Jytte Simonsen hat geschrieben:
Hejsa. Kunne I ikke lave denne opskrift i str. 1 år - den er virkelig god, bruger den meget, men nu vil dem med børn under 2 år også gerne have den og jeg kan ikke finde ud af at omregne den nuværende.
27.02.2025 - 14:34DROPS Design hat geantwortet:
Hej Jytte, vi skriver den på ønskelisten og sender til Design :)
06.03.2025 - 11:24
Iris Kellermann hat geschrieben:
Hallo, ich bin am Anfang der Arbeit, nach dem Bündchen. Muss ich die erste Zunahme direkt nach dem 1. Markierungsfaden machen? Und stricke ich in der 1. Reihe bereits das Muster?
10.01.2025 - 14:00DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Kellermann, die Raglanzunahmen werden beidseitig von den 2 Raglanmaschen bearbeitet - siehe RAGLANZUNAHMEN, dh nach der 1. Masche der Runde, am Anfang der Runde, dann jeweils vor/nach die 2 Maschen mit der Markierung dazwischen, am Ende der Runde, vor der letzten Masche. Muster stricken Sie ab 2. Runde. Viel Spaß beim Stricken!
10.01.2025 - 15:52
Joke Wiggers hat geschrieben:
Ik probeer op een voor mij makkelijke manier op te schrijven wanneer ik moet meerderen vanaf het A1 patroon. Dit lukt me telkens niet. Ik kom uit (na de meerderingen) op een totaal van 245st terwijl het er 248 moeten zijn. 9x 4 st meerd.=36 st en 9x8 st meerd.=72=108 Wat doe ik niet goed?
26.10.2024 - 17:52DROPS Design hat geantwortet:
Dag Joke,
Je meerdert in totaal 22 keer op de voor- en achterpanden en 13 keer op de mouwen, dus 35 x 4 steken = 140 meerderingen. Dan kom je in totaal op (140 + 108 =) 248 steken.
27.10.2024 - 14:31
Ursula Jean hat geschrieben:
Danke für Ihre Bemühungen und die Antwort. Jetzt sollte es klappen.
02.10.2024 - 15:54
Ursula Jean hat geschrieben:
Ich möchte das Modell gerne 47-11 für 11-12 Jahre stricken. Leider kann ich in der Anleitung keine Anleitung für das Rumpfteil finden. Können Sie mir helfen? Vielen Dank!
27.09.2024 - 16:32DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Jean, dieser Pullover wird von oben nach unten gestrickt, so beginnt man mit der Halsblende, dann strickt man die Passe und endlich das Rumpfteil und die Ärmel, siehe in diesem Video oder in dieser Lektion wie man einen Pullover von oben nach unten strickt. Viel Spaß beim Stricken!
30.09.2024 - 07:33
Manuela hat geschrieben:
Hallo , ich würde gerne diesen Pulli stricken. Das Garn sollte folgende Eigenschaften besitzen pflegeleicht und vor allem für die Waschmaschine geeignet sein problemlos mit anderer normaler 30 ° Wäsche zu waschen sein nicht fusseln - keine Knötchenbildung weich - nicht kratzig nicht allzuviel Plastik - Polyester-Polyacryl beinhalten Es wäre toll , wenn Sie mir was empfehlen könnten Mit freundlichen Grüßen Manuela Krüger-Lindstaedt
01.08.2024 - 14:03DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Manuela, benutzen Sie den Garnumrechner um die Alternative zu finden; Ihr DROPS Händler wird Ihnen auch gerne - auch per Telefon oder per E-Mail die beste Alternative empfehlen. Viel Spaß beim Stricken!
02.08.2024 - 08:42
Corry hat geschrieben:
Waarom in de laatste naald voor zowel het lijf als de mouwen meerdere ? Krijg je dan niet ineens een rare uitstulping? Verder mooi patroon met duidelijke uitleg .
04.02.2024 - 14:24DROPS Design hat geantwortet:
Dag Corry,
Er wordt vlak voor de boordsteek gemeerderd om te voorkomen dat de boordsteek het werk samentrekt.
07.02.2024 - 19:38
Schon Gespannt hat geschrieben:
Wie ist die Regelung für die Angaben der Maschenproben: mache ich sie mit der Nadel für die Hauptarbeit, also in diesem Falle mit der Nadelstärke 4, oder mit der für das Bündchen, also in diesem Fall mit der Nadelstärke 3?
03.02.2024 - 10:31DROPS Design hat geantwortet:
Die Maschenprobe wird glatt rechts mit den Nadeln Nr 4, Nadeln Nr 3 werden für das Bündchen benutzt. Viel Spaß beim stricken!
05.02.2024 - 08:28
Anne hat geschrieben:
J’ai un problème de calcul de mailles. Après les augmentations col et de l’empiècement, je devrais avoir 248m (taille 4-5 ans) et j’en ai 256. Par contre lorsque je sépare pour le dos et le devant, j’ai le bon nombres de mailles (47 pour les manches et 77 pour dos et devant ça fait 256) y’a t’il une erreur du patron ou est-ce que je dois décompter certaines mailles pour le calcul et arriver à ces 248 mailles ? Sinon le patron est top et je vous remercie !
15.12.2023 - 11:25DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Anne, en 5/6 ans (3ème taille), vous avez 108 mailles avant les augmentations du raglan et vous augmentez pour le raglan 22 fois 4 m (dos/devant) et 13 fois 4 m (manches) soit: 10+(22x4)+(13x4)=248 mailles. Entre les fils marqueurs, vous devez bien avoir 77 mailles pour le dos/le devant mais seulement 45 mailles pour les manches. Bon tricot!
15.12.2023 - 15:51
Jannie Van Der Schaaf hat geschrieben:
Inhet patroon van een kindertrui met ronde pas moet iknu aan de mouw beginnen 48 steken en moet ik dan elke ronde 1 steek opnemen van de 10 extra opgezette steken van het lijf?
21.11.2023 - 11:35DROPS Design hat geantwortet:
Jannie,
Nee je neemt gelijk in alle 10 steken op in de eerste ronde en je sluit daarmee gelijk de oksel.
21.11.2023 - 22:46
Chocolate Puff#chocolatepuffsweater |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickter Pullover für Kinder in DROPS Lima oder DROPS Daisy. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Reliefmuster, doppelter Halsblende und Raglan gestrickt. Größe 2 – 12 Jahre.
DROPS Children 47-11 |
|||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. RAGLANZUNAHMEN: 1 Masche vor/nach 2 glatt rechten Maschen in jedem Übergang zwischen Vorderteil/Rückenteil und Ärmeln zunehmen, die Markierungsfäden sitzen zwischen diesen 2 Maschen (8 Maschen zugenommen in der Runde). 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt oder links verschränkt in das Muster einarbeiten, um ein Loch zu vermeiden. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig des Markierers wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierer übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Masche rechts (markierte Masche), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die doppelte Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel ab der rechten Schulter gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt. DOPPELTE HALSBLENDE: Anschlag: 80-80-88-88-88-88 Maschen mit DROPS Lima oder DROPS Daisy auf der kurzen Rundnadel Nr. 3 und der kurzen Rundnadel Nr. 4, die zusammengelegt werden. Die kurze Rundnadel Nr. 4 herausziehen und die Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 3 belassen (der Maschenanschlag erfolgt auf diese Weise, damit die Anschlagkante elastisch wird). Wie folgt im Rippenmuster stricken: 1 Masche rechts, * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen links und 1 Masche rechts. In dieser Weise 8 cm im Rippenmuster stricken. Dann die Passe wie nachfolgend beschrieben stricken. PASSE: Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. 4 Markierungsfäden wie nachfolgend beschrieben anbringen, dabei wird gleichzeitig gleichmäßig verteilt zugenommen. BITTE BEACHTEN: Jeden Markierungsfaden zwischen 2 Rechts-Maschen anbringen, die Markierungsfäden kennzeichnen die Raglanlinien (der Rundenbeginn ist zwischen dem Rückenteil und dem rechten Ärmel). Den 1. Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen, 1 Masche rechts stricken, die nächsten 18 Maschen stricken und dabei 1 Masche zunehmen - ZUNAHMETIPP lesen (rechter Ärmel), 2 Maschen rechts stricken und den 2. Markierungsfaden zwischen diesen 2 Maschen anbringen, 18-18-22-22-22-22 Maschen stricken und dabei 9-9-9-9-13-13 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen (= 27-27-31-31-35-35 Maschen für das Vorderteil), 2 Maschen rechts stricken und den 3. Markierungsfaden zwischen diesen 2 Maschen anbringen, die nächsten 18 Maschen rechts stricken und 1 Masche zunehmen (linker Ärmel), 2 Maschen rechts stricken und den 4. Markierungsfaden zwischen diesen 2 Maschen anbringen, 18-18-22-22-22-22 Maschen stricken und dabei 9-9-9-9-13-13 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen (= 27-27-31-31-35-35 Maschen für das Rückenteil), 1 Masche rechts = 100-100-108-108-116-116 Maschen. A.1 in der ganzen Runde arbeiten, mit 2 Maschen glatt rechts für jede Raglanlinie, und dabei die Raglanzunahmen wie nachfolgend beschrieben arbeiten. MASCHENPROBE BEACHTEN! Die RAGLANZUNAHMEN (siehe oben) beidseitig jedes der 4 Markierungsfäden in jeder 2. Runde insgesamt 3-3-4-3-3-5 x in der Höhe arbeiten = 124-124-140-132-140-156 Maschen. Dann weiter wie zuvor in jeder 2. Runde zunehmen, aber nun bei jedem 2. Mal, wenn zugenommen wird, nur am Vorderteil/Rückenteil zunehmen (4 Maschen zugenommen). D.h. am Vorderteil/Rückenteil wird weiter in jeder 2. Runde und an den Ärmeln nur noch in jeder 4. Runde zugenommen. In dieser Weise 16-18-18-20-20-20 x in der Höhe am Vorderteil/Rückenteil zunehmen (8-9-9-10-10-10 x in der Höhe an den Ärmeln). Es wurde nun insgesamt 19-21-22-23-23-25 x in der Höhe am Vorderteil/Rückenteil und 11-12-13-13-13-15 x in der Höhe an den Ärmeln zugenommen. Nach der letzten Zunahme sind 220-232-248-252-260-276 Maschen auf der Nadel. Wie zuvor ohne Zunahmen weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 14-15-16-17-18-19 cm hat, gemessen nach der Halsblende. In der nächsten Runde wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: Die 43-45-47-47-47-51 ersten Maschen für den Ärmel stilllegen, 7-7-7-9-9-9 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), 67-71-77-79-83-87 Maschen wie zuvor stricken (Vorderteil), die 43-45-47-47-47-51 nächsten Maschen für den Ärmel stilllegen, 7-7-7-9-9-9 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), wie zuvor über die letzten 67-71-77-79-83-87 Maschen wie zuvor stricken (Rückenteil). Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 148-156-168-176-184-192 Maschen. Weiter in Runden im Muster stricken. Bei einer Länge von 15-18-21-24-27-29 cm ab der Teilung 1 Runde rechts stricken und dabei 20-24-24-28-28-28 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen - ZUNAHMETIPP beachten = 168-180-192-204-212-220 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. 4 cm im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Etwas lockerer abketten. Der Pullover hat eine Länge von ca. 36-40-44-48-52-55 cm ab der Schulter. ÄRMEL: Die 43-45-47-47-47-51 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf das Nadelspiel oder die kurze Rundnadel Nr. 4 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 7-7-7-9-9-9 neuen Maschen auffassen = 50-52-54-56-56-60 Maschen. 1 Markierer in der mittleren der 7-7-7-9-9-9 neuen Maschen anbringen. Die Runde am Markierer beginnen und im Muster wie zuvor in Runden stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 2-3-3-3-3-3 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen - ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 2½-3-4-4½-5½-7 cm insgesamt 5 x in der Höhe abnehmen = 40-42-44-46-46-50 Maschen. Stricken, bis der Ärmel eine Länge von 14-19-22-25-29-34 cm ab der Teilung hat. Es fehlen noch ca. 5 cm bis zum fertigen Maß. Den Pullover ggf. anprobieren und vor dem Beginn des Rippenmusters bis zur gewünschten Länge stricken. 1 Runde rechts stricken und dabei 8-6-8-6-6-6 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 48-48-52-52-52-56 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln. 5 cm im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Etwas lockerer abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 19-24-27-30-34-39 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Innenseite mit ein paar Stichen fixieren. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #chocolatepuffsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 47-11
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.