Ania hat geschrieben:
Rozmiar 134/140
11.04.2024 - 21:48DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Aniu, teraz będziesz musiała patrzeć na schemat A.4, aby dobrze rozmieścić motywy na rękawie. Nowy rząd schematów/motywów wykonujesz co 3-ci rząd (w każdym 3-cim rzędzie) na prawej stronie robótki. Odległość między motywami w rzędzie to 6 oczek w 1-szym rzędzie na prawej stronie i 3 oczka w kolejnym rzędzie na prawej stronie robótki. Możesz używać markerów, aby sobie pomóc rozmieścić motywy. Pozdrawiamy!
12.04.2024 - 08:29
Ania hat geschrieben:
Niezrozumiałe jest z wzorem azurowym na rękawach od momentu dodawania oczek co 4 rzad, nic kompletnie sie neo zgadza z liczba oczek
11.04.2024 - 21:06DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Aniu, jaki rozmiar wykonujesz?
11.04.2024 - 21:23
Florence Gelly Lallier hat geschrieben:
Pourquoi pas en francais les explications
05.04.2024 - 13:51DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Gelly Lallier, tous nos modèles sont disponibles en français, si besoin, cliquez sur le menu déroulant à gauche de l'icône "imprimante" pour sélectionner "français". Bon tricot!
08.04.2024 - 09:21
Daisy Fields Cardigan#daisyfieldscardigan |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gestrickte Jacke für Kinder mit Raglan in DROPS Muskat. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Lochmuster an den Ärmeln und I-Cord-Blenden gestrickt. Größe 2 – 12 Jahre.
DROPS Children 48-2 |
|||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. 2 MASCHEN AM RAND (I-Cord): AM ANFANG DER REIHE 2 MASCHEN AM RAND WIE FOLGT STRICKEN: 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit), die nächste Masche rechts stricken. AM ENDE DER REIHE 2 MASCHEN AM RAND WE FOLGT STRICKEN: Stricken bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit), die nächste Masche rechts stricken. In dieser Weise am Anfang und am Ende jeder Reihe stricken. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende (beim Tragen der Jacke) werden Knopflöcher eingearbeitet. Dafür die Hin-Reihe stricken, bis noch 4 Maschen auf der Nadel sind, dann wie folgt 1 Knopfloch einarbeiten: 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen am Rand. In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Das erste Knopfloch direkt nach dem Rippenmuster der Halsblende einarbeiten. Dann die nächsten 5-5-5-6-6-6 Knopflöcher im Abstand von ca. 5-5½-6½-6-6½-7 cm dazwischen einarbeiten. BITTE BEACHTEN: Das letzte Knopfloch auf der Höhe des Übergangs zwischen dem Glatt-rechts-Gestrick und dem unteren Rippenmuster einarbeiten. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.4. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. RAGLANZUNAHMEN: Je 1 Masche vor/nach 2 glatt rechten Maschen an jedem Übergang zwischen den Vorderteilen/ dem Rückenteil und den Ärmeln zunehmen. Die Markierungsfäden sitzen zwischen diesen 2 Maschen. 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe die Umschläge links verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (2 Maschen abgenommen). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, ab dem vorderen Rand, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. HALSBLENDE: Anschlag: 94-94-94-98-98-98 Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit DROPS Muskat. 1 Rück-Reihe links stricken. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 2 MASCHEN AM RAND (siehe oben), 4 Maschen KRAUS RECHTS (siehe oben) (= 6 Blenden-Maschen, die 2 äußersten dieser 6 Maschen werden als Maschen am Rand gestrickt), * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links*, von *-* wiederholen bis noch 8 Maschen übrig sind, enden mit 2 Maschen rechts, 4 Maschen kraus rechts und 2 Maschen am Rand (= 6 Blenden-Maschen). Bei einer Länge des Rippenmusters von 3 cm – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Rück-Reihe ist – die Passe wie nachfolgend beschrieben stricken. PASSE: Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. Die nächste Rück-Reihe stricken und dabei gleichzeitig 4 Markierungsfäden anbringen und zunehmen, wie folgt: 6 Blenden-Maschen wie zuvor, 13-13-13-13-13-13 Maschen links (Vorderteil), 1 Markierungsfaden anbringen, 16 Maschen links und dabei GLEICHZEITIG 3 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen (Ärmel), 1 Markierungsfaden anbringen, 24-24-24-28-28-28 Maschen links (Rückenteil), 1 Markierungsfaden anbringen, 16 Maschen links und dabei GLEICHZEITIG 3 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen (Ärmel), 1 Markierungsfaden anbringen, 13-13-13-13-13-13 Maschen links stricken (Vorderteil) und enden mit 6 Blenden-Maschen = 100-100-100-104-104-104 Maschen. In der nächsten Hin-Reihe beginnen die Raglanzunahmen und Muster A.1 bis A.3 wird über die Ärmel-Maschen gestrickt. Mit den KNOPFLÖCHERN beginnen – siehe oben. BITTE BEACHTEN: Wenn A.1 bis A.3 1 x in der Höhe gestrickt wurden, 1 Rapport A.2 mehr in der Breite zwischen A.1 und A.3 stricken. Wie folgt ab der Hin-Reihe stricken: 6 Blenden-Maschen, 12-12-12-12-12-12 Maschen rechts, 1 Masche als RAGLANZUNAHME (siehe oben) zunehmen, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche als Raglanzunahme zunehmen, A.1, A.2, A.3, 1 Masche als Raglanzunahme zunehmen, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche als Raglanzunahme zunehmen, 22-22-22-26-26-26 Maschen rechts, 1 Masche als Raglanzunahme zunehmen, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche als Raglanzunahme zunehmen, A.1, A.2, A.3, 1 Masche als Raglanzunahme zunehmen, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche als Raglanzunahme zunehmen, 12-12-12-12-12-12 Maschen rechts, 6 Blenden-Maschen. Weiter mit den Blenden-Maschen wie zuvor, glatt rechts an den Vorderteilen/am Rückenteil und im Lochmuster an den Ärmeln stricken und dabei die RAGLANZUNAHMEN (siehe oben) beidseitig jedes der 4 Markierungsfäden in jeder 2. Reihe insgesamt 9-9-7-8-8-7 x in der Höhe arbeiten (die oben genannte erste Zunahme einschließlich) = 172-172-156-168-168-160 Maschen. Weiter in jeder 2. Reihe zunehmen, aber nun bei jedem 2. Mal, wenn zugenommen wird, nur an den Vorderteilen/ am Rückenteil zunehmen (4 Maschen zugenommen). D.h. an den Vorderteilen/am Rückenteil wird weiter in jeder 2. Reihe und an den Ärmeln nur noch in jeder 4. Reihe zugenommen. In dieser Weise 10-12-16-14-16-18 x in der Höhe an den Vorderteilen/am Rückenteil zunehmen (5-6-8-7-8-9 x in der Höhe an den Ärmeln). BITTE BEACHTEN: Die Zunahmen an den Ärmeln werden nicht wie in A.1 und A.3 gezeigt fortgesetzt, da nun nur noch in jeder 4. Reihe zugenommen wird. A.4 zeigt 1 Rapport des Musters, darauf achten, dass es zu dem bisherigen Muster passt. MASCHENPROBE BEACHTEN! Nach der letzten Zunahme sind 232-244-252-252-264-268 Maschen auf der Nadel, es wurde insgesamt 19-21-23-22-24-25 x in der Höhe an den Vorderteilen/am Rückenteil und 14-15-15-15-16-16 x in der Höhe an den Ärmeln zugenommen. Weiter ohne Zunahmen stricken, d.h. die Blenden-Maschen wie zuvor stricken, glatt rechts an den Vorderteilen/am Rückenteil und im Lochmuster an den Ärmeln stricken, bis die Arbeit eine Länge von 15-16-17-17-18-19 cm hat, gemessen nach dem Rippenmuster an der vorderen Mitte. In der nächsten Reihe wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, d.h. die nächste Reihe wie folgt stricken: Die ersten 38-40-42-41-43-44 Maschen wie zuvor stricken (Vorderteil), die nächsten 47-49-49-49-51-51 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-6-8-8-10 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), 62-66-70-72-76-78 Maschen glatt rechts stricken (Rückenteil), die nächsten 47-49-49-49-51-51 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-6-8-8-10 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), die letzten 38-40-42-41-43-44 Maschen wie zuvor stricken (Vorderteil). Das Rumpfteil und die Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 150-158-166-170-178-186 Maschen. Glatt rechts weiterstricken, mit je 6 Blenden-Maschen beidseitig wie zuvor. Bei einer Länge von 11-13-16-20-23-24 cm ab der Teilung 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 16-16-16-20-20-20 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen (nicht bei den Blendenmaschen zunehmen) = 166-174-182-190-198-206 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. Die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: 6 Blenden-Maschen, * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts*, von *-* wiederholen bis noch 8 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts, enden mit 6 Blenden-Maschen. In dieser Weise 3 cm im Rippenmuster in Hin- und Rück-Reihen stricken. Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Die Jacke hat eine Länge von ca. 33-36-40-44-48-50 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 47-49-49-49-51-51 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf das Nadelspiel oder die kurze Rundnadel Nr. 4 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 6-6-6-8-8-10 neuen Maschen auffassen = 53-55-55-57-59-61 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 6-6-6-8-8-10 Maschen anbringen (= an der unteren Ärmelmitte). Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen - er wird etwas später benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte abgenommen wird. Die Runde am Markierungsfaden beginnen und im Muster wie in A.4 gezeigt weiterstricken - die Maschen, die nicht in einem ganzen Lochmusterrapport aufgehen, glatt rechts stricken. So abpassen, dass das Muster von A.4 zu dem Lochmuster von A.1 bis A.3 passt. GLEICHZEITIG bei einer Länge von 2 cm ab der Teilung je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 3-4-5½-6-7-8 cm insgesamt 6-6-5-5-5-5 x in der Höhe abnehmen = 41-43-45-47-49-51 Maschen. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 19-24-28-32-36-40 cm ab der Teilung hat, oder bis zur gewünschten Länge stricken, es fehlen noch ca. 3 cm bis zum fertigen Maß. 1 Runde rechts stricken und dabei 7-5-7-5-7-5 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 48-48-52-52-56-56 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln. 3 cm im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Der Ärmel hat eine Länge von insgesamt 22-27-31-35-39-43 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Knöpfe an die linke Blende nähen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #daisyfieldscardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 30 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 48-2
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.