Monika hat geschrieben:
Hello! There is something I don\'t understand, could you help me with this? in the shoulder part, at the end of the piece, there will be 7 more stitches in the front part than in the back part. is this correct?
06.02.2025 - 21:20DROPS Design hat geantwortet:
Dear Monika, you should have 35-36-36-40-45-49 stitches left for each shoulder on both front and back pieces. Happy knitting!
07.02.2025 - 15:43
Esther Fine hat geschrieben:
Can you explain "cast off with an edge over shoulder stitch"?
10.01.2025 - 20:33DROPS Design hat geantwortet:
Dear Esther, it means that you will work an edge over the shoulder stitches before casting off the piece. This edge is explained right after this; "Work stitches cast on with shoulder stitches as follows: Work * 1 stitch in STOCKING STITCH – read explanation above, work next stitch together with first/next stitch from shoulder – read KNIT TOGETHER,...". Happy knitting!
12.01.2025 - 15:48
Bin hat geschrieben:
Beste, als ik drops puna wil gebruiken voor maa XS hoeveel bollen merino wol moet ik dan bestellen
22.12.2024 - 23:41DROPS Design hat geantwortet:
Dag Bin,
We hebben een artikel op de site staan waarin uitgelegd is hoe je garen kunt vervangen met een ander garen en hoe je dit uitrekent. Zie hier.
11.01.2025 - 14:33
Cornelia hat geschrieben:
Hallo, wird auf der Rückseite auch das Muster gestrickt? Gibt es Bilder davon? Ich frage mich, ob es nicht mit einem glatt rechten Rücken oder nur dem Schulter-Muster besser wirken würde.
26.11.2024 - 16:21DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Cornelia, Rückenteil und Vorderteil haben beide Muster (gleiche Muster für beide "Seite" vom Pullover. Viel Spaß beim Stricken!
26.11.2024 - 17:15
Marlou hat geschrieben:
Het patroon begint met 2 draden maar wanneer brei ik verder met maar 1 draad. Zie ik de instructie hierover over het hoofd?
09.11.2024 - 17:28DROPS Design hat geantwortet:
Dag Marlou,
Het hele werkstuk wordt met 2 draden gebreid; 1 draad van elke kwaliteit.
10.11.2024 - 13:13
Liesbet Rose hat geschrieben:
Hoi, ik begrijp de aanzet niet goed voor de diagonale schouders. Ik moet elke keer 7 steken minder breien maar heb wel hetzelfde aantal steken. Kan u mij hierbij helpen?
08.04.2024 - 08:21DROPS Design hat geantwortet:
Dag Liesbet,
Je breit tot er 7 steken op de linker naald staan, dan keer je het werk en brei je terug. Dan brei je op nieuw tot er weer 7 steken meer op de linker naald staan (dus 14), enzovoort. Dus je breit over steeds minder steken.
09.04.2024 - 20:57
Régine PRAT hat geschrieben:
Bonjour, pouvez-vous me guider sur la taille de votre très joli modele de pull sans manche ? quelle taille porte votre mannequin sur la photo, s'il vous plait et combien mesure t-elle ? en vous remerciant par avance. Bonne journée Régine
14.10.2023 - 14:45DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Prat, nos mannequins portent en général soit un S soit un M; mais comme nous sommes toutes bâties différemment, la meilleure façon de trouver la taille idéale est de mesurer un vêtement similaire que vous avez et dont vous aimez la forme et de comparer ces mesures à celles du schéma. Retrouvez plus d'infos ici. Bon tricot!
16.10.2023 - 09:02
Hansson hat geschrieben:
När ni lanserade er nya höstkollektion trodde jag ni även skulle få andra färger i Puna. Kommer det komma andra färger i Puna än dessa bruna/beige och grå?
18.08.2023 - 14:52DROPS Design hat geantwortet:
Hei Hansson Foreløpig er det kun de 9 naturfargene vi har i Puna. Ingen nye farger denne sessongen. mvh DROPS Design
21.08.2023 - 08:57
Emma hat geschrieben:
Hej, Vilken svårighetsgrad skulle ni säga att detta mönstret är? Jag tycker det är svårt att avgöra på förhand om det kommer bli en bra utmaning eller om det är alldeles för svårt.
01.08.2023 - 14:50DROPS Design hat geantwortet:
Hej Emma, svårt att säga, men tror du fixar det :)
01.08.2023 - 14:54
Dominique hat geschrieben:
Comment réaliser ce pull en vert clair ou bleu clair avec la Merino extra fine et la kid silk? Quelles sont les couleurs qu'il est possible d'associer?
10.04.2023 - 11:19DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Dominique, pour toute assistance au choix des couleurs, merci de bien vouloir contacter directement votre magasin DROPS, on pourra vous proposer, même par mail ou téléphone, les alternatives possibles. Bon tricot!
11.04.2023 - 14:09
Cracked Walnuts Short Sleeve#crackedwalnutsshortsleeve |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestrickter Pullunder in DROPS Kid-Silk und DROPS Puna / DROPS Merino Extra Fine. Die Arbeit wird von unten nach oben mit Strukturmuster, Krausrippen, Zopfmuster, doppelter Halsblende und Rippenmuster gestrickt. Größe XS - XXL.
DROPS 237-9 |
||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.8. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ZUSAMMENSTRICKEN: IN HIN-REIHEN: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. IN RÜCK-REIHEN: 2 Maschen links zusammenstricken. GLATT RECHTS: In Rück-Reihen links und in Hin-Reihen rechts stricken. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLUNDER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Vorderteil und Rückenteil werden von unten nach oben jeweils einzeln in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. Zuletzt wird die doppelte Halsblende in Runden angestrickt. RÜCKENTEIL: Anschlag: 98-110-110-122-134-146 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit 1 Faden von jeder Garnqualität (2 Fäden). 1 Rück-Reihe links stricken. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, A.1 bis noch 1 Masche übrig ist, 1 Rand-Masche kraus rechts. Wenn A.1 1 x in der Höhe gestrickt wurde, im Muster wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.2 bis noch 1 Masche übrig ist, 1 Rand-Masche kraus rechts. Wenn A.2 1 x in der Höhe gestrickt wurde, sind 114-128-128-142-156-170 Maschen auf der Nadel. Zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln. Im Muster wie folgt weiterstricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.3 bis noch 1 Masche übrig ist, 1 Rand-Masche kraus rechts. MASCHENPROBE BEACHTEN! A.3 in der Höhe wiederholen, bis die Arbeit eine Länge von 16-17-19-19-21-22 cm hat – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist. Im Muster wie folgt weiterstricken, dabei die erste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.4 bis noch 1 Masche übrig ist und dabei gleichzeitig 27-36-36-40-44-48 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen, 1 Rand-Masche kraus rechts = 87-92-92-102-112-122 Maschen. Wenn A.4 1 x in der Höhe gestrickt wurde, im Muster wie folgt weiterstricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.5 bis noch 1 Masche übrig ist, 1 Rand-Masche kraus rechts. A.5 in der Höhe wiederholen. Bei einer Länge von 30-31-32-33-34-35 cm je 6 neue Maschen am Ende der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, anschlagen = 99-104-104-114-124-134 Maschen. Die neuen Maschen werden bis zum fertigen Maß kraus rechts gestrickt. In dieser Weise weiterarbeiten, bis die Arbeit eine Länge von 33-35-36-38-39-41 cm hat – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist. Im Muster wie folgt weiterstricken: 7 Maschen kraus rechts, A.6 bis noch 7 Maschen übrig sind, 7 Maschen kraus rechts. Wenn A.6 1 x in der Höhe gestrickt wurde, sind 150-158-158-174-190-206 Maschen auf der Nadel. Im Muster wie folgt weiterstricken: 7 Maschen kraus rechts, A.7 bis noch 7 Maschen übrig sind, 7 Maschen kraus rechts. A.7 insgesamt 3 x in der Höhe arbeiten. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 45-47-48-50-51-53 cm. Im Muster wie folgt weiterstricken, dabei die erste Hin-Reihe wie folgt stricken: 7 Maschen kraus rechts, A.8 bis noch 7 Maschen übrig sind und dabei gleichzeitig 51-54-54-60-66-72 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen, 7 Maschen kraus rechts = 99-104-104-114-124-134 Maschen. Wenn A.8 1 x in der Höhe gestrickt wurde, A.8a in der Höhe bis zum fertigen Maß wiederholen. Bei einer Länge von 49-51-53-55-57-59 cm die mittleren 27-30-30-32-32-34 Maschen für den Halsausschnitt abketten (= 36-37-37-41-46-50 Maschen pro Schulter übrig). Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 1 Masche abketten = 35-36-36-40-45-49 Maschen. In der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, die ersten 7 Maschen abketten = 28-29-29-33-38-42 Maschen. Dann die Schulterschrägung ab dem Halsrand wie folgt stricken: * Im Muster wie zuvor stricken, bis noch 7-7-7-8-9-10 Maschen übrig sind, wenden und zurückstricken *, von *-* insgesamt 3 x arbeiten. D.h. am Ende jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, 7-7-7-8-9-10 Maschen weniger stricken. Am Ende der letzten Reihe, die am Halsrand ENDET, 2 neue Maschen anschlagen = 30-31-31-35-40-44 Maschen. Nun wird ein I-Cord-Rand gestrickt und gleichzeitig wird abgekettet, wie nachfolgend beschrieben: Die neu angeschlagenen Maschen wie folgt mit den Schultermaschen zusammenstricken: * 1 Masche GLATT RECHTS – siehe oben, die nächste Masche mit der ersten/nächsten Masche der Schulter zusammenstricken – ZUSAMMENSTRICKEN lesen, die beiden Maschen von der rechten Nadel wieder auf die linke Nadel heben (mit dem Faden auf der Rückseite der Arbeit, dabei darauf achten, dass der Faden nicht zu sehr spannt) *, von *-* wiederholen, bis alle Schultermaschen mit den 2 neu angeschlagenen Maschen zusammengestrickt wurden. Die 2 Maschen abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. VORDERTEIL: Wie das Rückenteil stricken, bis die Arbeit eine Länge von 46-48-49-51-52-54 cm hat = 99-104-104-114-124-134 Maschen. Nun die mittleren 15-18-18-20-20-22 Maschen für den Halsausschnitt stilllegen (= 42-43-43-47-52-56 Maschen pro Schulter übrig). Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei gleichzeitig am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt für den Halsausschnitt abketten: 2 Maschen 2 x und dann 1 Masche 3 x = 35-36-36-40-45-49 Maschen für die Schulter übrig. Dann jede Schulter wie beim Rückenteil weiterstricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb 1 Masche zusammennähen und die kraus rechten Maschen aneinandernähen. Die Seiten innerhalb 1 Rand-Masche zusammennähen. DOPPELTE HALSBLENDE: An der einen Schulternaht beginnen und von der Vorderseite ca. 76 bis 104 Maschen aus dem ganzen Halsausschnitt (die stillgelegten Maschen einschließlich) mit der kurzen Rundnadel Nr. 4 mit 1 Faden von jeder Garnqualität auffassen - die Maschenzahl muss durch 4 teilbar sein. 14 cm im Rippenmuster stricken (2 Maschen links, 2 Maschen rechts). Die Maschen mit Rundnadel Nr. 5,5 mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – es wird mit der dickeren Rundnadel abgekettet, damit die Abkettkante nicht spannt. Die Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Innenseite festnähen, dabei darauf achten, dass die Naht elastisch wird, damit die Halsblende nicht spannt und nicht nach außen kippt. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #crackedwalnutsshortsleeve oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 33 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 237-9
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.