Anneke Develing hat geschrieben:
Is er een filmpje met uitleg van het telpatroon?
02.04.2025 - 15:12
Yasmina SMIR hat geschrieben:
Bonjour. A quel moment on tricote les bretelles du dos ? Celles tricotées devant (8cm pour la taille M) sont trop courtes pour servir aussi de bretelles arrière. Je ne vois rien dans les explications. Pouvez vous m'aider ? Cordialement.
16.03.2025 - 22:58DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Smir, les bretelles ne sont tricotées qu'en une seule partie = ainsi les 8 cm seront répartis sur le dos et le devant (elles vont s'étirer légèrement en raison du point mousse). Bon tricot!
17.03.2025 - 09:53
Lies Den Hollander hat geschrieben:
Ik zou het fijn vinden om bij de foto's bovenaan ook de achterkant en zijkant in beeld te zien. Nu zie je alleen de voorkant
06.12.2024 - 13:27
Kira Brauda hat geschrieben:
Kurze Frage, ist hier bei dem linken Teil ein Fehler? Auf der rechten Seite habe ich bei dem armausschnitt zwei Maschen zum Rand und links wirkt es so als ob ich den Halsausschnitt mit 2 machen zum Rand stricke. Bitte um hilfe
17.10.2024 - 23:04DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Brauda, ich misverstehe vielleicht Ihre Frage aber bei beiden Vorderteile sollen Sie genauso viele Maschen vor/nach den Zunahmen beidseitig haben, dh beim rechten Vorderteil nehmen Sie nach den ersten 5-5-6-6-7-7 Maschen für den Armausschnitt und vor den letzten 5-5-6-6-7-7 Maschen für den V-Ausschnitt; und beim linken Vorderteil nehmen Sie nach den ersten 5-5-6-6-7-7 Maschen für den Armausschnitt und vor den letzten 5-5-6-6-7-7 Maschen für den V-Ausschnitt. Entschuldigung im voraus wenn ich Ihre Frage misverstanden haben. Viel Spaß beim Stricken!
18.10.2024 - 08:36
Rahel hat geschrieben:
Sehr schönes Top. Ich musste die Träger aber einige Zentimeter länger machen im Nachhinein, da es viel zu nah oben saß und so im Brustbereich auch komisch aussah.
19.06.2024 - 16:40
Stefanía hat geschrieben:
Væri mögulegt að sýna myndir af bakhlið stykkjanna? Þá er ég að tala um allar uppskriftir, ekki bara þessa. Vantar svo að geta séð hvernig bakið á flíkinni á að vera.
30.05.2024 - 16:19
Lene Svennigsen hat geschrieben:
Hvor er diagrammet til denne opskrift. Jeg har prøvet på flere enheder og det kommer ikke frem. \r\n\r\nVh. Lene Svenningsen
13.05.2024 - 12:32DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lene, så er diagrammet ude på den danske :)
14.05.2024 - 12:04
Signe hat geschrieben:
Diamond dreams
22.01.2024 - 00:52
Together Forever#togetherforevertop |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestricktes Top in DROPS Paris. Die Arbeit wird von oben nach unten mit V-Ausschnitt, Lochmuster, I-Cord und Seitenschlitzen gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 249-36 |
|||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. ZUNAHMETIPP: 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, in der nächsten Reihe den Umschlag in der Rück-Reihe links oder in der Hin-Reihe rechts stricken, es soll ein Loch entstehen. Die neuen Maschen glatt rechts stricken. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- TOP - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Das Vorderteil wird zuerst in 2 separaten Teilen gestrickt, bis der V-Ausschnitt fertig ist, dann werden die beiden Teile zusammengesetzt und das Vorderteil wird nach unten weitergestrickt. Das Rückenteil wird als ein Teil gestrickt. Zuletzt werden die Träger am Rückenteil angenäht und die Seiten werden zusammengenäht. RECHTES VORDERTEIL: Anschlag: 11-11-13-13-15-15 Maschen auf Rundnadel Nr. 4,5 mit DROPS Paris. Den Träger wie folgt stricken: 1. REIHE: 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit), 1 Masche rechts, 7-7-9-9-11-11 Maschen KRAUS RECHTS – siehe oben, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit) und 1 Masche rechts. Diese 1. Reihe in Hin- und Rück-Reihen stricken, bis der Träger eine Länge von 6-8-10-12-14-16 cm hat (der Träger wird später an das Rückenteil angenäht). Hier 1 Markierer zum Messen anbringen. Wie folgt weiterstricken: 1. REIHE (Hin-Reihe): Wie zuvor über die ersten 5-5-6-6-7-7 Maschen (Maschen am Rand), 1 Masche rechts (glatt rechts), wie zuvor über die letzten 5-5-6-6-7-7 Maschen (Maschen am Rand). 2. REIHE (Rück-Reihe): Wie zuvor über die ersten 5-5-6-6-7-7 Maschen am Rand, 1 Masche links (glatt rechts), wie zuvor über die letzten 5-5-6-6-7-7 Maschen am Rand. In der nächsten Reihe beginnen die Zunahmen für den Armausschnitt und den V-Ausschnitt. Es wird innen neben den Maschen am Rand beidseitig in jeder 2. Reihe zugenommen – ZUNAHMETIPP lesen. D.h. wie folgt stricken: Die Maschen am Rand wie zuvor stricken, 1 Masche für den Armausschnitt zunehmen, glatt rechts stricken bis noch 5-5-6-6-7-7 Maschen übrig sind, 1 Masche für den V-Ausschnitt zunehmen und die Maschen am Rand wie zuvor stricken. In Hin- und Rück-Reihen weiterstricken und dabei die Zunahmen in jeder 2. Reihe weiterarbeiten, bis insgesamt je 7-8-10-16-11-8 x beidseitig zugenommen wurde = 25-27-33-35-37-31 Maschen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Nun in den verschiedenen Größen wie folgt weiterstricken: GRÖSSE S, M und L: Für den V-Ausschnitt wie zuvor neben den Maschen am Rand in jeder 2. Reihe noch weitere 8-8-5 x zunehmen, aber nun bei jedem 2. Mal, wenn zugenommen wird, die Armausschnitt-Zunahme nicht arbeiten (d.h. für den V-Ausschnitt weiter in jeder 2. Reihe zunehmen, für den Armausschnitt nur noch in jeder 4. Reihe zunehmen). Es wurde nun insgesamt 15-16-15 x für den V-Ausschnitt und insgesamt 11-12-13 x für den Armausschnitt zugenommen = 37-39-41 Maschen. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 13-13-13 cm ab dem Markierer. Die Zunahmen sind in Größe S, M und L beendet. Nach einer Rück-Reihe enden. GRÖSSE XL: Die Zunahmen sind in Größe XL beendet = 45 Maschen. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 13 cm ab dem Markierer. Nach einer Rück-Reihe enden. GRÖSSE XXL und XXL: Für den V-Ausschnitt wie zuvor neben den Maschen am Rand in jeder 2. Reihe noch weitere 4-8 x zunehmen, gleichzeitig die Zunahmen für den Armausschnitt nun in JEDER Reihe arbeiten (d.h. sowohl in Hin-Reihen als auch in Rück-Reihen). Es wurde insgesamt 15-16 x für den V-Ausschnitt und insgesamt 19-24 x für den Armausschnitt zugenommen = 49-55 Maschen auf der Nadel. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 13-13 cm ab dem Markierer. Die Zunahmen sind in XXL und XXXL beendet. Nach einer Rück-Reihe enden. ALLE GRÖSSEN: = 37-39-41-45-49-55 Maschen. Die Arbeit zur Seite legen und das linke Vorderteil wie nachfolgend beschrieben stricken. LINKES VORDERTEIL: Anschlag: 11-11-13-13-15-15 Maschen auf Rundnadel Nr. 4,5 mit DROPS Paris. Den Träger wie folgt stricken: 1. REIHE: 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit) und 1 Masche rechts, 7-7-9-9-11-11 Maschen kraus rechts, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit) und 1 Masche rechts. Diese 1. Reihe in Hin- und Rück-Reihen stricken, bis der Träger eine Länge von 6-8-10-12-14-16 cm hat (der Träger wird später an das Rückenteil angenäht). Hier 1 Markierer zum Messen anbringen. Wie folgt weiterstricken: 1. REIHE (Hin-Reihe): Wie zuvor über die ersten 5-5-6-6-7-7 Maschen (Maschen am Rand), 1 Masche rechts (glatt rechts), wie zuvor über die letzten 5-5-6-6-7-7 Maschen (Maschen am Rand). 2. REIHE (Rück-Reihe): Wie zuvor über die ersten 5-5-6-6-7-7 Maschen am Rand, 1 Masche links (glatt rechts), die letzten 5-5-6-6-7-7 Maschen am Rand wie zuvor. In der nächsten Reihe beginnen die Zunahmen für den Armausschnitt und den V-Ausschnitt. Es wird innen neben den Maschen am Rand beidseitig in jeder 2. Reihe zugenommen – ZUNAHMETIPP beachten. D.h. wie folgt stricken: Die Maschen am Rand wie zuvor stricken, 1 Masche für den V-Ausschnitt zunehmen, glatt rechts stricken bis noch 5-5-6-6-7-7 Maschen übrig sind, 1 Masche für den Armausschnitt zunehmen und die Maschen am Rand wie zuvor stricken. In Hin- und Rück-Reihen weiterstricken und dabei die Zunahmen in jeder 2. Reihe weiterarbeiten, bis insgesamt je 7-8-10-16-11-8 x beidseitig zugenommen wurde = 25-27-33-35-37-31 Maschen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Nun in den verschiedenen Größen wie folgt weiterstricken: GRÖSSE S, M und L: Für den V-Ausschnitt wie zuvor neben den Maschen am Rand in jeder 2. Reihe noch weitere 8-8-5 x zunehmen, aber nun bei jedem 2. Mal, wenn zugenommen wird, die Armausschnitt-Zunahme nicht arbeiten (d.h. für den V-Ausschnitt weiter in jeder 2. Reihe zunehmen, für den Armausschnitt nur noch in jeder 4. Reihe zunehmen). Es wurde nun insgesamt 15-16-15 x für den V-Ausschnitt und insgesamt 11-12-13 x für den Armausschnitt zugenommen = 37-39-41 Maschen. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 13-13-13 cm ab dem Markierer. Die Zunahmen sind in Größe S, M und L beendet. Nach einer Rück-Reihe enden. GRÖSSE XL: Die Zunahmen sind in Größe XL beendet = 45 Maschen. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 13 cm ab dem Markierer. Nach einer Rück-Reihe enden. GRÖSSE XXL und XXXL: Für den V-Ausschnitt wie zuvor neben den Maschen am Rand in jeder 2. Reihe noch weitere 4-8 x zunehmen, gleichzeitig die Zunahmen für den Armausschnitt nun in JEDER Reihe arbeiten (d.h. sowohl in Hin-Reihen als auch in Rück-Reihen). Es wurde insgesamt 15-16 x für den V-Ausschnitt und insgesamt 19-24 x für den Armausschnitt zugenommen = 49-55 Maschen auf der Nadel. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 13-13 cm ab dem Markierer. Die Zunahmen sind in XXL und XXXL beendet. Nach einer Rück-Reihe enden. ALLE GRÖSSEN: = 37-39-41-45-49-55 Maschen auf der Nadel. Nun werden das rechte und das linke Vorderteil zusammengesetzt. Dafür mit einer Hin-Reihe am rechten Vorderteil beginnen und die Maschen am Rand wie zuvor stricken, dann rechts stricken bis noch 5-5-6-6-7-7 Maschen übrig sind, 5-5-6-6-7-7 Maschen kraus rechts, 1 neue Masche anschlagen, die ersten 5-5-6-6-7-7 Maschen am Rand des linken Vorderteils kraus rechts stricken, rechts stricken bis noch 5-5-6-6-7-7 Maschen übrig sind und diese Maschen wie zuvor stricken = 75-79-83-91-99-111 Maschen. 1 Markierer anbringen. Die Arbeit wird nun ab hier gemessen. Nun werden beidseitig Maschen für die Armausschnitte angeschlagen und am vorderen Rand werden in den 4 größten Größen am V-Ausschnitt weniger Maschen kraus rechts gestrickt, dafür wie folgt stricken: 1. REIHE (Rück-Reihe): 5-5-6-6-7-7 Maschen kraus rechts, 27-29-29-33-35-41 Maschen links, 11-11-13-13-15-15 Maschen kraus rechts, 27-29-29-33-35-41 Maschen links und 5-5-6-6-7-7 Maschen kraus rechts (es werden nun keine Maschen am Rand mehr gestrickt), 4-6-7-8-9-9 neue Maschen am Ende der Reihe anschlagen = 79-85-90-99-108-120 Maschen. 2. REIHE (Hin-Reihe): 5-5-6-6-7-7 Maschen kraus rechts, 31-35-34-42-46-52 Maschen rechts (glatt rechts), 11-11-11-11-11-11 Maschen kraus rechts, 27-29-30-34-33-39 Maschen rechts (glatt rechts), 5-5-6-6-7-7 Maschen kraus rechts und 4-6-7-8-9-9 neue Maschen am Ende der Reihe anschlagen = 83-91-97-107-117-129 Maschen. 3. REIHE (Rück-Reihe): 5-5-6-6-7-7 Maschen kraus rechts, 31-35-37-42-46-52 Maschen links, 11 Maschen kraus rechts, 31-35-37-42-46-52 Maschen links und 5-5-6-6-7-7 Maschen kraus rechts. 4. REIHE (Hin-Reihe): 5-5-6-6-7-7 Maschen kraus rechts, 31-35-37-42-46-52 Maschen rechts (glatt rechts), A.1 über 11 Maschen, 31-35-37-42-46-52 Maschen rechts (glatt rechts) und 5-5-6-6-7-7 Maschen kraus rechts. 5. REIHE (Rück-Reihe): 5-5-6-6-7-7 Maschen kraus rechts, 31-35-37-42-46-52 Maschen links, A.1 über 11 Maschen, 31-35-37-42-46-52 Maschen links und 5-5-6-6-7-7 Maschen kraus rechts. Nun glatt rechts und im Muster A.1 mit je 5-5-6-6-7-7 Maschen kraus rechts beidseitig weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 21-22-23-24-25-26 cm ab dem Markierer hat – daran angepasst, dass ein ganzer oder halber Rapport A.1 gestrickt wurde. In der nächsten Hin-Reihe 9-9-13-15-15-15 Maschen gleichmäßig verteilt bei den glatt rechten Maschen zunehmen = 92-100-110-122-132-144 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln. Die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: 5-5-6-6-7-7 Maschen kraus rechts, Rippenmuster (2 Maschen links / 2 Maschen rechts) bis noch 7-7-8-8-9-9 Maschen übrig sind, 2 Maschen links und 5-5-6-6-7-7 Maschen kraus rechts. In dieser Weise 4 cm im Rippenmuster stricken. Etwas lockerer abketten. Das Vorderteil hat eine Länge von 25-26-27-28-29-30 cm ab dem Markierer und ca. 44-47-50-53-56-59 cm ab dem Anschlagrand. RÜCKENTEIL: Anschlag: 53-55-57-59-61-63 Maschen auf Rundnadel Nr. 4,5 mit DROPS Paris. Wie folgt stricken: 1. REIHE (Rück-Reihe): 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (der Faden liegt dabei vor der Arbeit), 1 Masche rechts, rechts stricken, bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (der Faden liegt dabei hinter der Arbeit), 1 Masche rechts. Die 1. Reihe wiederholen, bis 3 Krausrippen (= 6 Reihen kraus rechts) gestrickt wurden. In der nächsten Hin-Reihe beginnen die Zunahmen für die Armausschnitte. Dafür je 1 Masche an der Innenseite neben je 5-5-6-6-7-7 Maschen am Rand beidseitig in jeder 2. Reihe zunehmen - ZUNAHMETIPP beachten. D.h. ab der Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (der Faden liegt dabei vor der Arbeit), 1 Masche rechts, 3-3-4-4-5-5 Maschen kraus rechts (= insgesamt 5-5-6-6-7-7 Maschen am Rand), 1 Masche für den Armausschnitt zunehmen, rechts stricken (glatt rechts) bis noch 5-5-6-6-7-7 Maschen übrig sind, 1 Masche für den Armausschnitt zunehmen, 3-3-4-4-5-5 Maschen kraus rechts, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (der Faden liegt dabei hinter der Arbeit), 1 Masche rechts (= insgesamt 5-5-6-6-7-7 Maschen am Rand). Glatt rechts hin und zurück weiterstricken, mit den Maschen am Rand wie zuvor, und dabei die Zunahmen in jeder 2. Reihe weiterarbeiten, bis insgesamt je 7-8-10-16-11-8 x beidseitig zugenommen wurde = 67-71-77-91-83-79 Maschen auf der Nadel. Nun in den verschiedenen Größen wie folgt weiter zunehmen: GRÖSSE S, M und L: Neben den Maschen am Rand nun in jeder 4. Reihe je 4-4-3 x beidseitig zunehmen. Es wurde insgesamt je 11-12-13 x beidseitig zugenommen = 75-79-83 Maschen. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 15-15-15 cm. Nach 1 Rück-Reihe enden. GRÖSSE XL: Die Zunahmen sind in Größe XL beendet = 91 Maschen. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 15 cm. Nach 1 Rück-Reihe enden. GRÖSSE XL und XXL: Neben den Maschen am Rand nun in jeder Reihe (d.h. sowohl in Hin-Reihen als auch in Rück-Reihen) je 8-16 x beidseitig zunehmen. Es wurde insgesamt 19-24 x beidseitig zugenommen = 99-111 Maschen. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 15-15 cm. Nach 1 Rück-Reihe enden. ALLE GRÖSSEN: = 75-79-83-91-99-111 Maschen auf der Nadel. 1 Markierer anbringen, die Arbeit wird nun ab hier gemessen. Nun beidseitig für die Armausschnitte wie folgt Maschen anschlagen: 1. REIHE (Hin-Reihe): 5-5-6-6-7-7 Maschen kraus rechts, glatt rechts bis Reihenende stricken (d.h. es werden keine Maschen am Rand mehr gestrickt), 4-6-7-8-9-9 neue Maschen am Ende der Reihe anschlagen = 79-85-90-99-108-120 Maschen. 2. REIHE (Rück-Reihe): 5-5-6-6-7-7 Maschen kraus rechts, links bis Reihenende und 4-6-7-8-9-9 neue Maschen am Ende der Reihe anschlagen = 83-91-97-107-117-129 Maschen. Glatt rechts weiterstricken, nun mit je 5-5-6-6-7-7 Maschen kraus rechts beidseitig. In dieser Weise stricken, bis die Arbeit eine Länge von 21-22-23-24-25-26 cm ab dem Markierer hat. In der nächsten Hin-Reihe 9-9-13-15-15-15 Maschen gleichmäßig verteilt bei den glatt rechten Maschen zunehmen = 92-100-110-122-132-144 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln. Die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: 5-5-6-6-7-7 Maschen kraus rechts, Rippenmuster (2 Maschen links / 2 Maschen rechts) bis noch 7-7-8-8-9-9 Maschen übrig sind, 2 Maschen links und 5-5-6-6-7-7 Maschen kraus rechts. In dieser Weise 4 cm im Rippenmuster stricken. Etwas lockerer abketten. Das Rückenteil hat eine Länge von 25-26-27-28-29-30 cm ab dem Markierer und ca. 40-41-42-43-44-45 cm ab dem Anschlagrand. FERTIGSTELLEN: Die Träger außen an beiden Seiten an der Anschlagkante des Rückenteils festnähen. Die Seiten bis zum Beginn des Rippenmusters zusammennähen, d.h. das Rippenmuster bleibt als Seitenschlitze offen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #togetherforevertop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 249-36
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.