Stefanie hat geschrieben:
Hallo, ich habe eine Frage zum Halsausschnitt auf der Vorderseite, Grösse S. In der Anleitung steht „…wie folgt abketten: 2 Maschen 1x und dann 1 Masche 2x….“ Ich verstehe leider nicht, wie das genau gemeint ist? Danke für die Hilfe!
14.01.2025 - 20:07DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Stefanie, für den Halsausschnitt wird man die beiden Schulter separat stricken, dh bei der rechten Schulter werden Sie am Anfang der nächsten Reihe vom Hals (Hinreihe) 2 Maschen, dann 1 Masche in jeder 2. Reihe (am Anfang jeder Hinreihe) abketten; bei der linken Schulter werden Sie am Anfang der nächsten Reihe vom Hals (Rückreihe) 2 Maschen abketten, dann 1 Masche in jeder 2. Reihe (am Anfang jeder Rückreihe) abketten. Viel Spaß beim Stricken!
15.01.2025 - 08:40
Sylvie hat geschrieben:
Bonjour. Est-ce possible de tricoter ce modèle en Muskat ? Cordialement
16.12.2024 - 20:58DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sylvie, tout à fait, Muskat appartient au même groupe que Merino Extra Fine et Cotton Merino, utilisez le convertisseur pour voir la quantité nécessaire pour votre taille. Bon tricot!
17.12.2024 - 09:48
Viktoria hat geschrieben:
Juba kolmandat korda pean hakkama lahti harutama, sest kui teha juhendi järgi oma suurust, siis jääb liiga väike 😑 olen ise M, aga pean XXXL järgi tegema. Kusjuures kasutan sama lõnga, mis juhendis
22.11.2024 - 18:01
Cora Riedijk hat geschrieben:
Als de panden heen en weer worden gebreid, kan je toch gewoon breinaalden gebruiken ipv een rondbreinaald? Wat is het voordeel om dan toch een rondbreinaald te gebruiken? Dat is toch alleen handig om rond te breien zonder naden??
13.09.2024 - 12:27DROPS Design hat geantwortet:
Dag Cora,
Ja, dat klopt, je kan ook met gewone naalden heen en weer breien als je dat makkelijker vindt. In Noorwegen, waar de patronen gemaakt zijn, zijn rondbreinaalden meer standaard.
13.09.2024 - 12:58
Courtès Marguerite hat geschrieben:
Pourrais-je, en utilisant des marqueurs pour bien délimiter devant et dos tricoter en rond évitant ainsi les coutures, donc supprimer aussi le point mousse en début et fin de rangée, puisqu'il n'y pas d'augmentations sur les côtés et que le dos se tricote en jersey, jusqu'aux emmanchures, donc en faisant bien attention, car mon tricot travaillé en rond est beaucoup plus régulier. Merci pour une réponse rapide
07.08.2024 - 00:47DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Courtès, tout à fait, en faisant les ajustements nécessaires, vous pourrez tricoter en rond jusqu'aux emmanchures, mais ensuite, il vous faudra terminer le devant et le dos séparément; si vous voulez tricoter en rond du début jusqu'à la fin, consultez nos modèles tricotés de haut en bas (avec raglan ou empiècement arrondi - ajoutez des filtres si besoin), la seule partie tricotée en rangs est le bas quand il y a une fente sur les côtés. Bon tricot!
07.08.2024 - 08:06
Anna hat geschrieben:
"Bei einer Länge des Ärmels von 47cm die Armkugel in Hin- und Rück-Reihen ab der unteren Ärmelmitte auf der Rundnadel weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von ca. 48cm hat" - wie weit muss ich denn von der unteren Ärmelmitte bis zur Armkugel stricken, also wo genau ist der Punkt, an dem ich das Strickstück wieder wenden muss?
07.04.2024 - 19:59DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Anna, wenn die Ärmel 47 cm misst wird man nicht mehr in der Runde aber nun in Hin- und Rückreihen ab der untere Mitte stricken. - siehe auch Video. Viel Spaß beim Stricken!
08.04.2024 - 08:22
Claudia hat geschrieben:
Oh ich meinte das Rückenteil! Aber im Vorderteil wird hier das gleiche Prinzip angewandt...
28.03.2024 - 10:02DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Claudia, die vorrige Antwort gilt nur für das Vorderteil, beim Rückenteil sind es 124 Maschen - 9 Abnahmen = 115 Maschen; beim Rückenteil wird das Muster nicht gestrickt, es wird einfach nur glatt rechts gestrickt, deshalb ist die Maschenanzahl verschieden. Viel Spaß beim Stricken!
02.04.2024 - 13:45
Claudia hat geschrieben:
In der Beschreibung vom Vorderteil steht: Bei einer Länge von 38cm (Größe XL) je 2 Maschen für die Armausschnitte am Anfang der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, abketten = 117 Maschen. Wenn ich nur zwei Maschen abkette, komme ich jedoch insgesamt auf 8 Maschen (4x2) weniger anstatt 16 (132-117) Maschen. Also entweder müsste ich mehr als 2 Maschen jeweils abketten (z.B. 4 Maschen) oder ich muss in mehr Reihen abketten als nur in zwei...
28.03.2024 - 10:02DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Claudia, es wird 2 Maschen bei der 1. Reihe in A.2 zugenommen, so nehmen Sie 2 Mal 7 Maschen ab und nehmen Sie 2 Maschen zu = 139-14+2= 127 Maschen. Viel Spaß beim Stricken!
02.04.2024 - 13:44
Marja hat geschrieben:
Hei Ensin, kiitos ihanista ohjeista. Neulon niitä paljon. Yksi toive minulla olisi; olisiko mahdollista viedä sellaista ideaa eteenpäin, että ohjeissa kuvien kohdalla olisi maininta siitä minkä kokoinen on mallin päällä oleva neulemalli?
17.03.2024 - 16:56DROPS Design hat geantwortet:
Hei, Kiitos! Olen ilmoittanut toiveestasi!
11.04.2024 - 18:25
Birgit Schroeter hat geschrieben:
Bei dem Ärmel schlage ich 68 Maschen an, nach 11 cm beginnt die Zunahme. Insgesamt 21 mal je 1 Masche pro Seite. Danach hätte ich 110 Maschen auf der Nadel und nicht 100 wie in der Anleitung. Bitte ändern
09.02.2024 - 16:09DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Schroeter, in XXL schlagen Sie 68 Maschen für den Ärmel an, nach den Bündchen wird es 8 Maschen abgenommen = 60 Maschen übrig, dann 2 Maschen insgesamt 20 Mal zugenmomen = 100 Maschen. Viel Spaß beim stricken!
20.02.2024 - 09:32
Celtic Harmony#celticharmonysweater |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Merino Extra Fine oder DROPS Cotton Merino. Die Arbeit wird von unten nach oben mit Zopfmuster und Lochmuster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 241-17 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.3. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ZUNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): 1 Masche vor dem Markierungsfaden beginnen, 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden (= 2 Maschen zugenommen). Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Vorderteil und das Rückenteil werden jeweils einzeln in Hin- und Rück-Reihen auf Rundnadel gestrickt, von unten nach oben. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt, von unten nach oben. Zuletzt wird die Halsblende angestrickt. RÜCKENTEIL: Anschlag: 112-120-124-132-144-160 Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit DROPS Merino Extra Fine oder DROPS Cotton Merino. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann wie folgt im Rippenmuster stricken, ab der Hin-Reihe: 1 Masche KRAUS RECHTS - siehe oben, * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen links und 1 Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken, bis das Rippenmuster eine Länge von 6 cm hat. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 9-9-9-11-9-13 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 103-111-115-121-135-147 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. Dann glatt rechts weiterstricken, mit je 1 Masche kraus rechts beidseitig MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 35-36-37-38-39-40 cm je 3-5-3-2-5-6 Maschen für die Armausschnitte am Anfang der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, abketten = 97-101-109-117-125-135 Maschen. Bei einer Länge von 51-53-55-56-58-60 cm die mittleren 35-35-37-37-41-41 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln wie zuvor weiterstricken und dabei am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 1 Masche abketten = 30-32-35-39-41-46 Maschen für die Schulter übrig. Abketten, wenn die Arbeit eine Länge von 54-56-58-60-62-64 cm hat. Die andere Schulter ebenso stricken. VORDERTEIL: Anschlag: 123-131-139-147-155-171 Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit DROPS Merino Extra Fine oder DROPS Cotton Merino. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann wie folgt im Rippenmuster stricken, ab der Hin-Reihe: 1 Masche kraus rechts, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* über die ersten 28-32-36-40-44-52 Maschen, 2 Maschen rechts, A.1, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* über die nächsten 28-32-36-40-44-52 Maschen, 2 Maschen rechts und 1 Masche kraus rechts. Bei einer Länge des Rippenmusters von 6 cm zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. Wie folgt weiterstricken: 1 Masche kraus rechts, 30-34-38-42-46-54 Maschen glatt rechts und dabei gleichzeitig 5-5-7-7-5-7 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen (= 25-29-31-35-41-47 Maschen), A.2, 30-34-38-42-46-54 Maschen glatt rechts und dabei gleichzeitig 5-5-7-7-5-7 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen (= 25-29-31-35-41-47 Maschen), 1 Masche kraus rechts = 113-121-125-133-145-157 Maschen. Wenn A.2 1 x in der Höhe gestrickt wurde, sind 115-123-127-135-147-159 Maschen auf der Nadel. Nun A.3 über die Maschen von A.2 stricken. A.3 in der Höhe wiederholen. Bei einer Länge von 35-36-37-38-39-40 cm je 3-5-3-2-5-6 Maschen für die Armausschnitte am Anfang der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, abketten = 109-113-121-131-137-147 Maschen. Wie zuvor weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 47-48-49-51-52-54 cm hat. In der nächsten Hin-Reihe wie folgt in A.3 abnehmen: Die Rechtsmaschen wie zuvor stricken, alle Linksmaschen jeweils paarweise zusammenstricken, bei den Zopfmaschen aus 6 Maschen jeweils 3 Maschen abnehmen, die Rechtsmaschen wie zuvor stricken – In Größe XL zusätzlich 2 Maschen gleichmäßig verteilt bei den mittleren 21 Maschen abnehmen = 97-101-109-117-125-135 Maschen. In der nächsten Hin-Reihe die mittleren 29-29-31-31-35-35 Maschen für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter einzeln wie zuvor weiterstricken und dabei am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 Maschen 1 x und dann 1 Masche 2 x = 30-32-35-39-41-46 Maschen für die Schulter übrig. Hin und zurück wie zuvor weiterarbeiten, bis die Arbeit eine Länge von 54-56-58-60-62-64 cm hat. Abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. ÄRMEL: Anschlag: 60-60-64-64-68-68 Maschen auf Nadelspiel Nr. 3 mit DROPS Merino Extra Fine oder DROPS Cotton Merino. 1 Runde rechts stricken. Dann 6 cm im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts/2 Maschen links). Zur kurzen Rundnadel oder Nadelspiel Nr. 4 wechseln. 1 Runde rechts stricken und dabei 8-6-8-6-8-4 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 52-54-56-58-60-64 Maschen. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen = an der unteren Ärmelmitte. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 8-10-9-7-11-10 cm je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 2½-2-2-2-1½-1½ cm insgesamt 16-17-18-19-20-20 x in der Höhe zunehmen = 84-88-92-96-100-104 Maschen. Bei einer Länge des Ärmels von 49-48-48-47-45-43 cm die Armkugel in Hin- und Rück-Reihen ab der unteren Ärmelmitte auf der Rundnadel weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von ca. 50-50-49-48-47-46 cm hat, d.h. es ist ein Schlitz mit einer Länge von ca. 1-2-1-1-2-3 cm oben am Ärmel entstanden. Abketten. Den zweiten Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. Die Seiten zusammennähen. Die Armkugel in den Armausschnitt nähen, dabei den Schlitz des Ärmels an den unteren Rand des Armausschnitts nähen – siehe Skizze. HALSBLENDE: Innerhalb 1 Masche von der Vorderseite mit der kurzen Rundnadel Nr. 3 mit DROPS Merino Extra Fine oder DROPS Cotton Merino ab der hinteren Mitte ca. 100 bis 116 Maschen auffassen, die stillgelegten Maschen einschließlich (die Maschenzahl muss durch 4 teilbar sein). 4 cm im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #celticharmonysweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 40 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 241-17
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.