Fabienne hat geschrieben:
Ce pull est magnifique ! Serait-il possible de le faire en col marteau ? Ce serait top
26.07.2023 - 15:51DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Fabienne, probablement, retrouvez tous nos pulls avec manche marteau ici, l'un d'eux pourra peut-être vous inspirer. Bon tricot!
28.07.2023 - 07:58
Maria Helena Matias hat geschrieben:
Quando começamos a trabalhar as costas, ou a frente, separadamente ,a receita manda fazer, no lado do avesso, algumas malhas em ponto meia , no inicio e no fim da carreira. A receita não explica no entanto como tecer essas malhas, no lado do direito. Tricota-se tal como se apresentam, em ponto liga?? Ou em ponto meia? Ficarei muito agradecida se me puderem esclarecer esta dúvida.
18.02.2023 - 17:37DROPS Design hat geantwortet:
Bom dia, O ponto meia ou jersey tricota-se da seguinte maneira: Meia pelo direito da peça e liga pelo avesso da peça. Se tricotar em redondo, tricota-se sempre em meia. Bons tricôs!
27.03.2023 - 09:33
Christiane hat geschrieben:
Als ik na het boord de beschrijving voor het breien van het lijf volg, heb ik maar 99 van de 198 gebreid. Of wordt met brei van *-* 1 keer " herhaal 1 keer bedoeld?
27.12.2022 - 15:20DROPS Design hat geantwortet:
Dag Christiane,
Wat tussen de sterretjes staat brei je inderdaad nog een keer.
27.12.2022 - 20:48
Maud Öhman hat geschrieben:
Butterfly sky
06.08.2022 - 18:48
Danielle Dubois hat geschrieben:
Neiges éternelles
05.08.2022 - 09:09
Southern Migration#southernmigrationsweater |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Merino Extra Fine und DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird von unten nach oben mit Reliefmuster und angenähten Ärmeln gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 235-13 |
|||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1. ZUNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Umschlag arbeiten, 4 Maschen rechts stricken (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 4 Maschen), 1 Umschlag arbeiten (= 2 Maschen zugenommen). In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben, bis zu den Armausschnitten. Dann werden Rückenteil und Vorderteil einzeln in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel zu Ende gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt, von unten nach oben. Die Arbeit wird dann zusammengenäht. Zuletzt wird die Halsblende in Runden angestrickt. RUMPFTEIL: Anschlag: 192-204-222-240-264-285 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit 1 Faden DROPS Merino Extra Fine und 1 Faden DROPS Kid-Silk (= 2 Fäden). 1 Runde rechts stricken. Dann 4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 1 Masche links). Zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln. 2 Runden glatt rechts stricken und dabei in der ersten Runde 22-22-24-26-30-31 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 170-182-198-214-234-254 Maschen. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen und 1 Markierungsfaden nach 85-91-99-107-117-127 Maschen anbringen, die Markierungsfäden beim Weiterarbeiten mitführen. Wie folgt weiterstricken: * 5-8-3-7-3-8 Maschen glatt rechts, A.1 über die nächsten 72-72-90-90-108-108 Maschen, die 3 ersten Maschen von A.1, 5-8-3-7-3-8 Maschen glatt rechts *, von *-* noch 1 x wiederholen. In dieser Weise stricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 33-34-35-36-37-38 cm ab dem Anschlagrand hat - daran angepasst, dass die nächste Runde die 1. oder 7. Runde von A.1 ist (da die Maschenanzahl im Muster A.1 variiert). In der nächsten Runde wird für die Armausschnitte abgekettet, wie folgt: 2-3-6-8-11-15 Maschen abketten, 81-85-87-91-95-97 Maschen wie zuvor stricken, 4-6-12-16-22-30 Maschen abketten (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 81-85-87-91-95-97 Maschen wie zuvor stricken, die letzten 2-3-6-8-11-15 Maschen abketten. Den Faden abschneiden. Nun werden Rückenteil und Vorderteil einzeln in Hin- und Rück-Reihen weitergestrickt. RÜCKENTEIL: = 81-85-87-91-95-97 Maschen. Mit einer Rück-Reihe beginnen und wie folgt stricken: 3-5-6-8-1-2 Maschen glatt rechts, A.1 wie zuvor über die nächsten 72-72-72-72-90-90 Maschen, die ersten 3 Maschen von A.1 und 3-5-6-8-1-2 Maschen glatt rechts. Bei einer Länge von ca. 48-50-52-54-56-58 cm glatt rechts über alle Maschen stricken, dabei GLEICHZEITIG in der ersten Reihe 6 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 75-79-81-85-89-91 Maschen. Bei einer Länge von 50-52-54-56-58-60 cm – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist – wie folgt für den Halsausschnitt abketten: 25-26-27-28-30-30 Maschen rechts stricken, 25-27-27-29-29-31 Maschen abketten, 25-26-27-28-30-30 Maschen rechts stricken. Nun jede Schulter einzeln wie nachfolgend beschrieben weiterstricken. LINKE SCHULTER (Rückenteil): = 25-26-27-28-30-30 Maschen. Mit einer Rück-Reihe beginnen und wie zuvor stricken, GLEICHZEITIG in der nächsten Hin-Reihe 1 Masche für den Halsausschnitt am Anfang der Reihe wie folgt abnehmen: 2 Maschen glatt rechts, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, die Reihe wie zuvor zu Ende stricken = 24-25-26-27-29-29 Maschen. Weiter glatt rechts stricken und bei einer Länge von 52-54-56-58-60-62 cm ab dem Anschlagrand abketten. RECHTE SCHULTER (Rückenteil): = 25-26-27-28-30-30 Maschen. Mit einer Rück-Reihe beginnen und wie zuvor stricken, GLEICHZEITIG in der nächsten Hin-Reihe 1 Masche für den Halsausschnitt am Ende der Reihe wie folgt abnehmen: Wie zuvor stricken bis noch 4 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken und 2 Maschen glatt rechts stricken = 24-25-26-27-29-29 Maschen. Weiter glatt rechts stricken und bei einer Länge von 52-54-56-58-60-62 cm ab dem Anschlagrand abketten. VORDERTEIL: = 81-85-87-91-95-97 Maschen. Mit einer Rück-Reihe beginnen und wie folgt stricken: 3-5-6-8-1-2 Maschen glatt rechts, A.1 wie zuvor über die nächsten 72-72-72-72-90-90 Maschen, die ersten 3 Maschen von A.1 und 3-5-6-8-1-2 Maschen glatt rechts. Bei einer Länge von ca. 42-48-45-47-48-50 cm glatt rechts über die mittleren 4 Rapporte von A.1 stricken – hier wird später der Halsausschnitt gearbeitet. Bei einer Länge von 44-46-47-49-50-52 cm – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist – wie folgt für den Halsausschnitt abnehmen: 26-27-28-29-31-31 Maschen wie zuvor stricken, 3 Maschen links zusammenstricken, 2 Maschen rechts stricken, 19-21-21-23-23-25 Maschen rechts stricken und diese Maschen dann für den Halsausschnitt stilllegen, 2 Maschen rechts, 3 Maschen links zusammenstricken, 26-27-28-29-31-31 Maschen wie zuvor stricken. Jede Schulter nun einzeln weiterstricken. RECHTE SCHULTER (Vorderteil): = 29-30-31-32-34-34 Maschen. Mit einer Rück-Reihe beginnen und wie zuvor stricken, GLEICHZEITIG in der nächsten Hin-Reihe 1 Masche für den Halsausschnitt am Anfang der Reihe wie folgt abnehmen: 2 Maschen glatt rechts, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 1 Masche abgenommen), die Reihe wie zuvor zu Ende stricken. Diese Abnahme in der nächsten Hin-Reihe wiederholen = 27-28-29-30-32-32 Maschen. Bei einer Länge von ca. 48-50-52-54-56-58 cm glatt rechts über alle Maschen stricken, GLEICHZEITIG in der ersten Reihe 3 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 24-25-26-27-29-29 Maschen. Abketten, wenn die Arbeit eine Länge von 52-54-56-58-60-62 cm ab dem Anschlagrand hat. LINKE SCHULTER (Vorderteil): = 29-30-31-32-34-34 Maschen. Mit einer Rück-Reihe beginnen und wie zuvor stricken, GLEICHZEITIG in der nächsten Hin-Reihe 1 Masche für den Halsausschnitt am Ende der Reihe wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 4 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken und 2 Maschen glatt rechts stricken. Diese Abnahme in der nächsten Hin-Reihe wiederholen = 27-28-29-30-32-32 Maschen. Bei einer Länge von ca. 48-50-52-54-56-58 cm glatt rechts über alle Maschen stricken und dabei GLEICHZEITIG in der ersten Reihe 3 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 24-25-26-27-29-29 Maschen. Abketten, wenn die Arbeit eine Länge von 52-54-56-58-60-62 cm ab dem Anschlagrand hat. ÄRMEL: Anschlag: 48-48-51-54-54-57 Maschen auf Nadelspiel Nr. 4 mit 1 Faden von jeder Garnqualität (= 2 Fäden). 1 Runde rechts stricken. Dann 4 cm im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 1 Masche links). 1 Runde rechts stricken und dabei 8-6-7-10-8-9 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 40-42-44-44-46-48 Maschen. Am Rundenbeginn 1 Markierungsfaden anbringen (= an der unteren Ärmelmitte). Den Markierungsfaden mitführen – er wird benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte zugenommen wird. Zu Nadelspiel Nr. 5,5 wechseln. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 9-9-9-8-8-7 cm je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 4-3½-3-3-2½-2½ cm insgesamt 10-11-12-13-14-14 x in der Höhe zunehmen = 60-64-68-70-74-76 Maschen – GLEICHZEITIG bei einer Länge von ca. 49-48-46-45-43-41 cm die Arbeit am Markierungsfaden teilen und in Hin- und Rück-Reihen weiterstricken (= Armkugel). Abketten, wenn der Ärmel eine Länge von 50 cm hat (für alle Größen). Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schultern so zusammennähen, dass die Naht flach und sauber wird. Die Ärmel innerhalb 1 Rand-Masche in die Armausschnitte nähen – siehe Skizze. HALSBLENDE: An der einen Schulter beginnen und mit der kurzen Rundnadel Nr. 4 und 1 Faden von jeder Garnqualität von der Vorderseite ca. 81-84-87-90-93-99 Maschen aus dem ganzen Halsausschnitt auffassen (die stillgelegten Maschen an der vorderen Mitte einschließlich) - die Maschenzahl muss teilbar sein durch 3. In Runden im Rippenmuster (2 Maschen rechts / 1 Masche links) stricken, bis die Halsblende eine Länge von ca. 8 cm hat. Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #southernmigrationsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 30 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 235-13
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.