Karen hat geschrieben:
I am trying to knit this pattern in a medium size. Casting on 199 stitches and at the beginning of the pattern side stitches ( band 6 sts, A1. 16sts, A2. 9sts, stocking stitch22, ) back( st.st 22,A1 40 sts, A2 9 sts, st. st. 22) side ( st.st. 22, A1. 16 sts, A2. 9sts, band 6 sts) the total is 181 , there are 18 stitches unaccounted for. What am I missing? Thanks in advance for your help.
21.03.2025 - 14:08DROPS Design hat geantwortet:
Dear Karen, Work RIGHT BAND (= 6 sts), A.1 a total of 2 times (= 8x2 = 16), A.2 (=9 sts), work 22 stocking stitches, insert 1 marker-thread before the next stitch (= side), work 22 stocking stitches, A.1 5 times (= 8x5 = 40 sts), A.2 (= 9 sts), work 22 stocking stitches, insert 1 marker-thread before the next stitch (= side), work 22 stocking stitches, A.1 a total of 2 times (= 16 sts), A.2 (= 9 sts), work LEFT BAND (= 6 sts). That is: 6+16+9+22+22+40+9+22+22+16+9+6 = 199 stitches. The number of stitches you indicated is correct as well and adds up to 199 stitches. Happy knitting!
23.03.2025 - 14:14
Françoise Roget hat geschrieben:
Bonjour Je suis étonnée de la petite quantité de laine "brushed alpaca" indiquée (150 g taille L) pour réaliser ce gilet. Pourriez-vous confirmer ? Merci d avance de votre aide, Cordialement
21.08.2024 - 17:16DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Roget, 150 g DROPS Brushed Alpaca Silk correspondent à 6 pelotes de 140 m; si votre tension est juste, à la fois en largeur et en hauteur, c'est la quantité qu'il vous faudra en taille L. Bon tricot!
22.08.2024 - 08:06
SILVIA hat geschrieben:
Buenas tardes: para tejer la muestra indican "17 puntos de ancho y 2231 hileras de alto con punto jersey y 2 hilos DROPS Kid-Silk o 1 hilo DROPS Brushed Alpaca Silk = 10 x 10 cm." pero 2231 hileras creo que son muchas ¿serían 22 ó 31?
17.05.2024 - 19:34DROPS Design hat geantwortet:
Hola Silvia, se trata de una errata, son 22 hileras. La corregiremos lo antes posible.
19.05.2024 - 23:42
Annie Puigrenier hat geschrieben:
Merci pour votre aide . Cordialement
05.03.2024 - 00:01
Bing hat geschrieben:
Annie, you have to knit both bands (Left & right) too.
03.03.2024 - 06:03
Puigrenier Annie hat geschrieben:
Bonjour, Je ne comprends pas la répartition s des motifs pour démarrer mon tricot . Je fais la taille S. je démarre donc avec 183 mailles mais je n’arrive pas à placer tous les motifs , il me reste des mailles Bordure 5 + (2x A1)= 16, + A2 =9 + 18 jersey+ (5x A1)= 40,+A2= 9 + 18 jersey, +18 jersey ,+(2x A1) = 16,+A2= 9, + bordure 5. Merci à vous Cordialement Annie
03.03.2024 - 03:19DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Annie, la bordure devant se tricote sur 6 mailles (5 m point mousse, 1 jeté, 1 m point mousse en début de rang et 5 m point mousse, 1 jeté, 1 m point mousse en fin de rang), vous aurez ainsi: 6+16+9+18+18+40+9+18+18+16+9+6=183 mailles. Bon tricot!
04.03.2024 - 08:52
Lajla hat geschrieben:
Är koftan på bilden stickad i kidsilk eller brushed alpaca silk?
28.02.2024 - 17:05DROPS Design hat geantwortet:
Hei Laila. Den er strikket med 2 tråder DROPS Kid-Silk. mvh DROPS Design
04.03.2024 - 13:09
Viviana hat geschrieben:
Angelic breath
20.01.2024 - 15:17
Paulina hat geschrieben:
Cornflower Nostalgia
20.01.2024 - 08:13
Angelique hat geschrieben:
Lavander ice cream
19.01.2024 - 04:07
Perfectly Provence Cardigan#perfectlyprovencecardigan |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gestrickte Jacke in 2 Fäden DROPS Kid-Silk oder 1 Faden DROPS Brushed Alpaca Silk. Die Arbeit wird von unten nach oben mit Lochmuster, V-Ausschnitt und angenähten Ärmeln gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 250-21 |
||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken, d.h. in Hin-Reihen rechts und in Rück-Reihen rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Runden): Abwechselnd 1 Runde rechts und 1 Runde links stricken. 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links. MUSTER: Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. Siehe Diagramm A.1 bis A.3. ABNAHMETIPP-1 (gilt für die Seiten des Rumpfteils): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! 4 Maschen abnehmen, indem beidseitig jedes Markierungsfadens wie folgt abgenommen wird: Stricken bis noch 4 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 4 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 4 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. Am anderen Markierungsfaden an der anderen Seite ebenso abnehmen. ABNAHMETIPP-2 (gilt für den V-Ausschnitt): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! RECHTES VORDERTEIL: 6 Blenden-Maschen wie zuvor, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 1 Masche abgenommen). LINKES VORDERTEIL: Stricken bis noch 8 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 6 Blenden-Maschen wie zuvor stricken (= 1 Masche abgenommen). ABNAHMETIPP-3 (gilt für die untere Ärmelmitte): 2 Maschen in der Runde abnehmen, indem beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abgenommen wird: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ZUNAHMETIPP (gilt für die Seiten des Rumpfteils): Alle Zunahmen erfolgen in Hin-Reihen! 4 Maschen zunehmen, indem beidseitig jedes Markierungsfadens wie folgt zugenommen wird: Stricken bis noch 5 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Umschlag arbeiten, 10 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der mittleren dieser 10 Maschen), 1 Umschlag arbeiten. Am Markierungsfaden an der anderen Seite ebenso zunehmen. In der nächsten Reihe die Umschläge links verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. RECHTE BLENDE: HIN-REIHEN: 1 Masche kraus rechts, 1 Umschlag arbeiten, 5 Maschen kraus rechts. RÜCK-REIHEN: 5 Maschen kraus rechts, den Umschlag und die letzte Masche rechts zusammenstricken. LINKE BLENDE: HIN-REIHEN: Stricken bis noch 6 Maschen auf der Nadel sind, 5 Maschen kraus rechts, 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche kraus rechts. RÜCK-REIHEN: Die erste Masche und den Umschlag rechts zusammenstricken, 5 Maschen kraus rechts. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende (rechts = beim Tragen der Jacke) werden ab der Hin-Reihe Knopflöcher eingearbeitet (Blende = 6 Maschen): 1. REIHE (Hin-Reihe): Die 2 ersten Blendenmaschen wie zuvor stricken, die 3. und 4. Blendenmasche rechts zusammenstricken, 1 Umschlag arbeiten, die Reihe wie zuvor zu Ende stricken. 2. REIHE (Rück-Reihe): Die Blende wie zuvor stricken und den Umschlag unverschränkt rechts stricken, sodass ein Loch entsteht (= Knopfloch). Die Knopflöcher bei folgenden Maßen einarbeiten: S: 2, 10, 18, 26 und 33 cm M: 2, 10, 18, 26 und 34 cm L: 3, 11, 19, 27 und 35 cm XL: 3, 11, 19, 27 und 36 cm XXL: 3, 11, 20, 28 und 37 cm XXXL: 3, 12, 21, 30 und 38 cm (= das letzte Knopfloch im Übergang vom Vorderteil zum V-Ausschnitt einarbeiten). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Es werden kurze und längere Rundnadeln oben unter NADELN genannt, mit der passenden Länge beginnen und bei Bedarf wechseln. Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben bis zu den Armausschnitten. Dann wird die Arbeit für die Vorderteile und das Rückenteil geteilt und jedes Teil wird einzeln weitergestrickt. Die Schultern werden zusammengenäht. Aus den Armausschnitten werden Maschen aufgefasst und zuerst wird die Armkugel in Hin- und Rück-Reihen angestrickt, dann wird der restliche Ärmel in Runden zu Ende gestrickt. RUMPFTEIL: Anschlag: 183-199-211-227-247-267 Maschen auf Rundnadel Nr. 5 mit 2 Fäden DROPS Kid-Silk oder 1 Faden DROPS Brushed Alpaca Silk. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Reihen kraus rechts, siehe oben) stricken. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: RECHTE BLENDE (siehe oben), A.1 insgesamt 2-2-3-3-4-4 x, A.2, 18-22-17-21-18-23 Maschen glatt rechts, vor der nächsten Masche 1 Markierungsfaden anbringen (= Seite des Rumpfteils), 18-22-17-21-18-23 Maschen glatt rechts, A.1 insgesamt 5-5-7-7-9-9 x, A.2, 18-22-17-21-18-23 Maschen glatt rechts, vor der nächsten Masche 1 Markierungsfaden anbringen (= Seite des Rumpfteils), 18-22-17-21-18-23 Maschen glatt rechts, A.1 insgesamt 2-2-3-3-4-4 x, A.2, LINKE BLENDE. In dieser Weise weiterarbeiten, die Markierungsfäden beim Weiterarbeiten mitführen, sie werden benötigt, wenn an den Seiten des Rumpfteils abgenommen und zugenommen wird. MASCHENPROBE BEACHTEN und mit den KNOPFLÖCHERN an der rechten Blende beginnen! Bei einer Länge von 6 cm 2 Maschen an jedem Markierungsfaden abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen (= 4 Maschen abgenommen). In dieser Weise alle 5,5 cm insgesamt 4 x in der Höhe abnehmen = 167-183-195-211-231-251 Maschen. Bei einer Länge von 28 cm 2 Maschen an jedem Markierungsfaden zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen (= 4 Maschen zugenommen). Diese Zunahmen bei einer Länge von 32-32-33-33-34-34 cm wiederholen = 175-191-203-219-239-259 Maschen. Bei einer Länge von 31-32-33-34-35-36 cm die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: Die rechte Blende wie zuvor stricken, A.3 bis noch 7 Maschen übrig sind, die nächste Masche wie die erste Masche von A.3 (in der 5. Reihe diese Masche rechts stricken), die linke Blende wie zuvor stricken. In dieser Weise weiterarbeiten. Wenn A.3 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, hat die Arbeit eine Länge von ca. 34-35-36-37-38-39 cm. Nun wird die Arbeit für die Vorderteile und das Rückenteil geteilt. TEILUNG FÜR DIE VORDERTEILE UND DAS RÜCKENTEIL: Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: die rechte Blende wie zuvor, glatt rechts stricken bis noch 2-2-3-6-9-12 Maschen vor dem ersten Markierungsfaden übrig sind (= rechtes Vorderteil einschließlich Blende), 4-4-6-12-18-24 Maschen für den Armausschnitt abketten, 77-85-89-91-95-99 Maschen glatt rechts stricken (= Rückenteil), 4-4-6-12-18-24 Maschen für den Armausschnitt abketten, glatt rechts stricken bis noch 6 Maschen übrig sind, die linke Blende wie zuvor stricken (= linkes Vorderteil einschließlich Blende). Die Vorderteile und das Rückenteil werden nun jeweils einzeln zu Ende gestrickt. LINKES VORDERTEIL: = 45-49-51-52-54-56 Maschen. Mit einer Rück-Reihe beginnen und glatt rechts in Hin- und Rück-Reihen stricken, dabei die Blende wie zuvor stricken. GLEICHZEITIG in der ersten Hin-Reihe mit den Abnahmen für den V-Ausschnitt beginnen – ABNAHMETIPP-2 lesen. Am Ende jeder 2. Reihe (d.h. am Ende jeder Reihe, die am V-Ausschnitt endet) wie folgt abnehmen: 1 Masche insgesamt 8-8-9-9-10-10 x. Dann am Ende jeder 4.Reihe (d.h. am Ende jeder 2. Reihe, die am V-Ausschnitt endet) wie folgt abnehmen: 1 Masche insgesamt 4-4-4-4-4-4 x = 33-37-38-39-40-42 Maschen. Glatt rechts stricken, dabei die Blende wie zuvor stricken, bis die Arbeit eine Länge von 52-54-56-58-60-62 cm hat – enden mit einer Rück-Reihe. In der nächsten Reihe (= Hin-Reihe) die ersten 27-31-32-33-34-36 Maschen für die Schulter abketten = 6 Blenden-Maschen übrig. Die Blende in Hin- und Rück-Reihen wie zuvor 8-8-8-8-9-9 cm stricken, abketten. RECHTES VORDERTEIL: = 45-49-51-52-54-56 Maschen. Mit einer Rück-Reihe beginnen und glatt rechts in Hin- und Rück-Reihen stricken, dabei die Blende wie zuvor stricken. GLEICHZEITIG in der ersten Hin-Reihe mit den Abnahmen für den V-Ausschnitt beginnen – ABNAHMETIPP-2 lesen. Am Anfang jeder 2. Reihe (d.h. am Anfang jeder Reihe, die am V-Ausschnitt beginnt) wie folgt abnehmen: 1 Masche insgesamt 8-8-9-9-10-10 x. Dann am Anfang jeder 4.Reihe (d.h. am Anfang jeder 2. Reihe, die am V-Ausschnitt beginnt) wie folgt abnehmen: 1 Masche insgesamt 4-4-4-4-4-4 x = 33-37-38-39-40-42 Maschen. Glatt rechts stricken, dabei die Blende wie zuvor stricken, bis die Arbeit eine Länge von 52-54-56-58-60-62 cm hat – enden mit einer Hin-Reihe. In der nächsten Reihe (= Rück-Reihe) die ersten 27-31-32-33-34-36 Maschen für die Schulter abketten = 6 Blenden-Maschen übrig. Die Blende in Hin- und Rück-Reihen wie zuvor 8-8-8-8-9-9 cm stricken. RÜCKENTEIL: = 77-85-89-91-95-99 Maschen. Mit einer Rück-Reihe beginnen und glatt rechts in Hin- und Rück-Reihen stricken. Bei einer Länge von 50-52-54-56-58-60 cm die mittleren 21-21-23-23-25-25 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln glatt rechts weiterstricken, dabei 1 Masche für den Halsausschnitt am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, abketten = 27-31-32-33-34-36 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 52-54-56-58-60-62 cm hat. Abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. FERTIGSTELLEN-1: Die Schultern zusammennähen. ÄRMEL: Der Ärmel wird ab dem Armausschnitt nach unten auf Rundnadel Nr. 5 angestrickt. In einer Hin-Reihe 62-64-68-72-74-78 Maschen aus dem ganzen Armausschnitt auffassen – in der Ecke unten am Armausschnitt beginnen und die eine Hälfte der Maschen nach oben bis zur Schulternaht auffassen, dann die andere Hälfte der Maschen ab der Schulternaht nach unten bis zur Ecke unten am Armausschnitt an der anderen Seite auffassen. 1 Markierer in der Mitte der Reihe anbringen = obere Schultermitte – der Ärmel wird ab diesem Markierer gemessen. Glatt rechts hin- und zurückstricken, bis der Ärmel eine Länge von 1-1-2-4-5-7 cm hat, dieses Maß entspricht dem Armausschnitt des Rumpfteils. Nun glatt rechts in Runden weiterstricken, dabei GLEICHZEITIG 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen (= an der unteren Ärmelmitte – die Runde beginnt hier), den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, er wird benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte abgenommen wird. Bei einer Länge des Ärmels von 4-4-4-6-7-9 cm ab dem Markierer an der unteren Ärmelmitte wie folgt abnehmen – ABNAHMETIPP-3 lesen: 2 Maschen alle 4-4-3½-3-3-2½ cm insgesamt 9-9-10-11-11-12 x in der Höhe abnehmen = 44-46-48-50-52-54 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 42-40-40-40-40-40 cm ab dem Markierer hat. A.3 in der ganzen Runde arbeiten. Wenn A.3 1 x in der Höhe gestrickt wurde, zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln. 1 KRAUSRIPPE (2 Runden kraus rechts, siehe oben) stricken. Etwas lockerer abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 45-43-43-43-43-43 cm ab dem Markierer. FERTIGSTELLEN-2: Den unteren Rand des Armausschnitts an den hin- und zurückgestrickten Teil des Ärmels nähen – siehe Skizze. Die Knöpfe an die linke Blende nähen. Die Abkettkanten der beiden Blenden an der hinteren Mitte zusammennähen, die Naht zeigt dabei nach innen. Die Blende an den hinteren Halsausschnitt nähen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #perfectlyprovencecardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 250-21
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.