Terry hat geschrieben:
Could someone explain row 4 differently to me. I don’t understand the 360 twist
13.01.2025 - 21:32
Terry hat geschrieben:
Could someone explain row 4 differently to me. I don’t understand the 360 twist
13.01.2025 - 21:29DROPS Design hat geantwortet:
Dear Terry, in this video, we show how to work this row - note that the number of stitches is different in the video, remember to always follow the written pattern you are working on, as video is showing the technique and can be worked over another number of stitches. Happy knitting!
14.01.2025 - 10:23
Judith hat geschrieben:
Klaar! Dankjewel voor dit prachtige patroon. De trui is goed gelukt, de afmetingen kloppen precies. Wel jammer dat ik zoveel wil overhoud: in maat M 2 licht en 1 donker ongebruikt
20.10.2024 - 14:08
Mama hat geschrieben:
In the photos, it does not look like rolled edge, is it ok to work rib ?
09.10.2024 - 19:00DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mama, the rolled edge might not be visible on the picture because of the black color but however that's how the neck starts; feel free to start direct with rib if you rather get the neck edge like this. Happy knitting!
10.10.2024 - 08:54
Dorthe Gjelsvik hat geschrieben:
Mønster A1 på rad 5-15 stemmer ikke med bildet når jeg strikker i str M. Mønster mellom pil 1 og pil 2 er lik uavhengig av str, men får det ikke til å ligne på mønsterrad 2 på bildet.
30.09.2024 - 07:06DROPS Design hat geantwortet:
Hei Dorthe. Takk for at du gjorde oss oppmerksom på dette, det vil bli fikset asap. Men du kan fint strikke etter diagrammet om du ønsker det. Blir ikke helt likt bildet, men like pent :) mvh DROPS Design
14.10.2024 - 08:16
Veronica Ekengren hat geschrieben:
When I compare the pictures with the pattern, it doesn't look the same as in A1. From row 5 to row 15. There are more rows with the dark color in the pattern than on the picture.
29.09.2024 - 09:35DROPS Design hat geantwortet:
Dear Veronica, take into account that there may be some differences depending on the size worked. The model is wearing an M size. Happy knitting!
30.09.2024 - 00:09
Nina hat geschrieben:
När jag delar för fram- och bakstycke ska det göras från markören?
18.09.2024 - 09:17DROPS Design hat geantwortet:
Hej Nina. Nej, du delar från varvets början. Mvh DROPS Design
18.09.2024 - 13:40
Barbara Kandel hat geschrieben:
Hallo, wenn ich am Ärmel eine ungerade Maschenzahl habe, kann denn das Muster hinkommen? Liebe Grüße
13.09.2024 - 20:41
Martine hat geschrieben:
Bonjour, Je ne trouve pas ce modèle en Français... l'avez vous svp ? Merci d'avance
09.09.2024 - 03:13DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Martine, vous pouvez cliquez à tout instant sur le menu déroulant près de l'icône imprimante pour changer la langue, ou bien ici pour ce modèle. Bon tricot!
09.09.2024 - 11:00
Elmarie Spiring hat geschrieben:
Double chocolate
12.08.2024 - 06:31
Moonlit Mountain#moonlitmountainsweater |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Air. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Rundpasse, nordischem Muster und verdrehtem Rollrand / Drehrand gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 252-5 |
|||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken, d.h. in Hin-Reihen rechts und in Rück-Reihen rechts. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. Das Muster wird komplett glatt rechts gestrickt. ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 88 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 24) = 3,7. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag abwechselnd nach ca. jeder 3. und 4. Masche. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ABNAHMETIPP: Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Es werden kurze und längere Rundnadeln oben unter NADELN genannt, mit der passenden Länge beginnen und bei Bedarf wechseln. Die Halsblende wird zuerst in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, bis der verdrehte Rollrand fertig ist, dann werden die Halsblende und die Passe in Runden ab der rechten hinteren Schulter gestrickt, von oben nach unten. Wenn die Passe zu Ende gestrickt wurde, wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Die Ärmelmaschen werden stillgelegt und das Rumpfteil wird in Runden zu Ende gestrickt. Dann werden die Ärmel in Runden nach unten angestrickt. HALSBLENDE: Anschlag: 90-94-98-102-106-110 Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 mit der Farbe anthrazit DROPS Air. Wie folgt stricken: 1. REIHE (= Rück-Reihe): 1 Masche KRAUS RECHTS (siehe oben), links stricken bis noch 1 Masche übrig ist, 1 Masche kraus rechts. 2. REIHE (= Hin-Reihe): 1 Masche kraus rechts, rechts stricken bis noch 1 Masche übrig ist, 1 Masche kraus rechts. 3. REIHE (= Rück-Reihe): 1 Masche kraus rechts, links stricken bis noch 1 Masche übrig ist, 1 Masche kraus rechts. 4. REIHE (= Hin-Reihe): Nun wird ein Rollrand gestrickt, wie folgt: 1 Masche kraus rechts, 4 Maschen rechts, * die Maschen auf der rechten Nadel um 360 Grad verdrehen, wie folgt: Den Faden vor die Arbeit legen, die rechte Nadel unter der Arbeit von vorne nach hinten und dann nach oben vor die Arbeit führen, sodass die Arbeit gedreht wird, dann 4 Maschen rechts stricken *, von *-* wiederholen bis noch 1 Masche auf der Nadel ist, enden mit 1 Masche kraus rechts. Nun die Arbeit zur Runde schließen und dann in Runden wie folgt weiterstricken: 5. RUNDE: Die 2 ersten Maschen der Runde rechts verschränkt zusammenstricken, Rippenmuster (= 1 Masche links / 1 Masche rechts) bis noch 2 Maschen übrig sind, 2 Maschen links zusammenstricken = 88-92-96-100-104-108 Maschen. 6. RUNDE: bis Rundenende im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Die 6. RUNDE stricken, bis das Rippenmuster eine Länge von 4-4-4-5-5-5 cm hat (gemessen nach dem Rollrand). Der Rundenbeginn ist an der rechten Schulter hinten. 1 Markierer nach den ersten 31-32-33-35-37-38 Maschen der Runde anbringen (= ca. vordere Mitte), die Arbeit wird nun ab diesem Markierer gemessen. PASSE: Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. 1 Runde glatt rechts stricken und dabei 24-26-28-30-32-34 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 112-118-124-130-136-142 Maschen. Dann glatt rechts weiterstricken. Maschenprobe beachten. Bei einer Länge der Passe von 3-4-4-4-5-5 cm ab dem Markierer 32-34-38-42-46-48 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP beachten = 144-152-162-172-182-190 Maschen. Bei einer Länge der Passe von 6-8-7-7-9-9 cm ab dem Markierer32-36-42-48-50-54 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 176-188-204-220-232-244 Maschen. In der nächsten Runde im MUSTER (siehe oben) stricken, d.h. A.1 insgesamt 44-47-51-55-58-61 x in der Runde stricken - GLEICHZEITIG in jeder mit einem Pfeil markierten Runde von A.1 gleichmäßig verteilt wie nachfolgend beschrieben zunehmen – ZUNAHMETIPP beachten: Pfeil-1: 36-40-44-48-52-60 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 212-228-248-268-284-304 Maschen. Pfeil-2: 22-24-28-32-34-38 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 234-252-276-300-318-342 Maschen. Pfeil-3: 12-12-12-18-18-24 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 246-264-288-318-336-366 Maschen. Wenn A.1 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, hat die Passe eine Länge von ca. 20-22-23-23-25-27 cm ab dem Markierer. Nun wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie nachfolgend beschrieben. BITTE BEACHTEN: Wenn das genannte Maß noch nicht erreicht ist, A.2 in der ganzen Runde stricken, bis das richtige Maß für die Teilung erreicht ist – die Arbeit sollte jedoch geteilt werden, bevor die letzte Musterborte von A.2 gestrickt wird. TEILUNG FÜR DAS RUMPFTEIL UND DIE ÄRMEL: Beim Stricken der nächsten Runde (die erste Runde von A.2 oder die nächste Runde von A.2, falls A.2 schon an der Passe begonnen wurde) wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: Die ersten 45-46-52-59-62-65 Maschen für den Ärmel stilllegen, 10-10-12-12-14-14 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 78-86-92-100-106-118 Maschen glatt rechts stricken (= Vorderteil), die nächsten 45-46-52-59-62-65 Maschen für den Ärmel stilllegen, 10-10-12-12-14-14 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die letzten 78-86-92-100-106-118 Maschen glatt rechts stricken (= Rückenteil). Das Rumpfteil und die Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt, der Rundenbeginn ist im Übergang zwischen dem Rumpfteil und einem der Ärmel. RUMPFTEIL: = 176-192-208-224-240-264 Maschen. 1 Markierer an der einen Seite der Arbeit anbringen (= in der Mitte zwischen den 10-10-12-12-14-14 neuen Maschen). Bis zum Markierer stricken, die Runde beginnt nun hier, es wird in Runden gestrickt. A.2 insgesamt 22-24-26-28-30-33 x in der Runde stricken bzw. A.2 in der ganzen Runde weiterstricken, sofern A.2 schon an der Passe begonnen wurde. Wenn A.2 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, glatt rechts mit der Farbe hellbeige stricken, bis die Arbeit eine Länge von 46-48-50-50-52-54 cm hat, gemessen ab dem Markierer an der vorderen Mitte. Zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln und im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links), dabei GLEICHZEITIG 32-32-36-40-44-48 Maschen gleichmäßig verteilt in der 1. Runde zunehmen = 208-224-244-264-284-312 Maschen. Bei einer Länge des Rippenmusters von 5-5-5-6-6-6 cm abketten. Der Pullover hat eine Länge von 51-53-55-56-58-60 cm ab dem Markierer an der vorderen Mitte und von ca. 56-58-60-62-64-66 cm ab der höchsten Stelle der Schulter. ÄRMEL: Die stillgelegten 45-46-52-59-62-65 Maschen des einen Ärmels auf Rundnadel Nr. 5 nehmen und diese Maschen wie die erste Runde von A.2 stricken bzw. wie die nächste Runde von A.2, wenn A.2 schon an der Passe begonnen wurde - dabei GLEICHZEITIG die Maschenzahl so anpassen, dass 45-47-53-59-61-65 Maschen am Ende der Reihe vorhanden sind, dann je 1 Masche aus den 10-10-12-12-14-14 neuen Maschen auffassen = 55-57-65-71-75-79 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 10-10-12-12-14-14 neuen Maschen anbringen (= an der unteren Ärmelmitte) – die Runde beginnt am Markierungsfaden. Zusätzlich 1 Markierer in der mittleren Masche der Runde anbringen (= an der oberen Ärmelmitte). Der Markierungsfaden an der unteren Ärmelmitte wird benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte abgenommen wird, und der Markierer an der oberen Ärmelmitte wird zum Abzählen des Beginns des Musters benötigt. Nun wird im Muster gestrickt und GLEICHZEITIG wird an der unteren Ärmelmitte abgenommen – die Abschnitte MUSTER und ABNAHMEN daher vor dem Weiterstricken lesen. MUSTER: Die Runde am Markierungsfaden an der unteren Ärmelmitte beginnen und A.2 in der ganzen Runde stricken - A.2 geht an der unteren Ärmelmitte nicht auf, daher ab dem Markierer an der oberen Ärmelmitte abzählen, wo das Muster beginnt; der Markierer an der oberen Ärmelmitte muss mit dem Pfeil in A.2 übereinstimmen. Im Muster so weit wie möglich bis zur unteren Ärmelmitte stricken. Wenn A.2 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, glatt rechts mit der Farbe hellbeige weiterstricken. ABNAHMEN: Bei einer Länge des Ärmels von 2 cm ab der Teilung wie folgt an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen: 2 Maschen alle 2-2-2-1½-1½-1 cm insgesamt 4-4-7-9-10-11 x in der Höhe abnehmen = 47-49-51-53-55-57 Maschen. Stricken, bis der Ärmel eine Länge von 42-40-39-40-38-37 cm ab der Teilung hat. Zu Nadelspiel Nr. 3,5 wechseln und im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links), dabei GLEICHZEITIG in der 1. Runde 9-9-9-9-9-9 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 56-58-60-62-64-66 Maschen. Bei einer Länge des Rippenmusters von 5-5-5-6-6-6 cm abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 47-45-44-46-44-43 cm ab der Teilung. FERTIGSTELLEN: Den oberen Teil der Halsblende innerhalb 1 kraus rechten Masche zusammennähen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #moonlitmountainsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 32 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 252-5
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.