Gustav hat geschrieben:
Hello, I'm knitting the size L sweater and doing the raglan increases. The pattern says to increase every second round for the body and every fourth round for the sleeves, 16 and 8 times respectively. Then it says "A total of 31 times," what does that number mean exactly? Thanks in advance :)
09.04.2025 - 19:08DROPS Design hat geantwortet:
Dear Gustav, note that the 16 and 8 times for body and sleeves apply to szie XL (4th size) not to size L (3rd size) - so that in XL you increase first 4 times for both body and sleeves when working neckline, then 11 times on every other round for both body and sleeves then 16 times on every other round for body only (8 times on every 4th round for sleeves), so that you iwll have increased for body a total of (4+11+16=)31 times and for sleeves a total of (4+11+8=) 23 times. Can this help? Happy knitting!
10.04.2025 - 09:39
Christelle hat geschrieben:
Bonjour, je suis intéressée par ce pull et je voulais savoir quelle était la marge d'aisance pour ce modèle car mon gars oscille entre 2 tailles L et XL.
29.03.2025 - 18:58DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Christelle, mesurez un pull similaire qu'il a et dont il aime la forme et comparez ces mesures à celles du schéma pour trouver la taille qui lui conviendra (et l'aisance assortie). Retrouvez plus d'infos ici. Bon tricot!
31.03.2025 - 09:54
Gabriella hat geschrieben:
Buongiorno, nelle spiegazioni della scollatura nella parte relativa ai ferri accorciati si prevedono aumenti sia dul diritto che sul rovescio del lavoro, è un errore? grazie
27.02.2025 - 11:57DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Gabriella, non sono segnalati errori al momento. Buon lavoro!
02.03.2025 - 23:43
Gabriella hat geschrieben:
Buongiorno, nelle spiegazioni relative al collo nella taglia L , la somma delle maglie da dividere con i 4 segnapunti e relativi aumenti è 92 e non 96. Come posso rimediare? grazie
26.02.2025 - 16:01DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Gabriella, ha contato anche le maglie in cui vengono inseriti i segnapunti? Buon lavoro!
28.02.2025 - 15:33
Gabriella hat geschrieben:
Buongiorno, confesso che anche se mi considero un'esperta questa è una bella sfida, ma la scollatura è obbligatoria o posso saltarla? Grazie Gabriella
12.02.2025 - 18:46DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Gabriella, sulla scollatura iniziano gli aumenti del raglan: se preferisce saltarla deve riadattare le spiegazioni alla modifica. Buon lavoro!
13.02.2025 - 22:19
Sylvie M hat geschrieben:
Bonjour lorsque les augmentations sont différentes pour le dos le devant et les manches, doit - on augmenter tous les deux rangs d un cote du marqueur et tous les 4 rangs de l autre côté ?\ Merci pour votre réponse Sylvie M
08.02.2025 - 20:14DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sylvie, lorsque l'on doit augmenter uniquement pour le dos/le devant (et pas pour les manches soit 4 augmentations seulement), on va augmenter comme avant avant le marqueur à la fin du dos, après le marqueur au début du devant, avant le marqueur à la fin du devant et après le marqueur au début du dos. Bon tricot!
10.02.2025 - 10:13
Paulina hat geschrieben:
Hi, it's my first time doing short rows and I don't understand instructions from the 2nd row: "turn when you have worked 3 stitches past the last marker." - which marker is that? last as in marker nr 4, or last marker that is before the marker where this row was started, which would be marker nr 3? It would be easier to have some sort of visual help. Also, to be sure: the increases are done in 5 rows, not 10 so that the yarn-overs are "closed"? Thanks!
29.01.2025 - 11:16DROPS Design hat geantwortet:
Dear Paulina, the number of the markers are in the order they have been inserted, so that 1st marker is at the transition back piece/right sleeve, 2nd marker between right sleeve and front piece, 3rd marker between front piece and left sleeve and 4th marker between left sleeve and back piece. So, on 2nd row you work from 2nd marker to 3rd marker, work 3 sts after 3rd marker (front piece is between 2nd and 3rd marker). You increase on every row: On first row you increase on marker 1 and 2 only and on 5th row you will increase on marker 3 and 4 only = so you will increase a total of 4 times in total. Happy knitting!
29.01.2025 - 13:50
Anders hat geschrieben:
Hej Jag förstår inte hur man kan öka till raglan på båda sidor. Alltså både på rätsidan och avigsidan (HALSRINGNING i detta mönster). Hittar bara instruktioner på hur man ökar på rätsidan med ett omslag och hur man stickar omslaget på avigsidan. Det visas inte hur man på avigsidan både stickar omslaget från rätsidan samtidigt som man gör ytterligare ökning till raglan.
01.01.2025 - 20:46DROPS Design hat geantwortet:
Hei Anders. Fra avigsidan: Øk til raglan ved å lage et kast om pinnen (lik du gjør fra retten). Omslagen stickas så här från avigsidan: FÖRE MARKÖREN: Sticka omslaget avigt i bakre maskbågen (omslaget vrids mot höger). EFTER MARKÖREN: Lyft över omslaget på höger sticka, och sätt tillbaka det på vänster sticka, men åt motsatt håll, sticka det avigt i främre maskbågen (omslaget vrids mot vänster). mvh DROPS Design
07.01.2025 - 10:22
FABIENNE hat geschrieben:
Bonjour, "quand l'ouvrage mesure 13 cm à partir du col, tricoter les RAYURES" A partir de la fin du col (début de l'encolure) , dos ou devant ? car il y a les rangs raccourcis...
30.12.2024 - 15:54DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Fabienne, mesurez après les côtes du col (avec les rangs raccourcis). Bon tricot!
02.01.2025 - 14:59
Fabienne hat geschrieben:
Bonjour, "quand l'ouvrage mesure 13 cm à partir du col, tricoter les RAYURES" A partir de la fin du col (début de l'encolure) ou col compris (4 cm) ?
10.12.2024 - 07:04DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Fabienne, mesurez après le col. Bon tricot!
11.12.2024 - 08:28
Meet the Captain#meetthecaptainsweater |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter Pullover für Herren in DROPS Alaska. Die Arbeit wird von oben nach unten glatt rechts mit Streifen, doppelter Halsblende und Raglan gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 233-22 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- RAGLANZUNAHMEN: Alle Zunahmen erfolgen vor/nach 1 glatt rechten Masche (= markierte Masche). Am Rumpfteil: In Hin-Reihen vor dem 1. und 3. Markierer und nach dem 2. und 4. Markierer zunehmen, in Rück-Reihen nach dem 1. und 3. Markierer und vor dem 2. und 4. Markierer zunehmen. An den Ärmeln: Nach dem 1. und 3. Markierer und vor dem 2. und 4. Markierer zunehmen (es wird stets in Hin-Reihen zugenommen). 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. Die Umschläge in der Rück-Reihe wie folgt stricken: VOR DEM MARKIERER: In das hintere Maschenglied einstechen und 1 Masche links stricken (der Umschlag neigt sich nach rechts). NACH DEM MARKIERER: Den Umschlag auf die rechte Nadel heben und dann wieder auf die linke Nadel zurückheben, jedoch verschränkt, in das vordere Maschenglied einstechen und 1 Masche links stricken (der Umschlag neigt sich nach links). Die Umschläge in der Hin-Reihe wie folgt stricken: VOR DEM MARKIERER: Den Umschlag wie zum Rechtstricken auf die rechte Nadel heben, dann wieder auf die linke Nadel zurückheben, d.h. der Umschlag ist nun verschränkt, in das vordere Maschenglied einstechen und 1 Masche rechts stricken (der Umschlag neigt sich nach rechts). NACH DEM MARKIERER: In das hintere Maschenglied einstechen und 1 Masche rechts stricken (der Umschlag neigt sich nach links). STREIFEN: Mit den Streifen am 1. Markierer beginnen (sodass der Farbwechsel der Streifen nicht an der hinteren Mitte erfolgt, wo er sichtbarer wäre) und Streifen wie folgt stricken: * 5 Runden mit der Farbe natur (ca. 2 cm), 8 Runden mit der Farbe graublau (ca. 3½ cm) *, von *-* wiederholen. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): 3 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die doppelte Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel ab der hinteren Mitte gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt. DOPPELTE HALSBLENDE: Anschlag: 88-92-96-100-104-108 Maschen mit DROPS Alaska der Farbe graublau auf der kurzen Rundnadel Nr. 5 und der kurzen Rundnadel Nr. 4, die zusammengelegt werden. Die kurze Rundnadel Nr. 5 herausziehen und die Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 4 belassen (der Maschenanschlag erfolgt auf diese Weise, damit die Anschlagkante elastisch wird). 8 cm im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Wenn das Rippenmuster zu Ende gestrickt wurde, das Rippenmuster zur Hälfte nach innen umschlagen, sodass die Halsblende doppelt liegt, dann die nächste Runde rechts stricken und dabei GLEICHZEITIG jede 4. Masche mit jeder 4. Masche des Anschlagrandes zusammenstricken. Die Halsblende liegt nun doppelt und ist fixiert. Die Arbeit wird nun ab hier gemessen! Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. Nun 4 Markierer für die Raglanzunahmen anbringen, dabei werden gleichzeitig 4 Maschen in der Runde zugenommen, wie nachfolgend beschrieben: 10-12-12-14-14-16 Maschen rechts stricken und dabei gleichzeitig 1 Masche zunehmen (halbes Rückenteil), den 1. Markierer in der nächsten Masche anbringen, 21 Maschen rechts stricken (Ärmel), den 2. Markierer in der nächsten Masche anbringen, 21-23-25-27-29-31 Maschen rechts stricken und dabei 2 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen (Vorderteil), den 3. Markierer in der nächsten Masche anbringen, 21 Maschen rechts stricken (Ärmel), den 4. Markierer in der nächsten Masche anbringen, die letzten 11-11-13-13-15-15 Maschen rechts stricken und dabei gleichzeitig 1 Masche zunehmen (halbes Rückenteil) = 92-96-100-104-108-112 Maschen. HALSAUSSCHNITT: Nun den Halsausschnitt mit verkürzten Reihen wie nachfolgend beschrieben stricken. An der hinteren Mitte beginnen und wie folgt stricken: 1. REIHE (Hin-Reihe): Glatt rechts stricken und die RAGLANZUNAHMEN (siehe oben) beidseitig der 2 ersten Markierer arbeiten (4 Maschen zugenommen), wenden, wenn 3 Maschen nach der Masche mit dem 2. Markierer gestrickt wurden. 2. REIHE (Rück-Reihe): Glatt rechts stricken und dabei die Raglanzunahmen beidseitig aller Markierer arbeiten (8 Maschen zugenommen), wenden, wenn 3 Maschen nach dem letzten Markierer gestrickt wurden. 3. REIHE (Hin-Reihe): Glatt rechts stricken und dabei die Raglanzunahmen beidseitig aller Markierer arbeiten (8 Maschen zugenommen), wenden, wenn 2 Maschen mehr nach der letzten Wendestelle gestrickt wurden. 4. REIHE (Rück-Reihe): Glatt rechts stricken und dabei die Raglanzunahmen beidseitig aller Markierer arbeiten (8 Maschen zugenommen), wenden, wenn 2 Masche mehr nach der letzten Wendestelle gestrickt wurden. 5. REIHE (Hin-Reihe): Glatt rechts stricken und dabei die Raglanzunahmen beidseitig der 2 ersten Markierer arbeiten (4 Maschen zugenommen), bis zur hinteren Mitte stricken. Die verkürzten Reihen sind nun beendet und es wurde insgesamt 4 x als Raglanzunahme an jedem Markierer zugenommen = 124-128-132-136-140-144 Maschen auf der Nadel. MASCHENPROBE BEACHTEN! PASSE: Nun wird die Passe in Runden über alle Maschen wie nachfolgend beschrieben gestrickt. GRÖSSE S, M, L und XL: Vor dem Weiterstricken den ganzen nächsten Absatz lesen! An der hinteren Mitte beginnen, glatt rechts stricken und dabei die Raglanzunahmen - RAGLANZUNAHMEN beachten – am Rumpfteil und an den Ärmeln (d.h. beidseitig der 4 markierten Maschen) in jeder 2. Runde insgesamt 2-8-10-11 x in der Höhe arbeiten = 140-192-212-224 Maschen. GLEICHZEITIG bei einer Länge von 13 cm ab der Halsblende STREIFEN (siehe oben) stricken. Dann weiter glatt rechts mit Streifen stricken und dabei weiter Raglanzunahmen arbeiten, jedoch nun bei jedem 2. Mal, wenn zugenommen wird, nur am Rumpfteil zunehmen (4 Maschen zugenommen). D.h. am Rumpfteil wird weiter in jeder 2. Runde und an den Ärmeln nur noch in jeder 4. Runde zugenommen. In dieser Weise 18-15-14-16 x in der Höhe am Rumpfteil zunehmen (9-7-7-8 x an den Ärmeln). Es wurde insgesamt 24-27-28-31 x in der Höhe am Rumpfteil und 15-19-21-23 x in der Höhe an den Ärmeln zugenommen. Nach der letzten Zunahme sind 248-280-296-320 Maschen auf der Nadel. GRÖSSE XXL und XXXL: Vor dem Weiterstricken den ganzen nächsten Absatz lesen! An der hinteren Mitte beginnen, glatt rechts stricken und dabei die Raglanzunahmen - RAGLANZUNAHMEN beachten - am Rumpfteil in JEDER Runde 2-6 x in der Höhe arbeiten und an den Ärmeln nur in jeder 2. Runde 1-3 x in der Höhe arbeiten = 152-180 Maschen. GLEICHZEITIG bei einer Länge von 13 cm ab der Halsblende STREIFEN (siehe oben) stricken. Dann am Rumpfteil und an den Ärmeln (d.h. beidseitig der 4 markierten Maschen) in jeder 2. Runde insgesamt 10-7 x in der Höhe zunehmen = 232-236 Maschen. Dann weiter glatt rechts mit Streifen stricken und dabei weiter Raglanzunahmen arbeiten, jedoch nun bei jedem 2. Mal, wenn zugenommen wird, nur am Rumpfteil zunehmen (4 Maschen zugenommen). D.h. am Rumpfteil wird weiter in jeder 2. Runde und an den Ärmeln nur noch in jeder 4. Runde. In dieser Weise 18-22 x in der Höhe am Rumpfteil zunehmen (9-11 x an den Ärmeln). Es wurde nun insgesamt 34-39 x in der Höhe am Rumpfteil und 24-25 x in der Höhe an den Ärmeln zunehmen. Nach der letzten Zunahme sind 340-368 Maschen auf der Nadel. ALLE GRÖSSEN: = 248-280-296-320-340-368 Maschen. Glatt rechts mit Streifen ohne Zunahmen weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 21-23-25-27-29-32 cm hat, gemessen an der vorderen Mitte nach der Halsblende. In der nächsten Runde wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: Die ersten 37-42-43-48-51-58 Maschen stricken (halbes Rückenteil), die nächsten 49-57-61-65-67-69 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-8-8-10-10 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), die nächsten 75-83-87-95-103-115 Maschen stricken (Vorderteil), die nächsten 49-57-61-65-67-69 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-8-8-10-10 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), die restlichen 38-41-44-47-52-57 Maschen stricken (halbes Rückenteil). RUMPFTEIL: = 162-178-190-206-226-250 Maschen. In Runden glatt rechts mit Streifen weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 30-30-30-30-30-29 cm ab der Teilung hat - daran angepasst, dass vor dem Beginn des Rippenmuster mit ein paar Runden der Farbe graublau geendet wird (es fehlen nun noch ca. 5 cm bis zum fertigen Maß), der Rest der Arbeit wird mit der Farbe graublau gestrickt. 1 Runde rechts stricken und dabei 18-22-22-26-26-34 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 180-200-212-232-252-284 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. 5 cm im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Etwas lockerer rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Der Pullover hat eine Länge von ca. 62-64-66-68-70-72 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 49-57-61-65-67-69 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf die kurze Rundnadel oder Nadelspiel Nr. 5 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 6-6-8-8-10-10 neu angeschlagenen Maschen auffassen = 55-63-69-73-77-79 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den neuen Maschen anbringen. Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, er wird etwas später benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte abgenommen wird. In Runden glatt rechts mit Streifen weiterstricken. Bei einer Länge des Ärmels von 4 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen - ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise ca. alle 7-4-3-2½-2-2 cm insgesamt 6-9-12-13-15-15 x in der Höhe abnehmen = 43-45-45-47-47-49 Maschen. Stricken, bis der Ärmel eine Länge von 43-41-40-38-36-35 cm ab der Teilung hat - daran angepasst, dass vor dem Beginn des Rippenmusters mit ein paar Runden der Farbe graublau geendet wird (es fehlen nun noch ca. 5 cm bis zum fertigen Maß), der Rest der Arbeit wird mit der Farbe graublau gestrickt. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln. 1 Runde rechts stricken und dabei 5-7-7-9-9-9 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 48-52-52-56-56-56 Maschen. 5 cm im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Etwas lockerer rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 48-46-45-43-41-40 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #meetthecaptainsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 28 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 233-22
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.