Suzy Lunders hat geschrieben:
Hallo, Is dat juist de lengte van de schouderbandjes voor maat S: 6 cm lijkt me zo kort ! Moet toch aan de rugpand vastgemaakt worden. Alvast bedankt!
23.07.2024 - 10:40DROPS Design hat geantwortet:
Dag Suzy,
Ja, dat klopt; het rugpand is 2 cm hoger dan het voorpand, vandaar 6 cm voor de bandjes.
24.07.2024 - 15:49
Suzy Lunders hat geschrieben:
Hallo, Is dat juist de lengte van de schouderbandjes voor maat S: 6 cm lijkt me zo kort ! Moet toch aan de rugpand vastgemaakt worden. Alvast bedankt!
23.07.2024 - 10:40
Suzy Lunders hat geschrieben:
Hallo, Is dat juist de lengte van de schouderbandjes voor maat S: 6 cm lijkt me zo kort ! Moet toch aan de rugpand vastgemaakt worden. Alvast bedankt!
23.07.2024 - 00:24
Suzy Lunders hat geschrieben:
Hallo, Is dat juist de lengte van de schouderbandjes voor maat S: 6 cm lijkt me zo kort ! Moet toch aan de rugpand vastgemaakt worden. Alvast bedankt!
20.07.2024 - 15:17
Van Veen hat geschrieben:
Ik brei dit patroon in maat (M) Weten jullie zeker dat het schouderbandje aan het voorpand maar 8cm hoeft te zijn? Dit omdat het bandje over de schouder heen naar het achterpand toe moet. Graag jullie reactie.
22.05.2024 - 22:45
Gena hat geschrieben:
Hello again, After joining two front pieces: On the 5th paragraph: ROW 2 (right side): Work 5-5-6-6-7-7 garter stitches, knit 33-37-38-46-52, .... (here there are only 5 sizes instead of 6, can you please answer what the right number for size XL is). Thank you.
15.05.2024 - 18:20DROPS Design hat geantwortet:
Dear Gena, it seems the number of sts for size XL is missing; according to the rest of the row it should be 43 knit stitches there, to get 107 stitches in total. We shall correct the pattern as soon as possible. Happy knitting!
19.05.2024 - 23:21
Gena hat geschrieben:
Hello, For the right front piece, size XL, I don't understand the instruction: "Finish after a row from the wrong side". Can you please explain. Thank you.
14.05.2024 - 17:34DROPS Design hat geantwortet:
Dear Gena, it only means that you should finish knitting after a row that you have knitted form the wrong side. Happy Knitting!
14.05.2024 - 23:58
Kelly hat geschrieben:
Summer Spirit
18.01.2024 - 21:57
Sage Coast#sagecoasttop |
|
![]() |
![]() |
Gestricktes Top in DROPS Paris. Die Arbeit wird von oben nach unten glatt rechts mit V-Ausschnitt, I-Cord und Seitenschlitzen gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 249-25 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. ZUNAHMETIPP: 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, in der nächsten Reihe den Umschlag in der Rück-Reihe links stricken oder in der Hin-Reihe rechts stricken, es soll ein Loch entstehen. Die neuen Maschen dann glatt rechts weiterstricken. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- TOP - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Das Vorderteil wird zuerst in 2 separaten Teilen gestrickt, bis der V-Ausschnitt fertig ist, dann werden die beiden Teile zusammengesetzt und das Vorderteil wird nach unten weitergestrickt. Das Rückenteil wird als ein Teil gestrickt. Zuletzt werden die Träger am Rückenteil angenäht und die Seiten werden zusammengenäht. RECHTES VORDERTEIL: Anschlag: 11-11-13-13-15-15 Maschen auf Rundnadel Nr. 4,5 mit DROPS Paris. Den Träger wie folgt stricken: 1. REIHE: 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit), 1 Masche rechts, 7-7-9-9-11-11 Maschen KRAUS RECHTS – siehe oben, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit) und 1 Masche rechts. Diese 1. Reihe in Hin- und Rück-Reihen stricken, bis der Träger eine Länge von 6-8-10-12-14-16 cm hat (der Träger wird später an das Rückenteil angenäht). Hier 1 Markierer zum Messen anbringen. Wie folgt weiterstricken: 1. REIHE (Hin-Reihe): Wie zuvor über die ersten 5-5-6-6-7-7 Maschen (Blende), 1 Masche rechts (glatt rechts), wie zuvor über die letzten 5-5-6-6-7-7 Maschen (Blende). 2. REIHE (Rück-Reihe): Wie zuvor über die ersten 5-5-6-6-7-7 Blenden-Maschen, 1 Masche links (glatt rechts), wie zuvor über die letzten 5-5-6-6-7-7 Blenden-Maschen. In der nächsten Reihe beginnen die Zunahmen für den Armausschnitt und den V-Ausschnitt. Es wird an der Innenseite neben den Blenden-Maschen beidseitig in jeder 2. Reihe zugenommen – ZUNAHMETIPP lesen. D.h. wie folgt stricken: Die Blenden-Maschen wie zuvor stricken, 1 Masche für den Armausschnitt zunehmen, glatt rechts stricken bis noch 5-5-6-6-7-7 Maschen übrig sind, 1 Masche für den V-Ausschnitt zunehmen und die Blenden-Maschen wie zuvor stricken. In Hin- und Rück-Reihen weiterstricken und dabei die Zunahmen in jeder 2. Reihe weiterarbeiten, bis insgesamt je 7-8-10-16-11-8 x beidseitig zugenommen wurde = 25-27-33-45-37-31 Maschen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Nun in den verschiedenen Größen wie folgt weiterstricken: GRÖSSE S, M und L: Für den V-Ausschnitt wie zuvor neben den Blenden-Maschen in jeder 2. Reihe noch weitere 8-8-5 x zunehmen, aber nun bei jedem 2. Mal, wenn zugenommen wird, die Armausschnitt-Zunahme nicht arbeiten (d.h. für den V-Ausschnitt weiter in jeder 2. Reihe zunehmen, für den Armausschnitt nur noch in jeder 4. Reihe zunehmen). Es wurde nun insgesamt 15-16-15 x für den V-Ausschnitt und insgesamt 11-12-13 x für den Armausschnitt zugenommen = 37-39-41 Maschen auf der Nadel. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 13-13-13 cm ab dem Markierer. Die Zunahmen sind in Größe S, M und L beendet. Nach einer Rück-Reihe enden. GRÖSSE XL: Die Zunahmen sind in Größe XL beendet = 45 Maschen. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 13 cm ab dem Markierer. Nach einer Rück-Reihe enden. GRÖSSE XXL und XXXL: Für den V-Ausschnitt wie zuvor neben den Blenden-Maschen in jeder 2. Reihe noch weitere 4-8 x zunehmen, gleichzeitig die Zunahmen für den Armausschnitt nun in JEDER Reihe arbeiten (d.h. sowohl in Hin-Reihen als auch in Rück-Reihen). Es wurde insgesamt 15-16 x für den V-Ausschnitt und insgesamt 19-24 x für den Armausschnitt zugenommen = 49-55 Maschen auf der Nadel. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 13-13 cm ab dem Markierer. Die Zunahmen sind in XXL und XXXL beendet. Nach einer Rück-Reihe enden. ALLE GRÖSSEN: = 37-39-41-45-49-55 Maschen. Die Arbeit zur Seite legen und das linke Vorderteil wie nachfolgend beschrieben stricken. LINKES VORDERTEIL: Anschlag: 11-11-13-13-15-15 Maschen auf Rundnadel Nr. 4,5 mit DROPS Paris. Den Träger wie folgt stricken: 1. REIHE: 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit) und 1 Masche rechts, 7-7-9-9-11-11 Maschen kraus rechts, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit) und 1 Masche rechts. Diese 1. Reihe in Hin- und Rück-Reihen stricken, bis der Träger eine Länge von 6-8-10-12-14-16 cm hat (der Träger wird später an das Rückenteil angenäht). Hier 1 Markierer zum Messen anbringen. Wie folgt weiterstricken: 1. REIHE (Hin-Reihe): Wie zuvor über die ersten 5-5-6-6-7-7 Maschen (Blende), 1 Masche rechts (glatt rechts), wie zuvor über die letzten 5-5-6-6-7-7 Maschen (Blende). 2. REIHE (Rück-Reihe): Wie zuvor über die ersten 5-5-6-6-7-7 Blenden-Maschen, 1 Masche links (glatt rechts), die letzten 5-5-6-6-7-7 Blenden-Maschen wie zuvor. In der nächsten Reihe beginnen die Zunahmen für den Armausschnitt und den V-Ausschnitt. Es wird an der Innenseite neben den Blenden-Maschen beidseitig in jeder 2. Reihe zugenommen – ZUNAHMETIPP beachten. D.h. wie folgt stricken: Die Blenden-Maschen wie zuvor stricken, 1 Masche für den V-Ausschnitt zunehmen, glatt rechts stricken bis noch 5-5-6-6-7-7 Maschen übrig sind, 1 Masche für den Armausschnitt zunehmen und die Blenden-Maschen wie zuvor stricken. In Hin- und Rück-Reihen weiterstricken und dabei die Zunahmen in jeder 2. Reihe weiterarbeiten, bis insgesamt je 7-8-10-16-11-8 x beidseitig zugenommen wurde = 25-27-33-45-37-31 Maschen auf der Nadel. Nun in den verschiedenen Größen wie folgt weiterstricken: GRÖSSE S, M und L: Für den V-Ausschnitt wie zuvor neben den Blenden-Maschen in jeder 2. Reihe noch weitere 8-8-5 x zunehmen, aber nun bei jedem 2. Mal, wenn zugenommen wird, die Armausschnitt-Zunahme nicht arbeiten (d.h. für den V-Ausschnitt weiter in jeder 2. Reihe zunehmen, für den Armausschnitt nur noch in jeder 4. Reihe zunehmen). Es wurde nun insgesamt 15-16-15 x für den V-Ausschnitt und insgesamt 11-12-13 x für den Armausschnitt zugenommen = 37-39-41 Maschen. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 13-13-13 cm ab dem Markierer. Die Zunahmen sind in Größe S, M und L beendet. Nach einer Rück-Reihe enden. GRÖSSE XL: Die Zunahmen sind in Größe XL beendet = 45 Maschen. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 13 cm ab dem Markierer. Nach einer Rück-Reihe enden. GRÖSSE XXL und XXXL: Für den V-Ausschnitt wie zuvor neben den Blenden-Maschen in jeder 2. Reihe noch weitere 4-8 x zunehmen, gleichzeitig die Zunahmen für den Armausschnitt nun in JEDER Reihe arbeiten (d.h. sowohl in Hin-Reihen als auch in Rück-Reihen). Es wurde insgesamt 15-16 x für den V-Ausschnitt und insgesamt 19-24 x für den Armausschnitt zugenommen = 49-55 Maschen auf der Nadel. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 13-13 cm ab dem Markierer. Die Zunahmen sind in XXL und XXXL beendet. Nach einer Rück-Reihe enden. ALLE GRÖSSEN: = 37-39-41-45-49-55 Maschen auf der Nadel. Nun werden das rechte und das linke Vorderteil zusammengesetzt. Dafür mit einer Hin-Reihe am rechten Vorderteil beginnen und die Blenden-Maschen wie zuvor stricken, dann rechts stricken bis noch 5-5-6-6-7-7 Maschen übrig sind, 5-5-6-6-7-7 Maschen kraus rechts, 1 neue Masche anschlagen, die ersten 5-5-6-6-7-7 Blenden-Maschen des linken Vorderteils kraus rechts stricken, rechts stricken bis noch 5-5-6-6-7-7 Maschen übrig sind und diese Maschen wie zuvor stricken = 75-79-83-91-99-111 Maschen auf der Nadel. 1 Markierer anbringen. Die Arbeit wird nun ab hier gemessen. Nun werden beidseitig Maschen für die Armausschnitte angeschlagen, gleichzeitig werden weniger kraus rechte Maschen am vorderen Rand im V-Ausschnitt gestrickt, d.h. wie folgt stricken: 1. REIHE (Rück-Reihe): 5-5-6-6-7-7 Blenden-Maschen wie zuvor, 27-29-29-33-35-41 Maschen links, 11-11-13-13-15-15 Maschen kraus rechts, 27-29-29-33-35-41 Maschen links und 5-5-6-6-7-7 Maschen kraus rechts (es werden nun keine Blenden-Maschen mehr gestrickt), 4-6-7-8-9-9 neue Maschen am Ende der Reihe anschlagen = 79-85-90-99-108-120 Maschen. 2. REIHE (Hin-Reihe): 5-5-6-6-7-7 Maschen kraus rechts, 33-37-38-43-52 Maschen rechts (glatt rechts), 7-7-9-9-11-11 Maschen kraus rechts, 29-31-31-35-37-43 Maschen rechts (glatt rechts), 5-5-6-6-7-7 Maschen kraus rechts und 4-6-7-8-9-9 neue Maschen am Ende der Reihe anschlagen = 83-91-97-107-117-129 Maschen. 3. REIHE (Rück-Reihe): 5-5-6-6-7-7 Maschen kraus rechts, 33-37-38-43-46-52 Maschen links, 7-7-9-9-11-11 Maschen kraus rechts, 33-37-38-43-46-52 Maschen links und 5-5-6-6-7-7 Maschen kraus rechts. 4. REIHE (Hin-Reihe): 5-5-6-6-7-7 Maschen kraus rechts, 35-39-40-45-48-54 Maschen rechts, 3-3-5-5-7-7 Maschen kraus rechts, 35-39-40-45-48-54 Maschen rechts und 5-5-6-6-7-7 Maschen kraus rechts. 5. REIHE (Rück-Reihe): 5-5-6-6-7-7 Maschen kraus rechts, 35-39-40-45-48-54 Maschen links, 3-3-5-5-7-7 Maschen kraus rechts, 35-39-40-45-48-54 Maschen links und 5-5-6-6-7-7 Maschen kraus rechts. Nun glatt rechts weiterstricken, mit je 5-5-6-6-7-7 Maschen kraus rechts beidseitig. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 21-22-23-24-25-26 cm ab dem Markierer hat. In der nächsten Hin-Reihe 9-9-13-15-15-15 Maschen gleichmäßig verteilt bei den glatt rechten Maschen zunehmen = 92-100-110-122-132-144 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln. Die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: 5-5-6-6-7-7 Maschen kraus rechts, Rippenmuster (2 Maschen links / 2 Maschen rechts) bis noch 7-7-8-8-9-9 Maschen übrig sind, 2 Maschen links und 5-5-6-6-7-7 Maschen kraus rechts. In dieser Weise 4 cm im Rippenmuster stricken. Etwas lockerer abketten. Das Vorderteil hat eine Länge von 25-26-27-28-29-30 cm ab dem Markierer und ca. 44-47-50-53-56-59 cm ab dem Anschlagrand. RÜCKENTEIL: Anschlag: 53-55-57-59-61-63 Maschen auf Rundnadel Nr. 4,5 mit DROPS Paris. Wie folgt stricken: 1. REIHE (Rück-Reihe): 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (der Faden liegt dabei vor der Arbeit), 1 Masche rechts, rechts stricken bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (der Faden liegt dabei hinter der Arbeit), 1 Masche rechts. Die 1. Reihe wiederholen, bis 3 Krausrippen (= 6 Reihen kraus rechts) gestrickt wurden. In der nächsten Hin-Reihe beginnen die Zunahmen für die Armausschnitte. Dafür je 1 Masche an der Innenseite neben je 5-5-6-6-7-7 Blenden-Maschen beidseitig in jeder 2. Reihe zunehmen - ZUNAHMETIPP beachten. D.h. ab der Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (der Faden liegt dabei vor der Arbeit), 1 Masche rechts, 3-3-4-4-5-5 Maschen kraus rechts (= insgesamt 5-5-6-6-7-7 Blenden-Maschen), 1 Masche für den Armausschnitt zunehmen, rechts stricken (glatt rechts) bis noch 5-5-6-6-7-7 Maschen übrig sind, 1 Masche für den Armausschnitt zunehmen, 3-3-4-4-5-5 Maschen kraus rechts, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (der Faden liegt dabei hinter der Arbeit), 1 Masche rechts (= insgesamt 5-5-6-6-7-7 Blenden-Maschen). Glatt rechts hin und zurück weiterstricken, mit den Blenden-Maschen wie zuvor, und dabei die Zunahmen in jeder 2. Reihe weiterarbeiten, bis insgesamt je 7-8-10-16-11-8 x beidseitig zugenommen wurde = 67-71-77-91-83-79 Maschen auf der Nadel. Nun in den verschiedenen Größen wie folgt weiter zunehmen: GRÖSSE S, M und L: Neben den Blenden-Maschen nun in jeder 4. Reihe je 4-4-3 x beidseitig zunehmen. Es wurde insgesamt je 11-12-13 x beidseitig zugenommen = 75-79-83 Maschen. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 15-15-15 cm. Nach 1 Rück-Reihe enden. GRÖSSE XL: Die Zunahmen sind in Größe XL beendet = 91 Maschen. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 15 cm. Nach 1 Rück-Reihe enden. GRÖSSE XL und XXXL: Neben den Blenden-Maschen nun in jeder Reihe (d.h. sowohl in Hin-Reihen als auch in Rück-Reihen) je 8-16 x beidseitig zunehmen. Es wurde insgesamt 19-24 x beidseitig zugenommen = 99-111 Maschen. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 15-15 cm. Nach 1 Rück-Reihe enden. ALLE GRÖSSEN: = 75-79-83-91-99-111 Maschen auf der Nadel. 1 Markierer anbringen, die Arbeit wird nun ab hier gemessen. Nun beidseitig für die Armausschnitte wie folgt Maschen anschlagen: 1. REIHE (Hin-Reihe): 5-5-6-6-7-7 Maschen kraus rechts, glatt rechts bis Reihenende stricken (es werden keine Blenden-Maschen mehr gestrickt), 4-6-7-8-9-9 neue Maschen am Ende der Reihe anschlagen = 79-85-90-99-108-120 Maschen. 2. REIHE (Rück-Reihe): 5-5-6-6-7-7 Maschen kraus rechts, links bis Reihenende und 4-6-7-8-9-9 neue Maschen am Ende der Reihe anschlagen = 83-91-97-107-117-129 Maschen. Glatt rechts weiterstricken, nun mit je 5-5-6-6-7-7 Maschen kraus rechts beidseitig. In dieser Weise stricken, bis die Arbeit eine Länge von 21-22-23-24-25-26 cm ab dem Markierer hat. In der nächsten Hin-Reihe 9-9-13-15-15-15 Maschen gleichmäßig verteilt bei den glatt rechten Maschen zunehmen = 92-100-110-122-132-144 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln. Die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: 5-5-6-6-7-7 Maschen kraus rechts, Rippenmuster (2 Maschen links / 2 Maschen rechts) bis noch 7-7-8-8-9-9 Maschen übrig sind, 2 Maschen links und 5-5-6-6-7-7 Maschen kraus rechts. In dieser Weise 4 cm im Rippenmuster stricken. Etwas lockerer abketten. Das Rückenteil hat eine Länge von 25-26-27-28-29-30 cm ab dem Markierer und ca. 40-41-42-43-44-45 cm ab dem Anschlagrand. FERTIGSTELLEN: Die Träger außen an beiden Seiten an der Anschlagkante des Rückenteils festnähen. Die Seiten bis zum Beginn des Rippenmusters zusammennähen, d.h. das Rippenmuster bleibt als Seitenschlitze offen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sagecoasttop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 249-25
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.