Afaf hat geschrieben:
Please help, almost done but did not know what is wrong with the collar. Tried to find video but nothing. It does not lay flat like picture but more like ruffled. I followed instructions and measurements for the xxl size but something is not right. I would appreciate it if there is a video to help. Thank you.
29.11.2024 - 15:07DROPS Design hat geantwortet:
Dear Afaf, it seems to be an issue with the gauge; could it be that you worked the edge too loosely? Sometimes when working in moss stitch the purl stitch is accidentally worked too loosely and, since you have too few stitches in the band, the effect is more noticeable than in larger moss stitch sections. Happy knitting!
07.12.2024 - 20:23
Donatina hat geschrieben:
Ė possibile avere una foto del retro della maglia? Che tipo di lana è stata usata? Quanti gomitoli per una taglia M?
19.11.2024 - 18:37DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Donatina, le foto disponibili pr questo modello sono quelle caricate. Può trovare le informazioni sul filato utilizzato e sulla quantità necessaria a destra della foto se sta navigando da PC o sotto le foto in caso di dispositivi mobili. Buon lavoro!
20.11.2024 - 07:48
Hilde Tysland hat geschrieben:
Må være noe feil med str S. Når man skal felle til armhull, så skal man på str S felle 2 m på hver arm. Høres veldig feil ut mot for eks str M, der skal man felle 10 m for hver arm. Får iallefall ikke det å felle 2 m for hver erme til å ikke stemme.
07.08.2024 - 16:53
Robazza Martine hat geschrieben:
Bonjour, Je fais une taille 50-52. Quelle taille dois je choisir xl, xxl ou xxxl ? Bien cordialement
27.03.2024 - 11:45DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Robazza, pour trouver votre taille, mesurez un vêtement similaire que vous avez et dont vous aimez la forme et comparez ces mesures à celles du schéma; retrouvez plus d'infos ici. Bon tricot!
02.04.2024 - 11:33
Ingeborg hat geschrieben:
Goedemorgen Drops, Een klant van ons heeft twee foutjes ontdekt in dit patroon, zou dit aangepast kunnen worden? Alvast bedankt! Het gaat om de volgende dingen: bij het opzetten van steken voor de mouwen, is er een maat vergeten. Daarnaast komt de berekening niet uit bij het afkanten voor de schouders, waar je (voor maat XL) uit moet komen op 17 steken, kom je uit op 29 steken.
22.03.2024 - 11:32DROPS Design hat geantwortet:
Dag Ingeborg,
Het aantal steken voor het opzetten is inmiddels aangepast; het andere zal ik even door geven aan de ontwerpafdeling, want dat lijkt inderdaad niet te kloppen.
24.03.2024 - 19:40
Yan hat geschrieben:
I have the same question as below. For the front piece, how come it has 17 stitches left after casting off 8 stitches for 3 times (52-8*3 =28 but 17?) Thanks!
14.03.2024 - 05:08DROPS Design hat geantwortet:
Dear Yan, there seems to be a mistake in the pattern. We will send the correction to the design department. After casting off 24 stitches for the diagonal shoulders, cast off the 11 remaining stitches in the next row from the armhole, all in the same row. Now you should have 17 stitches for the neck. Happy knitting!
17.03.2024 - 21:16
Kjersti hat geschrieben:
Skal gjøre ferdig venstre forstykke. Skjønner ikke hvordan 52 minus 24 (8*3) blir 17
10.03.2024 - 13:07DROPS Design hat geantwortet:
Hei Kjersti. Oppskriften er oversendt Design avd. slik at de kan ta en dobbeltsjekk evnt. komme med en rettelse. mvh DROPS Design
19.03.2024 - 09:31
Maryam hat geschrieben:
I like the details along side the band. Beautiful design.
26.02.2024 - 19:52
Mint to Be Cardigan#minttobecardigan |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickte Jacke in DROPS Air. Die Arbeit wird von unten nach oben mit Lochmuster, Perlmuster, Schulterschrägung, Schalkragen und angenähten Ärmeln gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 249-17 |
|||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.4. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. PERLMUSTER: 1. REIHE: * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* fortlaufend wiederholen. 2. REIHE: Rechte Maschen links und linke Maschen rechts stricken. Die 2. Reihe fortlaufend wiederholen. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende (beim Tragen der Jacke) werden Knopflöcher eingearbeitet. 1 KNOPFLOCH = die dritte und vierte Masche ab dem Rand rechts zusammenstricken und 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Reihe den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen einarbeiten: S: 9, 19 und 29 cm. M: 10, 20 und 30 cm. L: 11, 21 und 31 cm. XL: 9, 18, 27 und 36 cm. XXL: 10, 19, 28 und 37 cm. XXXL: 11, 20, 29 und 38 cm. KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. ZUNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): 1 Masche vor dem Markierungsfaden beginnen, 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden (= 2 Maschen zugenommen). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Es werden kurze und längere Rundnadeln oben unter NADELN genannt, mit der passenden Länge beginnen und bei Bedarf wechseln. Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen gestrickt, ab dem vorderen Rand, von unten nach oben bis zu den Armausschnitten. Dann wird die Arbeit für die Vorderteile und das Rückenteil geteilt und jedes Teil wird einzeln in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. Die Ärmel werden von unten nach oben in Runden bis zum Armausschnitt gestrickt, dann wird der Ärmel in Hin- und Rück-Reihen zu Ende gestrickt. Die Teile werden zuletzt zusammengenäht. RUMPFTEIL: Anschlag: 236-260-278-296-320-350 Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 mit DROPS Air. Im Rippenmuster ab der Hin-Reihe wie folgt stricken: 7 Blenden-Maschen im PERLMUSTER - siehe oben, A.1 1x , A.2 1 x, A.3 bis noch 19 Maschen übrig sind, A.2 1 x, A.1 1 x, 7 Blenden-Maschen im Perlmuster. In dieser Weise weiterarbeiten, bis A.3 1 x in der Höhe gestrickt wurde (das Rippenmuster sollte nun eine Länge von ca. 6 cm haben). Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. Im Muster wie folgt weiterstricken: 7 Blenden-Maschen im Perlmuster, A.1 1 x, A.2 1 x, A.4 über die nächsten 198-222-240-258-282-312 Maschen und dabei GLEICHZEITIG in der ersten Reihe 38-46-48-50-58-64 Maschen gleichmäßig verteilt bei den Maschen von A.4 abnehmen (es sind danach noch 19 Maschen auf der Nadel), A.2 1 x, A.1 1 x und 7 Blenden-Maschen im Perlmuster = 198-214-230-246-262-286 Maschen. In dieser Weise weiterarbeiten, mit den KNOPFLÖCHERN beginnen – siehe oben. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von ca. 33-34-35-36-37-38 cm wie nachfolgend beschrieben für die Armausschnitte abketten. ABKETTEN FÜR DIE ARMAUSSCHNITTE: In der nächsten Hin-Reihe wird die Arbeit für die Vorderteile und das Rückenteil wie folgt geteilt: 7 Blenden-Maschen im Perlmuster, A.1 1 x, A.2 1 x, A.4 über die nächsten 32-32-36-36-40-44 Maschen, 1 Masche glatt rechts (rechtes Vorderteil), die nächsten 2-10-10-18-18-22 Maschen für den Armausschnitt abketten, 1 Masche glatt rechts, A.4 über die nächsten 88-88-96-96-104-112 Maschen, 1 Masche glatt rechts (Rückenteil), die nächsten 2-10-10-18-18-22 Maschen für den Armausschnitt abketten, 1 Masche glatt rechts, A.4 über die nächsten 32-32-36-36-40-44 Maschen, A.2 1 x, A.1 1 x und 7 Blenden-Maschen im Perlmuster (linkes Vorderteil). Jedes Teil wird nun einzeln weitergestrickt. LINKES VORDERTEIL: = 52-52-56-56-60-64 Maschen. Im Muster wie zuvor weiterarbeiten, mit 1 Masche glatt rechts am Armausschnitt. Wenn A.4 insgesamt 4 x in der Höhe gestrickt wurde, bis zum fertigen Maß glatt rechts über die Maschen von A.4 stricken, dabei GLEICHZEITIG bei einer Länge von 18-19-20-21-22-23 cm (gemessen ab der Teilung) für die Schulterschrägung wie folgt abketten: 8-8-9-9-10-11 Maschen am Anfang jeder Reihe, die am Armausschnitt beginnt, insgesamt 3 x, dann 11-11-11-11-10-11 Maschen 1 x, nach der letzten Abnahme sind noch 17-17-18-18-20-20 Maschen in Richtung Halsausschnitt übrig. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 54-56-58-60-62-64 cm, gemessen innen am Halsrand nach unten. Nun die Blende und im Muster A.1 und A.2 wie zuvor stricken, dabei gleichzeitig verkürzte Reihen wie folgt stricken: 1. REIHE (Hin-Reihe): alle Maschen stricken, wenden und den Faden anziehen. 2. REIHE (Rück-Reihe): Die ersten 7 Maschen stricken, wenden und den Faden anziehen. 3. REIHE (Hin-Reihe): die 7 Maschen stricken, wenden und den Faden anziehen. 4. REIHE (Rück-Reihe): alle Maschen stricken. Die 1. bis 4. Reihe stricken, bis der Schalkragen eine Länge von ca. 9-9-10-10-11-11 cm an der kürzesten Stelle hat. 1 KRAUSRIPPE (= 2 Reihen kraus rechts, siehe oben) über alle Maschen stricken. Abketten. RECHTES VORDERTEIL: = 52-52-56-56-60-64 Maschen. Die erste Reihe ist eine Rück-Reihe. Im Muster wie zuvor weiterstricken, mit 1 Masche glatt rechts am Armausschnitt. Wenn A.4 insgesamt 4 x in der Höhe gestrickt wurde, bis zum fertigen Maß glatt rechts über die Maschen von A.4 stricken, GLEICHZEITIG bei einer Länge von 18-19-20-21-22-23 cm (gemessen ab der Teilung) für die Schulterschrägung wie folgt abketten: 8-8-9-9-10-11 Maschen am Anfang jeder Reihe, die am Armausschnitt beginnt, insgesamt 3 x, dann 11-11-11-11-10-11 Maschen 1 x, nach der letzten Abnahme sind noch 17-17-18-18-20-20 Maschen in Richtung Halsausschnitt übrig. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 54-56-58-60-62-64 cm, gemessen innen am Halsrand nach unten. Nun die Blende und im Muster A.1 und A.2 wie zuvor stricken, dabei gleichzeitig verkürzte Reihen wie folgt stricken:: 1. REIHE (Rück-Reihe): alle Maschen stricken, wenden und den Faden anziehen. 2. REIHE (Hin-Reihe): Die ersten 7 Maschen stricken, wenden und den Faden anziehen. 3. REIHE (Rück-Reihe): die 7 Maschen stricken, wenden und den Faden anziehen. 4. REIHE (Hin-Reihe): alle Maschen stricken. Die 1. bis 4. Reihe stricken, bis der Schalkragen eine Länge von ca. 9-9-10-10-11-11 cm an der kürzesten Stelle hat. 1 KRAUSRIPPE (= 2 Reihen kraus rechts, siehe oben) über alle Maschen stricken. Abketten. RÜCKENTEIL: = 90-90-98-98-106-114 Maschen. Die erste Reihe ist eine Rück-Reihe, im Muster wie zuvor weiterstricken, mit je 1 Masche glatt rechts beidseitig. Vor dem Weiterstricken den ganzen nächsten Absatz lesen! Wenn A.4 insgesamt 4 x in der Höhe gestrickt wurde, bis zum fertigen Maß glatt rechts über die Maschen von A.4 stricken, GLEICHZEITIG bei einer Länge von 17-18-19-20-21-22 cm ab der Teilung die mittleren 18-18-20-20-24-24 Maschen für den Halsausschnitt abketten (36-36-39-39-41-45 Maschen pro Schulter übrig). Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei 1 Masche am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, für den Halsausschnitt abketten = 35-35-38-38-40-44 Maschen. Bei einer Länge von 18-19-20-21-22-23 cm (gemessen ab der Teilung) beidseitig für die Schulterschrägungen wie folgt abketten (d.h. am Anfang jeder Reihe): Je 8-8-9-9-10-11 beidseitig je 3 x, dann alle restlichen Maschen abketten. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 54-56-58-60-62-64 cm, gemessen ganz innen am Halsrand nach unten. Die andere Schulter ebenso stricken. ÄRMEL: Anschlag: 66-66-72-72-78-78 Maschen auf Nadelspiel Nr. 3,5. A.3 in der ganzen Runde arbeiten. Wenn A.3 1 x in der Höhe gestrickt wurde, das Muster wiederholen, bis das Rippenmuster eine Länge von ca. 8-8-9-9-10-10 cm hat (nach 1 glatt rechten Runde des Musters enden). 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen und den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, er wird später benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte zugenommen wird. Zu Nadelspiel Nr. 4,5 wechseln. Glatt rechts weiterstricken, GLEICHZEITIG in der ersten Runde 18-16-20-18-22-20 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 48-50-52-54-56-58 Maschen. Bei einer Länge von 12 cm je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens zunehmen - ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 4½-4-3-2½-2½-2 cm insgesamt 8-9-10-11-12-12 x in der Höhe zunehmen = 64-68-72-76-80-82 Maschen. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 46-45-44-43-42-39 cm hat. Nun glatt rechts hin und zurück ab dem Markierungsfaden an der unteren Ärmelmitte stricken, bis der Ärmel eine Länge von 47-48-47-48-47-46 cm hat, d.h. es ist ein Schlitz mit einer Länge von 1-3-3-5-5-7 cm oben am Ärmel entstanden. Abketten. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. Den Schalkragen an der hinteren Mitte zusammennähen und hinten im Nacken an den Halsausschnitt nähen. Die Ärmel jeweils in den Armausschnitt nähen, dabei den Schlitz des Ärmels an den unteren Rand des Armausschnitts nähen - siehe Skizze. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #minttobecardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 30 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 249-17
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.