Idolia Salas Cotaipi hat geschrieben:
Hola. \r\nEs bastante fácil de comprender el patrón. Gracias por compartir de forma gratis éstos. \r\nSeguiré haciendo otros tejidos. Una vez hice un jersey con líneas, también de este blog.
09.03.2025 - 06:46
Rimac hat geschrieben:
Col : je ne comprends pas où mettre les marqueurs? Compter 8 mailles et mettre le marqueur -1 avant la maille suivante … donc après 7 mailles le marqueur ?
29.11.2024 - 20:40DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Rimac, les tours commencent au milieu du dos (approximativement), placez vos marqueurs ainsi: 8 m, 1 marqueur, 16 m, 1 marqueur, 20 m, 1 marqueur, 16 m, 1 marqueurs, 12 m (fin du tour. Ainsi, vous avez 20 m pour le dos et le devant et 16 m pour chaque manche. Tricotez ensuite les augmentations du raglan 1 maille avant et/ou 1 maille après les marqueurs comme indiqué par la suite. Bon tricot!
02.12.2024 - 08:25
FABIENNE DANIELS hat geschrieben:
Dos &devant, il est demandé "Tricoter 1 tour endroit en augmentant 20-24-24-24-28-28 mailles à intervalles réguliers " après les 20 cm du corps en taille 9-10 ans et juste avant les côtes 2- 2 .pouvez-vous s.v.pl. m'expliquer? Augmenter 28x sur un seul rang donc? Bizarre... Merci de bien vouloir m'éclairer, BAV, Fabienne
30.10.2024 - 19:58DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Fabienne, il faut plus de mailles pour tricoter des côtes avec des aiguilles 3,5 que pour du jersey avec des aiguilles 5 pour la même circonférence, ainsi, pour éviter que les côtes ne resserrent trop le bas du pull, on va augmenter 28 mailles à intervalles réguliers (sur un seul tour) puis continuer en côtes 2/2. Bon tricot!
31.10.2024 - 09:19
Naomi Werner hat geschrieben:
Danke für die antwort. genau, es sollten 120 maschen sein. es sind aber 128. ist das schlimm? kann ich trotzdem ganz normal weitermachen?
07.10.2024 - 19:35DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Werner, jetzt müssen Sie abwechslungsweise nur für Rumpfteil in jeder 2. Runde und wie zuvor in jeder 4. Reihe zunehmen; so können Sie bei der nächsten Zunahmenrunde nur 4 Maschen zunehmen und so weiter stricken bis die Zunahmen insgesamt 17 Mal beim Rumpf und 11 Mal bei Ärmel gestrickt wurden, so haben Sie immer noch die richtige Maschenanzahl. Viel Spaß beim Stricken!
08.10.2024 - 07:33
Naomi Werner hat geschrieben:
Hallo! ich stricke die Ableitung für 5-6 jahre und sollte nach dem ersten Zunahme Abschnitt 120 maschen auf der nadel haben. ich habe aber 129. ist das schlimm? kann ich trotzdem einfach nach anleitung weitermachen? viele grüße und danke
07.10.2024 - 11:35DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Werner, nach der Zunahmenrunde am Ende der Halsblende soll man 80 Maschen haben; dann wird es für Raglan 8 maschen insgesamt 5 Mal in jeder 2. Runde zugenommen, dh 8 Maschen x 5 = 40+80=120 Maschen. Viel Spaß beim Stricken!
07.10.2024 - 15:47
Claire Labaysse hat geschrieben:
Je ne comprends toujours pas car en fait si je fais un jeté après les 2 mailles, je n'augmente que d'une maille donc cela me fait 11m+2m +4 m augmentées, 24 m+ 2m + 4 m augmentées et 13 m. Donc en tout 8 m augmentées . c'est pas clair du tout. Merci de m'expliquer plus clairement.
03.06.2024 - 16:01DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Labysse, vous augmentez 2 fois 4 mailles soit 8 mailles au total (cf réponse précédente pour le détail de ce tour), vous aurez donc 64 + 8 = 72 mailles. Bont ricot!
20.06.2024 - 09:03
Labaysse hat geschrieben:
Il doit manquer une explication pour les augmentations après le col car si on fait ce qui est expliqué on n'a pas les 72 m a la fin des tours. Je pense qu.il manque quelque chose. Merci pour la réponse. Cordialement
03.06.2024 - 03:59DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Labysse, tricotez les 64 mailles du col ainsi: 11 m endroit, * 2 m endroit, 1 jeté *, tricotez 4 fois au total de *-* (= vous augmentez ainsi 4 mailles), tricotez 24 m endroit, * 2 m endroit, 1 jeté *, tricotez 4 fois au total de *-* (vous augmentez ainsi 4 mailles), et tricotez 13 m endroit, vous avez ainsi: 11 + (2+1)x4 + 24 + (2+1)x4 + 13 soit 11+12+24+12+13=72 mailles. Bon tricot!
03.06.2024 - 08:22
Christyne hat geschrieben:
In the body section, are the increases done in one row? And if they are, where does the increase row go -after knitting 20 cm or before the ribbed section?
23.03.2024 - 21:59DROPS Design hat geantwortet:
Dear Cristyne, the increases at the bottom of the body do go in one round, they are done in the round just before the ribbing, and we add those extra stitches, so the ribbing would not pull in the fabrick too much. I hope this helps. Happy Knitting!
24.03.2024 - 12:48
Marie Laurence De KOENIGSWARTER hat geschrieben:
Bonjour, Pourquoi je ne peux pas imprimer la photo du modèle qui est sur la première page ? Merci d'avance
29.01.2024 - 10:54DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme De Koenigswarter, ce devrait être possible, essayez de vérifier les paramètres de votre imprimante, tentez de nettoyer le cache/les cookies, actualisez la page et essayez à nouveau. Bon tricot!
30.01.2024 - 07:23
Pat hat geschrieben:
I don’t understand the raglan increases. The instructions seem to say to do two yarn-over increases in a row, separated only by a marker thread. Even with a twist in the stitches on the next row, this is going to leave a gigantic hole. Surely the increases should be on each side of an existing stitch? Thanks for any clarification you can offer. Pat
16.12.2023 - 03:28DROPS Design hat geantwortet:
Dear Pat, for the raglan increases, work as indicated in RAGLAN. Start 1 stitch before the marker, 1 yarn over, knit 1, marker, knit 1, 1 yarn over. These yarn overs are twisted on the next round. As you can see, since there are 2 knit stitches between the yarn overs, there will be no big holes, especially since you work the yarn overs twisted on the next round. Happy knitting!
17.12.2023 - 18:36
Sea Salt#seasaltsweater |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter Pullover für Kinder in DROPS Alaska. Die Arbeit wird von oben nach unten glatt rechts mit Raglan und doppelter Halsblende gestrickt. Größe 2 – 12 Jahre.
DROPS Children 47-10 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- RAGLANZUNAHMEN: Je 1 Masche vor/nach 2 Maschen in jedem Übergang zwischen Vorderteil/Rückenteil und Ärmel zunehmen, die Markierungsfäden sitzen zwischen diesen 2 Maschen. 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, in der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die doppelte Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel ab der hinteren Mitte gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt. DOPPELTE HALSBLENDE: Anschlag: 64-64-72-72-72-72 Maschen mit DROPS Alaska auf der kurzen Rundnadel Nr. 3,5 und der kurzen Rundnadel Nr. 5, die zusammengelegt werden. Die kurze Rundnadel Nr. 5 herausziehen und die Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 3,5 belassen (der Maschenanschlag erfolgt auf diese Weise, damit die Anschlagkante elastisch wird). Wie folgt im Rippenmuster stricken: 1 Masche links, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts und 1 Masche links. In dieser Weise 7 cm im Rippenmuster stricken. Die nächste Runde wie folgt stricken: 11-11-13-13-13-13 Maschen rechts, * 2 Maschen rechts, 1 Umschlag *, von *-* insgesamt 4 x arbeiten, 24-24-28-28-28-28 Maschen rechts, * 2 Maschen rechts, 1 Umschlag *, von *-* insgesamt 4 x arbeiten, 13-13-15-15-15-15 Maschen rechts = 72-72-80-80-80-80 Maschen. Die Arbeit wird nun ab hier gemessen. 4 Markierungsfäden wie nachfolgend beschrieben anbringen (ohne die Maschen dabei zu stricken): 8-8-12-12-12-12 Maschen abzählen (ca. halbes Rückenteil), den 1. Markierer vor der nächsten Masche anbringen, 16 Maschen abzählen (Ärmel), den 2. Markierer vor der nächsten Masche anbringen, 20-20-24-24-24-24 Maschen abzählen (Vorderteil), den 3. Markierer vor der nächsten Masche anbringen, 16 Maschen abzählen (Ärmel), den 4. Markierer vor der nächsten Masche anbringen. Es sind 12-12-12-12-12-12 Maschen nach dem letzten Markierer übrig (ca. halbes Rückenteil). Die Markierungsfäden beim Weiterarbeiten mitführen – sie kennzeichnen die Raglanlinien und es wird vor/nach jedem Markierungsfaden zugenommen. Dann die Passe wie nachfolgend beschrieben stricken. PASSE: Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. Glatt rechts in Runden stricken (die Zunahme-Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden). MASCHENPROBE BEACHTEN! - GLEICHZEITIG beidseitig jedes der 4 Markierungsfäden mit den RAGLANZUNAHMEN beginnen (8 Maschen zugenommen) – siehe oben. In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 3-5-5-4-5-6 x in der Höhe zunehmen = 96-112-120-112-120-128 Maschen. Dann weiter wie zuvor in jeder 2. Runde zunehmen, aber nun jedes 2. Mal, wenn zugenommen wird, nur am Vorderteil/Rückenteil zunehmen (4 Maschen zugenommen). D.h. am Vorderteil/Rückenteil wird weiter in jeder 2. Runde zugenommen und an den Ärmeln nur noch in jeder 4. Runde. In dieser Weise 12-12-12-14-14-14 x in der Höhe am Vorderteil/Rückenteil zunehmen (6-6-6-7-7-7 x in der Höhe an den Ärmeln). Es wurde nun insgesamt 15-17-17-18-19-20 x in der Höhe am Vorderteil/Rückenteil und 9-11-11-11-12-13 x in der Höhe an den Ärmeln zugenommen. Nach der letzten Zunahme sind 168-184-192-196-204-212 Maschen auf der Nadel. Ohne Zunahmen weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 14-15-16-17-18-19 cm hat, gemessen nach der Halsblende. In der nächsten Runde wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: 24-26-30-31-32-33 Maschen glatt rechts stricken (ca. halbes Rückenteil), die 32-36-36-36-38-40 nächsten Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-8-8-10-10-12 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), 52-56-60-62-64-66 Maschen glatt rechts stricken (Vorderteil), die 32-36-36-36-38-40 nächsten Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-8-8-10-10-12 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), wie zuvor über die letzten 28-30-30-31-32-33 Maschen stricken (ca. halbes Rückenteil). Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 120-128-136-144-148-156 Maschen. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 10-13-16-19-20-21 cm ab der Teilung 1 Runde rechts stricken und dabei 20-24-24-24-28-28 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen - ZUNAHMETIPP lesen = 140-152-160-168-176-184 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln. 6 cm im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Etwas lockerer abketten. Der Pullover hat eine Länge von ca. 34-38-42-46-48-50 cm ab der Schulter. ÄRMEL: Die 32-36-36-36-38-40 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf das Nadelspiel oder die kurze Rundnadel Nr. 5 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 8-8-8-10-10-12 neuen Maschen auffassen = 40-44-44-46-48-52 Maschen. 1 Markierungsfaden an der unteren Ärmelmitte anbringen – d.h. in der Mitte zwischen den 8-8-8-10-10-12 neue Maschen. Die Runde am Markierungsfaden beginnen und glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 3-3-3-4-4-4 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 3-4½-5½-6-7-6 cm insgesamt 4-4-4-4-4-6 x in der Höhe abnehmen = 32-36-36-38-40-40 Maschen. Stricken, bis der Ärmel eine Länge von 15-20-23-27-31-35 cm ab der Teilung hat. Es fehlen noch ca. 7 cm bis zum fertigen Maß. Den Pullover ggf. anprobieren und vor dem Beginn des Rippenmusters bis zur gewünschten Länge stricken. 1 Runde rechts stricken und dabei 8-8-8-10-12-12 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 40-44-44-48-52-52 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 3,5 wechseln. 7 cm im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Etwas lockerer abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 22-27-30-34-38-42 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Innenseite mit ein paar Stichen fixieren. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #seasaltsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 47-10
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.