GISELE AUBUT hat geschrieben:
Switch to circular needle size 3.5 mm. Work in stocking stitch in the round and increase for RAGLAN after/before 2 raglan stitch at every marker thread in every transition between front piece/back piece and sleeves - Does this mean do the increase 2 stitches before/after the raglan stitch?
20.03.2025 - 14:16DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Aubut, you first decrease 8 stitches: 2 sts on each front /back pieces and sleeve, so you will increase with 1 yarn over before the 2 stitches with a marker in between + 1 yarn over after the 2 stitches with a marker in between - afterwards you will increase alternately 4 sts (back and front piece only = after the 2 sts at the beg of front/back piece + before the 2 sts at the end of front/back piece) and 8 stitches (just as before). Happy knitting!
20.03.2025 - 15:43
Micheline hat geschrieben:
I need clarification on the transition between the ribbed neck edge and the yoke on the Quiet Bay pattern. The pattern says “beginning of round is at right shoulder at the back. Insert one marker in piece after the first ‘50’ stitches on round (approx. mid front), measure piece from this marker.” Do I knit stockinette stitch or rib stitch from the beginning of my round to the 50th stitch and then place the marker? Or do I just place the marker without knitting any stitches?
06.03.2025 - 02:00DROPS Design hat geantwortet:
Dear Micheline, the beginning of the rounds are at right shoulders at the back, the marker inserted after the first 50 sts of the round is just a mark for mid front and to measure from, rounds still start as before = from beg of right shoulder. Insert this marker without working the stithces, just counting them. Happy knitting!
06.03.2025 - 11:09
Jana Sušková hat geschrieben:
Dobrý den, jsem na konci pleteni sedla a nevím, zda mám na konci sedla plést lícovým žerzejem 21 cm od konce druhého raglanoveho přidávání nebo od konce prvního. Myslím si, ze od místa, kde mam 402 ok na jehlici t.j. Po druhém raglanovem přidávání. Chci se jen ujistit. Dekuji
25.01.2025 - 10:09DROPS Design hat geantwortet:
Dobrý den, Jano, lícovým žerzejem do celkové výše 20-22-23-24-26-28 cm od značky na průkrčníku - svetr můžete každopádně před oddělením rukávů vyzkoušet a zjistit, zda nebudou průramky moc krátké/těsné. Hodně zdaru! Hana
26.01.2025 - 09:36
Alcaraz hat geschrieben:
Bonjour, je suis en train de tricoter un pull de haut en bas, j’ai fini le col et j’ai fait les premières augmentations sur un tour, j’ai tricoté les jetés comme indiqué, mais je ne sais pas si il faut faire des augmentations à tout les tours ou non ? Ils disent de continuer jusqu’à 2 cm mais avec ou sans augmentation ?
20.01.2025 - 12:23DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Alcaraz, dans ce modèle, lorsque vous avez augmenté (et 144 à 180 mailles sur l'aiguille - cf taille), vous allez continuer en rond jusqu'à ce l'ouvrage mesure 2 cm à partir du marqueur = tricotez les mailles comme elles se présentent. Continuez ensuite en jersey avec l'aiguille 3,5 et commencez à augmenter pour le raglan comme indiqué. Bon tricot!
20.01.2025 - 15:44
Paulina hat geschrieben:
My first sweater! It's easy and bautiful. Thank you for this model and clear description with a lot of videos
17.12.2024 - 15:50
Sarah hat geschrieben:
Vielen Dank für die Erklärung. Beginne ich mit der Aufteilung denn ab dem ursprünglichen oder ab dem neuen Rundenbeginn? Dieser versetzte Anfang ist bei mir nämlich zwischen zwei Linksmaschen. Vielleicht ist das der Grund dafür, dass ich trotz der Erklärung, bei der Einteilung, zwischen 2 Linksmaschen auskomme.
27.11.2024 - 14:43DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Sarah, ab Rundbeginn = ab die 1. rechte Masche der Runde (wie das Bündchen bei der Halskante begonnen hat). Viel Spaß beim Stricken!
27.11.2024 - 16:31
Sarah hat geschrieben:
Hallo Ich stricke den Pullover in Größe S.
26.11.2024 - 16:19DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Sarah, so setzen Sie die Markierungen zwischen 2 re. Maschen über 128 M: (1 M re, (2 M li, 2 M re)x6, 2 M li, 1 M re)= 28 Maschen für Ärmel; dann (1 M re, (2 M li, 2 M re)x8, 2 M li, 1 M re) = 36 M für Vorderteil, (1 M re, (2 M li, 2 M re)x6, 2 M li, 1 M re)= 28 Maschen für Ärmel; dann (1 M re, (2 M li, 2 M re)x8, 2 M li, 1 M re) = 36 M für Rückenteil - und so sind die Markierungen in der Mitte von 2 M re vom Bündchen. Viel Spaß beim Stricken!
27.11.2024 - 07:51
Sarah hat geschrieben:
Ich habe eine Frage zu den Markierungen: Leider komme ich sowohl bei dem neuen Rundenanfang, als auch bei allen Markierungsfäden, die am Beginn der Passe gesetzt werden sollen, zwischen zwei Linksmaschen aus, obwohl es rechte sein sollen. Ich habe ALLES nach Anleitung befolgt. Was übersehe ich hier und wie stricke ich jetzt weiter, da sich in der folgenden Runde (nachdem die Fäden gesetzt wurden) das ganze Rippenmuster verschieben würde? Vielen Dank im Voraus
25.11.2024 - 22:06DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Sarah, welche Größe stricken Sie? So können wir dann mal prüfen / erklären. Danke im voraus für Ihr Verständnis.
26.11.2024 - 09:50
Phuong Anh hat geschrieben:
Can i knit it but with round neck?
12.10.2024 - 14:34DROPS Design hat geantwortet:
Dear Phuong Anh, the shape of this neck is already a round neck. But you can make it shorter if you prefer it; take into account that the neck will look wider in that case, because of the shorter edge. You can modify it as you prefer it, just make sure that the number of stitches at the end of the neck is enough for the yoke. Happy knitting!
13.10.2024 - 23:17
Françoise DANGUY DES DESERTS hat geschrieben:
Je n'arrive pas à comprendre les augmentations dos/devant et raglan... Pouvez-vous m'aider?? Françoise
03.10.2024 - 15:15DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Danguy Des Deserts, vous devez augmenter pour le raglan avant/après les 2 mailles des raglans à chaque fil marqueur - cf RAGLAN; vous allez augmenter d'abord 8 mailles = 2 m pour le devant, le dos et les manches; puis vous allez augmenter alternativement 4 m (augmentez au début et à la fin du devant/dos mais pas pour les manches) et 8 m (comme avant, 2 m pour le devant, dos et les manches). Bon tricot!
03.10.2024 - 16:25
Quiet Bay#quietbaysweater |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter Pullover in DROPS Alpaca oder DROPS Nord. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Raglan und doppelter Halsblende gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 254-33 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- RAGLANZUNAHMEN: 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, in der nächsten Runde die Umschläge wie nachfolgend beschrieben stricken: VOR DEM MARKIERUNGSFADEN: Den Umschlag abheben und dann direkt wieder auf die linke Nadel zurückheben, jedoch verschränkt (d.h. die linke Nadel beim Zurückheben von hinten einstechen). In das vordere Maschenglied des Umschlags einstechen und 1 Masche rechts stricken, es entsteht kein Loch. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. NACH DEM MARKIERUNGSFADEN: In das hintere Maschenglied des Umschlags einstechen und 1 Masche rechts stricken, es ensteht kein Loch. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ABNAHMETIPP: Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Es werden kurze und längere Rundnadeln oben unter NADELN genannt, mit der zur Maschenzahl passenden Länge beginnen und bei Bedarf wechseln. Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel ab der rechten hinteren Schulter gestrickt, von oben nach unten. Wenn die Passe zu Ende gestrickt wurde, wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Die Ärmelmaschen werden stillgelegt und das Rumpfteil wird in Runden zu Ende gestrickt. Dann werden die Ärmel in Runden von oben nach unten angestrickt. Die Halsblende wird zur Hälfte nach innen umgeschlagen, sodass sie doppelt liegt, und auf der Innenseite festgenäht. HALSBLENDE: Anschlag: 128-128-144-144-144-160 Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 mit DROPS Alpaca oder DROPS Nord. Zur Rundnadel Nr. 2,5 wechseln (der Maschenanschlag erfolgt auf der dickeren Nadel, damit die Anschlagkante nicht zu stramm wird). Wie folgt in Runden im Rippenmuster stricken: 1 Masche rechts, * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind, enden mit 2 Maschen links und 1 Masche rechts. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 8-8-8-9-9-9 cm hat. Die Halsblende wird später zur Hälfte nach innen umgeschlagen, sodass sie eine Höhe von ca. 4 cm hat. Der Rundenbeginn ist an der rechten Schulter hinten. 1 Markierer nach den ersten 46-46-50-50-50-54 Maschen der Runde anbringen (= ca. vordere Mitte), die Arbeit wird nun ab diesem Markierer gemessen. PASSE: Nun 4 Markierungsfäden anbringen, ohne die Maschen dabei zu stricken, die Markierungsfäden jeweils zwischen 2 Rechtsmaschen anbringen, diese 2 Maschen sind die Raglanmaschen. Den 1. Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen, 28 Maschen abzählen (= Ärmel), den 2. Markierungsfaden vor der nächsten Masche anbringen, 36-36-44-44-44-52 Maschen abzählen (= Vorderteil), den 3. Markierungsfaden vor der nächsten Masche anbringen, 28 Maschen (= Ärmel) abzählen, den 4. Markierungsfaden vor der nächsten Masche anbringen, es sind noch 36-36-44-44-44-52 Maschen nach dem letzten Markierungsfaden übrig (= Rückenteil). In der nächsten Runde 16-16-18-18-18-20 Maschen zunehmen, dabei GLEICHZEITIG im Rippenmuster stricken, d.h. die nächste Runde wie folgt stricken: * 1 Masche rechts, 1 Masche links, 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche links, 2 Maschen rechts, 2 Maschen links, 1 Masche rechts *, von *-* bis Rundenende wiederholen = 144-144-162-162-162-180 Maschen. Es wird also in jeder 2. Linksrippe zugenommen, d.h. es werden je 4 Maschen für jeden Ärmel und je 4-4-5-5-5-6 Maschen für das Vorderteil/Rückenteil zugenommen. Weiter in Runden rechte Maschen rechts und linke Maschen links stricken - die Umschläge links verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden - bis die Arbeit eine Länge von 2 cm ab dem Markierer hat. Zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln. Glatt rechts in Runden stricken und die RAGLANZUNAHMEN nach/vor den 2 Raglanmaschen an dem Markierungsfaden in jedem Übergang zwischen Vorderteil/Rückenteil und Ärmeln arbeiten - siehe oben (= 8 Maschen zugenommen pro Zunahmerunde). In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 12-16-21-19-18-17 x in der Höhe zunehmen = 240-272-330-314-306-316 Maschen. Maschenprobe beachten. Glatt rechts mit den Raglanzunahmen weiterstricken, aber nun bei jedem 2. Mal, wenn zugenommen wird, nur am Rumpfteil zunehmen. D.h. am Rumpfteil weiter in jeder 2. Runde zunehmen und an den Ärmeln nun nur noch in jeder 4. Runde, es werden also abwechselnd 4 und 8 Maschen pro Zunahmenrunde zugenommen. In dieser Weise insgesamt 16-16-12-16-20-24 x in der Höhe am Rumpfteil zunehmen (8-8-6-8-10-12 x in der Höhe an den Ärmeln). Es wurde insgesamt 28-32-33-35-38-41 x in der Höhe am Rumpfteil und 20-24-27-27-28-29 x in der Höhe an den Ärmeln zugenommen = 336-368-402-410-426-460 Maschen. Ohne Zunahmen weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 20-22-23-24-26-28 cm ab dem Markierer hat (d.h. es wurden ca. 18-20-21-22-24-26 cm glatt rechts gestrickt). Nun wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel wie nachfolgend beschrieben aufgeteilt. TEILUNG FÜR DAS RUMPFTEIL UND DIE ÄRMEL: Beim Stricken der nächsten Runde wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: 1 Masche stricken (gehört zum Rückenteil), die nächsten 70-78-84-84-86-88 Maschen für den Ärmel stilllegen, 16-18-18-22-26-30 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 98-106-117-121-127-142 Maschen glatt rechts stricken (= Vorderteil), die nächsten 70-78-84-84-86-88 Maschen für den Ärmel stilllegen, 16-18-18-22-26-30 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und die letzten 97-105-116-120-126-141 Maschen glatt rechts stricken (= Rückenteil). Das Rumpfteil und die Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. RUMPFTEIL: = 228-248-270-286-306-344 Maschen. 1 Markierer an der einen Seite der Arbeit anbringen (= in der Mitte zwischen den 16-18-18-22-26-30 neuen Maschen). Bis zum Markierer stricken, die Runde beginnt nun hier, es wird in Runden gestrickt. Glatt rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 44-46-48-49-51-53 cm ab dem Markierer an der vorderen Mitte hat. Zur Rundnadel Nr. 2,5 wechseln und im Rippenmuster (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links) stricken, dabei GLEICHZEITIG 68-72-74-82-90-100 Maschen gleichmäßig verteilt in der 1. Runde zunehmen = 296-320-344-368-396-444 Maschen. Bei einer Länge des Rippenmusters von 5-5-5-6-6-6 cm etwas lockerer abketten. Der Pullover hat eine Länge von 49-51-53-55-57-59 cm ab dem Markierer an der vorderen Mitte und von ca. 55-57-59-61-63-65 cm ab der höchsten Stelle der Schulter. ÄRMEL: Die stillgelegten 70-78-84-84-86-88 Maschen des einen Ärmels auf Rundnadel Nr. 3,5 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 16-18-18-22-26-30 neuen Maschen auffassen = 86-96-102-106-112-118 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 16-18-18-22-26-30 neuen Maschen anbringen (= an der unteren Ärmelmitte) – die Runde beginnt am Markierungsfaden. Glatt rechts in Runden stricken – GLEICHZEITIG, wenn der Ärmel eine Länge von 2 cm ab der Teilung hat, an der unteren Ärmelmitte wie folgt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen: 2 Maschen alle 4-2½-2-2-1½-1½ cm insgesamt 9-13-15-16-18-20 x in der Höhe abnehmen = 68-70-72-74-76-78 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 41-40-38-37-36-34 cm ab der Teilung hat. Zu Nadelspiel Nr. 2,5 wechseln und im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links), dabei GLEICHZEITIG 20-18-20-22-20-22 Maschen gleichmäßig verteilt in der 1. Runde zunehmen = 88-88-92-96-96-100 Maschen. Bei einer Länge des Rippenmusters von 5-5-5-6-6-6 cm etwas lockerer abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 46-45-43-43-42-40 cm ab der Teilung. FERTIGSTELLEN: Die Halsblende bis zum Markierer nach innen umschlagen (d.h. 2 cm über den glatt rechten Bereich) und auf der Innenseite festnähen, dabei darauf achten, dass die Naht elastisch wird, damit die Halsblende nicht spannt und nicht nach außen kippt. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #quietbaysweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 254-33
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.