Carla hat geschrieben:
Hello, it is my first time knitting a piece from top to bottom. One of the recommended lessons for this pattern is the raglan. Do I have to make the raglan increases while following the A1 pattern? Or are the increases I do with the A1 Diagram enough to make the yolk? Thank you!
12.04.2025 - 02:20DROPS Design hat geantwortet:
Dear Carla, the recommended lessons are for guidance only and may not fully reflect what's necessary in this specific pattern. All necessary increases and decreases will be detailed either in the written text or the diagrams. In this case, the increases for the raglan are in the A.1 chart, so you simply work the chart as indicated; you don't need to work any extra increases. Happy knitting!
13.04.2025 - 23:17
Carla hat geschrieben:
Hello, it is my first time knitting a piece from top to bottom. One of the recommended lessons for this pattern is the raglan. Do I have to make the raglan increases while following the A1 pattern? Or are the increases I do with the A1 Diagram enough to make the yolk? Thank you!
12.04.2025 - 02:17DROPS Design hat geantwortet:
Dear Carla, the lesson shows a raglan but here you will have to increase as explained in the pattern, ie as shown in the diagram A.1 to create the round yoke. The lesson might still help you when dividing stitches for body and sleeve. Happy knitting!
23.04.2025 - 10:40
Zoé Roux-dessarps hat geschrieben:
Bonjour, je suis bloqué au moment où il faut faire la division de l'ouvrage. Je ne comprends pas à partir de quel moment il faut compter les premières mailles pour faire la division. Je n'ai aucun repère donc je ne peux pas continuer. Merci pour votre aide. Bonne journée ! Zoé
10.03.2025 - 11:21DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Zoé, pendant l'empiècement, les tours commencent au milieu dos (mais comme c'est un empiècement arrondi, on n'a pas non plus clairement de dos, devant, manches de définies), et la division se fait donc à partir du milieu dos, autrement dit à partir du début du tour suivant. Bon tricot!
10.03.2025 - 13:17
Stella hat geschrieben:
Ciao, dove e come consigliate di inserire l'alzata lavorata con german short rows per sollevare il collo dietro? Grazie mille!
21.01.2025 - 15:34DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Stella, per un'assistenza così personalizzata può rivolgersi al suo rivenditore DROPS di fiducia. Buon lavoro!
21.01.2025 - 22:52
Emma hat geschrieben:
Hej, jag har delat in mitt arbete i fyra delar och ska på börja instruktionerna under FRAM- OCH BAKSTYCKE men kan inte riktigt förstå om jag ska första mitt arbete för att börja på nytt vid mitt markören under en arm? Sen tycker jag även att det är otydligt om jag ska ha bak- och framstycke på samma rundsticka eller två olika? Kan inte se det framför mig hur jag går vidare...
16.11.2024 - 09:51DROPS Design hat geantwortet:
Hej Emma. Du ska ha maskorna på 1 rundsticka och fortsätter att sticka runt, men nu börjar varvet vid markören under ärmen. Jag tror att denna video kan hjälpa dig att få en översikt över hur du går vidare. Mvh DROPS Design
21.11.2024 - 07:51
Moot hat geschrieben:
Thank you for answering my previous question regarding the Tidal Treasures sweater. Please could you help me with one last question?... On the chart A.1 the first line of yarn overs do I read it as K2tog x1, Yo x4, K2tog x1 And on the second lot of yarn overs on A.1 do I read that line as K2tog x1, k1, Yo x4 , k1, k2tog x1 ...Is this correct? .... Thank you so much for your help, kind regards.
25.10.2024 - 09:12DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Moot, on the first row with yarn overs in A.1 (3rd row in diagram), work: K2 tog, (YO, K1) x3, YO, K2 tog (9 sts); and on the 9th row work: K2 tog, (K1,YO) x 4, K1, K2 tog (11 sts). Happy knitting!
25.10.2024 - 12:59
Moot hat geschrieben:
I am making Tidal treasures sweater in the medium size. Pattern tells me to do 1 set of A.1 then one set of A.3 Then continue with another set of A.1 x13 .. If I was to do this then the Pattern would be right down to my knees! ... Please can you explain exactly what A.1 is and how many rows it should consist of. I have already looked at your section on how to read patterns but unfortunately it's not clear to me. Many thanks for your help Best wishes .
23.10.2024 - 21:26DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Moot, you first work A.1 (=37 rows) one time in height - depending on your number of sts you will have to repeat the 7 sts on first row a total of 13 times in first size; but you work all rows in A.1 only one time in height (the 13 times are worked in the round = in width). After the 37 rows are worked, you will work A.3 (still 13 times in the round) which is 6 rounds so that you will have worked a total of 37+6 rounds in height in pattern for yoke. Happy knitting!
24.10.2024 - 09:26
Andrea hat geschrieben:
Ich habe ein Problem bei der Anzahl der Maschen in der Passe. Ich habe 98 Maschen auf der Nadel und habe von A1 14x das Muster gestrickt. Mit der Zunahme von je 2 Maschen pro Muster habe ich 28 Maschen zugenommen. Wenn ich das nun insgesamt 7 x mache habe ich 196 Maschen. Zusammen mit den 98 Maschen habe ich dann 294 Maschen auf der Nadel statt 266 Maschen. Habe ich einen Denkfehler? Wo ist er?
12.10.2024 - 20:02DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Andrea, nach A.1 sind es, 294Maschen, dann strickt man A.3 und gleichzeitig nimmt man 2 Maschen in jedem A.1, dh 2 m in je den 14 Rapporte = 28 Masche; so hat man 294-28= 266 Maschen übrig nach A.3. Viel Spaß beim Stricken!
14.10.2024 - 08:14
Tamuri hat geschrieben:
V části DOKONČENÍ: "Lem průkrčníku přeložíme napolovic do rubu a na každé náramenici 1 stehem přišijeme". Takže lem bude přichycen pouze v jednom bodu na každé náramenici a jeho zbytek zůstane volně viset? Hi, in the part "ASSEMBLY" You wrote: "Fold the neck down inside the garment, and fasten with 1 stitch in each side of the neck." It means that the neck have be fastened only in two points on the each side ? Will it hold together at all?
08.08.2024 - 20:56DROPS Design hat geantwortet:
Dobrý den, Tamuri, ano, přesně tak - lem průkrčníku se pěkně složí a není nezbytně nutné přišívat jej po celém obvodu, stačí přichytit po stranách. Ale samozřejmě jej můžete přichytit na více místech, ppř. po celém obvodu - jen dejte pozor, aby stehy byly maličké a na líci neznatelné, celý šev by pak měl zůstat dostatečně volný a pružný. Hodně zdaru! Hana
08.08.2024 - 21:44
Kathy hat geschrieben:
Just wondering if there is a video tutorial for reading the chart. The second round of holes is not lining up with the first round. There are too many stitches. It says to make an extra stitch for each yarn over. Is that right. That makes mine too many holes for the next round. I have been watching tutorials on how to read the charts.
31.05.2024 - 17:28DROPS Design hat geantwortet:
Dear Kathy, unfortunately, for this ecaxt pattern we do not have a video, however, we have a general video on how to read knitting charts HERE, and there is a tutorial on how to knit these weave/feather and fan types of patterns HERE. These might help you understand the pattern better. happy Knitting!
31.05.2024 - 23:36
Tidal Treasures#tidaltreasuressweater |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Air. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Wellenmuster und Rundpasse gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 239-8 |
|||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.3. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die doppelte Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel ab der hinteren Mitte gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt. DOPPELTE HALSBLENDE: Anschlag: 88-92-94-100-104-110 Maschen mit DROPS Air auf der kurzen Rundnadel Nr. 5 und der kurzen Rundnadel Nr. 4, die zusammengelegt werden. Die kurze Rundnadel Nr. 5 herausziehen und die Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 4 belassen (der Maschenanschlag erfolgt auf diese Weise, damit die Anschlagkante elastisch wird). 1 Runde rechts stricken. Dann in Runden 4 cm im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts / 1 Masche links). 1 Runde links über alle Maschen stricken. Dann im Rippenmuster wie zuvor stricken, bis die Arbeit eine Länge von 8 cm hat. 1 Markierer in der Mitte der Runde anbringen. Nun die Passe wie nachfolgend beschrieben stricken. Die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen. PASSE: Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. 1 Runde rechts stricken und dabei 3-6-11-19-22-23 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 91-98-105-119-126-133 Maschen. 1 Runde links stricken. A.1 insgesamt 13-14-15-17-18-19 x in der Runde stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 1 x in der Höhe gestrickt wurde, A.2 insgesamt 0-0-1-1-2-2 x in der Höhe stricken, dann A.3 stricken. Wenn A.3 1 x in der Höhe gestrickt wurde, sind 247-266-285-323-342-361 Maschen auf der Nadel. 1 Runde rechts stricken und dabei 7-8-5-3-0-1 Masche gleichmäßig verteilt zunehmen = 254-274-290-326-342-362 Maschen. Glatt rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 20-22-24-26-28-30 cm ab dem Markierer hat. In der nächsten Runde wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: TEILUNG IN RUMPFTEIL UND ÄRMEL: 37-41-43-48-52-56 Maschen wie zuvor stricken (halbes Rückenteil), die nächsten 52-54-58-66-66-68 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-8-8-10-12 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), 75-83-87-97-105-113 Maschen glatt rechts stricken (Vorderteil), die nächsten 52-54-58-66-66-68 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-8-8-10-12 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm) und die letzten 38-42-44-49-53-57 Maschen wie zuvor stricken (halbes Rückenteil). Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 162-178-190-210-230-250 Maschen. Je 1 Markierungsfaden an beiden Seiten des Rumpfteils anbringen, d.h. in der Mitte zwischen den 6-6-8-8-10-12 neuen Maschen (die Markierungsfäden werden für die Seitenschlitze benötigt). Die Runde an einem der Markierungsfaden beginnen und glatt rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 22 cm ab der Teilung hat. Nun wird die Arbeit an beiden Seiten für die Seitenschlitze geteilt. Dafür die ersten 81-89-95-105-115-125 Maschen auf der Nadel lassen und die restlichen Maschen stilllegen. RÜCKENTEIL: = 81-89-95-105-115-125 Maschen. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 18-18-20-22-24-26 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 99-107-115-127-139-151 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. Wie folgt im Rippenmuster stricken (die erste Reihe ist eine Rück-Reihe): 1. REIHE (Rück-Reihe): 2 Maschen KRAUS RECHTS - siehe oben, * 1 Masche links, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind, 1 Masche links und 2 Maschen kraus rechts. In dieser Weise 8 cm im Rippenmuster stricken. Der Pullover hat eine Länge von ca. 54-56-58-60-62-64 cm ab der Schulter nach unten. Etwas lockerer abketten. VORDERTEIL: Die 81-89-95-105-115-125 stillgelegten Maschen wieder auf Rundnadel Nr. 5 nehmen und ebenso wie das Rückenteil stricken. ÄRMEL: Die 52-54-58-66-66-68 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf das Nadelspiel oder die kurze Rundnadel Nr. 5 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 6-6-8-8-10-12 neuen Maschen auffassen = 58-60-66-74-76-80 Maschen. 1 Markierungsfaden an der unteren Ärmelmitte anbringen, d.h. in der Mitte zwischen den 6-6-8-8-10-12 neuen Maschen. Die Runde am Markierungsfaden beginnen und glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 3-3-3-2-2-2 cm 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 4-4-2½-2-2-1½ cm insgesamt 4-4-6-9-9-10 x in der Höhe abnehmen = 50-52-54-56-58-60 Maschen. Stricken, bis der Ärmel eine Länge von 36-34-33-31-29-28 cm ab der Teilung hat. Es fehlen noch 8 cm bis zum fertigen Maß. Den Pullover ggf. anprobieren und vor dem Beginn des Rippenmusters bis zur gewünschten Länge stricken. 1 Runde rechts stricken und dabei 10-10-10-12-12-12 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 60-62-64-68-70-72 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln. 8 cm im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts / 1 Masche links). Etwas lockerer rechts abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 44-42-41-39-37-36 cm. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen und jeweils bei den Schultern mit einem Stich innen fixieren. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #tidaltreasuressweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 30 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 239-8
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.