Ellen hat geschrieben:
Stämmer det verkligen att man ska maska av för halsen på bakstycket? De ska inte sättas på en tråd som på framstycket?
10.10.2023 - 20:13DROPS Design hat geantwortet:
Hej Eller, ja vi maskar ofta av för halsen på bakstycket för att hålla ihop mitt bak :)
17.10.2023 - 13:09
Olivia hat geschrieben:
Hej :) Super opskrift - Jeg er en ny strikker og forstår ikke helt denne del i “FORSTYKKE”: “ Luk 2 masker af 2 gange og 1 maske 2 gange = 25-27-30-33-34-37 masker tilbage på skulderen.” Håber I kan hjælpe :) Mvh. Olivia
02.10.2023 - 11:38DROPS Design hat geantwortet:
Hej Olivia, du lukker først 2 masker af, så 2 masker af igen, så 1 maske og sidst 1 maske igen, da har du 25 masker tilbage hvis du strikker den mindste størrelse :)
11.10.2023 - 07:57
Mai hat geschrieben:
Jeg vil gerne lave denne model i garnet Alpaca nr. 7139, men ved ikke hvilken farve jeg skal vælge af Kid Silk garnet, så det passer bedst muligt sammen farvemæssigt.
22.09.2023 - 14:25DROPS Design hat geantwortet:
Hej Mai, Kid-Silken passer fint med Alpaca selv om nuancen ikke er 100% samme. Vil du have den lidt mørkere skal du vælge Kid-Silk 37. Du kan altid spørge i butikken hvor de kan se begge garner :)
26.09.2023 - 15:37
Věra Nováčková hat geschrieben:
Dobrý den...prosím jak mám začít se vzorečkem na rukávu?...při 46okách mi vzor dle A1 nevychází....pokoušela jsem se jinak,aby střed řady vycházel prostředek vzoru A1....ale při přidávání ok se do toho zamotávám.....děkuji Nováčková
27.08.2023 - 10:37
Věra Nováčková hat geschrieben:
Děkuji.....tomu rozumím, jen nechápu proč takhle plést na konci.....vznikne mi nespletená mezera....rozumím tomu dobře, že tedy pravá strana přijde přišít na jednu stranu a druhá na druhou v podpaží ,?....Toho pruramku.......mě stále nejde do hlavy proč ten rukáv nemužu vsadit upleten bez té mezery.....děkuji Nováčková
21.08.2023 - 08:32DROPS Design hat geantwortet:
Ano, přesně tak - rukávovou hlavici pak přišijete po obou stranách průramku, střed hlavice (řady) by měl navazovat na ramenní šev. Vzniklý otvor v podpaží odpovídá počátečnímu ujmutí průramku - "jamce" v podpaží, viz přerušovaná linie v nákresu. Rukáv je takto tvarovaný proto, aby v podpaží lépe seděl a nebyl příliš úzký (hrudník není plochý, ale v podpaží má určitou šířku - tu právě vyrovnáváme tím ujmutím průramku). Hodně zdaru! Hana
21.08.2023 - 12:23
Věra Nováčková hat geschrieben:
Dobrý den....pletu rukáv v kruhových řadách na kruhové jehlici.....prosím jak mám uplést rukávovou hlavici?.....ty dva poslední cm nevím jak plést.....děkuji Nováčková
18.08.2023 - 12:08DROPS Design hat geantwortet:
Dobrý den, Věro, rukávovou hlavici pleteme v řadách - tedy už ne do kruhu, ale po dokončení řady práci vždy otočíme a střídáme lícové/rubové řady. Pleteninu takto rozdělíme u značky v podpaží (dřívější začátek/konec kruhových řad). Hodně zdaru! Hana
20.08.2023 - 13:14
Kristel Macgillavry-janssen hat geschrieben:
Ik zie nergens staan hoeveel bollen er voor elke maat nodig zijn. Kunt u mij verwijzen aub?
26.07.2023 - 21:03DROPS Design hat geantwortet:
Dag Kristel,
Bovenaan bij de lijst met materialen staat aangegeven hoeveel gram je nodig hebt in elke maat. Het eerste getal slaat op de eerste maat, het tweede getal op de tweede maat, enzovoorts. 1 bol alpaca weegt 50 gram en 1 bol Kid-Silk weegt 25 gram.
01.08.2023 - 20:48
Mieke Baras hat geschrieben:
Deze trui wordt gebreid in alpaca en kid-silk. In de beschrijving van het eerste stuk wordt gesproken over drops flora. Is dat een vergissing?
11.03.2023 - 12:27DROPS Design hat geantwortet:
Dag Mieke,
Oeps, dat is inderdaad een vergissing ja, het moet natuurlijk Alpaca zijn.
12.03.2023 - 11:40
Egidia hat geschrieben:
Buongiorno, vorrei fare questo modello ma non ho capito bene il diagramma. Come si inizia il primo giro? Quante maglie a diritto e quante al rovescio? E il secondo giro? Vi ringrazio
11.02.2023 - 11:19DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Egidia, i diagrammi si leggono dal basso verso l'alto e da destra verso sinistra per i ferri di andata e da sinistra a destra per quelli di ritorno, se si lavora in piano. Nella lavorazione in tondo si leggono sempre da destra a sinistra. In questo caso il primo ferro del diagramma A.1 si lavora con tutte le maglie a diritto. Buon lavoro!
13.02.2023 - 16:18
Renata Mariotto hat geschrieben:
Il rovescio del lavoro è quello in cui la codina sta a destra? Grazie.
08.02.2023 - 18:36DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Renata, il primo ferro è lavorato dal rovescio del lavoro. Buon lavoro!
10.02.2023 - 23:59
Scottish Thistle Sweater#scottishthistlesweater |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Alpaca und DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird von unten nach oben mit Reliefmuster und angenähten Ärmeln gestrickt. Größe XS - XXL.
DROPS 241-6 |
||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ZUNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierungsfaden übrig ist, 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 2 Maschen), 1 Umschlag arbeiten (= 2 Maschen zugenommen). In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen ins Muster (A.1) einarbeiten. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Vorderteil und das Rückenteil werden bis zum Ende der Rippenmuster-Blende jeweils einzeln in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben, dann werden die Teile zusammengesetzt und das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, bis zu den Armausschnitten. Dann werden Rückenteil und Vorderteil wieder einzeln in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel zu Ende gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt, von unten nach oben, bis zum Beginn der Armkugel, die Armkugel wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel zu Ende gestrickt. Zuletzt wird die doppelte Halsblende in Runden angestrickt. VORDERTEIL: Anschlag: 110-118-126-138-154-166 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit 1 Faden DROPS Alpaca und 1 Faden DROPS Kid-Silk (= 2 Fäden). 1 Rück-Reihe links stricken. Dann wie folgt im Rippenmuster stricken: 2 Maschen KRAUS RECHTS – siehe oben, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 4 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts und 2 Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiter 12 cm im Rippenmuster stricken - nach einer Rück-Reihe enden. Die Arbeit zur Seite legen und das Rückenteil stricken. RÜCKENTEIL: Wie das Vorderteil stricken, bis das Rippenmuster eine Länge von 12 cm hat - nach einer Rück-Reihe enden. RUMPFTEIL: Die Arbeit wie folgt zusammensetzen: die Maschen des Rückenteils rechts stricken und dabei 26-28-30-36-40-46 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen, die Maschen des Vorderteils rechts stricken und dabei 26-28-30-36-40-46 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 168-180-192-204-228-240 Maschen auf der Nadel. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen und 1 Markierungsfaden nach 84-90-96-102-114-120 Maschen anbringen (= an den Seiten des Rumpfteils). Die Markierungsfäden beim Weiterarbeiten mitführen, sie werden etwas später benötigt, wenn für die Armausschnitte abgekettet wird. A.1 in der ganzen Runde arbeiten. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 36-37-38-39-40-41 cm Länge für die Armausschnitte wie folgt abketten: 5-5-4-3-8-7 Maschen vor dem Markierungsfaden am Rundenbeginn beginnen und 10-10-8-6-16-14 Maschen für den Armausschnitt abketten, wie zuvor stricken bis noch 5-5-4-3-8-7 Maschen vor dem Markierungsfaden an der anderen Seite übrig sind, 10-10-8-6-16-14 Maschen für den Armausschnitt abketten, wie zuvor bis Rundenende stricken. Das Vorderteil und das Rückenteil werden nun jeweils einzeln zu Ende gestrickt. VORDERTEIL: = 74-80-88-96-98-106 Maschen. Mit einer Rück-Reihe beginnen und im Muster A.1 stricken, mit je 1 Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 47-49-50-52-53-55 cm die mittleren 12-14-16-18-18-20 Maschen für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter einzeln wie zuvor stricken und dabei am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 Maschen 2 x und dann 1 Masche 2 x = 25-27-30-33-34-37 Maschen für die Schulter übrig. Abketten, wenn die Arbeit eine Länge von 54-56-58-60-62-64 cm hat. Die andere Schulter ebenso stricken. RÜCKENTEIL: = 74-80-88-96-98-106 Maschen. Mit einer Rück-Reihe beginnen und im Muster ebenso wie beim Vorderteil stricken, mit je 1 Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 52-54-56-58-60-62 cm die mittleren 22-24-26-28-28-30 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei für den Halsausschnitt am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 1 Masche abketten = 25-27-30-33-34-37 Maschen für die Schulter übrig. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 54-56-58-60-62-64 cm hat. Abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. ÄRMEL: Anschlag: 60-64-64-68-68-72 Maschen auf Nadelspiel Nr. 4 mit 1 Faden von jeder Garnqualität (= 2 Fäden). 1 Runde rechts stricken. Dann in Runden 12 cm im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). 1 Runde rechts stricken und dabei 14-16-14-16-14-18 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 46-48-50-52-54-54 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 5 wechseln. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen = an der unteren Ärmelmitte. Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, er wird für die Zunahmen benötigt. Zusätzlich 1 Markierungsfaden zwischen den 2 mittleren Maschen an der oberen Ärmelmitte anbringen. Ab diesem Markierungsfaden abzählen, wo das Muster an der unteren Ärmelmitte beginnt – der Markierungsfaden an der oberen Ärmelmitte muss mit der Mitte von A.1 übereinstimmen. A.1 in der ganzen Runde arbeiten. Bei einer Länge von 14-14-14-14-15-15 cm 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 4½-4½-4-3½-2½-2½ cm insgesamt 8-8-9-10-11-12 x in der Höhe zunehmen = 62-64-68-71-75-78 Maschen. Bei einer Länge des Ärmels von 50-49-48-47-44-43 cm die Armkugel in Hin- und Rück-Reihen ab dem Markierungsfaden an der unteren Ärmelmitte auf der Rundnadel zu Ende stricken. Abketten, wenn der Ärmel eine Länge von 52-51-50-49-49-48 cm hat. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten schließen. Die Armkugel in den Armausschnitt nähen, dabei den Schlitz des Ärmels an den unteren Rand des Armausschnitts nähen – siehe Skizze. DOPPELTE HALSBLENDE: An der einen Schulternaht beginnen und mit der kurzen Rundnadel Nr. 4 ca. 72 bis 92 Maschen aus dem ganzen Halsausschnitt auffassen (die stillgelegten Maschen einschließlich) - die Maschenzahl muss teilbar sein durch 4. 5 cm in Runden im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). 1 Runde links stricken (= Bruchkante) und dann nochmals 5 cm in Runden im Rippenmuster stricken. Die Halsblende hat nun eine Länge von ca. 10 cm. Rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Die Halsblende an der Bruchkante zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Innenseite festnähen, dabei darauf achten, dass die Naht elastisch wird, damit die Halsblende nicht spannt und nicht nach außen kippt. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #scottishthistlesweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 29 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 241-6
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.