Incze Zsuzsanna hat geschrieben:
Köszönöm szépen a mintát, meg is kötöttem a lelgisebb méretben. Hálás vagyok! :)
01.04.2025 - 15:31
Karin Bohlin hat geschrieben:
Till Rikke som undrade över de fyra "försvunna maskorna": Du ska sätta markörerna I en maska, inte mellan. Där har du de fyra saknade maskorna. Det står i mönstret: OK: Byt till rundsticka 5. Nu sätts det 4 markörer i arbetet som förklarat nedan. Markörerna ska användas när det ska ökas till raglan, och varje markör sätts i en rätmaska (inte mellan maskorna).
24.02.2025 - 10:08
Galley hat geschrieben:
Bonjour, Nouveau problème pour moi, j'ai fini les augmentations de l'empiècement et j'ai bien 200 mailles(taille 7/8). Dans le paragraphe diviser le dis...si on compte les mailles (sans les nouvelles),on arrive à 231. Comment est ce possible ?je vous remercie de m'éclairer. Cordialement
13.02.2025 - 11:05DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Galley, toutes les mailles ne sont pas indiquées pour ce tour autrement dit: 21 m pour le demi-dos, 39 m pour la manche, 61 m pour le devant, 39 m pour la manche, on tricote jusqu'au début du tour = il reste encore 30 m soit 31+39+61+39+30=200 mailles. Vous mettez 2 x 21 m en attente pour les manches que vous remplacez par 2 x 10 m, vous avez: 31+10+61+10+30=142 mailles. Bon tricot!
13.02.2025 - 15:16
Galley hat geschrieben:
Bonjour, pour l'explication du RAGLAN, je ne comprends pas du tout la phrase :" augmenter 1 maille avant/après 2 mailles endroit à chaque transition entre le dos/le devant et les manches" ( je suis débutante) . Pourriez vous me détailler plus ce qu'il faut faire. Merci
10.02.2025 - 21:59DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Galley, vous allez devoir placer des marqueurs comme indiqué pour la taille concerné, chacun de ces marqueurs va être placé dans une maille = ce sont les mailles des raglans; on va ensuite augmenter avant et/ou après ces mailles (il n'y a pas 2 mailles, cette phrase doit être retirée). Bon tricot!
11.02.2025 - 09:43
Elisa hat geschrieben:
Buonasera, il campione è calcolato dopo averlo lavato e bloccato oppure prima del lavaggio? Grazie mille!
05.02.2025 - 21:13DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Elisa, il campione è calcolato dopo bloccaggio. Buon lavoro!
09.02.2025 - 11:23
Rikke hat geschrieben:
I halskanten slås 88 masker op i str. 7/8. Men når de skal fordeles på tykkere pind efter ribkanten, nævnes der 84 masker. Hvad er der blevet af de sidste 4?
29.01.2025 - 22:31
Zoé Roux Dessarps hat geschrieben:
Bonjour, Je ne comprends pas comment monter les mailles supplémentaires pour la manche et ce qu'il faut en faire après au moment de tricoter la manche. Je suis bloquée. Merci pour votre réponse. Zoé
29.01.2025 - 16:41
Simone hat geschrieben:
Når man når til at der hver 2 gang skal tages ud på forstykke samt bagstykke og derefter strikke dem - skal man så tage ud på alle 4 mærker efterfølgende og så efterfølgende strikke dem? Så når der tages ud til ærmer på hver 4 omgang skal der så også tages ud på forstykke og bagstykke og derefter strikkes alle maskerne ved mærkerne?
07.01.2025 - 19:06DROPS Design hat geantwortet:
Hei Simone. Det økes 4 steder når det bare skal økes på for og bakstykket, 2 steder før merket og 2 steder etter merke. Og det økes både til ermene og for -og bakstykke, når det økes til ermene (hver 4. pinne). mvh DROPS Design
13.01.2025 - 12:45
Kirsten hat geschrieben:
Jeg er kvinde
07.01.2025 - 17:20
Adriana hat geschrieben:
Potete mettere la spiegazione dal basso verso l’alto? Grazie mettetele tutte e due
20.11.2024 - 14:28DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Adriana, questo modello è stato progettato e pensato dalle nostre designer per essere lavorato dall'alto verso il basso. Sul sito DROPS può trovare tanti altri modelli lavorati dal basso verso l'alto. Buon lavoro!
23.11.2024 - 20:21
Spring Smiles#springsmilessweater |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter Pullover für Kinder in 2 Fäden DROPS Alpaca. Die Arbeit wird von oben nach unten glatt rechts mit Raglan gestrickt. Größe 2 – 12 Jahre.
DROPS Children 48-4 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- RAGLANZUNAHMEN: Je 1 Masche vor/nach der markierten Masche an jedem Übergang zwischen dem Vorderteil/Rückenteil und den Ärmeln zunehmen. 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Runde die Umschläge wie folgt stricken: VOR DEM MARKIERER: Den Umschlag wie zum Rechtstricken auf die rechte Nadel heben, dann wieder auf die linke Nadel zurückheben, d.h. der Umschlag ist nun verschränkt, in das vordere Maschenglied des Umschlags einstechen und 1 Masche rechts stricken (der Umschlag neigt sich nach rechts). Es entsteht kein Loch. NACH DEM MARKIERER: In das hintere Maschenglied des Umschlags einstechen und 1 Masche rechts stricken (der Umschlag neigt sich nach links). Es entsteht kein Loch. Dann die zugenommenen Maschen glatt rechts stricken. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Passe wird in Runden auf der Rundnadel ab der hinteren Mitte gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt. HALSBLENDE: Anschlag: 80-80-88-88-96-96 Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 3,5 mit 1 Faden der Farbe natur und 1 Faden der Farbe hellblau DROPS Alpaca. 3 cm im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts / 1 Masche links). Die Arbeit wird nun ab hier gemessen! Nun die Passe wie nachfolgend beschrieben stricken. PASSE: Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. Nun 4 Markierer wie nachfolgend beschrieben anbringen. Die Markierer werden für die Raglanzunahmen benötigt, jeden Markierer in einer Rechtsmasche anbringen (d.h. nicht zwischen 2 Maschen). Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. Die ersten 10-10-12-12-14-14 Maschen rechts stricken (ca. halbes Rückenteil), den 1. Markierer in der nächsten Masche anbringen (Rechtsmasche), die nächsten 19-19-19-19-21-21 Maschen rechts stricken (Ärmel), den 2. Markierer in der nächsten Masche anbringen, die nächsten 19-19-23-23-25-25 Maschen rechts stricken (Vorderteil), den 3. Markierer in der nächsten Masche anbringen, die nächsten 19-19-19-19-21-21 Maschen rechts stricken (Ärmel), den 4. Markierer in der nächsten Masche anbringen, die restlichen 9-9-11-11-11-11 Maschen rechts stricken (ca. halbes Rückenteil). Glatt rechts in Runden stricken und dabei die Raglanzunahmen wie nachfolgend beschrieben arbeiten. MASCHENPROBE BEACHTEN! Die RAGLANZUNAHMEN (siehe oben) beidseitig jeder der 4 markierten Maschen in jeder 2. Runde insgesamt 4-7-2-5-1-1 x in der Höhe arbeiten = 112-136-104-128-104-104 Maschen. Nun weiter in jeder 2. Runde zunehmen, aber bei jedem 2. Mal, wenn zugenommen wird, nur am Vorderteil/Rückenteil zunehmen (4 Maschen zugenommen). D.h. am Vorderteil/Rückenteil weiter in jeder 2. Runde und an den Ärmeln nur noch in jeder 4. Runde zunehmen. In dieser Weise 10-8-14-12-16-18 x in der Höhe am Vorderteil/Rückenteil zunehmen (5-4-7-6-8-9 x in der Höhe an den Ärmeln). Es wurde nun insgesamt 14-15-16-17-17-19 x in der Höhe am Vorderteil/Rückenteil und 9-11-9-11-9-10 x in der Höhe an den Ärmeln zugenommen. Nach der letzten Zunahme sind 172-184-188-200-200-212 Maschen auf der Nadel (je 47-49-55-57-59-63 Maschen zwischen den markierten Maschen am Vorderteil/Rückenteil und je 37-41-37-41-39-41 Maschen zwischen den markierten Maschen an den Ärmeln), die Arbeit hat eine Länge von ca. 13-14-15-16-16-18 cm, gemessen nach dem Rippenmuster an der vorderen Mitte. Falls dieses Maß noch nicht erreicht ist, ggf. glatt rechts ohne Zunahmen bis zu diesem Maß stricken. Die Passe wird nun für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: 26-28-29-31-32-34 Maschen glatt rechts stricken (ca. halbes Rückenteil), die nächsten 35-37-37-39-39-41 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-8-10-10-12-12 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), 51-55-57-61-61-65 Maschen glatt rechts stricken (Vorderteil), die nächsten 35-37-37-39-39-41 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-8-10-10-12-12 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), glatt rechts bis Rundenende stricken (= 51-55-57-61-61-65 Maschen für das Rückenteil). Das Rumpfteil und die Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 118-126-134-142-146-154 Maschen. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 16-19-22-24-28-29 cm ab der Teilung 1 Runde rechts stricken und dabei 22-22-22-26-26-26 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 140-148-156-168-172-180 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln. 3 cm in Runden im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts / 1 Masche links). Etwas lockerer abketten. Der Pullover hat eine Länge von ca. 37-41-45-49-53-56 cm ab der Schulter. ÄRMEL: Die 35-37-37-39-39-41 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf das Nadelspiel oder die kurze Rundnadel Nr. 5 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 8-8-10-10-12-12 neuen Maschen auffassen = 43-45-47-49-51-53 Maschen. 1 Markierungsfaden an der unteren Ärmelmitte anbringen – d.h. in der Mitte zwischen den 8-8-10-10-12-12 neue Maschen. Die Runde am Markierungsfaden beginnen und glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 3-3-3-5-5-5 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 2-3-3-3-4-4 cm insgesamt 6-6-7-7-7-7 x in der Höhe abnehmen = 31-33-33-35-37-39 Maschen. Stricken, bis der Ärmel eine Länge von 17-22-25-29-33-36 cm ab der Teilung hat. Es fehlen noch ca. 3 cm bis zum fertigen Maß. Den Pullover ggf. anprobieren und vor dem Beginn des Rippenmusters bis zur gewünschten Länge stricken. 1 Runde rechts stricken und dabei 5-5-7-7-7-7 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 36-38-40-42-44-46 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 3,5 wechseln. 3 cm im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts / 1 Masche links). Etwas lockerer abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 20-25-28-32-36-39 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #springsmilessweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 48-4
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.