Loekie Berk hat geschrieben:
Beste team Drops, Bij de boord van de voorpand worden de steken van de voorpand op naald 5,5 gezet. Bij de achterpand op naald 7. Klopt dat? Alvast bedankt voor het beantwoorden vraag, met vriendelijke groet Loekie
25.10.2024 - 13:19DROPS Design hat geantwortet:
Dag Loekie,
Bij het achterpand moet je eerst nog een stukje in tricotsteek breien, daarna brei je het achterpand zoals beschreven bij het voorpand, waarbij je dus ook naar naald 5,5 wisselt voor de boordsteek.
27.11.2024 - 10:33
Loekie hat geschrieben:
Beste Drops team, in het patroon ben ik bij het voorpand enachterpand samen voegen om verder te gaan met het lijf. Mijn achterpand is echter korter dan het voorpand. Klopt dat, hoe lang moet het achterpand zijn bij het samenvoegen. Ik zie wel de lengte van het voorpand , 27 cm maar niet van achterpand
18.10.2024 - 17:03DROPS Design hat geantwortet:
Dag Loekie,
Dat klopt, het achterpand is korter omdat de schoudernaad een stukje verschoven is op het achterpand. Als je het werk straks plat neer legt zit de schoudernaad dus op het achterpand en het daadwerkelijke schouderpunt zit op het voorpand.
19.10.2024 - 10:44
Nicola hat geschrieben:
Hallo liebes Drops-Team, ich würde so gernes dieses Modell stricken bin mir aber nicht sicher, wie schwierig es zu stricken ist. Wie würdet ihr den Schwierigkeitsgrad einschätzen? Ich habe bisher noch kein Modell mit europäischer Schulter und I-Cord gestrickt. Vielen Dank für eine kurze Nachricht. Nicola
30.08.2024 - 08:54DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Nicola, schauen Sie mal unter Tab "Videos" und "Lektionen" oben beim Kopfteil, dort finden Sie Videos/Lektion für diese Technikk. Gerne könne Sie dann immer noch mal hier Ihre Frage stellen. Viel Spaß beim Stricken!
30.08.2024 - 14:48
Lindy hat geschrieben:
Is there a video for the Back Neck Edge please? What does it mean "pick up inside 1 stitch to the other shoulder line"?
26.08.2024 - 23:04DROPS Design hat geantwortet:
Hi Lindy, Here is a link to picking up stitches for diagonal/European shoulders. https://www.garnstudio.com/video.php?id=1787&lang=en The shoulder-line is where the shoulder seam would have been if the shoulders were sewn together (along the top of the shoulder). Happy knitting!
27.08.2024 - 06:32
Claire hat geschrieben:
Also if this is the case for my second question in the previous comment, after increasing 12 times from the right side, this would equate to 24 rows total?
28.06.2024 - 05:26DROPS Design hat geantwortet:
Hi Claire, Yes, 12 increase-rows (always from the right side) equate to 24 worked rows. Have a great summer!
28.06.2024 - 06:39
Claire hat geschrieben:
Hi, for the front piece (beginning w/ right shoulder 1. When the pattern says to work A1 for the last 4 stitches, am I literally doing k1, p1, k3 for the end of the row? 2. When the pattern says, "Increase towards the right at the end of every row from right side, increase before A.1 .Increase 1 stitch on every other row (every row from right side) 12-12-13-14-14-15 times in total " is it telling me to inc 2 times every time on the right side (once at the end, once before a2?)
28.06.2024 - 05:22DROPS Design hat geantwortet:
Hi Claire, Fom the right side, A.1 is K1, P1, K2 at end of row. From the wrong side you begin with P2, K1, P1 (reading the diagram from left to right). When increasing, you increase before working A.1 at the end of the row from the right side, working according to Increase tip-1 (increasing 1 stitch towards the right). You do not increase at the beginning of the row or after A.1. Happy knitting!
28.06.2024 - 06:47
Lindy hat geschrieben:
Spring Iris Sweater. The sleeves are in the round and I need help casting on 3 stitches on the cuff of the sleeve to cast off in I-cord. How do I cast on the 3 stitches on the right needle and then pass them to the left so the yarn is on the left of the cast on stitches? Sorry I don't know how else to explain my problem.
08.06.2024 - 23:37DROPS Design hat geantwortet:
Dear Lindy, you can see something similar here: https://www.garnstudio.com/video.php?id=1351&lang=en. Happy knitting!
09.06.2024 - 23:02
Rose hat geschrieben:
Bonjour, serait il possible de mettre un symbole sur le dessin du patron pour indiquer le repère pour le marqueur des manches ( 5 à 6 cm en descendant le long du devant) merci
24.05.2024 - 11:55DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Rose, posez simplement le pull à plat, les côtes du bas du dos/devant bien en face les unes des autres, la ligne des épaules va se former automatiquement, le rang des épaules va se trouver automatiquement côté dos - vous pourrez voir comment placer ce marqueur dans cette vidéo et / ou dans cette leçon. Bon tricot!
24.05.2024 - 13:31
Laura hat geschrieben:
Minkä paksuisilla puikoilla testikappale neulotaan?
10.05.2024 - 08:33DROPS Design hat geantwortet:
Mallitilkku neulotaan puikoilla nro 7. Vaihda tarvittaessa ohuempiin/paksumpiin puikkoihin.
10.05.2024 - 12:04
Else Merete Thyness hat geschrieben:
Fin
04.03.2024 - 09:28
Spring Iris#springirissweater |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Melody. Die Arbeit wird von oben nach unten mit europäischer Schulter, V-Ausschnitt und I-Cord gestrickt. Größe XS - XXL.
DROPS 250-39 |
|||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ZUNAHMETIPP-1 (in Hin-Reihen): 1 nach links geneigte Masche wie folgt zunehmen: Mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Reihe von VORNE auffassen und in das HINTERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche rechts stricken. 1 nach rechts geneigte Masche wie folgt zunehmen: Mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Reihe von HINTEN auffassen und in das VORDERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche rechts stricken. ZUNAHMETIPP-2 (in Rück-Reihen): 1 nach links geneigte Masche wie folgt zunehmen: Mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Reihe von HINTEN auffassen und in das VORDERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche links stricken. 1 nach rechts geneigte Masche wie folgt zunehmen: Mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Reihe von VORNE auffassen und in das HINTERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche links stricken. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ABKETTEN MIT I-CORD: 1. REIHE (Hin-Reihe): 2 Maschen rechts, die 2 nächsten Maschen rechts verschränkt zusammenstricken. 2. REIHE (Hin-Reihe): Die 3 Maschen der rechten Nadel wieder auf die linke Nadel heben, 2 Maschen rechts, die 2 nächsten Maschen rechts verschränkt zusammenstricken. Die 2. REIHE wiederholen, bis noch 3 Maschen auf der rechten Nadel übrig sind. Die 3 Maschen der rechten Nadel wieder auf die linke Nadel heben. Abketten. Mit einem kleinen Stich den Anfang und das Ende der I-Cord an den Pullover nähen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Es werden kurze und längere Rundnadeln oben unter NADELN genannt, mit der passenden Länge beginnen und bei Bedarf wechseln. Die Arbeit wird zuerst in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. Zuerst werden hinten im Nacken Maschen angeschlagen. Dann wird das Rückenteil von oben nach unten gestrickt und dabei werden gleichzeitig beidseitig Maschen zugenommen, bis die richtige Schulterbreite erreicht ist. Das Rückenteil hat nun eine leichte Schulterschrägung erhalten. Es wird bis zum Ende der Armausschnitte weitergestrickt. Die Maschen des Rückenteils werden stillgelegt und das Vorderteil wird gestrickt. Für das Vorderteil werden zuerst 2 separate Teile gestrickt, dafür werden Maschen aus der rechten Schulter des Rückenteils aufgefasst und es wird für den Halsausschnitt zugenommen. Die linke Schulter wird ebenso gestrickt. Nach dem Ende der Halsausschnittzunahmen werden die rechte und die linke Schulter zum Vorderteil zusammengesetzt und das Vorderteil wird bis zum Ende der Armausschnitte gestrickt. Dann werden das Vorderteil und das Rückenteil auf dieselbe Rundnadel genommen und das Rumpfteil wird in Runden gestrickt, bis es für die Seitenschlitze geteilt wird. Das Vorderteil und das Rückenteil werden jeweils einzeln in Hin- und Rück-Reihen zu Ende gestrickt. Es werden Maschen aus den Armausschnitten aufgefasst, zuerst wird die Armkugel in Hin- und Rück-Reihen mit verkürzten Reihen gestrickt, dann wird der Ärmel in Runden nach unten weitergestrickt. RÜCKENTEIL: Anschlag: 24-24-26-28-28-30 Maschen auf Rundnadel Nr. 7 mit DROPS Melody. 1 Rück-Reihe links stricken. ZUNAHMETIPP-1 lesen und die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 3 Maschen rechts, 1 nach links geneigte Masche zunehmen, rechts stricken bis noch 3 Maschen übrig sind, 1 nach rechts geneigte Masche zunehmen, 3 Maschen rechts. ZUNAHMETIPP-2 lesen und die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: 3 Maschen links, 1 nach links geneigte Masche zunehmen, links stricken bis noch 3 Maschen übrig sind, 1 nach rechts geneigte Masche zunehmen, 3 Maschen links. In dieser Weise sowohl in Hin-Reihen als auch in Rück-Reihen insgesamt 18-20-20-22-24-26 x in der Höhe zunehmen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Nach der letzten Zunahme sind 60-64-66-72-76-82 Maschen auf der Nadel. 1 Markierer außen an einer der Seiten anbringen. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Glatt rechts hin- und zurückstricken, bis die Arbeit eine Länge von 11-12-12-13-12-13 cm hat, gemessen ab dem Markierer außen am Armausschnitt. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 3 Maschen rechts, 1 nach links geneigte Masche zunehmen, stricken bis noch 3 Maschen übrig sind, 1 nach rechts geneigte Masche zunehmen, 3 Maschen rechts – ZUNAHMETIPP-1 beachten. In dieser Weise in jeder Hin-Reihe insgesamt 2-2-3-3-4-4 x in der Höhe zunehmen = 64-68-72-78-84-90 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 14-15-16-17-17-18 cm hat, gemessen außen am Armausschnitt. Den Faden abschneiden, die Maschen stilllegen und das Vorderteil wie nachfolgend beschrieben stricken. VORDERTEIL: Mit der rechten Schulter (beim Tragen des Pullovers) beginnen. 18-20-20-22-24-26 Maschen innerhalb der äußersten Masche aus der ganzen rechten Schulter des Rückenteils auffassen (d.h. 1 Masche aus jeder Reihe des Randes oben am Rückenteil auffassen, siehe E in der Maßskizze). Alle Längenmaße des Vorderteils werden ab hier gemessen! 1 Rück-Reihe links stricken, dann die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: glatt rechts bis noch 4 Maschen übrig sind, A.1. In dieser Weise weiterstricken. Bei einer Länge von 6 cm werden Maschen für den Halsausschnitt zugenommen. Dafür 1 nach rechts geneigte Masche am Ende jeder Hin-Reihe vor A.1 zunehmen – ZUNAHMETIPP-1 beachten. In dieser Weise 1 Masche in jeder 2. Reihe (= in jeder Hin-Reihe) insgesamt 12-12-13-14-14-15 x zunehmen = 30-32-33-36-38-41 Maschen. Mit einer Hin-Reihe enden, die Maschen stilllegen. Nun die linke Schulter wie nachfolgend beschrieben stricken. 18-20-20-22-24-26 Maschen innerhalb der äußersten Masche aus der ganzen linken Schulter des Rückenteils auffassen (d.h. 1 Masche aus jeder Reihe des Randes oben am Rückenteil auffassen, siehe D in der Maßskizze). Alle Längenmaße des Vorderteils werden ab hier gemessen! 1 Rück-Reihe links stricken, dann die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: A.2, glatt rechts über die restlichen Maschen. In dieser Weise weiterstricken. Bei einer Länge von 6 cm werden Maschen für den Halsausschnitt zugenommen. Dafür 1 nach links geneigte Masche am Anfang jeder Hin-Reihe nach A.2 zunehmen – ZUNAHMETIPP-1 beachten. In dieser Weise 1 Masche in jeder 2. Reihe (in jeder Hin-Reihe) insgesamt 12-12-13-14-14-15 x zunehmen = 30-32-33-36-38-41 Maschen. Nach einer Hin-Reihe enden. Die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: Glatt rechts über die 30-32-33-36-38-41 Maschen der linken Schulter, die Maschen der rechten Schulter auf die linke Nadel nehmen und diese Maschen dann rechts stricken = 60-64-66-72-76-82 Maschen. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 28-30-31-34-36-39 Maschen rechts, die 2 nächsten Maschen auf eine Zopfnadel vor die Arbeit legen, 2 Maschen rechts, die Maschen von der Zopfnadel rechts stricken, die letzten 28-30-31-34-36-39 Maschen rechts stricken. Glatt rechts weiterstricken, bis die Arbeit hat eine Länge von 22-23-22-23-24-25 cm hat. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 3 Maschen rechts, 1 nach links geneigte Masche zunehmen, stricken bis noch 3 Maschen übrig sind, 1 nach rechts geneigte Masche zunehmen, 3 Maschen rechts – ZUNAHMETIPP-1 beachten. In dieser Weise in jeder Hin-Reihe insgesamt 2-2-3-3-4-4 x in der Höhe zunehmen = 64-68-72-78-84-90 Maschen. Glatt rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 24-25-26-27-29-30 cm hat. Nun das Vorderteil und das Rückenteil wie nachfolgend beschrieben zum Rumpfteil zusammensetzen. RUMPFTEIL: Glatt rechts über die 64-68-72-78-84-90 Maschen des Vorderteils stricken, 4-4-6-6-8-10 neue Maschen am Ende dieser Reihe anschlagen (an der Seite unter dem Arm), glatt rechts über die 64-68-72-78-84-90 Maschen des Rückenteils stricken, 4-4-6-6-8-10 neue Maschen am Ende dieser Reihe anschlagen (an der Seite unter dem Arm) = 136-144-156-168-184-200 Maschen. Glatt rechts in Runden stricken, bis die Arbeit eine Länge von 49-51-53-55-57-59 cm hat, gemessen ab der obersten Stelle der Schulter des Vorderteils. Die 68-72-78-84-92-100 Maschen des Rückenteil stilllegen, nun werden nur die Maschen des Vorderteils gestrickt (= es sollen Seitenschlitze entstehen). VORDERTEIL: 1 Hin-Reihe stricken und dabei 20-20-22-24-24-28 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 88-92-100-108-116-128 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln. Die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS - siehe oben, * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts * von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen links und 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise 7 cm im Rippenmuster stricken. Abketten. Der Pullover hat eine Länge von ca. 56-58-60-62-64-66 cm ab der obersten Stelle der Schulter. RÜCKENTEIL: Die Maschen auf Rundnadel Nr. 7 nehmen und ebenso wie das Vorderteil stricken. ÄRMEL: Die Arbeit flach hinlegen und 1 Markierer an der oberen Mitte des Armausschnitts anbringen (BITTE BEACHTEN: Das ist nicht die Stelle, an der die Maschen für das Vorderteil aufgefasst wurden, sondern ca. 5 bis 6 cm weiter nach unten am Vorderteil = obere Schultermitte). Alle Längenmaße werden ab hier gemessen! In der Mitte zwischen den Maschen, die unter einem der Arme neu angeschlagen wurden, beginnen und mit Rundnadel Nr. 7 54-56-60-64-68-72 Maschen aus dem ganzen Armausschnitt auffassen – darauf achten, dass aus beiden Seiten des Armausschnitts (= an beiden Seiten des Markierers) gleich viele Maschen aufgefasst werden. Nun wie nachfolgend beschrieben die Armkugel glatt rechts hin- und zurück mit verkürzten Reihen stricken - dies erfolgt, damit der Ärmel eine bessere Passform erhält. An der unteren Ärmelmitte beginnen. 1. Reihe (Hin-Reihe): stricken bis 7-7-7-8-8-9 Maschen nach dem Markierer gestrickt wurden, wenden. 2. Reihe (Rück-Reihe): stricken bis 7-7-7-8-8-9 Maschen nach dem Markierer gestrickt wurden, wenden. 3. Reihe (Hin-Reihe): stricken bis 6-6-4-5-4-4 Maschen nach der letzten Wendestelle gestrickt wurden, wenden. 4. Reihe (Rück-Reihe): stricken bis 6-6-4-5-4-4 Maschen nach der letzten Wendestelle gestrickt wurden, wenden. Die 3. und 4. Reihe wiederholen, bis 25-25-23-28-28-29 Maschen nach dem Markierer an der oberen Ärmelmitte gestrickt wurden (es wurde je 4-4-5-5-6-6 x beidseitig gewendet). Die Hin-Reihe bis zum Rundenbeginn stricken (= bis zur unteren Ärmelmitte). Hier 1 Markierungsfaden anbringen, er wird benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte abgenommen wird. Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen. Dann alle Maschen in Runden glatt rechts stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 7-7-8-8-10-10 cm 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise in jeder 2. Runde 2-2-3-3-4-4 x abnehmen, dann alle 5-5-4-3½-3-3 cm 5-5-5-6-6-6 x abnehmen, d.h. es wurde insgesamt 7-7-8-9-10-10 x abgenommen = 40-42-44-46-48-52 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 51-50-50-49-49-47 cm hat. Am Ende der Runde nach dem Stricken der letzten Masche wie folgt weiterarbeiten: 3 neue Maschen in der Hin-Reihe auf der rechten Nadel anschlagen. Die 3 neuen Maschen von der rechten Nadel auf die linke Nadel heben, sodass sich der Arbeitsfaden nach den ersten 3 Maschen auf der linken Nadel befindet (wenn gestrickt wird, wird der Faden angezogen und es entsteht ein kleiner ”Schlauch”). Wie unter ABKETTEN MIT I-CORD beschrieben abketten – siehe oben. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 52-51-51-50-50-48 cm. HALSBLENDE HINTEN: 2 Maschen auf Rundnadel Nr. 7 anschlagen, dann in einer Hin-Reihe ca. 22-22-24-26-26-28 Maschen ab der Schulterlinie aus dem hinteren Halsrand innerhalb 1 Masche bis zur anderen Schulterlinie auffassen. Den Faden abschneiden. An derjenigen Seite beginnen, an der die 2 Maschen angeschlagen wurden, und wie unter ABKETTEN MIT I-CORD beschrieben abketten. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #springirissweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 33 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 250-39
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.