Christiane Jakoby hat geschrieben:
Hallo liebes Drops Team, ich bin beim Rückenteil und soll für die Schulterschrägung 13x bds. 1 Ma stilllegen. Bedeutet das, daß ich weiter in die Höhe stricke und wenn ja, wie soll ich die 4 Ma kraus re weiterstricken ? Ich kann mir das Ganze nicht vorstellen. lg Christiane Jakoby
28.01.2024 - 16:07DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Jakoby, bei der Schulterschrägung stricken Sie die verkürzten Reihe ab Schulter, dh die Maschen gegen Schulter werden stillgelegt und alle anderen Maschen genauso wie zuvor gestrickt. So bei der 4 ersten Mal stricken Sie die Maschen krausrippe wie zuvor. Viel Spaß beim stricken!
29.01.2024 - 12:19
Branislava hat geschrieben:
Hello. In the explanation for Decrease, after the garter section it says we have to do 1 stich in English rib and than the -2 decrease for english rib (slip kw, k2tog, passsliped stich) . It seams to me, by looking at the photos of the pattern, that after the garter stiches I should slip as if to knitt that very first stich of fhe English rib section. Thanks in advance
27.11.2023 - 17:35DROPS Design hat geantwortet:
Dear Branislava, decrease just as explained, along the front band stitches in garter stitch, you should have 1 knitted stitch from the English Rib - maybe you can see that better on the 3rd picture. Happy knitting!
28.11.2023 - 08:34
Ute Ivetic hat geschrieben:
Wie viel Wolle benötige ich für diese Weste in Größe M?
03.11.2023 - 14:55DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Ivetic, die Garnmenge finden Sie im Kopfteil für jede Grösse, so in M brauchen Sie 700 g DROPS Alaska/50 g das Knäuel =14 Knäuel Alaska. Viel Spaß beim stricken!
03.11.2023 - 15:53
Irina hat geschrieben:
Sunday Vest
07.08.2023 - 06:28
Véronique hat geschrieben:
J'aime bien les poches et les fentes latérales aussi .
04.08.2023 - 12:56
Véronique hat geschrieben:
Modèle classique et point ( côtes anglaises ? ) moelleux à mettre en toutes saisons . Choisir une couleur adaptée si l'on veut changer .
04.08.2023 - 12:54
Caramel Ridge#caramelridgevest |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte Weste in DROPS Alaska. Die Arbeit wird von unten nach oben im Vollpatent mit V-Ausschnitt, Taschen und Seitenschlitzen gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 244-20 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. PATENTMASCHEN: Wenn die Maschen gezählt werden, die Umschläge nicht als eigene Maschen mitzählen, da sie zur Masche dazugehören. VOLLPATENT MIT UMSCHLÄGEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1. REIHE (Hin-Reihe): 1 Masche kraus rechts, * den Umschlag und die abgehobene Masche rechts zusammenstricken, 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, den Umschlag und die abgehobene Masche rechts zusammenstricken, 1 Masche kraus rechts. 2. REIHE (Rück-Reihe): 1 Masche kraus rechts, * 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben, den Umschlag und die abgehobene Masche rechts zusammenstricken *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben, 1 Masche kraus rechts. Die 1. und 2. Reihe fortlaufend wiederholen. ABNAHMETIPP-1 (gilt für die Armausschnitte und den hinteren Halsausschnitt): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! 2 MASCHEN AM ANFANG DER REIHE WIE FOLGT ABNEHMEN: 4 Maschen kraus rechts stricken (wenn für den Armausschnitt abgenommen wird) oder 1 Masche kraus rechts stricken (wenn für den Halsausschnitt abgenommen wird), 1 Patentmasche wie zuvor stricken, die nächste Masche und den zugehörigen Umschlag wie zum Rechtsstricken abheben, die nächsten 2 Maschen (und den zugehörigen Umschlag) rechts zusammenstricken und die abgehobene Masche + den Umschlag über die zusammengestrickten Maschen ziehen. 2 MASCHEN AM ENDE DER REIHE WIE FOLGT ABNEHMEN: Stricken bis noch 8 Maschen auf der Nadel sind (wenn für den Armausschnitt abgenommen wird) oder stricken bis noch 5 Maschen auf der Nadel sind (wenn für den Halsausschnitt abgenommen wird), die nächsten 3 Maschen (und die zugehörigen Umschläge) rechts zusammenstricken, 1 Patentmasche wie zuvor und 1 bzw. 4 Maschen kraus rechts. ABNAHMETIPP-2 (gilt für den V-Ausschnitt): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! 2 MASCHEN AM RECHTEN VORDERTEIL WIE FOLGT ABNEHMEN: 7 Blenden-Maschen kraus rechts und 1 Patentmasche wie zuvor stricken, die nächste Masche und den zugehörigen Umschlag wie zum Rechtsstricken abheben, die nächsten 2 Maschen (und den zugehörigen Umschlag) rechts zusammenstricken und die abgehobene Masche + den Umschlag über die zusammengestrickten Maschen ziehen. 2 MASCHEN AM LINKEN VORDERTEIL WIE FOLGT ABNEHMEN: Stricken bis noch 11 Maschen übrig sind, die nächsten 3 Maschen (und die zugehörigen Umschläge) rechts zusammenstricken, 1 Patentmasche wie zuvor und 7 Maschen kraus rechts. ZUNAHMETIPP (gilt für die Armausschnitte): Alle Zunahmen erfolgen in Hin-Reihen! JE 2 MASCHEN IN DER PATENTMASCHE NEBEN JE 4 KRAUS RECHTEN MASCHEN BEIDSEITIG WIE FOLGT ZUNEHMEN: 3 Maschen in die Rechtsmasche, d.h. den Umschlag und die Masche rechts zusammenstricken, jedoch die Masche und den Umschlag noch nicht von der linken Nadel gleiten lassen, 1 Umschlag arbeiten und die Masche und den Umschlag noch 1 x rechts zusammenstricken, dann die Rechtsmasche und den Umschlag von der linken Nadel gleiten lassen = 3 Maschen. In der nächsten Reihe die Maschen wie folgt stricken: 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben, 1 Masche rechts, 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben. Dann die neuen Maschen ins Vollpatent einarbeiten. KNOPFLÖCHER (von unten nach oben): An der rechten Blende werden Knopflöcher eingearbeitet. 1 KNOPFLOCH = die dritte und vierte Masche ab dem Rand rechts zusammenstricken, dann 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Reihe den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen einarbeiten: S: 6, 14, 22 und 30 cm. M: 7, 15, 23 und 31 cm. L: 8, 16, 24 und 32 cm. XL: 6, 15, 24 und 33 cm. XXL: 7, 16, 25 und 34 cm. XXXL: 8, 17, 26 und 35 cm. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- WESTE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Rückenteil und die Vorderteile werden einzeln in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben. Die Arbeit wird an den Schultern und an den Seiten zusammengenäht. Die Halsblende wird an den hinteren Halsausschnitt genäht. Zuletzt werden 2 Taschen gestrickt, die auf die Vorderteile genäht werden. RÜCKENTEIL: Anschlag: 105-111-120-132-144-156 Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 mit DROPS Alaska. 1 Rück-Reihe links stricken. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, * 1 Masche rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts, 1 Masche kraus rechts. In dieser Weise 3 cm im Rippenmuster in Hin- und Rück-Reihen weiterstricken. Die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: 1 Masche kraus rechts, * 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben, 2 Maschen rechts zusammenstricken *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben, 1 Masche kraus rechts = 71-75-81-89-97-105 Maschen – PATENTMASCHEN lesen. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. Im VOLLPATENT MIT UMSCHLÄGEN (in Hin- und Rück-Reihen) stricken – siehe oben. MASCHENPROBE BEACHTEN! ARMAUSSCHNITT: Bei einer Länge von 30-31-32-33-34-35 cm 2 Krausrippen (= 4 Reihen kraus rechts) über die äußersten je 7-7-7-9-9-9 Maschen beidseitig stricken (die Umschläge dabei jeweils mit der zugehörigen Masche zusammenstricken und die übrigen Maschen im Vollpatent wie zuvor stricken). Nach den 2 Krausrippen je 3-3-3-5-5-5 Maschen für die Armausschnitte am Anfang der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, abketten = 65-69-75-79-87-95 Maschen. Im Vollpatent wie zuvor stricken, dabei die äußersten je 4 Maschen beidseitig kraus rechts stricken. Wenn 8 Reihen (= 4 sichtbare Rechtsmaschen im Vollpatent in der Höhe) nach dem Abketten für die Armausschnitte gestrickt wurden und die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist, je 2 Maschen beidseitig abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen = 61-65-71-75-83-91 Maschen. Wenn 20-20-22-22-24-24 Reihen (= 10-10-11-11-12-12 sichtbare Rechtsmaschen im Vollpatent in der Höhe) nach dem Abketten für die Armausschnitte gestrickt wurden und die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist, je 2 Maschen beidseitig zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. Diese Zunahmen beidseitig in jeder 12.-12.-14.-14.-16.-16. Reihe insgesamt 3 x in der Höhe arbeiten = 73-77-83-87-95-103 Maschen. ÜBERSICHT ÜBER DEN NÄCHSTEN ABSCHNITT: Nun werden beidseitig Maschen für die Schulterschrägung stillgelegt und es wird gleichzeitig für den Halsausschnitt abgekettet. Daher die beiden Abschnitte SCHULTERSCHRÄGUNG und HALSAUSSCHNITT vor dem Weiterstricken lesem! SCHULTERSCHRÄGUNG: Bei einer Länge von 49-51-53-55-57-59 cm für die Schulterschrägung am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt Maschen stilllegen: je 1 Masche insgesamt 13 x beidseitig, dann die letzten je 15-17-19-21-23-27 Maschen stilllegen (insgesamt je 28-30-32-34-36-40 Maschen beidseitig für die Schulterschrägung stillgelegt). HALSAUSSCHNITT: GLEICHZEITIG bei einer Länge von ca. 53-55-57-59-61-63 cm die mittleren 13-13-15-15-19-19 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken (dabei die Schulterschrägung wie zuvor weiterarbeiten). In der nächsten Hin-Reihe 2 Maschen für den Halsausschnitt abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen. Wenn alle Maschen stillgelegt bzw. für den Halsausschnitt abgekettet wurden, hat die Arbeit eine Länge von ca. 56-58-60-62-64-66 cm ab der höchsten Stelle der Schulter. Die stillgelegten Maschen auf Rundnadel Nr. 5 nehmen und abketten (die Umschläge dabei wie eigene Maschen abketten, damit die Abkettkante nicht spannt). Die andere Schulter ebenso stricken – ABNAHMETIPP-1 beachten. RECHTES VORDERTEIL: Anschlag: 60-63-66-72-78-84 Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 mit DROPS Alaska. 1 Rück-Reihe links stricken. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 7 Blenden-Maschen kraus rechts, * 1 Masche rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts, 1 Masche kraus rechts. In dieser Weise 3 cm im Rippenmuster in Hin- und Rück-Reihen weiterstricken. Die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: 1 Masche kraus rechts, * 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben, 2 Maschen rechts zusammenstricken *, von *-* wiederholen bis noch 8 Maschen übrig sind, 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben, 7 Blenden-Maschen kraus rechts = 43-45-47-51-55-59 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. Im Vollpatent mit Umschlägen stricken, mit 7 Maschen kraus rechts für die vordere Blende und 1 Masche kraus rechts an der Seite. Mit den KNOPFLÖCHERN an der Blende beginnen – siehe oben. ARMAUSSCHNITT: Bei einer Länge von 30-31-32-33-34-35 cm 2 Krausrippen (= 4 Reihen kraus rechts) über die äußersten 7-7-7-9-9-9 Maschen an der Seite der Jacke stricken – GLEICHZEITIG, wenn die letzte Krausrippe am Armausschnitt gestrickt wird, 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) nur über die Blenden-Maschen stricken (die übrigen Maschen nicht stricken, wenn diese Krausrippe über die Blende gestrickt wird – diese zusätzliche Krausrippe sorgt dafür, dass die Blende schön liegt, wenn die Abnahmen für den V-Ausschnitt beginnen – es wird nur diese eine zusätzliche Krausrippe über die Blende gestrickt, nicht mehrere). Nach den 2 Krausrippen an der Seite 3-3-3-5-5-5 Maschen für den Armausschnitt am Anfang der nächsten Reihe, die an der Seite beginnt, abketten = 40-42-44-46-50-54 Maschen. ÜBERSICHT ÜBER DEN NÄCHSTEN ABSCHNITT: Im Vollpatent wie zuvor weiterstricken, mit 4 Maschen kraus rechts am Armausschnitt und 7 Maschen kraus rechts für die vordere Blende. GLEICHZEITIG wird nun für den V-Ausschnitt abgenommen, es wird für den Armausschnitt abgenommen und zugenommen und es werden Maschen für die Schulterschrägung stillgelegt. Daher die Abschnitte V-AUSSCHNITT, ARMAUSSCHNITT und SCHULTERSCHRÄGUNG vor dem Weiterstricken lesen! V-AUSSCHNITT: In der ersten Hin-Reihe nach dem Abketten für den Armausschnitt 2 Maschen für den V-Ausschnitt abnehmen – ABNAHMETIPP-2 lesen. In dieser Weise in jeder 10. Reihe insgesamt 3 x abnehmen und dann in jeder 16. Reihe insgesamt 2-2-2-2-3-3 x. ARMAUSSCHNITT: GLEICHZEITIG, wenn 8 Reihen (= 4 sichtbare Rechtsmaschen im Vollpatent in der Höhe) nach dem Abketten für den Armausschnitt gestrickt wurden und die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist, 2 Maschen an der Seite abnehmen – ABNAHMETIPP-1 beachten. Wenn 20-20-22-22-24-24 Reihen (= 10-10-11-11-12-12 sichtbare Rechtsmaschen im Vollpatent in der Höhe) nach dem Abketten für den Armausschnitt gestrickt wurden und die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist, 2 Maschen an der Seite zunehmen – ZUNAHMETIPP beachten. Die Zunahmen an der Seite in jeder 12.-12.-14.-14.-16.-16. Reihe insgesamt 3 x arbeiten. SCHULTERSCHRÄGUNG: GLEICHZEITIG bei einer Länge von 49-51-53-55-57-59 cm (alle Abnahmen/Zunahmen für den V-Ausschnitt und den Armausschnitt sind nun beendet) am Anfang jeder Reihe, die an der Seite beginnt, wie folgt Maschen für die Schulterschrägung stilllegen: 1 Masche insgesamt 13 x, dann die nächsten 14-16-18-20-22-26 Maschen stilllegen (insgesamt 27-29-31-33-35-39 Maschen für die Schulterschrägung stillgelegt – BITTE BEACHTEN: Es ist 1 Masche weniger an den Schultern der Vorderteile als am Rückenteil vorhanden, da die Halsblende innerhalb 1 Masche an den Halsausschnitt des Rückenteils genäht wird). Wenn alle Maschen für den V-Ausschnitt abgenommen und für die Schulterschrägung stillgelegt wurden, sind noch 7 Maschen auf der Nadel und die Arbeit hat eine Länge von ca. 56-58-60-62-64-66 cm ab der höchsten Stelle der Schulter. 7-7-8-8-9-9 cm kraus rechts hin und zurück über die 7 Blenden-Maschen stricken = hintere Halsblende. Abketten. Die stillgelegten Maschen auf Rundnadel Nr. 5 nehmen und ebenso wie beim Rückenteil abketten. LINKES VORDERTEIL: Anschlag: 60-63-66-72-78-84 Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 mit DROPS Alaska. 1 Rück-Reihe links stricken. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Masche kraus rechts, * 1 Masche rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 8 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts, 7 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise 3 cm im Rippenmuster in Hin- und Rück-Reihen weiterstricken. Die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: 7 Blenden-Maschen kraus rechts, * 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben, 2 Maschen rechts zusammenstricken *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben, 1 Masche kraus rechts = 43-45-47-51-55-59 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. Im Vollpatent mit Umschlägen stricken, mit 1 Masche kraus rechts an der Seite und 7 Maschen kraus rechts am vorderen Rand. Den Rest des linken Vorderteils ebenso wie das rechte Vorderteil stricken, aber die Abnahmen und Zunahmen gegengleich stricken (d.h. an der anderen Seite – und es werden am linken Vorderteil keine Knopflöcher eingearbeitet). FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten schließen – dabei außen am Armausschnitt beginnen und Masche an Masche in Richtung Halsausschnitt zusammennähen = 1 Masche am Rückenteil übrig. Die Seiten am äußeren Maschenglied der äußersten Maschen zusammennähen, sodass die Naht flach wird – beidseitig die untersten 6 cm jeweils als Seitenschlitz offen lassen. Die Halsblende an der hinteren Mitte zusammennähen und die Halsblende hinten im Nacken innerhalb 1 Masche an den Halsausschnitt nähen. Die Knöpfe an das linke Vorderteil nähen. TASCHEN: Anschlag: 21-21-23-23-25-25 Maschen auf Rundnadel Nr. 5 mit DROPS Alaska. Die erste Rück-Reihe wie folgt stricken: 2 Maschen kraus rechts, * 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind, 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben, 2 Maschen kraus rechts. Dann im Vollpatent mit Umschlägen in Hin- und Rück-Reihen stricken, mit je 2 Maschen kraus rechts beidseitig, bis die Tasche eine Länge von ca. 12-12-13-13-14-14 cm hat - nach einer Hin-Reihe enden. Zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln. 3 Reihen rechts über alle Maschen stricken (in der ersten Reihe den Umschlag jeweils mit der zugehörigen Masche rechts zusammenstricken). In der Hin-Reihe rechts abketten. Noch 1 Tasche ebenso stricken. 1 Tasche auf jedes Vorderteil nähen – ca. 9-10-11-12-13-14 cm neben der äußeren Kante des vorderen Randes und ca. 3 cm über dem unteren Rand (d.h. direkt über dem Rippenmuster). |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #caramelridgevest oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 244-20
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.