Red Mistery#redmisterysweater |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Cotton Light. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Raglan, Lochmuster und Seitenschlitzen gestrickt. Größe XS - XXL.
DROPS 240-26 |
|||||||||||||
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts, d.h. 1 Runde rechts stricken und 1 Runde links stricken. KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.3. RAGLANZUNAHMEN: Jede Raglanlinie besteht aus 4 Maschen glatt rechts. Die Markierungsfäden sitzen jeweils in der Mitte zwischen diesen 4 Maschen. An jeder Raglanlinie werden 4 Maschen zugenommen, d.h. 2 nach rechts geneigte Maschen vor dem Markierungsfaden und 2 nach links geneigte Maschen nach dem Markierungsfaden. Wie folgt zunehmen: VOR DEM MARKIERUNGSFADEN: Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Reihe von HINTEN auffassen und in das VORDERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche rechts stricken, 1 Masche rechts stricken und mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Reihe wie zuvor auffassen und stricken, 1 Masche rechts stricken. NACH DEM MARKIERUNGSFADEN: 1 Masche rechts, mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Reihe von VORNE auffassen und in das HINTERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche rechts stricken, 1 Masche rechts, mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Reihe wie zuvor auffassen und stricken. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel ab der hinteren Mitte gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rückenteil, das Vorderteil und die Ärmel aufgeteilt. Jedes Teil wird einzeln in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. Zuletzt wird die Arbeit wie in der Anleitung beschrieben zusammengenäht. An beiden Seiten des Rumpfteils gibt es Seitenschlitze. HALSBLENDE: Anschlag: 108-112-116-120-124-132 Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 3 mit DROPS Cotton Light. 6 KRAUSRIPPEN (= 12 Runden kraus rechts, siehe oben) in Runden stricken. Dann die Passe wie nachfolgend beschrieben stricken. PASSE: Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. 1 Markierer in der Mitte der Runde anbringen, die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen! 1 Runde rechts stricken. Nun 4 Markierungsfäden wie nachfolgend beschrieben anbringen, dabei die Maschen nicht stricken. Jeden Markierungsfaden zwischen 2 Maschen wie folgt anbringen: 16-18-18-18-20-22 Maschen abzählen (halbes Rückenteil), 1 Markierungsfaden anbringen, 20-20-20-22-22-22 Maschen abzählen (Ärmel), 1 Markierungsfaden anbringen, 34-36-38-38-40-44 Maschen abzählen (Vorderteil), 1 Markierungsfaden anbringen, 20-20-20-22-22-22 Maschen abzählen (Ärmel), 1 Markierungsfaden anbringen. Es sind 18-18-20-20-20-22 Maschen nach dem letzten Markierungsfaden übrig (halbes Rückenteil). Die erste Runde wie folgt stricken: A.2 insgesamt 6-7-7-7-8-9 x, A.3, die RAGLANZUNAHMEN vor und nach dem Markierungsfaden arbeiten – siehe oben (4 Maschen zugenommen), A.1, A.2 insgesamt 6-6-6-7-7-7 x, A.3 (Ärmel), die Raglanzunahmen vor und nach dem Markierungsfaden arbeiten, A.1, A.2 insgesamt 13-14-15-15-16-18 x, A.3, die Raglanzunahmen vor und nach dem Markierungsfaden arbeiten, A.1, A.2 insgesamt 6-6-6-7-7-7 x, A.3, die Raglanzunahmen vor und nach dem Markierungsfaden arbeiten, A.1, A.2 insgesamt 7-7-8-8-8-9 x = 124-128-132-136-140-148 Maschen. In dieser Weise weiterstricken und dabei die Raglanzunahmen in jeder 6. Runde arbeiten. Jedes Mal, wenn zugenommen wird, ist Platz für 2 Rapporte mehr von A.2 in der Breite – d.h. das Lochmuster stets bis zu den 4 glatt rechten Maschen an jedem Übergang zwischen Vorderteil/Rückenteil und Ärmeln stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn die Raglanzunahmen insgesamt 7-8-8-9-9-10 x in der Höhe gearbeitet wurden, sind 220-240-244-264-268-292 Maschen auf der Nadel. Die Zunahmen sind nun für Größe XS und S beendet. Für diese Größen wie unter ALLE GRÖSSEN beschrieben weiterstricken. In den anderen Größen wie folgt weiter zunehmen: GRÖSSE M: Die Zunahmen sind am Rumpfeil (= Vorderteil/Rückenteil) beendet. Im Muster wie zuvor weiterstricken, bis 5 Runden im Muster nach der letzten Raglanzunahme gestrickt wurden, dann noch 1 x ebenso wie zuvor zunehmen, jedoch nur noch an den Ärmeln (8 Maschen zugenommen) = 252 Maschen. Wie unter ALLE GRÖSSEN beschrieben weiterstricken. GRÖSSE L, XL und XXL: Die Zunahmen sind an den Ärmeln nun beendet. Im Muster wie zuvor weiterstricken, bis 5 Runden im Muster nach der letzten Raglanzunahme gestrickt wurden. Nun noch 1 x ebenso wie zuvor zunehmen, jedoch nur noch am Rumpfteil (Vorderteil / Rückenteil) (= 8 Maschen zugenommen) = 272-276-300 Maschen. Wie unter ALLE GRÖSSEN beschrieben weiterstricken. ALLE GRÖSSEN: = 220-240-252-272-276-300 Maschen. Im Lochmuster in Runden über alle Maschen weiterstricken, ohne dabei zuzunehmen, bis die Arbeit eine Länge von 19-20-21-22-24-26 cm ab dem Markierer nach der Halsblende hat – daran angepasst, dass so geendet wird, dass die nächste Runde eine Runde ist, in der gemustert wird. Nun wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt (ohne die Maschen dabei zu stricken): Die ersten 32-36-36-40-42-46 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 lassen (halbes Rückenteil), die nächsten 44-48-52-54-54-58 Maschen für den Ärmel stilllegen, die nächsten 66-72-74-82-84-92 Maschen für das Vorderteil stilllegen, die nächsten 44-48-52-54-54-58 Maschen für den Ärmel stilllegen und die letzten 34-36-38-42-42-46 Maschen auf der Nadel lassen (halbes Rückenteil). Rückenteil, Vorderteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN. RÜCKENTEIL: = 66-72-74-82-84-92 Maschen. 4-4-6-6-8-8 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 anschlagen, dann ab der Hin-Reihe im Muster wie zuvor über die 66-72-74-82-84-92 Maschen auf der Nadel stricken, 4-4-6-6-8-8 neue Maschen am Ende der Reihe anschlagen = 74-80-86-94-100-108 Maschen. Im Lochmuster in Hin- und Rück-Reihen wie zuvor stricken, mit je 4 Maschen KRAUS RECHTS (siehe oben) beidseitig. Bei einer Länge des Rückenteils von 26-27-28-28-28-28 cm ab der Teilung – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist - zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. 4 Krausrippen (= 8 Reihen kraus rechts) hin und zurück über alle Maschen stricken und dabei gleichzeitig 26-30-32-34-36-42 Maschen gleichmäßig verteilt in der ersten Reihe zunehmen = 100-110-118-128-136-150 Maschen. In der Hin-Reihe rechts abketten. Der Pullover hat eine Länge von ca. 52-54-56-58-60-62 cm, gemessen ab der Schulter nach unten. VORDERTEIL: 4-4-6-6-8-8 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 anschlagen, dann ab der Hin-Reihe im Muster wie zuvor über die 66-72-74-82-84-92 stillgelegten Maschen des Vorderteils stricken, 4-4-6-6-8-8 neue Maschen am Ende der Reihe anschlagen = 74-80-86-94-100-108 Maschen. Wie das Rückenteil stricken. ÄRMEL: 4-4-6-6-8-8 Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 4 anschlagen, dann ab der Hin-Reihe im Muster wie zuvor über die 44-48-52-54-54-58 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit stricken, 4-4-6-6-8-8 Maschen am Ende der Reihe anschlagen = 52-56-64-66-70-74 Maschen. Im Lochmuster in Hin- und Rück-Reihen weiterstricken, mit je 4 Maschen kraus rechts beidseitig – darauf achten, dass das Muster zu den Maschen der Passe passend fortgesetzt wird. Bei einer Länge des Ärmels von 38-38-38-37-36-34 cm ab der Teilung – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist - zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. 4 Krausrippen (= 8 Reihen kraus rechts) hin und zurück über alle Maschen stricken und dabei gleichzeitig 22-22-26-26-28-28 Maschen gleichmäßig verteilt in der ersten Reihe zunehmen = 74-78-90-92-98-102 Maschen. In der Hin-Reihe rechts abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 40-40-40-39-38-36 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Ärmel jeweils am äußeren Maschenglied der äußersten Maschen zusammennähen, sodass die Naht flach wird. Die Seiten ebenso zusammennähen – am Armausschnitt beginnen und die untersten ca. 16-16-18-18-20-20 cm jeweils offen lassen (= Seitenschlitze). Die Öffnungen unter beiden Armen schließen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #redmisterysweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
|||||||||||||
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 240-26
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.