Bärbel Haak hat geschrieben:
Moin Nach langem Hin und her habe ich festgestellt, dass in der Erklärung zum Diagramm die Farbbestellung verwechselt wurde. Kann das sein? Lieben Gruß, Bärbel Haak
21.04.2025 - 11:12DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Haak, Sie sind ja recht, das Muster soll mit rot gestrickt werden un die Hauptfarbe (hinten) soll mit natur gestrickt werden. Danke für den Hinweis. Viel Spaß beim Stricken!
22.04.2025 - 15:39
Dd hat geschrieben:
Hello, what if I want to knit this without the color work (just in one colour) how would I cast on for the back piece?
22.01.2025 - 20:55DROPS Design hat geantwortet:
Dear Dd, you can work the pattern with the same number of stitches with your desired color and simply knit in stocking stitch when A.1 to A.6 are mentioned, instead of working the colourwork charts. So the number of stitches can be the same. Happy knitting!
25.01.2025 - 18:14
Kerstin hat geschrieben:
Hallo ein zweites Mal ☺️wenn die Randmasche nicht zum Rapport gehört, in welcher Farbe sollte ich sie dann Stricken, in der Hauptfarbe? Liebe Grüße
13.01.2025 - 07:10
Kerstin hat geschrieben:
Hallo, sind die Randmaschen an beiden Seiten im Muster integriert oder werden sie unabhängig davon gestrickt?
12.01.2025 - 22:42DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Kerstin, man brauche keine extra Masche anzuschlagen, die Randmaschen sind in die Maschenanzahl inbegriffen, die werden aber nicht im Muster gestrickt. Viel Spaß beim Stricken!
13.01.2025 - 10:18
Ilysa N Koltonow hat geschrieben:
This is the strangest pattern I have ever read. I won't be able to work it because it feels so wrong. Row 3 A-1 is red . So , I must carry the white along with me to come back with the white AND carry the red so I will be ready to work that? And why are the chart rows not numbered? It is a badly written pattern. It really has soured me off drop patterns altogether.
08.01.2025 - 16:08
Marioli hat geschrieben:
Chaqueta muy alegre y juvenil.
10.08.2024 - 23:29
Carlota Viglizzo hat geschrieben:
Sunday tale
10.08.2024 - 16:47
Rae hat geschrieben:
Christmas Memories
08.08.2024 - 22:14
Kaia hat geschrieben:
Amaryllis cardigan
08.08.2024 - 19:55
Nordic Flower Cardigan#nordicflowercardigan |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickte Jacke in DROPS Lima oder DROPS Karisma. Die Arbeit wird von oben nach unten mit nordischem Muster und doppelter Halsblende gestrickt. Größe S – XXXL.
DROPS 255-18 |
|||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN / KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken, d.h. in Hin-Reihen rechts und in Rück-Reihen rechts stricken. 1 Krausrippe in der Höhe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.6. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. Das Muster wird glatt rechts gestrickt. ZUNAHMETIPP: 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, in der nächsten Reihe / Runde den Umschlag rechts verschränkt / links verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ABNAHMETIPP: Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). STRICKTIPP: Damit das Gestrick beim Musterstricken nicht spannt, die Fäden auf der Rückseite der Arbeit nicht zu stramm mitführen. Ggf. eine etwas dickere Nadel wählen, wenn im Muster gestrickt wird. Wenn der Faden auf der Rückseite beim Musterstricken über ein größeres Stück mitgeführt wird, die Fäden auf der Rückseite miteinander verkreuzen, damit man beim Tragen der Jacke nicht am Faden hängen bleibt. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende werden 6-6-6-7-7-7 Kopflöcher eingearbeitet. 1 Knopfloch = 2 Maschen rechts zusammenstricken und 1 Umschlag arbeiten – BITTE BEACHTEN: Es wird am schönsten, wenn die Knopflöcher in einer Linksrippe gearbeitet werden, indem 2 Maschen links zusammengestrickt werden (betrachtet von der Vorderseite). In der nächsten Reihe den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Das oberste Knopfloch auf der Höhe des Übergangs von der Halsblende zum Vorderteil einarbeiten, das unterste Knopfloch ca. auf der Höhe des Übergangs vom Rumpfteil zum Rippenmuster einarbeiten. Die restlichen 4-4-4-5-5-5 Knopflöcher im Abstand von je ca. 8-8½-9-7½-7½-8 cm zwischen den Knopflöchern einarbeiten. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Es werden kurze und längere Rundnadeln oben unter NADELN genannt, mit der passenden Länge beginnen und bei Bedarf wechseln. Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. Die Vorderteile und das Rückenteil werden jeweils einzeln gestrickt, von oben nach unten, bis zu den Armausschnitten, dann werden die beiden Teile zusammengesetzt und das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-Reihen ab dem vorderen Rand gestrickt. Aus den Armausschnitten werden jeweils Maschen für die Ärmel aufgefasst und der Ärmel wird jeweils in Runden nach unten angestrickt. Es werden Maschen aus dem ganzen Halsausschnitt aufgefasst und die Halsblende wird angestrickt, zuletzt werden Maschen aus den Vorderteilen aufgefasst und die vorderen Blenden werden angestrickt. RÜCKENTEIL: RECHTE SCHULTER: Die Schulter wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. Anschlag: 38-42-46-46-54-62 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit DROPS Lima Farbe natur oder DROPS Karisma Farbe natur. 1 Rück-Reihe links stricken, dann 4 Reihen im MUSTER (siehe oben) wie in A.1 gezeigt stricken, mit je 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS (siehe oben) beidseitig. Die Rand-Maschen werden stets kraus rechts gestrickt. Die Arbeit zur Seite legen und die linke Schulter wie nachfolgend beschrieben stricken. LINKE SCHULTER: Anschlag: 38-42-46-46-54-62 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit DROPS Lima Farbe natur oder DROPS Karisma Farbe natur. 1 Rück-Reihe links stricken, dann 4 Reihen im Muster wie in A.1 gezeigt stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. In der nächsten Reihe die Schultern wie nachfolgend beschrieben zum Rückenteil zusammensetzen. RÜCKENTEIL: Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: Die 5. Reihe von A.1 über die Maschen der linken Schulter stricken, 39-39-39-47-47-47 neue Maschen mit der Farbe rot/weinrot anschlagen, die 5. Reihe von A.1 über die Maschen der rechten Schulter stricken = 115-123-131-139-155-171 Maschen. STRICKTIPP lesen! Die nächste Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche wie zuvor, A.1 bis noch 2 Maschen übrig sind, die erste Masche von A.1 (damit das Muster symmetrisch beginnt und endet), 1 Rand-Masche wie zuvor. Wenn A.1 zu Ende gestrickt wurde, wie folgt weiterstricken: 1 Rand-Masche, siehe Startpfeil in A.2 für die gewünschte Größe und A.2 stricken bis noch 1 Masche übrig ist, 1 Rand-Masche. Das Muster geht nicht mit einem ganzen Rapport an der Seite auf, aber mittig in der Reihe befindet sich ein ganzer Rapport A.2. Bei einer Länge von 20-21-22-23-24-25 cm ab dem Anschlagrand je 1 Markierer beidseitig anbringen. Notieren Sie sich am besten, welche Reihe des Musters dies ist. A.2 weiterstricken und dabei am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt abketten: 2 Maschen je 1 x beidseitig, dann 1 Masche je 3 x beidseitig = 105-113-121-129-145-161 Maschen. Mit 1 Rück-Reihe enden, den Faden abschneiden und die Arbeit zur Seite legen, nun die Vorderteile wie nachfolgend beschrieben stricken. RECHTES VORDERTEIL: Anschlag: 38-42-46-46-54-62 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit DROPS Lima Farbe natur oder DROPS Karisma Farbe natur. 1 Rück-Reihe links stricken, dann wie folgt stricken: 1 Rand-Masche, A.1 über die nächsten 32-40-40-40-48-56 Maschen, die 4 ersten Maschen von A.1 insgesamt 1-0-1-1-1-1 x, enden mit 1 Rand-Masche. In der 13.-13.-15-15.-17.-17. Reihe des Diagramms beginnen die Zunahmen für den Halsausschnitt, dafür am Ende jeder Hin-Reihe wie folgt Maschen anschlagen: 1 Masche 1 x, dann 2 Maschen 2 x und zuletzt 3 Maschen 1 x = 46-50-54-54-62-70 Maschen, die zugenommenen Maschen fortlaufend in das Muster einarbeiten. Am Ende der nächsten Hin-Reihe 13-13-13-17-17-17 neue Maschen anschlagen = 59-63-67-71-79-87 Maschen. A.1 nun mit je 1 Rand-Masche beidseitig stricken. Darauf achten, dass das Muster über das bestehende Muster passt, das Muster geht am vorderen Rand nicht mit einem ganzen Rapport auf, aber passt an der Seite der Jacke. Wenn A.1 1 x in der Höhe gestrickt wurde, wie folgt weiterstricken: 1 Rand-Masche, die letzten 9-13-17-21-5-13 Maschen von A.3 – siehe Startpfeil für die gewünschte Größe, A.3 über die nächsten 48-48-48-48-72-72 Maschen, enden mit 1 Rand-Masche. Bei einer Länge von 20-21-22-23-24-25 cm 1 Markierer am Ende der Hin-Reihe anbringen, dabei darauf achten, dass dies die gleiche Reihe wie beim Rückenteil ist. Weiter A.3 stricken und dabei am Anfang jeder Hin-Reihe wie folgt abketten: 2 Maschen 1 x, dann 1 Masche 3 x = 54-58-62-66-74-82 Maschen. Mit einer Rück-Reihe enden. Den Faden abschneiden. LINKES VORDERTEIL: Anschlag: 38-42-46-46-54-62 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit DROPS Lima Farbe natur oder DROPS Karisma Farbe natur. 1 Rück-Reihe links stricken, dann wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, die 4 letzten Maschen von A.4 insgesamt 1-0-1-1-1-1 x, A.4 über die nächsten 32-40-40-40-48-56 Maschen, enden mit 1 Rand-Masche. In der 14.-14.-16-16.-18.-18. Reihe des Diagramms beginnen die Zunahmen für den Halsausschnitt, dafür am Ende jeder Rück-Reihe wie folgt Maschen anschlagen: 1 Masche 1 x, dann 2 Maschen 2 x und zuletzt 3 Maschen 1 x = 46-50-54-54-62-70 Maschen, die zugenommenen Maschen fortlaufend in das Muster einarbeiten. Am Ende der nächsten Rück-Reihe 13-13-13-17-17-17 neue Maschen anschlagen = 59-63-67-71-79-87 Maschen. A.4 nun mit je 1 Rand-Masche beidseitig stricken. Darauf achten, dass das Muster über das bestehende Muster passt, das Muster geht am vorderen Rand nicht mit einem ganzen Rapport auf, aber passt an der Seite der Jacke. Wenn A.4 1 x in der Höhe gestrickt wurde, wie folgt weiterstricken: 1 Rand-Masche, A.5 über die nächsten 48-48-48-48-72-72 Maschen, die ersten 9-13-17-21-5-13 Maschen von A.5 und enden mit 1 Rand-Masche. Bei einer Länge von 20-21-22-23-24-25 cm 1 Markierer am Ende der Hin-Reihe anbringen, dabei darauf achten, dass dies die gleiche Reihe ist wie beim Rückenteil. Weiter A.5 stricken und dabei am Anfang jeder Rück-Reihe wie folgt abketten: 2 Maschen 1 x, dann 1 Masche 3 x = 54-58-62-66-74-82 Maschen. Mit einer Rück-Reihe enden, den Faden nicht abschneiden, nun werden die Teile zusammengesetzt. RUMPFTEIL: In der nächsten Hin-Reihe die Teile wie folgt zusammensetzen: Die 54-58-62-66-74-82 Maschen des linken Vorderteils stricken (A.5 wie zuvor so weit das Muster reicht stricken), die nächsten 105-113-121-133-145-161 Maschen des Rückenteils stricken (das Muster wie in A.2 gezeigt stricken, dabei darauf achten, dass das Muster über dem bereits bestehenden Muster passend fortgesetzt wird), die 54-58-62-66-74-82 Maschen des rechten Vorderteils stricken (A.5 ebenso wie zuvor fortsetzen). Es sind nun 213-229-245-261-293-325 Maschen auf der Nadel. Weiter hin und zurück im Muster mit je 1 Rand-Masche beidseitig wie zuvor stricken, bis A.2, A.3 und A.5 zu Ende gestrickt wurden. BITTE BEACHTEN: Das Muster geht an beiden Seiten des Rumpfteils unter den Armen nicht auf, daher das Muster so weit wie möglich in Richtung Seiten stricken und dabei darauf achten, dass mindestens 1 Masche mit der Farbe natur/natur an beiden Seiten gestrickt wird, wenn „Läuse" (= einzelne rote/weinrote Maschen) gestrickt werden. Wenn das Muster in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, die obersten 8 Reihen des Musters wiederholen (mit x markiert). Wie zuvor stricken, bis die Arbeit eine Länge von 25-26-27-27-28-29 cm ab dem Zusammensetzen der Teile hat, daran angepasst, dass einige Reihen ohne "Läuse" vor dem Beginn des Rippenmuster gestrickt wurden. Die Arbeit wird nun bis zum Ende mit der Farbe natur/natur gestrickt. In der nächsten Hin-Reihe beginnt das Rippenmuster und GLEICHZEITIG werden 39-43-47-47-59-63 Maschen gleichmäßig verteilt zugenommen = 252-272-292-308-352-388 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln und 1 Rand-Masche stricken, Rippenmuster (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links – die gerade genannten Zunahmen nicht vergessen) bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts und 1 Rand-Masche. Abketten, wenn das Rippenmuster eine Länge von 6-6-6-7-7-7 cm hat. Die Jacke hat eine Länge von 54-56-58-60-62-64 cm. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. ÄRMEL: Der Ärmel wird in Runden ab dem Armausschnitt nach unten auf Rundnadel Nr. 4 gestrickt. 84-88-92-96-100-106 Maschen aus dem ganzen Armausschnitt mit der Farbe natur/natur auffassen, dabei am Markierer unten am Armausschnitt beginnen und bis zum Markierer an der anderen Seite Maschen auffassen. Aus den Maschen, die an beiden Seiten des Rumpfteils abgekettet wurden, werden keine Maschen aufgefasst, sie werden zuletzt an den Ärmel angenäht. 1 Markierungsfaden am Anfang der Reihe anbringen. Zusätzlich 1 Markierer in einer der beiden mittleren Maschen der Runde anbringen (= ca. an der oberen Ärmelmitte). Der Markierungsfaden an der unteren Ärmelmitte wird benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte abgenommen wird, und der Markierer an der oberen Ärmelmitte wird benötigt um abzuzählen, wo das Muster an der unteren Ärmelmitte beginnt. 1 Runde glatt rechts mit der Farbe natur/natur stricken. Dann im Muster A.6 in der ganzen Runde stricken – die mit einem Pfeil markierte Masche von A.6 muss mit der markierten Masche an der oberen Ärmelmitte übereinstimmen – in Richtung des Markierungsfadens an der unteren Ärmelmitte abzählen, wo das Muster dort beginnt (das Muster geht an der unteren Ärmelmitte nicht auf). Bei einer Länge des Ärmels von 3 cm ab dem Schulter-Markierer wie folgt an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen: 2 Maschen alle 3-2½-2½-2-2-1½ cm insgesamt 13-14-14-15-16-18 x = 58-60-64-66-68-70 Maschen. Wenn A.6 1 x in der Höhe gestrickt wurden, die letzten 8 Runden wiederholen (im Diagramm mit x markiert) Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 42-41-41-39-36-33 cm ab dem Markierer hat, enden mit einigen Reihen ohne "Läuse". Der Ärmel wird nun mit der Farbe natur/natur zu Ende gestrickt. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln und im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links), dabei GLEICHZEITIG in der 1. Runde 10-12-12-10-12-14 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 68-72-76-76-80-84 Maschen. Bei einer Länge des Rippenmusters von 6-6-6-7-7-7 cm abketten. DOPPELTE HALSBLENDE: Mit Rundnadel Nr. 3 und der Farbe rot/weinrot stricken. Mit einer Hin-Reihe beginnen und ca. 120 bis 136 Maschen aus dem ganzen Halsausschnitt auffassen, die Maschenzahl muss teilbar sein durch 4. Zur Farbe natur/natur wechseln. Die erste Rück-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche, Rippenmuster (= 2 Maschen links / 2 Maschen rechts) bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen links und 1 Rand-Masche. In dieser Weise 9 cm im Rippenmuster in Hin- und Rück-Reihen stricken. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und abketten. RECHTE BLENDE: Mit Rundnadel Nr. 3 und der Farbe natur/natur ganz unten am vorderen Rand des rechten Vorderteils beginnnen und ca. 120 bis 140 Maschen innerhalb 1 Rand-Masche auffassen, bis noch 5 cm oben an der Halsblende übrig sind (die letzten 5 cm der Halsblende werden später zur Hälfte nach innen umgeschlagen) – die Maschenzahl muss teilbar sein durch 4. Im Rippenmuster in Hin- und Rück-Reihen wie folgt stricken (die erste Reihe ist eine Rück-Reihe): 1 Rand-Masche, * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen links und 1 Rand-Masche. In dieser Weise im Rippenmuster stricken, bis die Blende eine Länge von 1½ cm hat. Nun 6-6-6-7-7-7 KNOPFLÖCHER (siehe oben) gleichmäßig verteilt einarbeiten. Abketten, wenn die Blende eine Länge von 3 cm hat. LINKE BLENDE: Mit Rundnadel Nr. 3 und der Farbe natur/natur oben am vorderen Rand des linken Vorderteils ca. 5 cm unterhalb des Anschlagrandes beginnen (die obersten 5 cm der Halsblende werden später nach innen umgeschlagen) und ca. 120 bis 140 Maschen innerhalb 1 Rand-Masche bis nach unten auffassen - die Maschenzahl muss teilbar sein durch 4. Ebenso wie die rechte Blende stricken, aber ohne Knopflöcher. FERTIGSTELLEN: Die Knöpfe an die linke Blende nähen. Die Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Innenseite festnähen, dabei darauf achten, dass die Naht elastisch wird, damit die Halsblende nicht spannt und nicht nach außen kippt. Die senkrechten Öffnungen an beiden Seiten der Halsblende mit kleinen sauberen Stichen zusammennähen. Die Öffnungen unter den Armen zusammennähen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #nordicflowercardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 30 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 255-18
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.