 Marcela hat geschrieben:
 
																									Marcela hat geschrieben:
												
Hola. Primero que todo, gracias por el patrón. Es maravilloso! Tengo una duda. La espalda dice que parte con 10 cm de elástico simple y luego cambia a agujas 9. El delantero indica que se hace igual. Se supone que la espalda es 8 cm más largo. Entonces, la espalda no debería ser 18 cm de elástico simple ? Muchas gracias nuevamente. Saludos desde Santiago, Chile!
20.04.2023 - 03:38DROPS Design hat geantwortet:
Hola Marcela, el elástico no es más largo, sino que la prenda en general es más larga. Por eso, trabajas un borde elástico igual en ambas partes pero en la espalda trabajas más cm del patrón antes de empezar a cerrar para las sisas (42-47 cm), mientras que en el delantero empiezas a cerrar antes (34-39cm).
23.04.2023 - 18:45
																									 Sandra hat geschrieben:
 
																									Sandra hat geschrieben:
												
In mijn vorige bericht vroeg ik om instructies om gevallen Engelse patentsteken op te halen. Ik ben er ondertussen uit. Met dank aan de Drops Facebookgroep. Het werk wordt wel flink breder als je aan de Engelse patentsteek werkt. Ik brei al met 7mm ipv 9mm, maar nog altijd wordt het te wijd. Dat wil ik niet. Valt het vaker zo wijd uit? Tips? Dankjewel
07.04.2023 - 23:44
																									 Sandra hat geschrieben:
 
																									Sandra hat geschrieben:
												
Hoi, heeft iemand instructies hoe je een gevallen steek in de Engelse patentsteek weer ophaalt? Ik had een steek laten vallen, en bij mijn pogingen om hem op te halen viel ook de naastgelegen steek. Drops heeft verschillende video's, bv "Hoe u Engelse patentsteek repareert en terug op de naald plaatst" en "Hoe u Engelse patentsteek repareert en terug op de naald plaatst" , maar dat gaat over andere situaties. Kun je mij helpen? Groet, Sandra
04.04.2023 - 09:46
																									 Santhi hat geschrieben:
 
																									Santhi hat geschrieben:
												
Hallo, eine Frage zu den Ärmel: nachdem A1 zu Ende in Höhe gestrickt wurde, soll glatt gestrickt werden. Dabei nach Markierung jeweils 1 Masche zunehmen. Nach 12 cm. Sind dabei die 12 cm nach dem A1 Muster gemeint, oder Beginn des Strickstücks? Liebe Grüße
30.03.2023 - 17:57DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Santhi. Bei einer Länge von 12 cm ab dem Anfang des Strickstücks je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens zunehmen. Viel Spass beim stricken
10.04.2023 - 12:27
																									 Gilly M Mills hat geschrieben:
 
																									Gilly M Mills hat geschrieben:
												
This is the first sweater with sleeves that i have attempted! Can you please explain what "work the sleeve cap back and forth" means? I have knitted socks where you turn the heel but there is no instruction as to the number of stitches I should knit....
27.03.2023 - 18:10DROPS Design hat geantwortet:
Dear Gilly, the exact stitch number depends on the exact gauge you are knitting. When you get to th elength from which you have to knit back and forth, you knit to the beginning of the round, put a marker to that point, i you haven't before, and turn back. From this point you are not knitting on the round anymore, but turning back every time, you get to the middle stitch. Happy Knitting!
28.03.2023 - 07:35
																									 Viviane Leclerc hat geschrieben:
 
																									Viviane Leclerc hat geschrieben:
												
Dans le patron D236-9 pour le col vous demander 22 cm est-ce un autre erreur de ce patron, serai ce 22 rang svp j’attend une réponse
27.03.2023 - 12:47
																									 Viviane Leclerc hat geschrieben:
 
																									Viviane Leclerc hat geschrieben:
												
Dans le modèle 236-9 pour le col vous demander 22 cm , y aurait-il un autre erreur de ce patron serais ce 22 rangs j’attend cette réponse avec anxiété
27.03.2023 - 12:43DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Leclerc, il s'agit bien de 22 cm pour le col. Bon tricot!
27.03.2023 - 13:31
																									 Mareike hat geschrieben:
 
																									Mareike hat geschrieben:
												
Ich habe eine Frage zu den Randmaschen beim Muster A.1: In den Reihen, in denen ich nur linke Maschen stricken soll, muss ich hier die Randmaschen weiterhin 1 M kraus rechts stricken an den Enden oder auch links wie im Muster? Vielen Dank für Ihre Hilfe.
23.03.2023 - 09:18DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Marieke, die Randmaschen können Sie entweder wie zuvor (kraus rechts) oder wie in A.1 stricken. Viel Spaß beim stricken!
23.03.2023 - 10:02
																									 Barbara hat geschrieben:
 
																									Barbara hat geschrieben:
												
This is a gorgeous jumper - really cosy and the neck sits beautifully. I knitted the back & front on a circular needle ( having started with a bit of extra rib for the back) because I hate having side seams. . As a result I had no luck whatsoever with the English rib so just did a muddled variation of standard rib - absolutely love it. Probably my favourite Drops pattern so far.
21.03.2023 - 01:20
																									 Camilla hat geschrieben:
 
																									Camilla hat geschrieben:
												
Hur rekommenderar ni att man blockar Rain chain? Ska man göra det före eller efter montering och ska man ha något i vattnet?
20.03.2023 - 20:06DROPS Design hat geantwortet:
Hei Camilla. Syns ikke at man skal behøve å blokke Rain Chain genseren. Monter ermene på før evnt vask. Og om du ønsker å vaske genseren (god lufting av ull plagg er ofte godt nok), så følg vaskeanvisningen evnt les mer om vasking av plagg under Tips & Hjelp / Vaskeanvisning / Generelle Tips / mvh DROPS Design
27.03.2023 - 09:38| Rain Chain#rainchainsweater | ||||||||||||||||
|  |  | |||||||||||||||
| Gestrickter Pullover in 1 Faden DROPS Wish oder 2 Fäden DROPS Air. Die Arbeit wird von unten nach oben mit Vollpatent, großen Krausrippen und Seitenschlitzen gestrickt. Größe S - XXXL.
							DROPS 236-9 | ||||||||||||||||
| ------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. KRAUS RECHTS / KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. ZUNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierungsfaden übrig ist, 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen in mehreren Teilen gestrickt, von unten nach oben, und anschließend zusammengenäht. Die Ärmel werden in Runden auf der kurzen Rundnadel / dem Nadelspiel gestrickt, von unten nach oben. Das Rückenteil ist 8 cm länger als das Vorderteil. RÜCKENTEIL: Anschlag: 59-63-67-73-79-85 Maschen auf Rundnadel Nr. 8 mit 1 Faden DROPS Wish oder 2 Fäden DROPS Air. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann ab der Hin-Reihe wie folgt stricken: 2 Maschen KRAUS RECHTS – siehe oben, * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts und 2 Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiter im Rippenmuster stricken, bis die Arbeit eine Länge von 10 cm hat. 1 Rück-Reihe links stricken und dabei 10-10-12-12-14-14 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 49-53-55-61-65-71 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 9 wechseln. MASCHENPROBE BEACHTEN! Dann alle Maschen im Muster A.1 stricken. A.1 insgesamt 2-2-2-3-3-3 x in der Höhe stricken. Dann 1 Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts und 1 Rand-Masche kraus rechts. Dann A.2 stricken (die erste Reihe ist eine Rück-Reihe, das Diagramm also zuerst von links nach rechts lesen, das Muster beginnt und endet mit 1 Rechtsmasche im falschen Patentmuster innerhalb 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig, betrachtet von der Vorderseite). A.2 fortlaufend in der Höhe wiederholen. Bei einer Länge von 42-43-44-45-46-47 cm je 3 Maschen für die Armausschnitte am Anfang der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, abketten = 43-47-49-55-59-65 Maschen. Im Muster A.2 weiterstricken. Bei einer Länge von 44-46-48-50-52-54 cm in der nächsten Rück-Reihe alle Maschen links stricken. Dann alle Maschen im Muster A.1 stricken. Bei einer Länge von 60-62-64-66-68-70 cm die mittleren 13-13-15-15-17-17 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 1 Masche abketten = 14-16-16-19-20-23 Maschen für die Schulter übrig. Die restlichen Maschen bei einer Länge von 62-64-66-68-70-72 cm abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. VORDERTEIL: Ebenso wie das Rückenteil stricken, bis die Arbeit eine Länge von 34-35-36-37-38-39 cm hat. Nun je 3 Maschen für die Armausschnitte am Anfang der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, abketten = 43-47-49-55-59-65 Maschen. Im Muster A.2 weiterstricken. Bei einer Länge von 36-38-40-42-44-46 cm in der nächsten Rück-Reihe alle Maschen links stricken. Dann alle Maschen im Muster A.1 stricken. Bei einer Länge von 47-49-51-53-55-57 cm die mittleren 9-9-11-11-13-13 Maschen für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abnehmen: 2 Maschen 1 x und dann 1 Masche 1 x = 14-16-16-19-20-23 Maschen für die Schulter übrig. Die restlichen Maschen bei einer Länge von 54-56-58-60-62-64 cm abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. ÄRMEL: Die Arbeit wird in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt. Anschlag: 30-32-32-34-34-36 Maschen auf Nadelspiel Nr. 8 mit 1 Faden DROPS Wish oder 2 Fäden DROPS Air. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen (= an der unteren Ärmelmitte). 1 Runde rechts stricken. Dann 10 cm im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts / 1 Masche links). 1 Runde rechts stricken und dabei 3-3-3-3-3-3 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 27-29-29-31-31-33 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 9 wechseln. A.1 insgesamt 2 x in der Höhe stricken. Dann glatt rechts weiterstricken - GLEICHZEITIG bei einer Länge von 12 cm je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 5½-5½-5-4-3½-3½ cm insgesamt 7-7-7-8-9-9 x zunehmen = 41-43-43-47-49-51 Maschen. Bei einer Länge von 43-42-42-40-39-37 cm im Muster A.1 weiterstricken. Bei einer Länge von 49-48-48-46-45-43 cm für die Armkugel in Hin- und Rück-Reihen (ab der unteren Ärmelmitte) auf der Rundnadel weiterstricken. Bei einer Länge von ca. 52-51-51-49-48-46 cm abketten. Es ist ganz oben am Ärmel ein Schlitz mit einer Länge von 3 cm entstanden. Den zweiten Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. Die Ärmel innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche einnähen und den Schlitz des Ärmels an den unteren Rand des Armausschnitts nähen – siehe Skizze. Die Seiten bis zum Beginn des Rippenmusters zusammennähen (= je 10 cm Seitenschlitze am Vorderteil und je 18 cm Seitenschlitze am Rückenteil), dabei die Naht am äußeren Maschenglied der äußersten Maschen arbeiten, damit die Naht flach wird. KRAGEN: Am Halsausschnitt an der rechten Schulter des Vorderteils beginnen und von der Vorderseite ca. 60 bis 72 Maschen (die stillgelegten Maschen einschließlich Maschen) mit der kurzen Rundnadel Nr. 8 mit 1 Faden DROPS Wish oder 2 Fäden DROPS Air auffassen – die Maschenzahl muss durch 2 teilbar sein. In Runden im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts / 1 Masche links), bis der Kragen eine Länge von 20-20-20-22-22-22 cm hat. Abketten. | ||||||||||||||||
| Erklärungen zum Diagramm | ||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||
|  | ||||||||||||||||
|  | ||||||||||||||||
|  | ||||||||||||||||
| Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #rainchainsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 34 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. | ||||||||||||||||
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 236-9
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.