Servien hat geschrieben:
In antwoord op mijn vorige vraag. Ik meerder met de omslagen erbij inderdaad nog 8 extra steken, maar in A3 en de eerste steken van A3, minder ik steeds 1 steek . Dat is 18 keer . Hoe kom ik dan aan 160 steken?
18.10.2024 - 12:12DROPS Design hat geantwortet:
Dag Servien,
Bij het tellen van de steken wordt A.3 altijd als 8 steken gerekend (zie bovenaan bij instructies voor het patroon). Heb je hier rekening mee gehouden bij het tellen van de steken?
19.10.2024 - 10:39
Servien hat geschrieben:
Wanneer ik start met de pas na de boord heb ik 144 steken. Met het ophalen van de 8 steken voor de raglang kom ik op 152 steken uit en niet zoals in het pztroon staat 160. Is dit een foutje of moeten er nog ergens 8 steken gemeerderd worden?
17.10.2024 - 20:38DROPS Design hat geantwortet:
Dag Servien,
Er worden 8 steken gemeerderd door steken op te nemen. Daarnaast meerder je automatisch steken door de telpatronen te volgen. (In A.2 en A.4 meerder je met omslagen).
17.10.2024 - 21:25
Magdalena hat geschrieben:
Co dokładnie oznacza "nabrać 1 oczko z nitki poprzecznej między 2 oczkami poprzedniego okrążenia"? Którymi 2 oczkami poprzedniego okrążenia? Czy moglibyście proszę dodać uwagę, między którymi oczkami zaznaczyć sobie znacznikami miejsca reglanu dla rozmiaru M? Z góry dziękuję i pozdrawiam! ❤️
15.10.2024 - 17:18DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Magdaleno, jak dodawać oczko w ten sposób znajdziesz TUTAJ. Drugą prośbę zgłoszę do działu projektowania. Pozdrawiamy!
16.10.2024 - 09:21
Silje hat geschrieben:
Jeg skulle ønske det kunne stå hvilken størrelse modellen har på på bildene. Denne genseren ser veldig stor ut.. er det fordi den er strikket i en stor størrelse eller fordi den skal være "oversized"?
15.10.2024 - 16:58DROPS Design hat geantwortet:
Hei Silje, Fasongen på oppskriftene våre er som visst på bildet. Hvis du strikker etter målskissen (på bunnen av oppskriften) med målene som passer din størrelse, får du den samme fasongen. Hilsen Drops Team.
16.10.2024 - 07:02
Rita hat geschrieben:
Muster Diagramm wird nicht angezeigt, habe dort nur ein „?“
15.10.2024 - 16:07DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Rita, Diagramme kann ich sehen, versuchen Sie die Cookies zu leeren, dann mit F5 noch mal versuchen ob es Ihnen helfen kann. Viel Spaß beim Stricken!
15.10.2024 - 17:06
Claudette Gaudreau hat geschrieben:
Petite question que veux dire relever 1 mailles dans le tour précédent merci
13.10.2024 - 22:33DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Gaudreau, vous devez ici augmenter 1 maille en relevant 1 maille du rang précédent, utilisez par exemple cette technique. Bon tricot!
16.10.2024 - 09:36
Yvonne Vest hat geschrieben:
Hej. Jeg prøver virkelig, 1 omgang I bærestykket, hvor jeg har str M 144 m på pinden, 16 m ialt som skal tages op = 160 Så er der lige alle de gange hvor jeg strikker A3, og lukker 1 m hver gang, hvordan får jeg det til at stemme? Vh Yvonne
13.10.2024 - 21:19DROPS Design hat geantwortet:
Hei Yvonne. Øverst i oppskriften står det at A.3 skal alltid regnes som 8 masker. Så selv om du feller masker i A.3, skal A.3 telles som 8 masker. Slik står det i oppskriften: MØNSTER: Se diagram A.1 til A.5. A.3 tælles altid som 8 masker. mvh DROPS Design
22.10.2024 - 11:44
Petra Mandel hat geschrieben:
Hallo, leider komme ich mit den Raglanzunahmen nicht zurecht. Werden nur in jeder 2. Runde Raglanzunahmen gestrickt?
13.10.2024 - 17:03DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Mandel, je nach der Runde wird man entweder 1 Masche in A.3/A.4 (bei der 1., 4., 9. und 11. Reihe) oder 2 Maschen in A.3/A.4 (bei der 5 und 7. Reihe) zunehmen; so wird man entweder 8 Maschen (1 M in jedem Diagram) oder 16 Maschen (2 Maschen in jedem Diagram) zunehmen; Viel Spaß beim Stricken!
14.10.2024 - 09:02
Emilie Hemmingsen hat geschrieben:
Når man starter på bærestykket står der, at man skal samle en maske op fra omgangen under. Hvad menes med det? Er det omslagene fra sidste linje af A.1 som skal strikkes dr r eller skal man decideret samle en maske op og hvorfra? Er det en udtagning? Kunne I evt lægge en video op, som viser det?
12.10.2024 - 11:51DROPS Design hat geantwortet:
Hej Emilie, det er en måde at tage ud på hver side af den glatstrikkede retmaske i raglanlinjen, så raglanlinjen kommer til at bestå af 3 masker (den glatstrikkede + 1 ny på hver side) :)
16.10.2024 - 14:08
Susanne hat geschrieben:
Skal man starte ved mærket 52 masker ? Skal det forståes at man bare tager en tråd op eller skal garnet igennem når i skriver maske op under?
07.10.2024 - 12:20DROPS Design hat geantwortet:
Hej Susanne, hvor er du i opskriften, hvilken størrelse strikker du og beskriv hvad der står i opskriften som du ikke forstår :)
16.10.2024 - 11:29
Winter Pearl Sweater#winterpearlsweater |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Alpaca und DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird von oben nach unten mit doppelter Halsblende, Raglan und Zopfmuster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 255-1 |
|||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.5. A.3 wird stets mit 8 Maschen berechnet. RAGLANZUNAHMEN: Es wird vor / nach 1 Linksmasche + 1 Rechtsmasche + 1 Linksmasche (= Raglanlinie) zugenommen, Die zugenommenen Maschen fortlaufend in das Muster einarbeiten. Die Zunahmen sind in den Diagrammen eingezeichnet. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Es wird beidseitig von 1 Rechtsmasche abgenommen. 1 Masche abnehmen, indem 2 Maschen links zusammengestrickt werden (= 2 Maschen abgenommen). Die Maschen, die nicht in einem ganzen Zopf aufgehen, glatt rechts stricken. ----------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Es werden kurze und längere Rundnadeln oben unter NADELN genannt, mit der passenden Länge beginnen und bei Bedarf wechseln. Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel ab der rechten hinteren Schulter gestrickt, von oben nach unten. Wenn die Passe zu Ende gestrickt wurde, wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Die Ärmelmaschen werden stillgelegt und das Rumpfteil wird in Runden zu Ende gestrickt. Dann werden die Ärmel in Runden nach unten angestrickt. Die Halsblende wird zur Hälfte nach innen umgeschlagen und auf der Innenseite festgenäht. DOPPELTE HALSBLENDE: Anschlag: 108-108-108-120-120-132 Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit 1 Faden von jeder Garnqualität (= 2 Fäden). Im Rippenmuster wie in A.1 für die ersten 4 Runden gezeigt über alle Maschen stricken (d.h. die letzte Runde nicht stricken), bis die Arbeit eine Länge von 9-9-9-11-11-11 cm hat, die Halsblende wird später zur Hälfte umgeschlagen. Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. Nun die letzte Runde von A.1 stricken (die Umschläge in der nächsten Runde rechts verschränkt stricken) = 144-144-144-160-160-176 Maschen. 1 Markierer nach den ersten 52-52-52-57-57-61 Maschen der Runde anbringen (= ca. vordere Mitte), die Arbeit wird nun ab diesem Markierer gemessen. PASSE: Weiter in Runden im Muster wie folgt stricken: 1 Masche aus der darunterliegenden Runde auffassen (alle Maschen, die aus der darunterliegenden Runde aufgefasst werden, werden links verschränkt gestrickt), 1 Masche rechts ( = Raglanlinie), 1 Masche aus der darunterliegenden Runde auffassen, A.2 1 x, A.3 über die nächsten 24 Maschen, die 3 ersten Maschen von A.3, A.4 1 x (= Ärmel), 1 Masche aus der darunterliegenden Runde auffassen, 1 Masche rechts (= Raglanlinie), 1 Masche aus der darunterliegenden Runde auffassen, A.2 1 x, A.3 über die nächsten 32-32-32-40-40-48 Maschen, die 3 ersten Maschen von A.3, A.4 1 x (= Vorderteil), 1 Masche aus der darunterliegenden Runde auffassen, 1 Masche rechts (= Raglanlinie), 1 Masche aus der darunterliegenden Runde auffassen, A.2 1 x, A.3 über die nächsten 24 Maschen, die 3 ersten Maschen von A.3, A.4 1 x (= Ärmel), 1 Masche aus der darunterliegenden Runde auffassen, 1 Masche rechts (= Raglanlinie), 1 Masche aus der darunterliegenden Runde auffassen, A.2 1 x, A.3 über die nächsten 32-32-32-40-40-48 Maschen, die 3 ersten Maschen von A.3, A.4 1 x (= Rückenteil). BITTE BEACHTEN: Darauf achten, dass das Muster passend über den Rippenmustermaschen fortgesetzt wird. Die Raglanzunahmen sind im Diagramm eingezeichnet und es wurden 8 zusätzliche Masche aufgefasst = 160-160-160-176-176-192 Maschen in der Runde. RAGLANZUNAHMEN: Nun wie in den Diagrammen gezeigt zunehmen. Es wird beidseitig von 1 Linksmasche + 1 Rechtsmasche + 1 Linksmasche (= Raglanlinie) zugenommen. Jedes Mal, wenn A.2 und A.4 1 x in der Höhe gestrickt wurden, ist Platz für 2 neue Rapporte von A.3 in der Breite. Im Muster mit den Zunahmen weiterstricken, bis A.2, A.3 und A.4 insgesamt 3-4-4-4-5-5 x in der Höhe gestrickt wurden. Es sind nun 344-408-408-424-488-504 Maschen auf der Nadel. Dann nur am Vorderteil und am Rückenteil zunehmen (die Zunahmen an den Ärmeln sind nun beendet), dafür noch weitere 2 Rapporte mit den Zunahmen wie in A.2 und A.4 gezeigt am Vorderteil / Rückenteil zunehmen, an den Ärmeln das Muster ohne Zunahmen weiterstricken. Es sind nun 408-472-472-488-552-568 Maschen auf der Nadel. Ohne Zunahmen weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 25-30-30-30-35-35 cm ab dem Markierer an der hinteren Mitte hat. Nun wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. TEILUNG FÜR DAS RUMPFTEIL UND DIE ÄRMEL: Beim Stricken der nächsten Runde wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: Die 2 ersten Maschen stricken (gehören zum Rückenteil), die nächsten 81-97-97-97-113-113 Maschen für den Ärmel stilllegen und 13-13-13-13-13-21 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), die nächsten 123-139-139-147-163-171 Maschen stricken (Vorderteil), die nächsten 81-97-97-97-113-113 Maschen für den Ärmel stilllegen und 13-13-13-13-13-21 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), die restlichen 121-137-137-145-161-169 Maschen stricken (Rückenteil). RUMPFTEIL: = 272-304-304-320-352-384 Maschen. Im Muster wie zuvor über alle Maschen weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 42-44-46-48-50-52 cm ab dem Markierer an der vorderen Mitte hat. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln und 6 cm im Rippenmuster wie in A.5 gezeigt stricken, dabei darauf achten, dass 1 Masche rechts + 1 Masche links + 1 Masche rechts über dem Zopf zu liegen kommen und bei den anderen Maschen rechte Maschen rechts und linke Maschen links gestrickt werden. Abketten. Der Pullover hat eine Länge von ca. 48-50-52-54-56-58 cm ab dem Markierer an der vorderen Mitte und von ca. 54-56-58-60-62-64 cm ab der Schulter. ÄRMEL: Die 81-97-97-97-113-113 stillgelegten Maschen des einen Ärmels auf die kurze Rundnadel oder Nadelspiel Nr. 4,5 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 13-13-13-13-13-21 neu angeschlagenen Maschen + je 1 Masche beidseitig davon auffassen = 96-112-112-112-128-136 Maschen. 1 Markierungsfaden an der unteren Ärmelmitte anbringen. Im Muster wie zuvor in Runden über alle Maschen weiterstricken. Bei einer Länge von 4 cm 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise ca. alle 4-2-2-2½-1-1 cm insgesamt 8-14-13-11-18-20 x in der Höhe abnehmen = 80-84-86-90-92-96 Maschen. Weiterarbeiten, bis die Arbeit eine Länge von 37-32-34-34-30-30 cm hat. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln. 6 cm im Rippenmuster wie in A.5 gezeigt stricken, dabei darauf achten, dass 1 Masche rechts + 1 Masche links + 1 Masche rechts über dem Zopf zu liegen kommen und bei den anderen Maschen rechte Maschen rechts und linke Maschen links gestrickt werden. Abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 43-38-40-40-36-36 cm ab der Teilung. FERTIGSTELLEN: Die Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Innenseite festnähen, dabei darauf achten, dass die Naht elastisch wird, damit sie nicht spannt. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #winterpearlsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 255-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.