Françoise SCHALK hat geschrieben:
Excusez-moi, je viens de trouver la réponse: les pelotes de silk ne font que 25 gr, ce que je n'avais pas vu!
19.03.2025 - 17:47
Sturm Frédérique hat geschrieben:
Bonjour, Quand je relève les mailles pour la première fois pour tricoter le devant gauche, j'arrive au bout des 15cm du dos. Est-ce normal ? Je pensais qu'il fallait seulement arriver à la fin des augmentations du dos. Rien n'est précisé. Merci pour votre réponse.
20.12.2024 - 06:18DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Sturm, les mailles du devant gauche sont à relever le long des 24 rangs (en taille M) tricotés avec augmentations pour le dos - dans cette vidéo et dans cette leçon, nous montrons comment relever les mailles des devants pour ce type d'épaules/de construction. Bon tricot!
20.12.2024 - 07:19
Frédérique STURM hat geschrieben:
Bonjour, je ne trouve pas la référence des boutons drops en 540. Pourriez-vous me donner les dimensions des boutons svp ?\r\nMerci
23.11.2024 - 18:20DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Sturm, ces boutons font 34 mm de diamètre - retrouvez-les ici. Bon tricot!
25.11.2024 - 08:23
Kumru AKGÜN hat geschrieben:
Zodra ik de achterpand en de voorpanden op nld 9 heb opgezet wordt er aangegeven dat de meerderingen op de voorpanden doorgaan maar er wordt nergens vermeld hoeveel keer meerderen en op welke naalden er meerderingen zijn. Graag uw hulp
11.10.2024 - 11:44DROPS Design hat geantwortet:
Dag Kumru AKGÜN,
Het aantal keren dat je deze meerderingen moet doen staat aangegeven bij de voorpanden. Deze aantallen maak je gewoon af.
19.10.2024 - 11:27
Carol hat geschrieben:
I find the pattern far to detailed and therefore difficult to understand, that is why I have knitted for over 60 years NOT using circular needles, which means beautiful patterns like this one, I am not able to take advantage of. Very sad, Carol
28.05.2024 - 23:38
Carol hat geschrieben:
I love this jacket pattern but do knit with circular needles as I find it too complicated. Is their any way I can make this beautiful jacket using pointed needles?
28.05.2024 - 19:09DROPS Design hat geantwortet:
Dear Carol, this pattern is designed to be knitted from the top down, with increases imitating sewn in sleeves. Because of the number of stitches we suggest to use circular needles. We are sure if you follow the instructions (and look at the tutorial videos) you will have succes! Happy Knittting!
28.05.2024 - 22:32
Micheline LEBEAU hat geschrieben:
J'ai arrêté le dos à 16cmde hauteur d'emmanchure (comme indiqué) et les devants à 30cm. comment faire pour réunir dos et devants à la même hauteur. Merci pour votre réponse
13.04.2024 - 15:53DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Lebeau, dans ce type de modèles avec épaules européennes, les épaules dos/devants n'ont pas la même hauteur car les épaules vont légèrement retomber en arrière. Retrouvez dans cette leçon comment on tricote le devant d'un pull et comment on assemble ensuite le devant et le dos; dans votre cas, vous ne tricoterez pas en rond mais en rangs pour la veste. Bon tricot!
15.04.2024 - 07:21
Bine hat geschrieben:
Welche Größe trägt das Model? Laut Anleitung werden bei den Ärmeln zuerst Maschen abgenommen und erst vor dem Rippenmuster wieder zugenommen - sehen deshalb nicht so weit wie auf den Bildern aus. Stimmt da die Anleitung nicht? Ich stricke Größe S. Für Ihre Antwort vielen Dank im voraus.
28.02.2024 - 22:07DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Bine, meistens tragen unsere Modelle entweder S oder M, um Ihre Größe aber zu wählen, lesen Sie hier. Man braucht mehr Maschen für die gleiche Breite wenn man Bündchen strickt, deshalb wird es vor den Bündchen zugenommen. Viel Spaß beim Stricken!
29.02.2024 - 08:18
Soya hat geschrieben:
Hallo, leider komme ich mit folgender Beschreibung aus dem Absatz "linkes Vorderteil" nicht zurecht: "...dafür am Anfang jeder Hin-Reihe wie oben beschrieben nach 9 Blenden-Maschen kraus rechts + 2 Maschen glatt rechts zunehmen". Werden die 9 Blenden-MA weiter im Perlmuster gestrickt oder kraus rechts? Müssen 2 MA zugenommen werden? Weiter unten steht in jeder 4. R 1 MA zunehmen. Komme leider nicht weiter und brauche eure Hilfe... Danke!
11.02.2024 - 20:55DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Sojya, die 9 Blenden-Maschen werden im Perlmuster gestrickt und die restlichen Maschen werden glattrechts gestrickt, dann wird man innerhalb 9 Maschen zunehmen: für das linke Vorderteil stricken Sie die 9 Blenden-Maschen im Perlmuster + 2 M glatt rechts, dann nehmen Sie 1 Masche zu, und stricken Sie die restlichen Maschen wie zuvor. Beim rechten Vorderteil nehmen Sie vor den letzten 11 Maschen am Ende einer Hinreihe. Viel Spaß beim stricken!
12.02.2024 - 09:12
Ysa hat geschrieben:
Bonjour, J'ai commandé les fils préconisés pour cette très belle veste en taille M : 6 pelotes en fil bouclé et 3 en silk . La pelote Brush Alpaca Silk et la pelote Alpaca Bouclé mesurent chacune 147 mètres et je pense que je ne pourrai pas aller au bout de l'ouvrage. Dites-moi vite si je dois commander de suite les 3 pelotes nécessaires en Silk. D'avance merci ! Ysa
06.02.2024 - 18:59DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Isa, notez que Brushed Alpaca Silk se présente sous la forme de pelotes de 25 g, autrement dit, pour avoir 150 g Brushed Alpaca Silk, il vous faudra 6 pelotes et pas juste 3. Bon tricot!
07.02.2024 - 08:17
Oversized Hug#oversizedhugcardigan |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gestrickte Jacke in DROPS Alpaca Bouclé und DROPS Brushed Alpaca Silk. Die Arbeit wird von oben nach unten mit europäischer Schulter / Schulterschrägung gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 244-21 |
||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. PERLMUSTER (in Hin- und Rück-Reihen): 1. REIHE: * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* wiederholen. 2. REIHE: rechte Maschen links und linke Maschen rechts stricken. Die 2. Reihe fortlaufend wiederholen. ZUNAHMETIPP IN HIN-REIHEN: NACH DEM MARKIERER (Rückenteil) / NACH 9 Blenden-Maschen + 2 Maschen glatt rechts (Vorderteil) wie folgt 1 Masche zunehmen (die Masche neigt sich nach links): Mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Reihe von VORNE auffassen und in das HINTERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche rechts stricken. VOR DEM MARKIERER (Rückenteil) / VOR 9 Blenden-Maschen + 2 Maschen glatt rechts (Vorderteil) wie folgt 1 Masche zunehmen (die Masche neigt sich nach rechts): Mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Reihe von HINTEN auffassen und in das VORDERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche rechts stricken. ZUNAHMETIPP IN RÜCK-REIHEN: NACH DEM MARKIERER wie folgt 1 Masche zunehmen (die Masche neigt sich nach links): Mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Reihe von HINTEN auffassen und in das VORDERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche links stricken. VOR DEM MARKIERER wie folgt 1 Masche zunehmen (die Masche neigt sich nach rechts): Mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Reihe von VORNE auffassen und in das HINTERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche links stricken. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende (beim Tragen der Jacke) werden Knopflöcher eingearbeitet. Die Hin-Reihe stricken, bis noch 5 Maschen auf der Nadel sind, dann wie folgt 1 Knopfloch einarbeiten: 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 3 Maschen Perlmuster. In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen einarbeiten: 40-41-42-43-44-45 cm und 48-49-50-51-52-53 cm. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Es werden kurze und längere Rundnadeln oben unter NADELN genannt, mit der passenden Länge beginnen und bei Bedarf wechseln. Zuerst werden Maschen für den hinteren Halsausschnitt angeschlagen, dann wird das Rückenteil nach unten gestrickt und gleichzeitig werden an beiden Seiten neue Maschen angeschlagen, bis die Maschenzahl der Schulterbreite erreicht ist. Das Rückenteil hat nun eine leichte Schulterschrägung. Es wird bis zum Ende der Armausschnitte weitergestrickt. Dann wird das Rückenteil stillgelegt und die Vorderteile werden gestrickt. Es werden Maschen aus der einen Schulter des Rückenteils aufgefasst und es wird bis zum Ende der Armausschnitte gestrickt, dabei wird gleichzeitig für den Halsausschnitt zugenommen. Die Blende wird im Perlmuster gestrickt. Das andere Vorderteil wird ebenso an die andere Schulter des Rückenteils angestrickt. Dann werden die Vorderteile und das Rückenteil zusammen auf dieselbe Rundnadel genommen und das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel bis zum Beginn der Seitenschlitze gestrickt. Das Rumpfteil wird für die Vorderteile und das Rückenteil geteilt und jedes Teil wird einzeln zu Ende gestrickt. Dann werden Maschen für jeden Ärmel aus den Armausschnitten aufgefasst und die Ärmel werden jeweils nach unten angestrickt. Dabei wird zuerst in Hin- und Rück-Reihen mit verkürzten Reihen gestrickt, um die Armkugel zu formen, dann wird der Ärmel in Runden nach unten zu Ende gestrickt. Zuletzt werden Maschen für die Halsblende aus jeder Blende aufgefasst. RÜCKENTEIL: Anschlag: 16-16-18-18-20-20 Maschen auf Rundnadel Nr. 9 mit 1 Faden von jeder Garnqualität (2 Fäden). 1 Rück-Reihe links stricken. Je 1 Markierer nach den ersten und vor den letzten je 3 Maschen beidseitig anbringen. Die Markierer befinden sich im weiteren Verlauf stets neben diesen je 3 Maschen. Nun glatt rechts hin- und zurückstricken - GLEICHZEITIG in der ersten Hin-Reihe NACH dem Markierer am Anfang der Reihe und VOR dem Markierer am Ende der Reihe zunehmen - ZUNAHMETIPP IN HIN-REIHEN lesen. In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) ebenso zunehmen – ZUNAHMETIPP IN RÜCK-REIHEN lesen. In dieser Weise sowohl in Hin-Reihen als auch in Rück-Reihen insgesamt 22-24-24-26-26-28 x in der Höhe zunehmen. Nach der letzten Zunahme sind 60-64-66-70-72-76 Maschen auf der Nadel. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Dann glatt rechts in Hin- und Rück-Reihen weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 14-15-16-16-17-18 cm hat, gemessen außen am Armausschnitt. Den Faden abschneiden, die Arbeit zur Seite legen und das linke Vorderteil wie nachfolgend beschrieben stricken. LINKES VORDERTEIL: 9 neue Maschen mit Rundnadel Nr. 9 anschlagen (= Blende), dann 22-24-24-26-26-28 Maschen innerhalb 1 Masche aus der linken Schulter des Rückenteils auffassen (d.h. 1 Masche aus jeder Reihe des oberen Randes des Rückenteils auffassen) = 31-33-33-35-35-37 Maschen. 1 Rück-Reihe links stricken. Wie folgt weiterstricken - ab der Hin-Reihe: PERLMUSTER (siebe oben) über die ersten 9 Maschen (Blende) und glatt rechts über die restlichen Maschen. Bei einer Länge von 6 cm ab dem Auffassen der Maschen werden Maschen für den Halsausschnitt zugenommen, dafür am Anfang jeder Hin-Reihe wie oben beschrieben nach 9 Blenden-Maschen kraus rechts + 2 Maschen glatt rechts zunehmen – ZUNAHMETIPP IN HIN-REIHEN beachten. In dieser Weise 1 Masche in jeder 4. Reihe (= in jeder 2. Hin-Reihe) 6-6-7-7-8-8 x zunehmen, dann in jeder 6. Reihe (= in jeder 3. Hin-Reihe) 2 x - GLEICHZEITIG bei einer Länge von 26-27-28-30-31-32 cm die Arbeit zur Seite legen (die Zunahmen für den Halsausschnitt sind noch nicht beendet), darauf achten, dass die letzte Reihe eine Hin-Reihe ist. Dann das rechte Vorderteil wie nachfolgend beschrieben stricken. RECHTES VORDERTEIL: Mit Rundnadel Nr. 9 22-24-24-26-26-28 Maschen aus der rechten Schulter des Rückenteils auffassen und 9 neue Maschen am Ende der Reihe anschlagen (= Blende) = 31-33-33-35-35-37 Maschen. 1 Rück-Reihe links stricken. Wie folgt weiterstricken - ab der Hin-Reihe: Glatt rechts bis noch 9 Maschen übrig sind, die letzten 9 Maschen im Perlmuster stricken. Bei einer Länge von 6 cm ab dem Auffassen der Maschen werden Maschen für den Halsausschnitt zugenommen. Dafür am Ende jeder Hin-Reihe wie oben beschrieben vor 9 Blenden-Maschen kraus rechts + 2 Maschen glatt rechts zunehmen – ZUNAHMETIPP IN HIN-REIHEN beachten. In dieser Weise 1 Masche in jeder 4. Reihe (= in jeder 2. Hin-Reihe) 6-6-7-7-8-8 x zunehmen, dann in jeder 6. Reihe (= in jeder 3. Hin-Reihe) 2 x - GLEICHZEITIG bei einer Länge von 26-27-28-30-31-32 cm wie folgt stricken – ab der Rück-Reihe: Die Maschen des rechten Vorderteils stricken, 4-4-6-8-12-12 neue Maschen am Ende der Reihe anschlagen, die Rück-Reihe über die 60-64-66-70-72-76 Maschen des Rückenteils stricken, 4-4-6-8-12-12 neue Maschen anschlagen, die Rück-Reihe über die Maschen des linken Vorderteils stricken. RUMPFTEIL: Glatt rechts und im Perlmuster wie zuvor hin und zurück weiterstricken, dabei die Zunahmen für den Halsausschnitt der Vorderteile weiterarbeiten. Nach allen Zunahmen sind 146-154-162-174-186-194 Maschen auf der Nadel. Bei einer Länge von 40-41-42-43-44-45 cm, gemessen ab der höchsten Stelle der Schulter des Vorderteils, mit den KNOPFLÖCHERN beginnen - siehe oben. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 58-60-62-64-66-68 cm hat - gemessen ab der höchsten Stelle der Schulter des Vorderteils. Die ersten und die letzten 41-43-45-48-51-53 Maschen stilllegen, die 64-68-72-78-84-88 Maschen des Rückenteils auf der Nadel lassen. RÜCKENTEIL: 1 Hin-Reihe stricken und dabei 8-9-10-9-8-9 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 72-77-82-87-92-97 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 8 wechseln. Wie folgt im Rippenmuster stricken – ab der Rück-Reihe: 2 Maschen KRAUS RECHTS - siehe oben, * 3 Maschen links, 2 Maschen Perlmuster *, von *-* wiederholen bis noch 5 Maschen übrig sind, 3 Maschen links und 2 Maschen kraus rechts. In dieser Weise 8 cm im Rippenmuster stricken. Abketten. Die Jacke hat eine Länge von insgesamt 66-68-70-72-74-76 cm, gemessen ab der höchsten Stelle der Schulter des Vorderteils LINKES VORDERTEIL: Die Maschen des linken Vorderteils auf die Nadel nehmen. 1 Hin-Reihe stricken und dabei 3-6-4-6-8-6 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen (jedoch nicht bei den Blendenmaschen zunehmen) = 44-49-49-54-59-59 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 8 wechseln. Wie folgt stricken, ab der Rück-Reihe: 2 Maschen kraus rechts, * 3 Maschen links, 2 Maschen Perlmuster *, von *-* wiederholen bis noch 12 Maschen übrig sind, 3 Maschen links und 9 Blenden-Maschen im Perlmuster. In dieser Weise 8 cm im Rippenmuster/Perlmuster stricken. Abketten. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke stricken, jedoch gegengleich, d.h. die erste Reihe (= Rück-Reihe) wie folgt stricken: 9 Blenden-Maschen im Perlmuster, * 3 Maschen links, 2 Maschen Perlmuster *, von *-* wiederholen bis noch 5 Maschen übrig sind, 3 Maschen links und 2 Maschen kraus rechts. LINKER ÄRMEL: Mit Rundnadel Nr. 9 in einer Hin-Reihe 26-27-28-30-31-32 Maschen von unten nach oben aus dem Armausschnitt des Vorderteils bis zur Schulter und weiter 14-15-16-16-17-18 Maschen ab der Schulter nach unten aus dem Armausschnitt des Rückenteils auffassen, d.h. aus dem unteren, waagerechten Rand des Armausschnitts werden keine Maschen aufgefasst = 40-42-44-46-48-50 Maschen aufgefasst. Glatt rechts hin- und zurückstricken, bis der Ärmel eine Länge von 2-2-3-4-6-6 cm ab dem Markierer hat. Nun die Arbeit auf der kurzen Rundnadel oder dem Nadelspiel Nr. 9 zur Runde schließen – der restliche Ärmel wird in Runden gestrickt. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen (an der unteren Ärmelmitte). Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen. Die Runde am Markierungsfaden beginnen und glatt rechts stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 4-4-5-6-8-8 cm ab dem Auffassen der Maschen 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 9-9-7-7-5-5 cm insgesamt 4-4-5-5-6-6 x in der Höhe abnehmen = 32-34-34-36-36-38 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 39-38-38-37-37-38 cm ab dem Auffassen der Maschen hat. Es fehlen noch ca. 8 cm bis zum fertigen Maß. Die Jacke ggf. anprobieren und vor dem Beginn des Rippenmusters bis zur gewünschten Länge stricken. 1 Runde rechts stricken und dabei 8-11-11-9-14-12 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 40-40-45-45-50-50 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 8 wechseln. 8 cm im Rippenmuster stricken (3 Maschen rechts / 2 Maschen Perlmuster). Etwas lockerer abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 47-46-46-45-45-46 cm ab dem Auffassen der Maschen. RECHTER ÄRMEL: Ebenso wie den linken Ärmel stricken, aber die Maschen gegengleich auffassen, d.h. 14-15-16-16-17-18 Maschen aus dem Armausschnitt des Rückenteils von unten nach oben bis zur Schulter und weiter 26-27-28-30-31-32 Maschen ab der Schulter nach unten aus dem Armausschnitt des Vorderteils. Den unteren Rand des Armausschnitts an den hin- und zurückgestrickten Teil des Ärmels nähen – siehe Skizze. HALSBLENDE: Mit Rundnadel Nr. 9 je 1 Masche aus den 9 Blendemaschen oben aus dem rechten Vorderteil auffassen und im Perlmuster stricken, bis die Blende eine Länge von ca. 7-7-8-8-9-9 cm ab dem Auffassen hat – sie sollte leicht gedehnt bis zur hinteren Mitte des Halsausschnitts reichen. Abketten. Aus dem linken Vorderteil ebenso Maschen auffassen und stricken. Die beiden Blendenteile an der hinteren Mitte zusammennähen und die Blende an den hinteren Halsausschnitt nähen. FERTIGSTELLEN: Die Knöpfe an die linke Blende nähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #oversizedhugcardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 31 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 244-21
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.