abnahme wird nach 3 cm bearbeitet, dann die 2. nach 10cm, die 3. nach 17 cm, die 4. nach 24 cm und die 5. nach 31 cm, so sind nach 36 cm alle Abnahmen fertig. Viel Spaß beim Stricken!
22.04.2025 - 09:05
Chiara hat geschrieben:
Salve, anche io ho un problema con il calcolo delle maglie del collo. Sto seguendo le misure per la taglia M (100 maglie). Dopo aver lavorato l'ultimo A2 mi rimangono 13 maglie. Per seguire le indicazioni ("* 1 maglia rovescio, 2 maglie diritto *, lavorare *-* sulle 15 maglie successive, 1 maglia rovescio, A.1, 1 maglia rovescio, 1 maglia diritto") ce ne vorrebbero 25. Sbaglio qualcosa? Per capire, il primo giro di A2 e A1 sono 4 maglia a dritto, giusto? Grazie per l'aiuto!
23.03.2025 - 15:53DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Chiara, non ci sono errori nella lavorazione del collo. Ha lavorato la parte tra gli asterischi solo sulle maglie indicate? Buon lavoro!
29.03.2025 - 12:21
Katia Gaglione hat geschrieben:
Anche io (come molti altri commenti letto) trovo enormi errori sul collo, nella taglia L seguendo diagrammi e punti dovrei lavorare sul collo almeno 118 maglie invece ne ho solo 106!
07.03.2025 - 14:28DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Katia, le maglie all'inizio e alla fine del collo per la taglia L sono 106. Buon lavoro!
18.03.2025 - 22:09
Monika hat geschrieben:
Właśnie zaczęłam robić ten sweterek i wybrałam rozmiar L, przerobiłam 4 okrążenia że 106 oczkami i kiedy przychodzi rozpoczęcie ściągacza że schematu przeliczyłam że daje to łącznie 118 oczek w opisie, co mam zrobić?
06.03.2025 - 22:59DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Moniko, przeliczyłam oczka ściągacza (ze schematami A.1 i A.2), za 4 okrążeniami dżersejem i u mnie wszystko się zgadza. Mamy dalej 106 oczek w rozmiarze L. Przelicz proszę jeszcze raz. Gdyby dalej się nie zgadzało wyślij mi swoje przeliczenie. Pozdrawiamy!
07.03.2025 - 13:11
Maria hat geschrieben:
Hittade felet till slut
02.03.2025 - 10:08
Maria hat geschrieben:
Hur jag än räknar på mönstret efter halskant str M får jag inte maskantalet att stämma. När jag gjort *-* över 15 m andra gången blir det 99m jag har då en del av mönstret kvar att sticka med 6m.
02.03.2025 - 09:28DROPS Design hat geantwortet:
Hei Maria. Så flott at du fant du at det selv :) mvh DROPS Design
10.03.2025 - 08:22
Susanne Behrens hat geschrieben:
Guten Abend, ich habe nochmals eine Frage. Ich habe jetzt die 6 Verzopfungen gestrickt. Jetzt wird am Ärmel nicht mehr zugenommen. Optisch finde ich das nicht schön. Gibt es eine Möglichkeit den Zopf im Arm zu stricken und die 3 zugenommenen Maschen an anderer Stelle wieder abzunehmen, damit der Arm nicht weiter wird.
18.02.2025 - 18:39DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Behrens, vielleicht können Sie dann die Maschen von A.1 und A.2 am Anfang/Ende von den Ärmeln einfach zöpfen ohne zuzunehmen? Viel Spaß beim Stricken!
19.02.2025 - 07:20
Susanne Behrens hat geschrieben:
Guten Abend, ich verstehe A4 nicht. Ich bin in der ersten Runde von A3 und A4. Da heißt es, 2M von die Nd. Legen, dann 1 re M, 1U, 1re, 1U, 1re M. Das passt nicht. Ich habe ja aus A2 nur 4 M . Oder ist es so , dass nur 1 M auf die Zopfnadel gelegt wird?
15.02.2025 - 18:25DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Behrens, A.3 und A.4 sind beide auf 5 Maschen gestrickt, 2 M vorne, dann 1 M re, 1 Umschlag, 1 M re, 1 Umschlag, 1 M re und die 2 M = 5 Maschen wurden auf 8 Maschen zugenommen (A.3) und 3 M hinten, 2 M re, 1 Umschlag, 1 M re von der Hilfsnadel, 1 Umschlag, 1 M re von der Hilfsnadel, 1 Umschlag, 1 M re von der Hilfsnadel (die 3 Maschen der Hilfsnadel sind jetzt gestrickt) = 5 M auf 8 M zugenommen. Viel Spaß beim Stricken!
17.02.2025 - 08:30
Mary hat geschrieben:
Would it be ok to knit this with Flora. One strand?
04.02.2025 - 16:40DROPS Design hat geantwortet:
Hi Mary, To be able to use this pattern with Drops Flora and without adjusting the stitch number and needle size, you will need to use 2 strands of Flora. Drops Flora belongs to yarn group A which is half the thickness of yarns from group C, such as Nepal and Big Merino. Happy knitting!
05.02.2025 - 06:50
Karin hat geschrieben:
Goedendag ik weet niet goed hoe ik verder moet na 'Ga verder in patroon tot de kabel 6 keer is gebreid. Maar hoeveel rechten steken moet ik tussen de kabels breien? Door het meerderen gaat het van 8 naar 14. Wordt het daarna steeds 6 meer?
01.02.2025 - 00:09DROPS Design hat geantwortet:
Dag Karin,
Door het meerderen komen er steeds meer steken op de panden en de mouwen, de kabels blijven in dezelfde lijn doorlopen.
05.02.2025 - 20:25
Snow Drift#snowdriftsweater |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Nepal oder DROPS Big Merino. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Raglan und Zopfmuster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 255-19 |
|||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.4. Die Diagramme zeigen alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ABNAHMETIPP: Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: In der Anleitung werden oben unter NADELN kurze und längere Rundnadeln genannt, mit der zur Maschenzahl passenden Länge beginnen und bei Bedarf wechseln. Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel ab der rechten hinteren Schulter von oben nach unten gestrickt. Wenn die Passe zu Ende gestrickt wurde, wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Die Ärmelmaschen werden stillgelegt und das Rumpfteil wird in Runden zu Ende gestrickt. Dann werden die Ärmel in Runden von oben nach unten angestrickt. HALSBLENDE: Anschlag: 100-100-106-106-118-118 Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 mit DROPS Nepal. Der Rundenbeginn ist an der rechten Schulter hinten. 4 Runden rechts stricken (= glatt rechts), dann im Rippenmuster wie folgt stricken: 1 Masche rechts, 1 Masche links, A.2, *1 Masche links, 2 Maschen rechts *, von *-* über insgesamt 9 Maschen stricken, 1 Masche links, A.1, 1 Masche links, 2 Maschen rechts, 1 Masche links, A.2, *1 Masche links, 2 Maschen rechts *, von *-* über insgesamt 15-15-18-18-24-24 Maschen stricken, 1 Masche links, A.1, 1 Masche links, 2 Maschen rechts, 1 Masche links, A.2, *1 Masche links, 2 Maschen rechts *, von *-* über insgesamt 9 Maschen stricken, 1 Masche links, A.1, 1 Masche links, 2 Maschen rechts, 1 Masche links, A.2, * 1 Masche links, 2 Maschen rechts *, von *-* über insgesamt 15-15-18-18-24-24 Maschen stricken, 1 Masche links, A.1, 1 Masche links, 1 Masche rechts. In diesem Muster weiterstricken, bis A.1 und A.2 in der Höhe zu Ende gestrickt wurden. PASSE: 1 Markierer nach den ersten 36-36-37-37-40-40 Maschen der Runde anbringen (= ca. vordere Mitte), die Arbeit wird nun ab diesem Markierer gemessen. Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln und die nächste Runde wie folgt stricken: 1 Masche rechts, 1 Masche links, A.4, 8 Maschen rechts (= Ärmel), A.3, 1 Masche links, 2 Maschen rechts, 1 Masche links, A.4, 14-14-17-17-23-23 Maschen rechts (= Vorderteil), A.3, 1 Masche links, 2 Maschen rechts, 1 Masche links, A.4, 8 Maschen rechts (= Ärmel), A.3, 1 Masche links, 2 Maschen rechts, 1 Masche links, A.4, 14-14-17-17-23-23 Maschen rechts (= Rückenteil), A.3, 1 Masche links, 1 Masche rechts. Wenn diese Runde gestrickt wurde, wurden 3 Maschen in jedem Zopf zugenommen (insgesamt 24 Maschen zugenommen in der Runde) = 124-124-130-130-142-142 Maschen. 5 Runden rechte Maschen rechts und linke Maschen links stricken, die Umschläge in A.3 und A.4 rechts verschränkt stricken. Maschenprobe beachten! Wie folgt weiterstricken: 1 Masche rechts, 1 Masche links, A.4, 14 Maschen rechts, A.3, 1 Masche links, 2 Maschen rechts, 1 Masche links, A.4, 20-20-23-23-29-29 Maschen rechts, A.3, 1 Masche links, 2 Maschen rechts, 1 Masche links, A.4, 14 Maschen rechts, A.3, 1 Masche links, 2 Maschen rechts, 1 Masche links, A.4, 20-20-23-23-29-29 Maschen rechts, A.3, 1 Masche links, 1 Masche rechts. Wen diese Runde gestrickt wurde, wurden 3 Maschen in jedem Zopf zugenommen (insgesamt 24 Maschen zugenommen in der Runde) = 148-148-154-154-166-166 Maschen. 5 Runden rechte Maschen rechts und linke Maschen links stricken, die Umschläge in A.3 und A.4 rechts verschränkt stricken. Im Muster mit den Zunahmen auf diese Weise weiterstricken, bis insgesamt 6-6-7-8-8-8 x verzopft wurde, es sind 244-244-274-298-310-310 Maschen auf der Nadel. Dann im Zopfmuster mit den Zunahmen am Vorderteil und Rückenteil weiterstricken, aber an den Ärmeln nicht mehr zunehmen, die Ärmelmaschen glatt rechts stricken (1 Masche links + 2 Maschen rechts + 1 Masche links an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln wie zuvor weiterstricken). Mit den Zunahmen am Vorderteil/Rückenteil weiterstricken, bis insgesamt 10-11-11-13-13-14 x in der Höhe am Vorderteil und Rückenteil verzopft wurde (6-6-7-8-8-8 x in der Höhe an den Ärmeln), es sind nun 292-304-322-358-370-382 Maschen in der Runde. 3 Runden im Muster wie zuvor ohne Verzopfungen stricken. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 25-28-28-33-33-35 cm, gemessen ab dem Markierer nach der Halsblende. TEILUNG FÜR DAS RUMPFTEIL UND DIE ÄRMEL: Beim Stricken der nächsten Runde wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: Die ersten 58-58-64-70-70-70 Maschen für den Ärmel stilllegen, 4-6-8-8-10-16 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 88-94-97-109-115-121 Maschen glatt rechts stricken (= Vorderteil), die nächsten 58-58-64-70-70-70 Maschen für den Ärmel stilllegen, 4-6-8-8-10-16 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und die letzten 88-94-97-109-115-121 Maschen glatt rechts stricken (= Rückenteil). Das Rumpfteil und die Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt, der Rundenbeginn ist zwischen dem Rumpfteil und einem der Ärmel. RUMPFTEIL: = 184-200-210-234-250-274 Maschen. Glatt rechts wie zuvor stricken, bis die Arbeit eine Länge von 42-44-46-47-49-51 cm ab dem Markierer an der vorderen Mitte hat. Zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln. Im Rippenmuster (= 2 Maschen rechts / 1 Masche links) stricken und dabei GLEICHZEITIG in der 1. Runde 20-22-21-24-26-29 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 204-222-231-258-276-303 Maschen. Bei einer Länge des Rippenmusters von 6-6-6-7-7-7 cm abketten. Der Pullover hat eine Länge von 48-50-52-54-56-58 cm ab dem Markierer an der vorderen Mitte und von ca. 54-56-58-60-62-64 cm ab der höchsten Stelle der Schulter. ÄRMEL: Die stillgelegten 58-58-64-70-70-70 Maschen des einen Ärmels auf Rundnadel Nr. 4,5 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 4-6-8-8-10-16 neuen Maschen auffassen = 62-64-72-78-80-86 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 4-6-8-8-10-16 neuen Maschen anbringen (= an der unteren Ärmelmitte) – die Runde beginnt am Markierungsfaden. Glatt rechts in Runden stricken – GLEICHZEITIG, wenn der Ärmel eine Länge von 3 cm ab der Teilung hat, an der unteren Ärmelmitte wie folgt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen: 2 Maschen alle 5-4½-3-2-2-1½ cm insgesamt 7-7-10-12-12-14 x in der Höhe = 48-50-52-54-56-58 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 36-34-34-30-29-28 cm ab der Teilung hat. Zu Nadelspiel Nr. 3,5 wechseln und im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 1 Masche links), dabei GLEICHZEITIG in der 1. Runde 6-7-5-6-7-5 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 54-57-57-60-63-63 Maschen. Bei einer Länge des Rippenmusters von 6-6-6-7-7-7 cm abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 42-40-40-37-36-35 cm ab der Teilung. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #snowdriftsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 255-19
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.