Zuzana hat geschrieben:
Dobrý den, zkušební vzorek se plete na kterých jehlicích? Číslo 3 nebo číslo 4? Děkuji. Zuzka
04.04.2025 - 21:46DROPS Design hat geantwortet:
Dobrý den Zuzko, zkušební vzorek se plete na jehlicích č. 4. Děkuji za dotaz a ať se pletení daří! 😊
05.04.2025 - 10:57
Bita hat geschrieben:
Bonjour, Je tricote la taille XL. J'ai maintenant 280 mailles en ayant fait le raglan 1. Mon aiguille circulaire fait 80 cm et les 280 mailles ont déjà pris toute la place de mon aiguille circulaire. Comment faire pour passer de 280 mailles à 400 mailles en tricotant le raglan 2 ? Je vais manquer de place sur mon aiguille circulaire ? En vous remerciant par avance
15.02.2025 - 17:19DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Bita, vous pouvez utiliser une aiguille circulaire plus longue (dans les sets d'aiguilles interchangeables par ex on a des câbles plus longs que les aiguilles circulaires classiques de 80 cm). Ou bien vous pouvez également tricoter avec 2 aiguilles circulaires - cf cette vidéo. Bon tricot!
17.02.2025 - 08:26
Shari hat geschrieben:
Can you please tell me the measurement of the yoke when you reach the 230 stitches? I’m at 10 cm. I increased 8 stitches on Row 2 and 4 of each color (as in the raglan description). Was I only supposed to increase 8 stitches on row 2 of each color? I’m confused why it says “Increase to Ragland and work stripes then says increase every second round…”
30.01.2025 - 01:19DROPS Design hat geantwortet:
Hi Shari, You increase 8 stitches for raglan on each increase-round. You increase every 2nd round x 13 (26 rounds worked), resulting in 230 stitches on the needle. If your knitting tension is correct you should have worked slightly less then 10 cm vertically of raglan-increases. Happy knitting!
30.01.2025 - 06:38
Toos hat geschrieben:
Elke 2e naald maak je voor elke raglanmeerdering 2 steken.. In de 4e naald voor elke raglanmeerdering 1 steek, nl. op het lijf en de rug. Daarnaast meerder je in elke 2e naald 8 steken, verdeeld over de mouwen, lijf en rug. Klop dit? Bij meerderen op lijf, rug en mouwen krijg je wel een onregelmatig breiwerk. Ziet er niet mooi uit. Kun je dan niet beter elke 2e naald ook een raglanmeerdering op de mouwen doen? Dan hoef je op mouw nl. niet extra te meerderen. En waar meerder je op rug en lijf
16.01.2025 - 13:06DROPS Design hat geantwortet:
Dag Toos,
De raglanlijnen zijn aangegeven met markeerdraden die in een steek zijn geplaatst. Als je meerdert voor de raglan, meerder je steeds 1 steek voor en/of na deze steek. Dus als je een naald hebt met zowel raglanmeerderingen op het lijf als op de mouwen dan meerder je aan beide kanten van de raglanlijnen. Je meerdert eerst 1 steek voor de raglanlijn, dan brei je de 3 raglansteken. Dan meerder je weer. Over de hele naald heb je dan in totaal 8 steken gemeerderd. Als je alleen op de mouwen of alleen op het lijf meerdert, dan meerder je dus aan één kant van de raglansteken.
16.01.2025 - 19:42
Alice hat geschrieben:
Hi. I'm knitting an XL. I'm at the part in the yoke where you "Continue increases for raglan, but every 2nd increase is only worked on body". Does this mean: row 1 = knit, row 2 = increase to body, row 3 = knit, row 4 = increase to body and sleeves, then repeat rows 1-4 ten times (40 rows total)?
13.01.2025 - 14:03DROPS Design hat geantwortet:
Dear Alice, that's exactly how to do. Happy knitting!
14.01.2025 - 09:33
Faith hat geschrieben:
Hi DROPS. I am knitting an XL. For the YOKE instructions, I read the answer to this same question by another poster, but did not understand it. The answer says, for example, "For the back and front you increase before markers -1 and 3 and after markers -2 and -4." Does this mean you have to do a double yo before/after the marker stiches, or do the marker stiches become a side stich (instead of the middle stich) in the RAGLAN increase instructions?
05.01.2025 - 04:19DROPS Design hat geantwortet:
Dear Faith, the markers are inserted into a stitch so, to increase, simply work 1 yarn over next to the stitch with marker (raglan stitch), on the side that you need to at the time. The markers are in the transitions between the back piece, front piece and the sleeves. So you will increase on one side or the other depending on which part you need to increase stitches in. Then, the raglan line (which are the raglan stitches) will acquire a different, more straight shape, due to increasing only in the bodu¡y. Happy knitting!
05.01.2025 - 20:08
Marion Brücklmayer hat geschrieben:
Ich verstehe den Satz nicht." In dieser Weise in jeder 2. Runde 13 x in der Höhe zunehmen" Wie nimmt man in der Höhe zu?
18.12.2024 - 12:13DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Brücklmayer, man soll hier nur 13 Mal 8 Maschen für Raglan in jeder 2. Runde zunehmen; so haben Sie 26 Runden gestrickt und es sind 230 Maschen auf der Nadel (2. Größe). Viel Spaß beim Stricken!
19.12.2024 - 08:52
Helle Madsen hat geschrieben:
Jeg er gået igang med at strikke Drops latitude Men jeg kan da se at jeg kommer til at mangle 40 masker når jeg er færdig med de første sæt raglan. Jeg strikker i small og starter med 108 masker. Når jeg er færdig med Hals skal der tages 2x5 masker ud (10 stk) på for og bagstykke (i alt 118 masker) Raglan skal udtages 10 gange i small (altså 80 masker i alt) Mit regnestykke og mit strik siger nu 118+80 masker = 198. Opskrift siger 238 masker
05.12.2024 - 16:38DROPS Design hat geantwortet:
Hei Helle. Her har det vært en rettelse, men ser ut som om den danske siden ikke har fått med seg alle tall. Slik skal det stå: Tag ud på hver 2.omgang totalt 10-13-18-17-20-21 gange = 198-230-272-280-310-338 masker. HUSK PÅ STRIKKEFASTHEDEN! mvh DROPS Design
09.12.2024 - 13:29
Iona Dunbar hat geschrieben:
Hi there, can you please advise me on the yoke increases size S? After the first increase I can't work out how I get from 118 to 198 stitches. If I start with 118 and increase 5st front and 5st back ten times I work out that I would end up with 228 stitches rather than 198. Am I misreading the instructions? I'm a very new knitter so any help is much appreciated!
22.06.2024 - 20:44DROPS Design hat geantwortet:
Drear Iona, when you reached the 118 stitch (for size S), from then yoz need to inrease at both sides of each raglan lines (4 raglan lines x2 = 8 stitch increased each increase round), 10 times, with is 80 stitches increased all together, 118+80 stitch = 198 stitch. Happy Stitching!
23.06.2024 - 01:11
Laila hat geschrieben:
Skjønner ikke hvorfor det økes til vrangbord nede på genseren.?
19.05.2024 - 15:59
Latitude#latitudesweater |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter Pullover in DROPS Karisma oder DROPS Puna. Die Arbeit wird von oben nach unten mit doppelter Halsblende, Raglan und Streifen gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 235-18 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- RAGLANZUNAHMEN: Je 1 Masche beidseitig der 3 Maschen (der Markierer sitzt in der mittleren dieser 3 Maschen) an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln wie folgt zunehmen: 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, den Umschlag in der nächsten Runde rechts verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. STREIFEN: Streifen wie folgt stricken: * 4 Runden mit der Farbe natur / natur, 4 Runden mit der Farbe hell perlgrau / hellgrau *, von *-* wiederholen. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (2 Maschen abgenommen). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die doppelte Halsblende, die Passe und das Rumpfteil werden in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt. DOPPELTE HALSBLENDE: Anschlag: 108-112-118-124-128-134 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit Farbe natur / natur in DROPS Karisma oder DROPS Puna. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. In Runden im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts / 1 Masche links), bis die Halsblende eine Länge von 13 cm hat (sie wird später zur Hälfte umgeschlagen). PASSE: Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. Nun 4 Markierer anbringen, dabei gleichzeitig stricken, wie folgt: 1 Masche rechts stricken und den 1. Markierer in dieser Masche anbringen, 27 Maschen rechts stricken (Ärmel), 1 Masche rechts stricken und den 2. Markierer in dieser Masche anbringen, 25-27-30-33-35-38 Maschen rechts stricken (Vorderteil), 1 Masche rechts stricken und den 3. Markierer in dieser Masche anbringen, 27 Masche rechts stricken (Ärmel), 1 Masche rechts stricken und den 4. Markierer in dieser Masche anbringen, 25-27-30-33-35-38 Masche rechts stricken (Rückenteil). 1 Runde rechts stricken und dabei wie folgt zunehmen: je 5-7-5-10-11-18 Maschen gleichmäßig verteilt zwischen dem 2. und 3. Markierer (30-34-35-43-46-56 Maschen für das Vorderteil) und zwischen dem 4. und 1. Markierer (30-34-35-43-46-56 Maschen für das Rückenteil) = 118-126-128-144-150-170 Maschen. 1 Markierungsfaden zwischen dem 4. und 1. Markierer anbringen, die Passe wird nun ab hier gemessen. Nun glatt rechts weiterstricken, dabei gleichzeitig die RAGLANZUNAHMEN arbeiten und STREIFEN stricken – siehe oben. In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 10-13-18-17-20-21 x in der Höhe zunehmen = 198-230-272-280-310-338 Maschen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Die Raglanzunahmen weiterarbeiten, jedoch nun bei jeder 2. Zunahme-Runde nur am Rumpfteil zunehmen (= insgesamt 4 Maschen zugenommen). D.h. am Rumpfteil weiter in jeder 2. Runde zunehmen und an den Ärmeln in jeder 4. Runde zunehmen. In dieser Weise 20-20-18-20-20-22 x in der Höhe am Rumpfteil zunehmen (d.h. 10-10-9-10-10-11 x an den Ärmeln). Es wurde nun insgesamt 30-33-36-37-40-43 x am Rumpfteil und 20-23-26-27-30-32 x an den Ärmeln zugenommen. Am Rumpfteil sind je 90-100-107-117-126-142 Maschen zwischen dem 2. und 3. Markierer und zwischen dem 4. und 1. Markierer vorhanden, an den Ärmeln sind je 67-73-81-81-87-91 Maschen zwischen dem 1. und 2. Markierer und zwischen dem 3. und 4. Markierer vorhanden. Nach allen Zunahmen für das Rumpfteil und die Ärmel sind 318-350-380-400-430-470 Maschen auf der Nadel. Weiter glatt rechts in Streifen stricken, bis die Arbeit eine Länge von 23-24-26-27-29-31 cm ab dem Markierungsfaden hat. Nun wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: 1 Masche rechts stricken (die Masche mit dem 1. Markierer gehört zum Rückenteil), die nächsten 67-73-81-81-87-91 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-8-8-10-10-10 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), die nächsten 92-102-109-119-128-144 Maschen stricken (Vorderteil), die nächsten 67-73-81-81-87-91 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-8-8-10-10-10 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), die letzten 91-101-108-118-127-143 Maschen stricken (restliches Rückenteil). Nun werden Rumpfteil und Ärmel jeweils einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN. RUMPFTEIL: = 200-220-234-258-276-308 Maschen. In Runden glatt rechts in Streifen weiterstricken. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 26-27-27-28-28-28 cm ab der Teilung hat – daran angepasst, dass nach mindestens 2 Runden mit der Farbe natur / natur geendet wird (es fehlen nun noch ca. 5 cm bis zum fertigen Maß), der Rest der Arbeit wird mit der Farbe natur / natur zu Ende gestrickt. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. 1 Runde rechts stricken und dabei 20-20-24-26-26-28 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 220-240-258-284-302-336 Maschen. 5 cm im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts / 1 Masche links). Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Der Pullover hat eine Länge von ca. 60-62-64-66-68-70 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 67-73-81-81-87-91 stillgelegten Maschen der einen Seite auf die kurze Rundnadel / Nadelspiel Nr. 4 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 8-8-8-10-10-10 neu angeschlagenen Maschen auffassen = 75-81-89-91-97-101 Masche. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den neuen Maschen anbringen. Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, er wird etwas später benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte abgenommen wird. In Runden glatt rechts in Streifen weiterstricken. Bei einer Länge des Ärmels von 5 cm je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise ca. alle 3-2½-2-1½-1½-1 cm insgesamt 10-12-15-15-16-17 x in der Höhe abnehmen = 55-57-59-61-65-67 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 37-37-35-34-33-31 cm ab der Teilung hat – daran angepasst, dass nach mindestens 2 Runden mit der Farbe natur / natur geendet wird, der Rest der Arbeit wird mit der Farbe natur / natur zu Ende gestrickt. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln. 1 Runde rechts stricken und dabei 5-7-5-7-7-5 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 60-64-64-68-72-72 Maschen. 5 cm im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts / 1 Masche links). Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Der Ärmel hat eine Länge von ca. 42-42-40-39-38-36 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Innenseite mit ein paar Stichen an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln festnähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #latitudesweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 29 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 235-18
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.