Lucie hat geschrieben:
Mám problém s velikostí pro 2 roky. Trup má 168 ok, tj. 80 cm (pokud zkušební vzorek má 21 ok= 10 cm), tj. spíš pro dospělého. Sedlo - mám přidat 19x v každé druhé řadě = 38 řad, tj. 13,5 cm (podle zkušebního vzorku). Pak mám pokračovat bez přidávání do 14 cm, tedy jen další 2 řady? Mám DROPS merino extra fine, jehlice 3. Lze přepočítat na tuto vlnu, aby sedělo na 2 leté dítě? Děkuji
12.11.2023 - 11:44
Joanna hat geschrieben:
Jak rozumieć "Dodawać na reglan z każdej strony każdej z 4 nitek markerów – patrz powyżej, w sumie 3-3-4-3-3-5 razy co 2 okrążenia"? Dodajemy PO dwóch okrążeniach czyli w trzecim? Czy dodajemy w co drugim okrążeniu?
08.10.2023 - 10:05DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Joanno, dodawać oczka co 2 okrążenia oznacza, że w jednym okrążeniu nie dodajesz oczek, a w drugim okrążeniu dodajesz oczka, itd. Możesz jeszcze zobaczyć kurs DROPS TUTAJ. Pozdrawiamy!
09.10.2023 - 08:35
Gunilla Holmgren Schmieg hat geschrieben:
Varför går det inte att se diagrammet?
19.09.2023 - 09:04DROPS Design hat geantwortet:
Hej Gunilla. Tack för info, nu ska du kunna se diagrammet. Mvh DROPS Design
19.09.2023 - 12:14
Chocolate Puff#chocolatepuffsweater |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickter Pullover für Kinder in DROPS Lima oder DROPS Daisy. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Reliefmuster, doppelter Halsblende und Raglan gestrickt. Größe 2 – 12 Jahre.
DROPS Children 47-11 |
|||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. RAGLANZUNAHMEN: 1 Masche vor/nach 2 glatt rechten Maschen in jedem Übergang zwischen Vorderteil/Rückenteil und Ärmeln zunehmen, die Markierungsfäden sitzen zwischen diesen 2 Maschen (8 Maschen zugenommen in der Runde). 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt oder links verschränkt in das Muster einarbeiten, um ein Loch zu vermeiden. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig des Markierers wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierer übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Masche rechts (markierte Masche), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die doppelte Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel ab der rechten Schulter gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt. DOPPELTE HALSBLENDE: Anschlag: 80-80-88-88-88-88 Maschen mit DROPS Lima oder DROPS Daisy auf der kurzen Rundnadel Nr. 3 und der kurzen Rundnadel Nr. 4, die zusammengelegt werden. Die kurze Rundnadel Nr. 4 herausziehen und die Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 3 belassen (der Maschenanschlag erfolgt auf diese Weise, damit die Anschlagkante elastisch wird). Wie folgt im Rippenmuster stricken: 1 Masche rechts, * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen links und 1 Masche rechts. In dieser Weise 8 cm im Rippenmuster stricken. Dann die Passe wie nachfolgend beschrieben stricken. PASSE: Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. 4 Markierungsfäden wie nachfolgend beschrieben anbringen, dabei wird gleichzeitig gleichmäßig verteilt zugenommen. BITTE BEACHTEN: Jeden Markierungsfaden zwischen 2 Rechts-Maschen anbringen, die Markierungsfäden kennzeichnen die Raglanlinien (der Rundenbeginn ist zwischen dem Rückenteil und dem rechten Ärmel). Den 1. Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen, 1 Masche rechts stricken, die nächsten 18 Maschen stricken und dabei 1 Masche zunehmen - ZUNAHMETIPP lesen (rechter Ärmel), 2 Maschen rechts stricken und den 2. Markierungsfaden zwischen diesen 2 Maschen anbringen, 18-18-22-22-22-22 Maschen stricken und dabei 9-9-9-9-13-13 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen (= 27-27-31-31-35-35 Maschen für das Vorderteil), 2 Maschen rechts stricken und den 3. Markierungsfaden zwischen diesen 2 Maschen anbringen, die nächsten 18 Maschen rechts stricken und 1 Masche zunehmen (linker Ärmel), 2 Maschen rechts stricken und den 4. Markierungsfaden zwischen diesen 2 Maschen anbringen, 18-18-22-22-22-22 Maschen stricken und dabei 9-9-9-9-13-13 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen (= 27-27-31-31-35-35 Maschen für das Rückenteil), 1 Masche rechts = 100-100-108-108-116-116 Maschen. A.1 in der ganzen Runde arbeiten, mit 2 Maschen glatt rechts für jede Raglanlinie, und dabei die Raglanzunahmen wie nachfolgend beschrieben arbeiten. MASCHENPROBE BEACHTEN! Die RAGLANZUNAHMEN (siehe oben) beidseitig jedes der 4 Markierungsfäden in jeder 2. Runde insgesamt 3-3-4-3-3-5 x in der Höhe arbeiten = 124-124-140-132-140-156 Maschen. Dann weiter wie zuvor in jeder 2. Runde zunehmen, aber nun bei jedem 2. Mal, wenn zugenommen wird, nur am Vorderteil/Rückenteil zunehmen (4 Maschen zugenommen). D.h. am Vorderteil/Rückenteil wird weiter in jeder 2. Runde und an den Ärmeln nur noch in jeder 4. Runde zugenommen. In dieser Weise 16-18-18-20-20-20 x in der Höhe am Vorderteil/Rückenteil zunehmen (8-9-9-10-10-10 x in der Höhe an den Ärmeln). Es wurde nun insgesamt 19-21-22-23-23-25 x in der Höhe am Vorderteil/Rückenteil und 11-12-13-13-13-15 x in der Höhe an den Ärmeln zugenommen. Nach der letzten Zunahme sind 220-232-248-252-260-276 Maschen auf der Nadel. Wie zuvor ohne Zunahmen weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 14-15-16-17-18-19 cm hat, gemessen nach der Halsblende. In der nächsten Runde wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: Die 43-45-47-47-47-51 ersten Maschen für den Ärmel stilllegen, 7-7-7-9-9-9 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), 67-71-77-79-83-87 Maschen wie zuvor stricken (Vorderteil), die 43-45-47-47-47-51 nächsten Maschen für den Ärmel stilllegen, 7-7-7-9-9-9 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), wie zuvor über die letzten 67-71-77-79-83-87 Maschen wie zuvor stricken (Rückenteil). Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 148-156-168-176-184-192 Maschen. Weiter in Runden im Muster stricken. Bei einer Länge von 15-18-21-24-27-29 cm ab der Teilung 1 Runde rechts stricken und dabei 20-24-24-28-28-28 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen - ZUNAHMETIPP beachten = 168-180-192-204-212-220 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. 4 cm im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Etwas lockerer abketten. Der Pullover hat eine Länge von ca. 36-40-44-48-52-55 cm ab der Schulter. ÄRMEL: Die 43-45-47-47-47-51 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf das Nadelspiel oder die kurze Rundnadel Nr. 4 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 7-7-7-9-9-9 neuen Maschen auffassen = 50-52-54-56-56-60 Maschen. 1 Markierer in der mittleren der 7-7-7-9-9-9 neuen Maschen anbringen. Die Runde am Markierer beginnen und im Muster wie zuvor in Runden stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 2-3-3-3-3-3 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen - ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 2½-3-4-4½-5½-7 cm insgesamt 5 x in der Höhe abnehmen = 40-42-44-46-46-50 Maschen. Stricken, bis der Ärmel eine Länge von 14-19-22-25-29-34 cm ab der Teilung hat. Es fehlen noch ca. 5 cm bis zum fertigen Maß. Den Pullover ggf. anprobieren und vor dem Beginn des Rippenmusters bis zur gewünschten Länge stricken. 1 Runde rechts stricken und dabei 8-6-8-6-6-6 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 48-48-52-52-52-56 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln. 5 cm im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Etwas lockerer abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 19-24-27-30-34-39 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Innenseite mit ein paar Stichen fixieren. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #chocolatepuffsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 47-11
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.