Lilianne hat geschrieben:
Hello , I am just finishing the left Front part and its supposed to match the back part how ? The Model shows that the shoulder is actually at the back and the Front in my case is 30 cm ,which is Not the same with the back.
10.01.2025 - 03:46DROPS Design hat geantwortet:
Dear Liliane, front pieces will be longer than back pieces as the shoulders are diagonally down towards back piece, so in XXXL, back piece is 18 cm, front piece 30 cm = 48/2= 24 cm armhole (see chart) - find videos/lessons showing how to work this kind of jacket/jumper with European shoulders. Happy knitting!
10.01.2025 - 09:42
Silvia P hat geschrieben:
Sto lavorando questo modello ma non sono sicura di aver capito esattamente come riprendere le maglie per fare i lati destro e sinistro. Io sto lavorando una maglia a dritto ad ogni nuovo ferro tirando su la maglia dal bordo dopo aver lavorato i core e le maglie rimanenti da come è scritto sembra invece che le maglie debbano essere tirate su tutte insieme perché dice poi di misurare la lunghezza a partire da quel ferro. Qual è la versione corretta? Grazie mille!
15.10.2024 - 20:10DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Silvia, le maglie si riprendono tutte in una volta, su un ferro solo, dopo aver lavorato le maglie del bordo. Buon lavoro!
02.11.2024 - 23:57
MARIE JOSE GALERAND hat geschrieben:
Je ne comprends pas comment on débute le devant gauche, j’ai tricoté la bordure gauche mais ensuite je ne sais pas quoi faire. Merci de votre aide
24.09.2024 - 18:39DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Galerand, vous trouverez ici, en vidéo et là, en leçon comment tricoter le devant gauche, la seule différence ici étant la bordure devant, pour le devant gauche, vous allez d'abord tricoter les mailles de bordure devant sur l'endroit puis relever les mailles comme dans la vidéo/la leçon; pour le devant droit, vous devrez couper le fil de la bordure devant pour les tricoter de nouveau quand les mailles du devant droit sont relevées. Bon tricot!
25.09.2024 - 08:20
Jasmin hat geschrieben:
Hi, ich stricke die Jacke in Gr L, habe den oberen Part des Rückenteils nach 17cm inkl der Zunahmen für die Armausschnitte fertig & bin nun dem linken Vorderteil. Hier steht aber, dass man mit den Zunahmen der Armausschnitte erst nach 23cm Länge beginnen soll. Kann das stimmen? Die Schultern sind ja nicht nach hinten versetzt, oder??
23.09.2024 - 18:30DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Jasmin, die Schulter sind etwas nach hinten versetzt - siehe Tab "Videos" / "Lektion", dort finden Sie Videos und Lektion wie solche Modelle mit europäischen Schultern gestrickt werden. Viel Spaß beim Stricken!
24.09.2024 - 08:54
Agnieszka hat geschrieben:
Dzień dobry :) W schemacie / opisie nie zostały uwzględnione oczka brzegowe. Czy należy je przerabiać, doliczyć do ogólnej liczby oczek? Nie wiem jak przerabiać rzędy, zwłaszcza te gdzie dodawane są oczka. Dziękuję za odpowiedź :)
23.09.2024 - 14:14DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Agnieszko, oczko brzegowe jest każdorazowo wliczone do podanej liczby oczek, nie należy nic doliczać. Pozdrawiamy!
24.09.2024 - 08:33
Emi hat geschrieben:
Hallo, ich stricke gerade die Anleitung. Ich habe die linke Vorderseite fertig und jetzt die rechte Blende gestrickt. Wenn ich diese aber, wie in der Anleitung beschrieben stricke, entsteht der I-Cord Rand auf der falschen Seite. So kann die Blende nicht an die Schulter angestrickt werden. Wie geht das richtig?
15.09.2024 - 13:44DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Emi, bei der rechten Blende wird der I-Cord am Ende der Hin-Reihe sein, so wenn man die Maschen für die Schulter aufnimmt, dann enden die Hin-Reihe mit der Blende. Dh wenn die rechte Blende gestrickt wird, wird man den Faden abschneiden, dann die Maschen der rechten Schulter aufnehmen, dann die Blende stricken. Viel Spaß beim Stricken!
16.09.2024 - 09:05
Elena Magomadova hat geschrieben:
Oppskrift
13.09.2024 - 19:59
Lilian hat geschrieben:
Next project please,blue is my new black.
11.09.2024 - 21:27
Mariluz hat geschrieben:
Me gustaría hacer la chaqueta toda de un color , cuantos ovillos serían para la talla S, un saludo.
27.08.2024 - 23:13DROPS Design hat geantwortet:
Hola Mariluz, como para hacer todo en un color, sin rayas, necesitarías el mismo número de ovillos, pero todos de un color. Para la versión de Brushed Alpaca Silk necesitarías 300 gr (o 12 ovillos), para la versión con Melody necesitarías 6 ovillos.
31.08.2024 - 18:14
B Boop hat geschrieben:
Blue vibes
11.08.2024 - 15:36
Blue Moon Halo Cardigan#bluemoonhalocardigan |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte Oversize – Jacke in 2 Fäden DROPS Brushed Alpaca Silk oder 1 Faden DROPS Melody. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Schulterschrägung / europäischer Schulter, V-Ausschnitt, I-Cord und Streifen gestrickt. Größe XS - XXL.
DROPS 254-19 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken, d.h. in Hin-Reihen rechts und in Rück-Reihen rechts stricken. 1 Krausrippe in der Höhe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. ZUNAHMETIPP-1: 1 MASCHE NACH LINKS GENEIGT ZUNEHMEN – in der Hin-Reihe: Mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Reihe von VORNE auffassen und in das HINTERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche rechts stricken. 1 MASCHE NACH RECHTS GENEIGT ZUNEHMEN – in der Hin-Reihe: Mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Reihe von HINTEN auffassen und in das VORDERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche rechts stricken. ZUNAHMETIPP-2: 1 MASCHE NACH LINKS GENEIGT ZUNEHMEN – in der Rück-Reihe: Mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Reihe von HINTEN auffassen und in das VORDERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche links stricken. 1 MASCHE NACH RECHTS GENEIGT ZUNEHMEN – in der Rück-Reihe: Mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Reihe von VORNE auffassen und in das HINTERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche links stricken. STREIFEN RUMPFTEIL: Streifen wie folgt stricken: Mit der Farbe marineblau: 7½-8-8-8-8-8 cm. Mit der Farbe hellbeige / beige: 7½-8-8-8-8-8 cm. In dieser Weise ab dem angegebenen Maß bis zum Beginn des Rippenmusters stricken, das Rippenmuster beginnt nach einem Streifen mit der Farbe hellbeige / beige. Das Rippenmuster wird mit der Farbe marineblau gestrickt und ist 8 cm lang (für alle Größen). LINKE BLENDE MIT I-CORD: HIN-REIHEN: 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit), 1 Masche rechts und 4 Maschen KRAUS RECHTS – siehe oben. RÜCK-REIHEN: 4 Maschen kraus rechts, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit), 1 Masche rechts. RECHTE BLENDE MIT I-CORD: HIN-REIHEN: 4 Maschen kraus rechts, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit), 1 Masche rechts. RÜCK-REIHEN: 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit), 1 Masche rechts und 4 Maschen kraus rechts. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende (beim Tragen der Jacke) werden Knopflöcher eingearbeitet. Die Hin-Reihe stricken, bis noch 5 Maschen auf der Nadel sind, dann wie folgt 1 Knopfloch einarbeiten: 1. REIHE (= Hin-Reihe): 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Masche rechts, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit), 1 Masche rechts. 2. REIHE (= Rück-Reihe): Die Blende wie zuvor stricken und den Umschlag unverschränkt rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird (= Knopfloch). Das erste Knopfloch in der ersten Hin-Reihe nach dem Ende der Zunahmen für den V-Ausschnitt einarbeiten. Dann die nächsten 3 Knopflöcher im Abstand von ca. 11-12-12-12-13-13 cm dazwischen einarbeiten, sodass das unterste Knopfloch auf der Höhe des Übergangs vom Glatt-rechts-Gestrick zum Perlmuster-Rand eingearbeitet wird. STRICKTIPP: Beim Stricken der verkürzten Reihen entsteht an der Wendestelle ein kleines Loch – dies lässt sich vermeiden, indem der Faden angezogen wird oder mit der Technik Deutsche Verkürzte Reihen (German Short Rows) gestrickt wird, wie folgt: Die erste Masche wie zum Linksstricken abheben. Dann den Faden über die rechte Nadel legen und den Faden nach hinten zur Rückseite ziehen (auf diese Weise wird die Masche hochgezogen und die beiden Maschenglieder liegen als 2 Schlingen auf der Nadel). In der nächsten Reihe in diese beiden Maschenglieder/Schlingen wie für eine einzige Masche einstechen und 1 Masche stricken. STREIFEN ÄRMEL: Streifen wie folgt stricken: Mit der Farbe marineblau: 8-8-8-8-8-8 cm. Mit der Farbe hellbeige / beige: 8-8-8-8-8-8 cm. In dieser Weise ab dem angegebenen Maß bis zum Beginn des Rippenmusters stricken, das Rippenmuster beginnt nach einem Streifen mit der Farbe hellbeige / beige. Das Rippenmuster wird mit der Farbe marineblau gestrickt und ist 8 cm lang (für alle Größen). ABNAHMETIPP: Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 4 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 4 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 4 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Es werden kurze und längere Rundnadeln oben unter NADELN genannt, mit der passenden Länge beginnen und bei Bedarf wechseln. Zuerst werden Maschen für den hinteren Halsausschnitt angeschlagen, dann wird das Rückenteil nach unten gestrickt und gleichzeitig werden an beiden Seiten neue Maschen angeschlagen, bis die Maschenzahl der Schulterbreite erreicht ist. Das Rückenteil hat nun eine leichte Schulterschrägung. Es wird bis zum Ende der Armausschnitte weitergestrickt. Dann wird das Rückenteil stillgelegt und die Vorderteile werden gestrickt. Zuerst wird für jedes Vorderteil eine Blende gestrickt, die später am hinteren Halsausschnitt angenäht wird, dann wird das Vorderteil an das Rückenteil angestrickt, wofür Maschen aus der einen Schulter des Rückenteils aufgefasst werden. Es wird bis zum Ende des Armausschnitts gestrickt und gleichzeitig wird für den Halsausschnitt zugenommen. Das andere Vorderteil wird ebenso gestrickt. Dann werden die Vorderteile und das Rückenteil zusammen auf dieselbe Rundnadel genommen und das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. Dann werden Maschen für jeden Ärmel aus den Armausschnitten aufgefasst und die Ärmel werden jeweils nach unten angestrickt. Dabei wird zuerst in Hin- und Rück-Reihen mit verkürzten Reihen gestrickt, um die Armkugel zu formen, dann wird der Ärmel in Runden nach unten zu Ende gestrickt. Die Blenden der beiden Vorderteile werden an ihren Schmalseiten (= an der hinteren Mitte) zusammengenäht, dann wird diese Blende an den hinteren Halsrand genäht. Wenn bei der gewählten Größe steht, dass ein bestimmter Arbeitsschritt 0 x gemacht werden soll, diese Information überspringen, sie gilt dann für diese Größe nicht. RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. Anschlag: 22-22-22-24-24-24 Maschen auf Rundnadel Nr. 7 mit 2 Fäden DROPS Brushed Alpaca Silk Farbe hellbeige oder 1 Faden DROPS Melody Farbe beige. 1. REIHE (= Rück-Reihe): links stricken. 2. REIHE (= Hin-Reihe): ZUNAHMETIPP-1 lesen und 2 Maschen rechts stricken, 1 Masche nach links geneigt zunehmen, rechts stricken bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche nach rechts geneigt zunehmen, 2 Maschen rechts. 3. REIHE (= Rück-Reihe): ZUNAHMETIPP-2 lesen und 2 Maschen links stricken, 1 Masche nach links geneigt zunehmen, links stricken bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche nach rechts geneigt zunehmen, 2 Maschen links. NACH DER 3. REIHE: Die 2. und 3. REIHE insgesamt 8-9-10-11-12-13 x stricken (= 16-18-20-22-24-26 gestrickte Reihen), nach der letzten Zunahme sind 54-58-62-68-72-76 Maschen auf der Nadel. 1 Markierer außen an der Seite anbringen. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Weiter glatt rechts in Hin- und Rück-Reihen stricken und dabei GLEICHZEITIG bei einer Länge von 0-0-0-2-2-4 cm ab dem Markierer STREIFEN RUMPFTEIL stricken (siehe oben). Maschenprobe beachten. Mit den Streifen weiterstricken und dabei GLEICHZEITIG bei einer Länge von 12-13-12-13-13-14 cm, gemessen ab dem Markierer außen am Armausschnitt entlang, beidseitig für die Armausschnitte wie nachfolgend beschrieben zunehmen. ZUNAHMEN FÜR DIE ARMAUSSCHNITTE: 1. REIHE (= Hin-Reihe): ZUNAHMETIPP-1 beachten und 3 Maschen rechts stricken, 1 Masche nach links geneigt zunehmen, rechts stricken bis noch 3 Maschen übrig sind, 1 Masche nach rechts geneigt zunehmen, 3 Maschen rechts. 2. REIHE (= Rück-Reihe): links stricken. Die 1. und 2. REIHE insgesamt 2-2-3-3-3-3 x stricken (= 4-4-6-6-6-6 gestrickte Reihen) = 58-62-68-74-78-82 Maschen auf der Nadel. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 15-16-16-17-17-18 cm hat, gemessen ab dem Markierer außen am Armausschnitt, enden mit einer Hin-Reihe – merken Sie sich, wie weit das Streifenmuster gestrickt wurde, die Streifen müssen an den Vorderteilen genauso weit gestrickt werden, damit die Streifen nach dem Zusammensetzen der Vorderteile mit dem Rückenteil sauber fortgesetzt werden. Den Faden abschneiden und die Maschen stilllegen, nun wird die linke Blende gestrickt und das linke Vorderteil aus der linken Schulter des Rückenteils aufgefasst, wie nachfolgend beschrieben. LINKE BLENDE: Anschlag: 6 Maschen auf Rundnadel Nr. 7 mit 2 Fäden DROPS Brushed Alpaca Silk Farbe hellbeige oder 1 Faden DROPS Melody Farbe beige. Die LINKE BLENDE MIT I-CORD (siehe oben) stricken. In dieser Weise stricken, bis die Blende eine Länge von 7-7-7-8-8-8 cm hat, enden mit einer Rück-Reihe, dann wie nachfolgend beschrieben das linke Vorderteil stricken. LINKES VORDERTEIL: Die linke Schulter des Rückenteils lässt sich wie folgt ermitteln: Das Rückenteil flach auf den Tisch legen, die Vorderseite ist sichtbar, die stillgelegten Maschen weisen nach unten (zum eigenen Körper hin, wenn man vor dem Tisch steht), linke Seite der Arbeit = linke Schulter. Nun werden Maschen aus der linken schrägen Schulter des Rückenteils aufgefasst – mit einer Hin-Reihe am Halsausschnitt beginnen und die Maschen aus der Schulter wie folgt auffassen: 1. REIHE (= Hin-Reihe): Zuerst die 6 Maschen der Blende wie zuvor stricken, dann 1 Masche aus jeder gestrickten Reihe innerhalb der äußersten Masche auffassen (d.h. 16-18-20-22-24-26 Maschen aus dem Rückenteil auffassen) = 22-24-26-28-30-32 Maschen. Alle Längenmaße des Vorderteils werden ab diesem Auffassen der Maschen gemessen. 2. REIHE (= Rück-Reihe): Links stricken bis noch 6 Maschen übrig sind, 6 Blenden-Maschen wie zuvor. 3. REIHE (= Hin-Reihe): 6 Blenden-Maschen wie zuvor, die Reihe rechts zu Ende stricken. 4. REIHE (= Rück-Reihe): Links stricken bis noch 6 Maschen übrig sind, 6 Blenden-Maschen wie zuvor. Die 3. und 4. REIHE wiederholen, bis die Arbeit eine Länge von 5-6-8-8-9-10 cm hat. ÜBERSICHT ÜBER DEN NÄCHSTEN ABSCHNITT: Nun wird für den V-Ausschnitt zugenommen, dabei wird nach einer Weile mit den Streifen und den Zunahmen für den Armausschnitt an der Seite begonnen, daher die nächsten 3 Abschnitte vor dem Weiterstricken lesen, um zu wissen, wann die Streifen und die Armausschnittzunahmen beginnen. ZUNAHMEN FÜR DEN V-AUSSCHNITT: 1. REIHE (= Hin-Reihe): 6 Blenden-Maschen wie zuvor, 2 Maschen rechts, 1 Masche nach links geneigt zunehmen - ZUNAHMETIPP-1 beachten, die Reihe rechts zu Ende stricken. 2. REIHE (= Rück-Reihe): Links stricken bis noch 6 Maschen übrig sind, 6 Blenden-Maschen wie zuvor stricken. Die 1. und 2. REIHE insgesamt 11-11-11-12-12-12 x stricken (= 22-22-22-24-24-24 gestrickte Reihen) = 33-35-37-40-42-44 Maschen. Das Vorderteil hat eine Länge von ca. 19-20-22-23-24-25 cm ab dem Auffassen der Vorderteil-Maschen. Dann glatt rechts mit den Streifen und den Blenden-Maschen wie zuvor weiterstricken. STREIFEN: Bei einer Länge von 8-8-10-12-14-16 cm ab dem Auffassen der Maschen in STREIFEN RUMPFTEIL (siehe oben) weiterstricken. ZUNAHMEN FÜR DEN ARMAUSSCHNITT: Bei einer Länge von 21-21-22-23-25-26 cm an der Seite des Vorderteils für den Armausschnitt wie folgt zunehmen: 1. REIHE (= Hin-Reihe): 6 Blenden-Maschen wie zuvor stricken, rechts stricken bis noch 3 Maschen übrig sind, 1 Masche nach rechts geneigt zunehmen –ZUNAHMETIPP-1 beachten, 3 Maschen rechts. 2. REIHE (= Rück-Reihe): Links stricken bis noch 6 Maschen übrig sind, 6 Blenden-Maschen wie zuvor stricken. Die 1. und 2. REIHE insgesamt 2-2-3-3-3-3 x stricken (= 4-4-6-6-6-6 gestrickte Reihen). Nach allen Zunahmen für den V-Ausschnitt und den Armausschnitt sind 35-37-40-43-45-47 Maschen auf der Nadel. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 23-24-26-27-29-30 cm hat, gemessen ab dem Auffassen der Vorderteil-Maschen, enden mit einer Hin-Reihe – BITTE BEACHTEN: Darauf achten, dass die letzte Reihe der letzten Streifen-Reihe des Rückenteils entspricht (damit die Streifen später korrekt fortgesetzt werden). Den Faden abschneiden und die Maschen stilllegen, nun wird die rechte Blende gestrickt und das rechte Vorderteil aus der rechten Schulter des Rückenteils aufgefasst, wie nachfolgend beschrieben. RECHTE BLENDE: Anschlag: 6 Maschen auf Rundnadel Nr. 7 mit 2 Fäden DROPS Brushed Alpaca Silk Farbe hellbeige oder 1 Faden DROPS Melody Farbe beige. Die RECHTE BLENDE MIT I-CORD stricken - siehe oben. In dieser Weise stricken, bis die Blende eine Länge von 7-7-7-8-8-8 cm hat, enden mit einer Rück-Reihe. Den Faden abschneiden und die Maschen stilllegen, nun werden die Maschen für das rechte Vorderteil aufgefasst. RECHTES VORDERTEIL: Nun werden Maschen aus der rechten schrägen Schulter des Rückenteils aufgefasst – mit einer Hin-Reihe an der Schulter beginnen und in Richtung Halsrand wie folgt Maschen auffassen: 1 Masche aus jeder gestrickten Reihe innerhalb der äußersten Masche auffassen (d.h. 16-18-20-22-24-26 Maschen aus dem Rückenteil auffassen), dann die stillgelegten 6 Maschen der Blende auf die Nadel stricken = 22-24-26-28-30-32 Maschen auf der Nadel. Alle Längenmaße des Vorderteils werden ab diesem Auffassen der Maschen gemessen. 1. REIHE (= Rück-Reihe): 6 Blenden-Maschen wie zuvor stricken, bis Reihenende links stricken. 2. REIHE (= Hin-Reihe): Rechts stricken bis noch 6 Maschen übrig sind, 6 Blenden-Maschen wie zuvor stricken. Die 1. und 2. REIHE stricken, bis die Arbeit eine Länge von 5-6-8-8-9-10 cm hat. ÜBERSICHT ÜBER DEN NÄCHSTEN ABSCHNITT: Nun wird für den V-Ausschnitt zugenommen, dabei wird nach einer Weile mit den Streifen und den Zunahmen für den Armausschnitt an der Seite begonnen, daher die nächsten 3 Abschnitte vor dem Weiterstricken lesen, um zu wissen, wann die Streifen und die Armausschnittzunahmen beginnen. ZUNAHMEN FÜR DEN V-AUSSCHNITT: 1. REIHE (= Hin-Reihe): Rechts stricken bis noch 8 Maschen übrig sind, 1 Masche nach rechts geneigt zunehmen - ZUNAHMETIPP-1 beachten, 2 Maschen rechts, 6 Blenden-Maschen wie zuvor. 2. REIHE (= Rück-Reihe): 6 Blenden-Maschen stricken, bis Reihenende links stricken. Die 1. und 2. REIHE insgesamt 11-11-11-12-12-12 x stricken (= 22-22-22-24-24-24 gestrickte Reihen) = 33-35-37-40-42-44 Maschen. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 19-20-22-23-24-25 cm ab dem Auffassen der Vorderteil-Maschen. Dann glatt rechts mit den Streifen und den Blenden-Maschen wie zuvor weiterstricken – mit den KNOPFLÖCHERN (siehe oben) beginnen. STREIFEN: Bei einer Länge von 8-8-10-12-14-16 cm ab dem Auffassen der Maschen STREIFEN RUMPFTEIL stricken, dabei darauf achten, dass die Streifen zum linken Vorderteil passen. ZUNAHMEN FÜR DEN ARMAUSSCHNITT: Bei einer Länge von 21-21-22-23-25-26 cm an der Seite für den Armausschnitt wie folgt zunehmen: 1. REIHE (= Hin-Reihe): 3 Maschen stricken, 1 Masche nach links geneigt zunehmen – ZUNAHMETIPP-1 beachten, stricken bis noch 6 Maschen übrig sind, 6 Blenden-Maschen wie zuvor stricken. 2. REIHE (= Rück-Reihe): 6 Blenden-Maschen wie zuvor stricken, bis Reihenende links stricken. Die 1. und 2. REIHE insgesamt 2-2-3-3-3-3 x stricken (= 4-4-6-6-6-6 gestrickte Reihen). Nach allen Zunahmen für den V-Ausschnitt und den Armausschnitt sind 35-37-40-43-45-47 Maschen auf der Nadel. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 23-24-26-27-29-30 cm hat, gemessen ab dem Auffassen der Vorderteil-Maschen, enden mit einer Hin-Reihe – darauf achten, dass die letzte Reihe der letzten Streifen-Reihe des Rückenteils und des linken Vorderteils entspricht. Nun werden die Vorderteile und das Rückenteil wie nachfolgend beschrieben zum Rumpfteil zusammengesetzt. Die Arbeit wird nun ab hier gemessen! RUMPFTEIL: Mit den STREIFEN RUMPFTEIL wie zuvor weiterstricken, die 1. Reihe ist eine Rück-Reihe – mit den Maschen des rechten Vorderteils beginnen und die Reihe wie folgt stricken: Die 35-37-40-43-45-47 Maschen des rechten Vorderteils wie zuvor stricken, 4-4-4-4-6-8 neue Maschen am Ende der Reihe anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die 58-62-68-74-78-82 Maschen des Rückenteils stricken, 4-4-4-4-6-8 neue Maschen anschlagen (= an der Seite an der unteren Ärmelmitte), die 35-37-40-43-45-47 Maschen des linken Vorderteils wie zuvor stricken = 136-144-156-168-180-192 Maschen auf der Nadel. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! In Hin- und Rück-Reihen ab dem vorderen Rand über alle Maschen in Streifen, glatt rechts und mit den Blenden wie zuvor weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 30-32-32-33-33-34 cm ab den Armausschnitten hat – der letzte Streifen der Farbe hellbeige / beige sollte nun fertig sein. In der nächsten Hin-Reihe beginnt das Rippenmuster und GLEICHZEITIG werden 50-54-58-62-66-70 Maschen gleichmäßig verteilt zugenommen (dabei nicht bei den Blenden-Maschen zunehmen) = 186-198-214-230-246-262 Maschen, dafür wie folgt stricken: Zu Rundnadel Nr. 5,5 und der Farbe marineblau wechseln und die Blende wie zuvor stricken, im Rippenmuster (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links – die gerade genannten Zunahmen nicht vergessen) bis noch 8 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts und die Blende wie zuvor stricken. Bei einer Länge des Rippenmusters von 8 cm die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Die Vorderteile haben eine Länge von 61-64-66-68-70-72 cm ab dem Auffassen der Maschen, die Vorderteile sind ca. 1-1-2-2-2-2 cm länger als das fertige Maß, da die Kante, aus der die Maschen aufgefasst wurden, nicht genau mittig oben auf der Schulter sitzt, sondern etwas tiefer am Rückenteil. Die Jacke hat eine Länge von 60-63-64-66-68-70 cm. ÄRMEL: Der Ärmel wird ab dem Armausschnitt nach unten auf Rundnadel Nr. 7 gestrickt. Die Arbeit flach hinlegen und 1 Markierer an der oberen Mitte des Armausschnitts anbringen = obere Schultermitte (BITTE BEACHTEN: Das ist nicht die Stelle, an der die Maschen für das Vorderteil aufgefasst wurden, sondern ca. 4 bis 6 cm weiter unten am Vorderteil). In der Mitte zwischen den Maschen, die an einer der beiden Seiten unter den Armen neu angeschlagen wurden, beginnen und mit Rundnadel Nr. 7 und 2 Fäden DROPS Brushed Alpaca Silk Farbe hellbeige oder 1 Faden DROPS Melody Farbe beige 48-50-54-56-60-66 Maschen aus dem ganzen Armausschnitt auffassen – darauf achten, dass aus beiden Seiten des Armausschnitts (= an beiden Seiten des Markierers) gleich viele Maschen aufgefasst werden. Nun die Armkugel glatt rechts hin- und zurück mit verkürzten Reihen stricken - dies erfolgt, damit der Ärmel eine bessere Passform erhält, die Reihe beginnt an der unteren Ärmelmitte, wie folgt stricken: 1. REIHE (= Hin-Reihe): Stricken bis 5-5-6-6-5-6 Maschen nach dem Markierer an der Schulter gestrickt wurden, wenden – STRICKTIPP lesen. 2. REIHE (= Rück-Reihe): Stricken bis 5-5-6-6-5-6 Maschen nach dem Markierer gestrickt wurden, wenden. 3. REIHE (= Hin-Reihe): Stricken bis 5-5-6-6-5-6 Maschen nach der letzten Wendestelle gestrickt wurden, wenden. 4. REIHE (= Rück-Reihe): Stricken bis 5-5-6-6-5-6 Maschen nach der letzten Wendestelle gestrickt wurden, wenden. Die 3. und 4. REIHE wiederholen, bis insgesamt 8-8-8-8-10-10 x gewendet wurde (= es wurde je 4-4-4-4-5-5 x beidseitig gewendet, die letzte Reihe ist eine Rück-Reihe). NACH DEM LETZTEN WENDEN: Wenn die 4. Reihe das letzte Mal gestrickt wird, am Ende der Reihe wenden, dann die Hin-Reihe bis zum Rundenbeginn stricken (= bis zur unteren Ärmelmitte). 1 Markierungsfaden an der unteren Ärmelmitte anbringen, er wird benötigt, wenn abgenommen wird. Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen. Der Ärmel wird ab dem Markierer ganz oben an der Schulter gemessen. Nun in Runden alle Maschen glatt rechts stricken und dabei GLEICHZEITIG an der unteren Ärmelmitte wie nachfolgend beschrieben abnehmen - ABNAHMETIPP lesen – GLEICHZEITIG, wenn der Ärmel eine Länge von 9-9-8-7-6-6 cm ab dem Markierer hat, STREIFEN ÄRMEL (siehe oben) stricken (d.h. in Gr. XL und XXL beginnen die Streifen in der 1. Runde). Wie folgt abnehmen: Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens in jeder 2. Runde insgesamt 2-2-2-2-3-4 x in der Höhe abnehmen, dann 2 Maschen alle 6½-5½-4½-4-3½-2½ cm insgesamt 4-5-6-7-7-9 x in der Höhe abnehmen = 36-36-38-38-40-40 Maschen auf der Nadel. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 41-41-40-39-38-38 cm ab dem Markierer an der oberen Schultermitte hat, nun sollte der letzte Streifen der Farbe hellbeige / beige beendet sein. Zu Rundnadel Nr. 5,5 und der Farbe marineblau wechseln und im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links), dabei GLEICHZEITIG 12-12-14-14-16-16 Maschen gleichmäßig verteilt in der 1. Runde zunehmen = 48-48-52-52-56-56 Maschen. Bei einer Länge des Rippenmusters von 8 cm die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Der Ärmel hat eine Länge von ca. 49-49-48-47-46-46 cm ab dem Schulter-Markierer. FERTIGSTELLEN: Die Knöpfe an das linke Vorderteil nähen. Die Blenden der beiden Vorderteile an den Kurzseiten aneinandernähen (= an der hinteren Mitte), dann die Blende an den hinteren Halsrand nähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #bluemoonhalocardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 36 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 254-19
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.