Corinna hat geschrieben:
Buonasera, non capisco come dividere gli aumenti per il quinto giro di A.2, taglia S. Dovrei avere alla fine 66 maglie, ma non riesco a capire come distribuire i 18 aumenti
07.07.2025 - 20:58DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Corinna, sta facendo riferimento alla manica? Può leggere il suggerimento per gli aumenti. Buon lavoro!
12.07.2025 - 14:34
Marion hat geschrieben:
Als ik 94 lossen als een ring haaks, kom ik op 18/36 cm. Hoe krijg ik daar mijn hoofd door?
24.06.2025 - 20:04DROPS Design hat geantwortet:
Dag Marion,
Het is belangrijk dat je deze ketting van lossen, losjes haakt, anders wordt de rand inderdaad te strak. Als je op het einde van de haaknaald haakt, wordt de losse vaak te strak.
26.06.2025 - 20:00
Martyna hat geschrieben:
Hi, I am confused about 4th time 5th round for XXL. It is written that 42 increases but also 42 times to do 3 double crochets? So how many increases? Same with 5th time 5th round - it says 42 increases but 56 3 double crochets? Sorry, I am lost :(
23.06.2025 - 20:53DROPS Design hat geantwortet:
Hi Martyna, you have now 42 repetitions of A.2 in width (84 chain spaces). You will make 4 treble crochets around one chain space and 3 treble crochets around another chain space, alternately. So there will be 42 increases on round, it means 42 additional treble crochets on round, 294 treble crochets in total. 5th time 5th round is A.2: 49 repetitions of A.2 in width (98 chain spaces): 4 treble crochets around 42 chain spaces (42 treble crochets increased) and 3 treble crochets around 56 chain spaces > 336 treble crochets on round. Happy crocheting!
25.06.2025 - 09:17
Lucia hat geschrieben:
Buongiorno, è normale che nel punto in cui il motivo comincia ci sia una fascia formata dalle catenelle e maglie basse? È ben visibile e non capisco se sia normale o se non devono vedersi i punti in cui il giro comincia e finisce. Inoltre, quando finisco un giro, volto il lavoro o continuo in tondo nella stessa direzione? Grazie!
19.06.2025 - 00:23DROPS Design hat geantwortet:
Buongiormo Lucia, il motivo inizia a maglie alte. E' lavorato in tondo, quindi non deve girare il lavoro. Buon lavoro!
24.06.2025 - 09:03
Britta Carlsen hat geschrieben:
Kan man ikke få opskriften på dansk
29.03.2025 - 09:31DROPS Design hat geantwortet:
Hei Britta, Hvis du trykker på boksen hvor det står "Endre språk" på toppen av oppskriften (til høyre for foto), kan du endre til dansk. God fornøyelse!
31.03.2025 - 06:43
Britta Carlsen hat geschrieben:
Hvordan downloader man opskriften
27.03.2025 - 06:25DROPS Design hat geantwortet:
Hej Britta, opskriften ligger online her på siden, du kan følge den online, skrive den ud eller gemme som pdf :)
27.03.2025 - 14:06
Renee hat geschrieben:
Can I have the knitted pattern, not so confident in crochet, my preference is always knit pattern
08.10.2024 - 19:25DROPS Design hat geantwortet:
Dear Renee, this pattern is only available in a knitted version, you will find all our knitted tops here, please add filters to affine research. Happy knitting!
09.10.2024 - 08:06
Annila hat geschrieben:
Hej. Jeg skal til at hækle ærmerne men forstår ikke hvordan man skal hækle 5 stangmasker om luftmaskebuen når der i forvejen er stangmasker i denne fra ryg/for-stykket. Kommer der ikke er hul så? På forhånd tak for svar
10.07.2024 - 21:22DROPS Design hat geantwortet:
Hei Annila. Hekle 1 kjedemaske midt i luftmaskebuen, 3 luftmasker, deretter 5 staver om luftmaskebuen, (1 stav mellom stavene som ble heklet i ryg/for-stykket). Deretter hekle 4.omgang av A.2 over maskene som ble hoppet over. Fortsett med 1 stav mellom stavene under ermet og avslutt omgangen med 1 kjedemaske i 3. luftmaske på begynnelsen av omgangen. Så hekles 5. omgang osv. mvh DROPS Design
11.07.2024 - 13:00
Manuela Pereira hat geschrieben:
Estou a trabalhar as costas e frente (depois da divisão das mangas) e cheguei à 5.ª carreira, mas a peça mede 5 cm. Por isso pergunto se tenho de crochetar mais 1 motivo em altura até chegar aos 8 cm para poder aumentar os 6 pontos altos ou posso aumentar com os 5 cm? Obrigada
05.05.2024 - 00:16DROPS Design hat geantwortet:
Boa tarde, Senão obteve a altura indicada, pode tentar repetir o motivo, sim. Bons crochés!
15.05.2024 - 15:15
Hafsa hat geschrieben:
What does this mean in row 4 ? Does it mean i work half repeat and chain after the center dc ? “Then work first double crochet next repetition, work 8 chain stitches, skip 7-8-9-10-11-12 repetitions of A.2 (except for first and last double crochet which belong to back piece/front piece),”
24.04.2024 - 16:27DROPS Design hat geantwortet:
Dear Hafsa, it means, that ypu should crochet the first dc of the next repetition, crochet 8 chain stitches, leave out the next 7-8-9-10-11-12 repetition of the A.2 pattern (including the one from which you only crocheted the very first double crochet), then make one double crochet (that is actually the last dc of the last repetition you left out), and continue to crochet the round. HERE is a video that might help you. Happy Crafting!
24.04.2024 - 22:43
Wind Song#windsongtop |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Gehäkeltes Top in DROPS Muskat. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Rundpasse und Lochmuster gehäkelt. Größe S - XXXL.
DROPS 232-19 |
|||||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. Diagramm A.1 zeigt, wie die Runden beginnen und enden. LUFTMASCHEN: Darauf achten, dass die Luftmaschen nicht nur mit der Spitze der Häkelnadel gehäkelt werden, sondern weiter oben auf der Häkelnadel, ansonsten werden die Luftmaschen zu stramm. 1 Luftmasche muss so breit sein wie 1 feste Masche/1 Stäbchen. ZUNAHMETIPP: Wenn beim Häkeln von A.2 gleichmäßig verteilt Stäbchen zugenommen werden sollen, 4 Stäbchen statt 3 Stäbchen um die entsprechende Anzahl an Luftmaschenbögen häkeln. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- TOP: Die Arbeit wird in Runden gehäkelt, von oben nach unten. PASSE: 86-90-94-100-104-108 LUFTMASCHEN – siehe oben – mit Häkelnadel Nr. 4 mit DROPS Muskat anschlagen und mit 1 Kettmasche in die erste Luftmasche zum Ring schließen. 3 Luftmaschen häkeln, dann 1 Stäbchen in jede Luftmasche, enden mit 1 Kettmasche in die 3. Luftmasche des Rundenbeginns = 86-90-94-100-104-108 Stäbchen. 1 Runde mit 1 Stäbchen in jedes Stäbchen häkeln und dabei gleichzeitig 28-30-32-32-34-36 Stäbchen gleichmäßig verteilt zunehmen = 114-120-126-132-138-144 Stäbchen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wie folgt weiterhäkeln: A.1 1 x, A.2 insgesamt 19-20-21-22-23-24 x in der ganzen Runde – A.1 zeigt, wie die Runden beginnen und enden und kommt zusätzlich zu den Maschen von A.2 hinzu. A.1 und A.2 weiterhäkeln. A.2 insgesamt 3-3-4-4-5-5 x in der Höhe häkeln und dabei GLEICHZEITIG jedes Mal, wenn die 5. Runde von A.2 gehäkelt wird, Stäbchen gleichmäßig verteilt wie folgt zunehmen - ZUNAHMETIPP lesen: Beim 1. Mal, wenn die 5. Runde gehäkelt wird: 36-36-36-42-36-42 Stäbchen gleichmäßig verteilt zunehmen, d.h. 4 Stäbchen um jeden Luftmaschenbogen, aber 2-4-6-2-10-6 x gleichmäßig verteilt in der Runde nur 3 Stäbchen um den Luftmaschenbogen häkeln. Es sind nun 150-156-162-174-174-186 Stäbchen in der Runde und es ist Platz für 25-26-27-29-29-31 Rapporte von A.2 in der Breite. Beim 2. Mal, wenn die 5. Runde gehäkelt wird: 36-48-36-42-36-42 Stäbchen gleichmäßig verteilt zunehmen, d.h. 4 Stäbchen um jeden Luftmaschenbogen, aber 14-4-18-16-22-20 x in der Runde nur 3 Stäbchen um den Luftmaschenbogen häkeln. Es sind nun 186-204-198-216-210-228 Stäbchen in der Runde und es ist Platz für 31-34-33-36-35-38 Rapporte von A.2 in der Breite. Beim 3. Mal, wenn die 5. Runde gehäkelt wird: 42-48-36-42-42-48 Stäbchen gleichmäßig verteilt zunehmen, d.h. 4 Stäbchen um jeden Luftmaschenbogen häkeln, aber 20-20-30-30-28-28 x in der Runde nur 3 Stäbchen um den Luftmaschenbogen häkeln. Es sind nun 228-252-234-258-252-276 Stäbchen in der Runde und es ist Platz für 38-42-39-43-42-46 Rapporte von A.2 in der Breite. GR. L-XL-XXL-XXXL: Beim 4. Mal, wenn die 5. Runde von A.2 gehäkelt wird: 42-42-42-48 Stäbchen gleichmäßig verteilt zunehmen, d.h. 4 Stäbchen um jeden Luftmaschenbogen häkeln, aber 36-44-42-44 x in der Runde nur 3 Stäbchen um den Luftmaschenbogen häkeln. Es sind nun 276-300-294-324 Stäbchen in der Runde und es ist Platz für 46-50-49-54 Rapporte von A.2 in der Breite. GR. XXL- XXXL: Beim 5. Mal, wenn die 5. Runde von A.2 gehäkelt wird: 42-48 Stäbchen gleichmäßig verteilt zunehmen, d.h. 4 Stäbchen um jeden Luftmaschenbogen häkeln, aber 56-60 x in der Runde nur 3 Stäbchen um den Luftmaschenbogen häkeln. Es sind nun 336-372 Stäbchen in der Runde und es ist Platz für 56-62 Rapporte von A.2 in der Breite. Es sind nun 228-252-276-300-336-372 Stäbchen in der Runde. Nun A.1 1 x, A.2 38-42-46-50-56-62 x in der Runde häkeln. In dieser Weise weiterhäkeln, bis die 3. Runde von A.2 gehäkelt wurde. Es wurden nun insgesamt 3-3-4-4-5-5 ganze Rapporte von A.2 in der Höhe + 3 Runden von A.2 gehäkelt. Die nächste Runde wie folgt häkeln – dies ist die 4. Runde von A.2: 12-13-14-15-17-19 Rapporte von A.2 in der Breite, dann das erste Stäbchen eines Rapports, 8 Luftmaschen, 7-8-9-10-11-12 Rapporte von A.2 für den Armausschnitt überspringen (jedoch nicht das erste und letzte Stäbchen, diese gehören zum Rückenteil/Vorderteil), 12-13-14-15-17-19 Rapporte von A.2 (mit 1 Stäbchen beginnen und enden), 8 Luftmaschen, 7-8-9-10-11-12 Rapporte von A.2 überspringen (jedoch nicht das erste und letzte Stäbchen, diese gehören zum Rückenteil/Vorderteil). RUMPFTEIL: Nun die letzte Runde von A.2 häkeln, zusätzlich je 9 Stäbchen um jeden Luftmaschenbogen häkeln, die unter den Armen angeschlagen wurden = 162-174-186-198-222-246 Stäbchen. Weiter in Runden A.1 und A.2 häkeln, bis die Arbeit eine Länge von ca. 8 cm hat. Wenn die 5. Runde von A.2 gehäkelt wird, 6 Stäbchen gleichmäßig verteilt zunehmen, d.h. in 6 der Luftmaschenbögen 4 Stäbchen statt 3 Stäbchen häkeln = 168-180-192-204-228-252 Stäbchen. A.1 und A.2 weiterhäkeln, es ist nun Platz für 28-30-32-34-38-42 Rapporte von A.2. Weiterhäkeln, bis die Arbeit eine Länge von ca. 16 cm hat. Wenn die 5. Runde von A.2 gehäkelt wird, 6 Stäbchen gleichmäßig verteilt ebenso wie zuvor zunehmen = 174-186-198-210-234-258 Stäbchen. A.1 und A.2 weiterhäkeln, es ist nun Platz für 29-31-33-35-39-43 Rapporte von A.2. Weiterhäkeln, bis die Arbeit eine Länge von ca. 23-25-21-23-20-22 cm ab der Teilung hat, dabei nach der 3. Runde von A.2 enden. Den Faden abschneiden und vernähen. Das Top hat eine Länge von ca. 48-50-52-54-56-58 cm ab der Schulter. ÄRMEL: Die Runde unter dem Arm wie folgt beginnen: 1 Kettmasche in die Mitte des Luftmaschenbogens unter dem Arm, 3 Luftmaschen, 5 Stäbchen um den Luftmaschenbogen unter dem Arm, die 4. Runde von A.2 über die übersprungenen Maschen häkeln. Weiter 1 Stäbchen in jedes Stäbchen unter dem Arm häkeln und die 5. Runde von A.2 häkeln, dabei gleichzeitig 18-18-18-24-24-24 Stäbchen gleichmäßig verteilt zunehmen = 66-72-78-90-96-102 Stäbchen. A.1 und A.2 weiterhäkeln (A.2 11-12-13-15-16-17 x in der ganzen Runde häkeln), wenn die 5. Runde von A.2 gehäkelt wird, 18 Stäbchen gleichmäßig verteilt zunehmen, d.h. 4 Stäbchen um jeden Luftmaschenbogen häkeln, aber 4-6-8-12-14-16 x gleichmäßig verteilt in der Runde nur 3 Stäbchen um den Luftmaschenbogen häkeln = 84-90-96-108-114-120 Stäbchen. A.1 und A.2 weiterhäkeln (A.2 14-15-16-18-19-20 x in der ganzen Runde häkeln), wenn die 5. Runde von A.2 gehäkelt wird, 18 Stäbchen gleichmäßig verteilt zunehmen, d.h. 4 Stäbchen um jeden Luftmaschenbogen häkeln, aber 10-12-14-18-20-22 x gleichmäßig verteilt in der Runde 3 Stäbchen um den Luftmaschenbogen häkeln = 102-108-114-126-132-138 Stäbchen. Einen letzten Rapport von A.1 und A.2 häkeln (= 17-18-19-21-22-23 Rapporte in der Breite), jedoch nach der 3. Runde enden. Den Faden abschneiden und vernähen. Den anderen Ärmel ebenso häkeln. |
|||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #windsongtop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 10 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 232-19
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.