Natalia hat geschrieben:
Buenos días ,para hacer el jersey solo con drops flora, a dos hilos, necesito para talla M , unos 500 gr? He convertido los gr de alpaca y he sumado lo que sale de convertir los de kid silk y los he sumado, es correcto? Gracias.
18.11.2024 - 13:47DROPS Design hat geantwortet:
Hola Natalia, puedes leer cómo cambiar de hilos en la siguiente lección: https://www.garnstudio.com/lesson.php?id=14&cid=23. Si necesitas 400 gr de Alpaca, entonces el metraje de la labor son: (400gr/50gr en cada ovillo)= 8 ovillos x167 metros en cada ovillo = 1336m. Que serían 7 ovillos de Flora. Como tienes que trabajar con doble hilo de Flora, entonces necesitas el doble de lana, por lo que necesitarías aprox. 14 ovillos o 700gr.
24.11.2024 - 19:31
Margarita hat geschrieben:
Hola, al principio de los patrones quando poneis la lana que se utiliza para el modelo seleccionado, poneis dos tipos. Se entiende que son dos opciones a elegir para tejer el modelo?? Que puedes excoger uno u otro en el mismo color?? Gracias
29.08.2024 - 22:48DROPS Design hat geantwortet:
Hola Margarita, en algunos patrones, en la sección HILOS de los materiales te indicamos dos lanas separadas por O. Esto quiere decir que son dos opciones diferentes para trabajar el modelo. Sin embargo, en este caso dice Y USAR. Eso quiere decir que usas las dos lanas juntas; 1 hilo de cada una de ellas. También puedes ver esto en el apartado grupo de lanas, arriba, donde pone A+A.
31.08.2024 - 20:48
Karin hat geschrieben:
När man avslutat resårstickningen på framstycket ska man då maska av innan man lägger det åt sidan för att sticka bakstycket? Eller trä upp maskorna på tråd?
17.05.2024 - 21:24DROPS Design hat geantwortet:
Hei Karin. Sett maskene på en tråd eller en annen strikkepinne. Når bakstykket er ferdig, skal fram og bakstykket settes sammen. mvh DROPS Design
21.05.2024 - 14:08
Lyne hat geschrieben:
Ma question sur est: pour ce qui est du diagramme je me demande à s avoir si je comprends bien, j ai 180 donc devant et derrière 90 m chacun a1 je lis le patron de droite à gauche et de bas en haut et ce tricote en rond comme suit 6 m end,1 m end,4 m env,1 m end 4 fois et 6 m end, 2 m env,2 m end,2 m env, 4 fois et 6 m end jusqu’à terminer mes 180 m? Si c est cela mon dessein ne fais pas des petits carreaux comme le patron ou bien je ne comprends pas le diagramme merci. De m aider
02.04.2024 - 20:44DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Lyne, on lit le diagramme de bas en haut et de droite à gauche, ainsi le 1er rang se tricote à l'endroit, puis les rangs 2 à 5 se tricotent ainsi: *1 m end, 4 m env, 1 m end*, répétez de *à*; le rang 6 se tricote à l'endroit, puis les rangs 7 à 10 se tricotent ainsi: *2 m env, 2 m end, 2 m env*, répétez de *à*. Répétez ces 10 rangs ainsi tant que vous tricotez sur l'endroit. Bon tricot!
03.04.2024 - 08:33
Elaine Wilson hat geschrieben:
I cant find hiw much yarn c I need.
12.03.2024 - 11:54
Corina Avram hat geschrieben:
Hello Drops Team! I am wondering if it would be a good idea to knit this sweater in 2 strands Flora without the textured pattern, just like a basic jumper. Is it recommended for a good, not too-heavy jumper?
31.01.2024 - 11:12DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Avram, sure, you can also find basic jumpers without textured pattern with the same tension as for 2 strands Flora here. Happy knitting!
01.02.2024 - 07:37
Judith hat geschrieben:
Dankjewel voor de snelle reactie, maar mijn vraag is nog niet beantwoord: de averechtse naald is de vouwlijn van het halsboord. Ik brei al 5 cm aan de goede kant met een rondbreinaald. Ik veronderstel dat het averecht aan de goede kant moet zijn?
09.12.2023 - 09:57DROPS Design hat geantwortet:
Dag Judith,
Oh sorry, ik dacht dat je bij de boord aan de onderkant was. Inderdaad een beetje raar om averecht op de verkeerde kant te breien bij de hals; dit moet inderdaad averecht op de goede kant zijn om een vouwrand te maken.
10.12.2023 - 16:23
Melissa hat geschrieben:
Bonjour, merci d'avance si vous pouvez me confirmer s'il s'agit bien d'une diminution car je vois le nombre de maille a augmenté par ex pour xs est passé de 110 à 160 comme mentionné dans les instructions: tricoter les mailles du dos à l'endroit en diminuant en même temps 26-28-30-36-40-46 mailles à intervalles réguliers, tricoter les mailles du devant à l'endroit en diminuant en même temps 26-28-30-36-40-46 mailles à intervalles réguliers = 168-180-192-204-228-240 mailles.
08.12.2023 - 23:46DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Melissa, lorsque vous tricotez le 1er tour du devant et du dos ensemble, vous allez diminuer 52 mailles au total: tricotez les mailles du dos en diminuant 26 mailles (il reste 84 mailles), et tricotez les mailles du devant en diminuant 26 mailles (il reste 84 mailles) vous avez désormais 168 mailles sur l'aiguille. Bon tricot!
11.12.2023 - 07:40
Melissa hat geschrieben:
Bonjour, C'est mon premier tricot. Je vous remercie pour les infos. J'ai besoin d'une confirmation pour le montage du devant/dos - s'agit it d'une diminution or augmentation: Tricoter les mailles du dos à l'endroit en diminuant en même temps 26-28-30-36-40-46 mailles à intervalles réguliers, tricoter les mailles du devant à l'endroit en diminuant en même temps 26-28-30-36-40-46 mailles à intervalles réguliers = 168-180-192-204-228-240 mailles. Vous voulez di
08.12.2023 - 23:43
Judith hat geschrieben:
Bij het boord staat 'een naald averecht aan de verkeerde kant', maar bij het rondbeien brei ik niet aan de verkeerde kant. Moet het recht aan de goede kant zijn? Of toch averecht aan de goede kant?
08.12.2023 - 16:36DROPS Design hat geantwortet:
Dag Judith,
Het voorpand en achterpand worden eerst apart heen en weer gebreid en dan samengevoegd om verder in de rondte te breien.
09.12.2023 - 07:02
Scottish Thistle Sweater#scottishthistlesweater |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Alpaca und DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird von unten nach oben mit Reliefmuster und angenähten Ärmeln gestrickt. Größe XS - XXL.
DROPS 241-6 |
||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ZUNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierungsfaden übrig ist, 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 2 Maschen), 1 Umschlag arbeiten (= 2 Maschen zugenommen). In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen ins Muster (A.1) einarbeiten. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Vorderteil und das Rückenteil werden bis zum Ende der Rippenmuster-Blende jeweils einzeln in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben, dann werden die Teile zusammengesetzt und das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, bis zu den Armausschnitten. Dann werden Rückenteil und Vorderteil wieder einzeln in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel zu Ende gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt, von unten nach oben, bis zum Beginn der Armkugel, die Armkugel wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel zu Ende gestrickt. Zuletzt wird die doppelte Halsblende in Runden angestrickt. VORDERTEIL: Anschlag: 110-118-126-138-154-166 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit 1 Faden DROPS Alpaca und 1 Faden DROPS Kid-Silk (= 2 Fäden). 1 Rück-Reihe links stricken. Dann wie folgt im Rippenmuster stricken: 2 Maschen KRAUS RECHTS – siehe oben, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 4 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts und 2 Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiter 12 cm im Rippenmuster stricken - nach einer Rück-Reihe enden. Die Arbeit zur Seite legen und das Rückenteil stricken. RÜCKENTEIL: Wie das Vorderteil stricken, bis das Rippenmuster eine Länge von 12 cm hat - nach einer Rück-Reihe enden. RUMPFTEIL: Die Arbeit wie folgt zusammensetzen: die Maschen des Rückenteils rechts stricken und dabei 26-28-30-36-40-46 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen, die Maschen des Vorderteils rechts stricken und dabei 26-28-30-36-40-46 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 168-180-192-204-228-240 Maschen auf der Nadel. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen und 1 Markierungsfaden nach 84-90-96-102-114-120 Maschen anbringen (= an den Seiten des Rumpfteils). Die Markierungsfäden beim Weiterarbeiten mitführen, sie werden etwas später benötigt, wenn für die Armausschnitte abgekettet wird. A.1 in der ganzen Runde arbeiten. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 36-37-38-39-40-41 cm Länge für die Armausschnitte wie folgt abketten: 5-5-4-3-8-7 Maschen vor dem Markierungsfaden am Rundenbeginn beginnen und 10-10-8-6-16-14 Maschen für den Armausschnitt abketten, wie zuvor stricken bis noch 5-5-4-3-8-7 Maschen vor dem Markierungsfaden an der anderen Seite übrig sind, 10-10-8-6-16-14 Maschen für den Armausschnitt abketten, wie zuvor bis Rundenende stricken. Das Vorderteil und das Rückenteil werden nun jeweils einzeln zu Ende gestrickt. VORDERTEIL: = 74-80-88-96-98-106 Maschen. Mit einer Rück-Reihe beginnen und im Muster A.1 stricken, mit je 1 Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 47-49-50-52-53-55 cm die mittleren 12-14-16-18-18-20 Maschen für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter einzeln wie zuvor stricken und dabei am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 Maschen 2 x und dann 1 Masche 2 x = 25-27-30-33-34-37 Maschen für die Schulter übrig. Abketten, wenn die Arbeit eine Länge von 54-56-58-60-62-64 cm hat. Die andere Schulter ebenso stricken. RÜCKENTEIL: = 74-80-88-96-98-106 Maschen. Mit einer Rück-Reihe beginnen und im Muster ebenso wie beim Vorderteil stricken, mit je 1 Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 52-54-56-58-60-62 cm die mittleren 22-24-26-28-28-30 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei für den Halsausschnitt am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 1 Masche abketten = 25-27-30-33-34-37 Maschen für die Schulter übrig. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 54-56-58-60-62-64 cm hat. Abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. ÄRMEL: Anschlag: 60-64-64-68-68-72 Maschen auf Nadelspiel Nr. 4 mit 1 Faden von jeder Garnqualität (= 2 Fäden). 1 Runde rechts stricken. Dann in Runden 12 cm im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). 1 Runde rechts stricken und dabei 14-16-14-16-14-18 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 46-48-50-52-54-54 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 5 wechseln. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen = an der unteren Ärmelmitte. Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, er wird für die Zunahmen benötigt. Zusätzlich 1 Markierungsfaden zwischen den 2 mittleren Maschen an der oberen Ärmelmitte anbringen. Ab diesem Markierungsfaden abzählen, wo das Muster an der unteren Ärmelmitte beginnt – der Markierungsfaden an der oberen Ärmelmitte muss mit der Mitte von A.1 übereinstimmen. A.1 in der ganzen Runde arbeiten. Bei einer Länge von 14-14-14-14-15-15 cm 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 4½-4½-4-3½-2½-2½ cm insgesamt 8-8-9-10-11-12 x in der Höhe zunehmen = 62-64-68-71-75-78 Maschen. Bei einer Länge des Ärmels von 50-49-48-47-44-43 cm die Armkugel in Hin- und Rück-Reihen ab dem Markierungsfaden an der unteren Ärmelmitte auf der Rundnadel zu Ende stricken. Abketten, wenn der Ärmel eine Länge von 52-51-50-49-49-48 cm hat. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten schließen. Die Armkugel in den Armausschnitt nähen, dabei den Schlitz des Ärmels an den unteren Rand des Armausschnitts nähen – siehe Skizze. DOPPELTE HALSBLENDE: An der einen Schulternaht beginnen und mit der kurzen Rundnadel Nr. 4 ca. 72 bis 92 Maschen aus dem ganzen Halsausschnitt auffassen (die stillgelegten Maschen einschließlich) - die Maschenzahl muss teilbar sein durch 4. 5 cm in Runden im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). 1 Runde links stricken (= Bruchkante) und dann nochmals 5 cm in Runden im Rippenmuster stricken. Die Halsblende hat nun eine Länge von ca. 10 cm. Rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Die Halsblende an der Bruchkante zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Innenseite festnähen, dabei darauf achten, dass die Naht elastisch wird, damit die Halsblende nicht spannt und nicht nach außen kippt. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #scottishthistlesweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 29 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 241-6
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.