Nathalie Joubert hat geschrieben:
Bonjour. Je ne comprends pas comment terminer l'encolure dos. Auriez vous plus d'explications sur "RABATTRE AVEC BORDURE I-CORD". Sur combien de rang fait il faire ça? Que signifie " remettre les 3 mailles sur l'aiguille gauche"?. Merci de bien vouloir m'aider. Cordialement. Nathalie Joubert
19.01.2025 - 23:17DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Joubert, vous montez d'abord 2 mailles puis vous relevez les mailles de l'encolure dos, puis vous coupez le fil. Vous allez maintenant rabattre avec bordure i-cord: vous tricotez sur l'endroit les 2 mailles montées, puis les 2 mailles suivantes ensemble à l'endroit, remettez ces 3 mailles de nouveau sur l'aiguille gauche et tricotez de nouveau 2 m endroit, 2 m ens à l'endroit et continuez ainsi tout du long jusqu'à ce qu'il ne reste que ces 3 m. Retrouvez cette technique en vidéo ici. Bon tricot!
20.01.2025 - 08:51
Ramaa hat geschrieben:
Hej team Tak for jeres fantastiske opskrifter. Har strikket mange af jeres opskrifter. Jeg har et spørgsmål til denne her Slipover “Halskant bagstykke: Brug rundpind 4, start fra retsiden. Slå 2 masker op på pinden, strik ca 28 til 32 masker op langs med halskanten. “ Hvordan skal jeg lave kanten? Har brug for lidt hjælp. På forhånd tak!
10.01.2025 - 10:02DROPS Design hat geantwortet:
Hei Ramaa. Halskanten med I-cord avfelling er forklart øverst i oppskriften under I-CORD AFLUKNING (gælder halskant på bagstykke). Om du tar en titt på videoen: Hvordan strikkes en i-cord aflukning. Så ser du en lignende teknikk og da er det kanskje lettere å forstå hva det menes med det som står i oppskriften. mvh DROPS Design.
13.01.2025 - 14:00
Anita Silve Baltzer hat geschrieben:
Kan man sticka denna på vanliga stickor?
14.12.2024 - 16:44DROPS Design hat geantwortet:
Hei Anita. Det kommer an på hva du mener er vanlige pinner. Oppskriften er skrevet med rundpinner, selv om det strikkes frem og tilbake. Om du ønsker å strikke med lange parpinner, kan du fint gjøre det. mvh DROPS Design
16.12.2024 - 11:21
Lieve Vanwambeke hat geschrieben:
Ik heb drops air gekocht en wil graag drops 252-28 breien maar ik begrijp niet hoe ik die biezen met punnikrand moet breien. Ik bekeek al een filmpje van drops maar geraak er niet aan uit bij de start van mijn breiwerk, met boordsteek.
18.11.2024 - 20:18
Emma Ardin-Laguilhemie hat geschrieben:
Bonjour, les devants épaule gauche et épaule droite, pour la taille M, si l'on diminue 10 fois de 2 mailles (1 au début et 1 en fin de rang), on obtient 20 mailles et non 30 comme vous l'indiquez. Par ailleurs si on diminue 5 mailles avant la fin du rang, on diminue la bordure au point mousse, est ce normal? Merci de votre réponse sur ces 2 points
11.11.2024 - 23:41DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Ardin-Laguilhemie, pour les épaules vous avez 38 mailles, vous montez 2 mailles pour la bordure I-cord = 40 m et vous diminuez pour l'encolure V 10 fois 1 m = 30 m. Pour l'encolure V vous ne diminuez que côté encolure autrement dit, en début de rang sur l'endroit pour le devant droit (en fin de rang sur l'endroit pour le devant gauche). Pour former le biais des épaules, on va rabattre les mailles en début de rang à partir de l'épaule donc en commençant par la bordure point mousse, ainsi, le côté encolure de l'épaule sera plus haut que le côté emmanchure/bordure point mousse. Bon tricot!
12.11.2024 - 09:19
Marlene hat geschrieben:
Forstår heller ikke indtagning 2. V hals højre står 12 gange men som jeg læser er det to masker hver gang man tager ind så er der eller skal man kun tage ind sidst på pinden?
23.10.2024 - 20:40DROPS Design hat geantwortet:
Hej Marlene, når du strikker højre forstykke og tager ind til V-hals, så følger du forklaringen til KANTMASKER MED I-CORD (gælder V-hals) STARTEN AF PINDEN. Når du strikker venstre forstykke så følger du SLUTNINGEN AF PINDEN
24.10.2024 - 08:59
Marlene hat geschrieben:
Forstykke🙈
23.10.2024 - 20:09DROPS Design hat geantwortet:
Hej Marlene, det må være 43 masker på tråden, vi skal få lavet en rettelse :)
24.10.2024 - 08:53
Marlene hat geschrieben:
Til slut i forstille skal man sidde 44 masker på tråd og så skriver i til højre skuler er der 43 masker men der er kun 42 skal jeg så slå 3 masker op istedet for 2\r\nMvh Marlene
23.10.2024 - 20:08
Colleen hat geschrieben:
How many skeins do I need for this project? Thank you!
21.10.2024 - 21:30DROPS Design hat geantwortet:
Hi Colleen, Drops Air comes in skeins of 50 g. So if you are working size M, for example, you will need 5 skeins. Happy crafting!
22.10.2024 - 06:49
Sonja LundhTjärnkvist hat geschrieben:
Avmaskning på bakstyckets halskant är helt obegripligt förklarat i mönstret. Ska avmaskningen göras före eller efter man stickar axeln? \r\nI-CORD AVMASKNING (gäller halskant på bakstycket):\r\nVARV 1 (rätsidan):\r\nSticka 2 maskor rätt, sticka de 2 nästa maskorna vridet räta tillsammans.\r\nVARV 2 (rätsidan):Lyft tillbaka de 3 maskorna från höger sticka till vänster sticka, sticka 2 maskor rätt, sticka de 2 nästa maskorna vridet räta tillsammans?????? Jag förstår
21.10.2024 - 13:25DROPS Design hat geantwortet:
Hej Sonja. Du gör det efter att du stickat SNED AXEL. Du kan se denna video, det är ett annat antal maskor än i detta mönster, men principen är densamma så jag tror den hjälper dig att förstå hur du ska göra. Mvh DROPS Design
23.10.2024 - 14:40
November Novelty Vest#novembernoveltyvest |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter Pullunder in DROPS Air. Die Arbeit wird von unten nach oben mit V-Ausschnitt, Schulterschrägung und Seitenschlitzen gestrickt. Größe XS - XXL.
DROPS 252-28 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken, d.h. in Hin-Reihen rechts und in Rück-Reihen rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. BLENDE MIT I-CORD: AM ANFANG DER REIHE: Die Blende wie folgt stricken: 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit), 1 Masche rechts und 5 Maschen kraus rechts. AM ENDE DER REIHE: Die Blende wie folgt stricken: Stricken bis noch 7 Maschen auf der Nadel sind, 5 Maschen kraus rechts, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit), 1 Masche rechts. In dieser Weise sowohl in Hin-Reihen als auch in Rück-Reihen stricken. RAND MIT I-CORD (gilt für den V-Ausschnitt): AM ANFANG DER REIHE: Den Rand wie folgt stricken: 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit), 1 Masche rechts AM ENDE DER REIHE: Den Rand wie folgt stricken: Stricken bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit), 1 Masche rechts. In dieser Weise sowohl in Hin-Reihen als auch in Rück-Reihen stricken. ABNAHMETIPP-1 (gilt für die Armausschnitte): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! AM ANFANG DER REIHE: Wie zuvor über die ersten 9 Maschen stricken, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 1 Masche abgenommen). AM ENDE DER REIHE: Stricken bis noch 11 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen) und die Reihe wie zuvor zu Ende stricken. ABNAHMETIPP-2 (gilt für den V-Ausschnitt): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! AM ANFANG DER REIHE: Wie zuvor über die ersten 3 Maschen stricken, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 1 Masche abgenommen). AM ENDE DER REIHE: Stricken bis noch 5 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen) und 3 Maschen wie zuvor. ABKETTEN MIT I-CORD (gilt für den Halsausschnitt des Rückenteils): 1. REIHE (Hin-Reihe): 2 Maschen rechts, die 2 nächsten Maschen rechts verschränkt zusammenstricken. 2. REIHE (Hin-Reihe): Die 3 Maschen von der rechten Nadel wieder auf die linke Nadel heben, 2 Maschen rechts, die 2 nächsten Maschen rechts verschränkt zusammenstricken. NACH DER 2. REIHE: Die 2. REIHE wiederholen, bis noch 3 Maschen auf der rechten Nadel übrig sind. Die 3 Maschen von der rechten Nadel wieder auf die linke Nadel heben. Abketten. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLUNDER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben. Das Vorderteil und das Rückenteil werden jeweils einzeln gestrickt. Die Teile werden an den Schultern zusammengenäht und beidseitig werden Zierknöpfe angenäht (damit wird der Pullunder an den Seiten zusammengenäht). VORDERTEIL: Anschlag: 96-100-108-116-128-140 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit DROPS Air. Ab der Rück-Reihe im Rippenmuster wie folgt stricken: 7 Maschen BLENDE MIT I-CORD, Rippenmuster (= 2 Maschen links / 2 Maschen rechts) bis noch 9 Maschen übrig sind, 2 Maschen links und 7 Maschen BLENDE MIT I-CORD. In dieser Weise stricken, bis das Rippenmuster eine Länge von 5-5-5-6-6-6 cm hat. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln und 1 Reihe glatt rechts stricken, mit je 7 Blenden-Maschen beidseitig wie zuvor, dabei GLEICHZEITIG 10-8-10-10-12-14 Maschen gleichmäßig verteilt bei den Rippenmuster-Maschen abnehmen = 86-92-98-106-116-126 Maschen. Glatt rechts mit den Blenden-Maschen beidseitig wie zuvor weiterstricken. Maschenprobe beachten. Bei einer Länge von 28-29-30-31-32-33 cm neben den Blenden-Maschen je 7-7-8-8-9-9 Maschen kraus rechts beidseitig stricken (d.h. die Blende erweitert sich und wird nun über die äußersten je 14-14-15-15-16-16 Maschen beidseitig gestrickt). Bei einer Länge von 31-32-33-34-35-36 cm mit den Abnahmen für die Armausschnitte wie folgt beginnen: Je 7-7-8-8-9-9 Maschen beidseitig abketten. Dann die Blende wie zuvor über die äußersten je 7 Maschen beidseitig stricken und für die Armausschnitte wie folgt abnehmen - ABNAHMETIPP-1 lesen: 1 Masche in jeder 4.-4.-4.-2.-2.-2. Reihe je 1-2-3-5-7-11 x beidseitig abnehmen = 70-74-76-80-84-86 Maschen. Bei einer Länge von 42-44-45-47-48-50 cm – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist – die 2 mittleren Maschen wie folgt verzopfen: 34-36-37-39-41-42 Maschen stricken, die nächste Masche auf eine Zopfnadel hinter die Arbeit legen, 1 Masche stricken und dann 1 Masche von der Zopfnadel stricken, die Reihe wie zuvor zu Ende stricken. Die ersten 35-37-38-40-42-43 Maschen für die linke Schulter stilllegen und nun die rechte Schulter wie nachfolgend beschrieben stricken. RECHTE SCHULTER: = 35-37-38-40-42-43 Maschen. 1 Rück-Reihe wie zuvor stricken und 2 Maschen am Ende dieser Reihe anschlagen (= am V-Ausschnitt) = 37-39-40-42-44-45 Maschen. Nun 2 Maschen RAND MIT I-CORD (siehe oben) am V-Ausschnitt und 7 Blenden-Maschen am Armausschnitt wie zuvor stricken, GLEICHZEITIG für den V-Ausschnitt abnehmen – ABNAHMETIPP-2 lesen, wie folgt: nach jedem cm 9-9-10-10-11-12 x abnehmen = 28-30-30-32-33-33 Maschen. Bei einer Länge von 55-57-59-61-63-65 cm (es fehlen noch ca. 3 cm bis zum fertigen Maß) für die Schulterschrägung am Anfang jeder Rück-Reihe wie folgt abketten: 5-5-5-6-6-6 Maschen 3 x, dann die letzten 13-15-15-14-15-15 Maschen abketten. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 58-60-62-64-66-68 cm. LINKE SCHULTER: 2 neue Maschen anschlagen (= am V-Ausschnitt) und 1 Rück-Reihe wie zuvor über die 35-37-38-40-42-43 stillgelegten Maschen stricken = 37-39-40-42-44-45 Maschen. Nun glatt rechts mit 2 Maschen RAND MIT I-CORD am V-Ausschnitt und 7 Blenden-Maschen am Armausschnitt wie zuvor stricken, GLEICHZEITIG für den V-Ausschnitt wie folgt abnehmen – ABNAHMETIPP-2 beachten: nach jedem cm 9-9-10-10-11-12 x abnehmen = 28-30-30-32-33-33 Maschen. Bei einer Länge von 55-57-59-61-63-65 cm (es fehlen noch ca. 3 cm bis zum fertigen Maß) für die Schulterschrägung am Anfang jeder Hin-Reihe wie folgt abketten: 5-5-5-6-6-6 Maschen 3 x, dann die letzten 13-15-15-14-15-15 Maschen abketten. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 58-60-62-64-66-68 cm. RÜCKENTEIL: Anschlag: 96-100-108-116-128-140 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit DROPS Air. Ab der Rück-Reihe im Rippenmuster wie folgt stricken: 7 Maschen BLENDE MIT I-CORD (=7 Maschen), Rippenmuster (= 2 Maschen links / 2 Maschen rechts) bis noch 9 Maschen übrig sind, 2 Maschen links und 7 Maschen BLENDE MIT I-CORD. In dieser Weise stricken, bis das Rippenmuster eine Länge von 5-5-5-6-6-6 cm hat. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. 1 Reihe glatt rechts stricken, mit je 7 Blenden-Maschen beidseitig wie zuvor, und dabei GLEICHZEITIG 10-8-10-10-12-14 Maschen gleichmäßig verteilt bei den Rippenmuster-Maschen abnehmen = 86-92-98-106-116-126 Maschen. Glatt rechts mit den Blenden-Maschen beidseitig wie zuvor stricken. Bei einer Länge von 28-29-30-31-32-33 cm neben den Blenden-Maschen je 7-7-8-8-9-9 Maschen kraus rechts beidseitig stricken (d.h. die Blende erweitert sich und wird nun über die äußersten je 14-14-15-15-16-16 Maschen beidseitig gestrickt). Bei einer Länge von 31-32-33-34-35-36 cm mit den Abnahmen für die Armausschnitte wie folgt beginnen: Je 7-7-8-8-9-9 Maschen beidseitig abketten. Dann die Blende wie zuvor über die äußersten je 7 Maschen beidseitig stricken und für die Armausschnitte wie folgt abnehmen - ABNAHMETIPP-1 lesen: 1 Masche in jeder 4.-4.-4.-2.-2.-2. Reihe je 1-2-3-5-7-11 x beidseitig abnehmen = 70-74-76-80-84-86 Maschen. Bei einer Länge von 54-56-58-60-62-64 cm die mittleren 18-18-20-20-22-24 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, wie nachfolgend beschrieben. SCHULTERSCHRÄGUNG: = 26-28-28-30-31-31 Maschen. Wie zuvor stricken, bis die Arbeit eine Länge von 55-57-59-61-63-65 cm hat. Nun beginnen die Abnahmen für die Schulterschrägung, dafür am Anfang jeder Reihe, die an der Seite des Pullunders (= am Armausschnitt) beginnt, 5-5-5-6-6-6 Maschen 3 x abketten, dann die letzten 11-13-13-12-13-13 Maschen abketten (am Rückenteil sind 2 Maschen weniger vorhanden als am Vorderteil, da noch die I-Cord-Blende am Rückenteil gestrickt wird). Die Arbeit hat eine Länge von ca. 58-60-62-64-66-68 cm. I-CORD-BLENDE RÜCKENTEIL: Mit Rundnadel Nr. 4 in einer Hin-Reihe 2 neue Maschen anschlagen und ca. 28 bis 32 Maschen aus dem hinteren Halsausschnitt auffassen. Den Faden abschneiden, sodass auch in der Hin-Reihe abkettet werden kann. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln und in der Hin-Reihe wie unter ABKETTEN MIT I-CORD beschrieben abketten – siehe oben. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen, darauf achten, dass die Maschen am Rand des V-Ausschnitts am Vorderteil sauber an die I-Cord-Blende des Rückenteils genäht werden. Mit ein paar Stichen an der unteren Spitze des V-Ausschnitts die beidseitig 2 neu angeschlagenen Maschen etwas zusammenziehen. An beiden Seiten des Pullunders werden 2 Zierknöpfe angebracht, mit diesen werden die Seiten miteinander verbunden, die Knöpfe lassen sich aber nicht zu- und aufknöpfen, Die Knöpfe wie folgt anbringen: Die Maschen des Randes vom Vorderteil über die Maschen des Randes vom Rückenteil legen und die Knöpfe durch beide Schichten annähen, dabei an beiden Seiten den oberen Knopf ca. 1 cm unterhalb des Armausschnitts und den unteren Knopf ca. 9-10 cm unter dem oberen Knopf annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #novembernoveltyvest oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 252-28
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.