Monika Kapica hat geschrieben:
Sciagacz ogarniam chodzi mi juz o wzor w rozmiarze L jak zaczac czy 1oczko pozniej 8 +32+6+8+32+6+8+1
09.04.2024 - 10:48DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Moniko, zaczynasz od 1 oczka lewego jak wcześniej, czyli od markera: 1 ol + 4 o. (2op, 2 ol) + 8 o. (A.1) + 32 o. (A.2) + 6 o. (A.3) + 2 ol + 8 o. (A.4) + 32 o. (A.5) + 6 o. (A.6) + 4 o. (2op, 2ol) + 1 ol = 104 oczka. Pozdrawiamy!
09.04.2024 - 11:18
Monika Kapica hat geschrieben:
Dziendobry chodzi mi o rozmiar L Czy na poczatku mam robic 1+8+32+6+8+32+6+8+1 ? Bo inaczej mi nie wychodzi . Dziekuje za odpowiedz.
09.04.2024 - 07:49DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Moniko, 208 dzieli się przez 4 więc przez całe okrążenie będziesz powtarzać sekwencję 2 oczka prawe, 2 oczka lewe. Zaczynasz od 1 oczka lewego, dalej przerabiasz *2 oczka prawe, 2 oczka lewe*, a gdy zostanie 3 oczka do końca okrążenia przerabiasz 2 oczka prawe i 1 oczko lewe. W ten sposób ściągacz jest niezakłócony w okrążeniu. Pozdrawiamy!
09.04.2024 - 08:47
Monika Kapica hat geschrieben:
Nie moge rozgrysc wzoru na poczatku za sciagaczem inaczej mi wychodz prosze o pomoc
08.04.2024 - 19:32DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Moniko, z czym dokładnie jest problem?
08.04.2024 - 20:58
Moa Hardemo hat geschrieben:
Hej! Jag undrar vad de förskjutna rutorna i mönstret indikerar? Exempelvis i A.2, rad 9 nedifrån. Om jag hoppar över de två räta maskorna och stickar två aviga, så matchar det inte förra raden. Eller ska det vara så?
07.04.2024 - 22:50DROPS Design hat geantwortet:
Hej Moa, jo du flyttar bara flätan, du har samma antal flätor och samma antal maskor mellan :)
09.04.2024 - 11:15
Ludmila hat geschrieben:
En hoe zit het met de verhoging voor de achterkant? Ik zie ook op de foto dat de hals aan de voorkant trekt. Dat is omdat er geen verhoging ingebreid is. Kunt u instructies geven hoe dat gedaan kan worden in dit model?
25.03.2024 - 08:23
Anne Marit hat geschrieben:
Hei igjen😅 Ved øking på ermet står følgende: (det er viktig at maskene som økes tilpasses vrangborden som allerede er på hver side av A.1, A.2 og A.3, ikke mot midt under). Vil det si at man etter hvert skal strikke inn en flette til på hver side av A.1, A.2 og A.3?
17.03.2024 - 13:05DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anne Marit, hvis ikke du har nok masker til at strikke en flette, så kan du fortsætte med ret og vrang :)
19.03.2024 - 15:23
Anne Marit hat geschrieben:
Hei, jeg strikker str xxl. Jeg stusser på om det er riktig at man skal felle 14 m til ermhull på bolen og 10 m under ermet?
14.03.2024 - 11:34DROPS Design hat geantwortet:
Hei Anne Marit, Ja, det er riktig. Da fordeler du de 14 maskene på bolen på de 10 på ermene, når du syr sammen under Montering. God fornøyelse!
14.03.2024 - 12:12
Sisa hat geschrieben:
Die Frage galt für Größe S
12.03.2024 - 17:04
Sisa hat geschrieben:
Hallo, werden bei den Ärmeln die Zunahmen nach und nach in das Zopfmuster integriert, oder werden lediglich die zu Anfang gestrickten Mustersätze gearbeitet und die Zunahmen ausschließlich im Rippenmuster ( zum Ende wären das in der Ärmelmitte insgesamt 26 Maschen Rippenmuster)?
12.03.2024 - 17:03DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Sisa, die neuen Maschen werden forlaufend in Rippenmuster gestrickt - siehe ZUNAHMETIPP (gilt für Ärmel) ganz am Anfang der Anleitung, die Zöpfe werden nur an der oberen Mitte der Ärmel gestrickt. Viel Spaß beim Stricken!
13.03.2024 - 07:43
Daria hat geschrieben:
Hey! I am puzzled about the raglan decreases. Which one is 1 and which one is 2? What should I do very round? It just feels like the indications in the pattern are incomplete and over complicated at the same time. Thank you in advance
09.03.2024 - 02:04DROPS Design hat geantwortet:
Dear Daria, you work the raglan decreases for the sleeves and for the front/back at the same time. In both cases, you first work the DECREASE 1 the number of times stated. After finishing the DECREASE 1 start working DECREASE 2. Every 2nd round means that you increase on every other round (one round with increases, one without) while every round means that you increase in all rounds. Happy knitting!
10.03.2024 - 23:09
Sand Trails#sandtrailssweater |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Air und DROPS Brushed AlpacaSilk. Die Arbeit wird von unten nach oben mit Raglan, Zopfmuster und doppelter Halsblende gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 248-3 |
|||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- STRICKTIPP: Wenn die Maschenprobe in der Höhe nicht stimmt, kann der Armausschnitt zu klein werden – dies lässt sich vermeiden, indem zwischen den Abnahmerunden mehr Runden ohne Abnahmen gestrickt werden. RAGLANABNAHMEN: Es wird vor und nach jedem Markierungsfaden abgenommen. NACH DEM MARKIERUNGSFADEN WIE FOLGT ABNEHMEN: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts und die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 1 Masche abgenommen). VOR DEM MARKIERUNGSFADEN WIE FOLGT ABNEHMEN: 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen). ZUNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt zunehmen: Stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierungsfaden übrig ist, 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen rechts / links wie zuvor (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Runde den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden, dann die neuen Maschen fortlaufend in das Rippenmuster einarbeiten (es ist wichtig, dass die zugenommenen Maschen an dasjenige Rippenmuster angepasst werden, das bereits beidseitig von A.1, A.2 und A.3 vorhanden ist, d.h. nicht in Richtung untere Ärmelmitte anpassen). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Es werden kurze und längere Rundnadeln oben unter NADELN genannt, mit der passenden Länge beginnen und bei Bedarf wechseln. Zuerst wird das Rumpfteil in Runden von unten nach oben bis zu den Armausschnitten gestrickt. Dann werden die Ärmel in Runden von unten nach oben bis zu den Armausschnitten gestrickt. Das Rumpfteil und die Ärmel werden zusammengesetzt und die Passe wird in Runden gestrickt, dabei werden die Raglanabnahmen gearbeitet. Zuletzt wird die Halsblende zur Hälfte nach innen umgeschlagen und auf der Innenseite festgenäht. Wenn bei der gewählten Größe steht, dass ein bestimmter Arbeitsschritt 0 x gemacht werden soll, diese Information überspringen, sie gilt dann für diese Größe nicht. RUMPFTEIL: Anschlag: 160-176-208-208-224-256 Maschen auf Rundnadel Nr. 6 mit 1 Faden DROPS Air und 1 Faden DROPS Brushed Alpaca Silk (= 2 Fäden). In Runden im Rippenmuster wie folgt stricken: 1 Masche links, Rippenmuster (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links) bis noch 1 Masche übrig ist, 1 Masche links. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen und 1 Markierungsfaden nach 80-88-104-104-112-128 Maschen anbringen, d.h. die Markierungsfäden jeweils zwischen 2 Linksmaschen anbringen. Im Rippenmuster stricken, bis die Arbeit eine Länge von 8-8-8-9-9-9 cm hat. Zu Rundnadel Nr. 8 wechseln und die Maschen für das Vorderteil wie folgt stricken: * 1 Masche links, Rippenmuster (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links) über die nächsten 0-4-4-4-8-8 Maschen, A.1 1 x, A.2 über die nächsten 24-24-32-32-32-40 Maschen, A.3 1 x, 2 Maschen links (= vordere Mitte), A.4 1 x, A.5 über die nächsten 24-24-32-32-32-40 Maschen, A.6 1 x, Rippenmuster (= 2 Maschen links / 2 Maschen rechts) über die nächsten 0-4-4-4-8-8 Maschen, 1 Masche links *, hier sitzt der Markierungsfaden, von *-* noch 1 x über die Maschen des Rückenteils stricken. In diesem Muster weiterarbeiten. MASCHENPROBE BEACHTEN! Stricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 36-36-37-38-38-38 cm hat. Aufschreiben, welche Muster-Runde die zuletzt gestrickte Runde war, damit bei den Ärmeln mit derselben Runde geendet wird. TEILUNG FÜR DIE ARMAUSSCHNITTE: In der nächsten Runde wird die Arbeit für das Vorderteil und das Rückenteil geteilt, die Runde dafür wie folgt stricken: die ersten 4-4-5-5-7-7 Maschen der Runde für den Armausschnitt abketten, 72-80-94-94-98-114 Maschen wie zuvor stricken, die nächsten 8-8-10-10-14-14 Maschen für den Armausschnitt abketten, 72-80-94-94-98-114 Maschen wie zuvor stricken und die letzten 4-4-5-5-7-7 Maschen für den Armausschnitt abketten. Den Faden abschneiden und das Rumpfteil zur Seite legen, nun werden die Ärmel gestrickt. ÄRMEL: Anschlag: 48-48-52-52-56-56 Maschen auf Nadelspiel Nr. 6 mit 1 Faden von jeder Garnqualität (= 2 Fäden). In Runden 8-8-8-9-9-9 cm im Rippenmuster (= 2 Maschen links / 2 Maschen rechts) stricken. In Größe S, M, XXL und XXXL 1 Markierungsfaden zwischen den 2 ersten Linksmaschen anbringen, in Größe L und XL 1 Markierungsfaden zwischen den 2 ersten Rechtsmaschen anbringen – die Runde beginnt nun hier. Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, er wird benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte zugenommen wird. Zu Nadelspiel Nr. 8 wechseln. Im Muster wie folgt stricken: im Rippenmuster wie zuvor über die ersten 5-5-7-7-9-9 Maschen, A.1 1 x, A.2 über die nächsten 24 Maschen, A.3 1 x, im Rippenmuster wie zuvor über die letzten 5-5-7-7-9-9 Maschen. In dieser Weise weiterarbeiten. Bei einer Länge des Ärmels von 10-10-11-12-12-12 cm ab dem Anschlagrand 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise ca. alle 4-2½-3-2-2-1½ cm insgesamt 8-12-10-14-12-16 x in der Höhe zunehmen = 64-72-72-80-80-88 Maschen. Stricken, bis der Ärmel eine Länge von ca. 45-44-44-44-41-40 cm hat – daran angepasst, dass mit derselben Muster-Runde wie beim Rumpfteil geendet wird. Nun die mittleren 8-8-10-10-10-10 Maschen abketten (= an der unteren Ärmelmitte) (d.h. je 4-4-5-5-5-5 Maschen beidseitig des Markierungsfadens abketten) = 56-64-62-70-70-78 Maschen auf der Nadel. Die Arbeit zur Seite legen. Den 2. Ärmel ebenso stricken. PASSE: Es wird im Muster wie zuvor weitergestrickt. 1 Runde stricken und dabei GLEICHZEITIG die Ärmelmaschen an den beiden Stellen, an denen am Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel nehmen = 256-288-312-328-336-384 Maschen. Je 1 Markierungsfaden an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln anbringen (= 4 Markierungsfäden, die Markierungsfäden jeweils zwischen 2 Maschen anbringen). Die Runde am Markierungsfaden vor dem Rückenteil beginnen. Bei einer Länge von 1 cm ab der Teilung beginnen die Raglanabnahmen an den Markierungsfäden – am Vorderteil/Rückenteil und an den Ärmeln wird unterschiedlich abgenommen, daher die Abschnitte RAGLANABNAHMEN VORDERTEIL / RÜCKENTEIL und RAGLANABNAHMEN ÄRMEL unten vor dem Weiterstricken lesen. RAGLANABNAHMEN VORDERTEIL / RÜCKENTEIL: RAGLANABNAHMEN und STRICKTIPP oben lesen. Es wird insgesamt 22-26-33-33-31-39 x in der Höhe an beiden Seiten von Vorderteil/Rückenteil wie folgt abgenommen: ZUERST: In jeder 2. Runde insgesamt 7-6-0-2-7-2 x in der Höhe abnehmen. DANACH: In jeder Runde insgesamt 15-20-33-31-24-37 x in der Höhe abnehmen. RAGLANABNAHMEN ÄRMEL: RAGLANABNAHMEN und STRICKTIPP oben lesen. Es wird insgesamt 22-26-25-29-29-33 x in der Höhe an beiden Seiten jedes Ärmels wie folgt abgenommen: ZUERST: In jeder 2. Runde insgesamt 7-6-8-6-9-8 x in der Höhe abnehmen. DANACH: In jeder Runde insgesamt 15-20-17-23-20-25 x in der Höhe abnehmen. NACH DER LETZTEN ABNAHME: Nach der letzten Abnahme sind 80-80-80-80-96-96 Maschen in der Runde. Die Passe hat eine Länge von ca. 20-22-23-24-26-28 cm ab der Teilung, der Pullover hat eine Länge von ca. 60-62-64-66-68-70 cm ab der Anschlagkante der Schulter. Es sind 28-28-28-28-36-36 Maschen zwischen den Markierungsfäden pro Vorderteil/Rückenteil und 12 Maschen zwischen den Markierungsfäden pro Ärmel vorhanden. HALSBLENDE: = 80-80-80-80-96-96 Maschen. Weiter mit Rundnadel Nr. 6 ab dem Markierungsfaden vor dem Rückenteil die 1. Runde wie folgt stricken: * 1 Masche rechts, Rippenmuster (= 2 Maschen links / 2 Maschen rechts) – darauf achten, dass das Rippenmuster über das Muster vom Rückenteil/Vorderteil passt, enden mit 1 Masche rechts vor dem nächsten Markierungsfaden, über die 12 Ärmel-Maschen wie folgt ab dem Markierungsfaden stricken: 1 Masche rechts, 2 x 2 Maschen links zusammenstricken, 2 Maschen rechts, 2 x 2 Maschen links zusammenstricken und 1 Masche rechts (= 4 Maschen abgenommen, es sind 8 Maschen zwischen den Markierungsfäden des Ärmels vorhanden) *, von *-* noch 1 x wiederholen. Es sind 72-72-72-72-88-88 Maschen auf der Nadel und das Rippenmuster geht über die ganze Runde mit 2 Maschen rechts / 2 Maschen links auf. Stricken, bis die Halsblende eine Länge von 13-13-13-15-15-15 cm hat. Etwas lockerer abketten. Die Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Innenseite festnähen, dabei darauf achten, dass die Naht elastisch wird, damit die Halsblende nicht spannt. Die Halsblende hat nun eine Höhe von ca. 6-6-6-7-7-7 cm. FERTIGSTELLEN: Die 8-8-10-10-10-10 abgeketteten Maschen der unteren Ärmelmitte an die 8-8-10-10-14-14 abgeketteten Maschen des Rumpfteils nähen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sandtrailssweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 248-3
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.