Valerie hat geschrieben:
Did ye all use the 3.0 or 3.5 hook for the Woodstock?
06.07.2025 - 21:33DROPS Design hat geantwortet:
Dear Valerie, we use a 3.5mm hook for the pattern, as indicated in CROCHET HOOK in the Materials heading above. Happy crochetting!
06.07.2025 - 22:13
Nina hat geschrieben:
Ik wil de top graag wat langer. Als ik er nog 3 rijen blokken extra bij maak aan de onderkant, hoeveel bollen katoen heb ik dan nodig van elke kleur?
28.06.2025 - 19:57DROPS Design hat geantwortet:
Dag Nina,
Dat zou ik zo niet weten en het is ook afhankelijk van je maat. Meestal kun je overgebleven bollen terugsturen naar de winkel. Vraag je verkooppunt naar de voorwaarden.
29.06.2025 - 09:49
Ludovica hat geschrieben:
Come capisco quale taglia è quella più giusta per me?
20.06.2025 - 07:30DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Ludovica, in fondo alla pagina di ogni modello può trovare lo schema con le taglie. Lo confronti con uno simile già in suo possesso e potrà trovare la taglia corretta. Buon lavoro!
20.06.2025 - 23:00
G Moss hat geschrieben:
What are the bust measurements etc to determine sizing.
23.05.2025 - 03:26DROPS Design hat geantwortet:
Hi G Moss, You will find a size chart at the bottom of the pattern, with all the measurements for the different sizes. Regards, Drops Team.
23.05.2025 - 05:52
Margo hat geschrieben:
Bonjour, J’ai du mal à comprendre les instructions pour l’assemblage : 1) Je ne comprends pas quand vous dites : « crocheter de *-* 3 fois, terminer par 3 mailles en l'air ». Qu’est ce que « *-* » signifie ? 2) Pourquoi doit-on finir avec 3 mailles en l’air après avoir fait une maille serrée dans le deuxième coin ? À quoi servent ces 3 mailles en l’air supplémentaires ? 3) Je ne comprends pas dans quel ordre on doit crocheter les carrés… Merci !
15.07.2024 - 17:34DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Margo, vous répétez la partie entre les * puis après avoir crocheté 3 fois cette partie (de *à*), vous crochetez 3 mailles en l'air puis vous sautez 1 groupe de brides et vous crochetez 1 maille serrée autour du coin, puis 3 mailles en l'air pour la transition avec les 2 carrés suivants, continuez ensuite avec 1 maille serrée, 3 mailles en l'air comme avant jusqu'à ce que les carrés soient assemblés entre eux. Bon crochet!
29.07.2024 - 10:10
Poyung Yassine hat geschrieben:
I have just purchased this pattern on Etsy UK, but they seemed to have chopped off the key to the diagram. Is this person allowed to do this? They have called this pattern Crochet pattern-Granny Square top and the seller is DigitalonlyCrafts.
06.07.2024 - 02:28
Corinne Zanette hat geschrieben:
Bonjour, Je souhaiterais savoir s'il est nécessaire de bloquer les carrés avant de les assembler. Merci d'avance pour votre réponse.
29.06.2024 - 07:57DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Zanette, certaines bloquent tout, d'autres rien, c'est à chacune de voir selon ses habitudes/expériences; n'hésitez pas à demander conseil à votre magasin si besoin, même par mail ou téléphone, on saura vous aider. Bonne continuation!
01.07.2024 - 08:21
Tanja Van Voorthuijsen hat geschrieben:
Beste lezer, Ik ben de weekend Woodstock aan het haken in de maat S. In de wijziging van het patroon (in rood) staat aangegeven dat ik 2 granny square’s extra moet haken . Wat ga ik met deze 2 extra granny’s doen? Het lijfje bestaat toch uit 3 x 10 granny squares? Bij voorbaat dank voor uw reactie.
10.06.2024 - 14:20DROPS Design hat geantwortet:
Dag Tanja,
In het online patroon is de correctie al verwerkt. Mocht je het patroon afgedrukt hebben voor de correctiedatum, dan was de correctie nog niet in de afdruk verwerkt.
12.06.2024 - 16:36
Naomi hat geschrieben:
I'm struggling to understand how to do the edging. Do you have an alternative explanation/video/visual for this? Thanks
05.06.2024 - 20:44DROPS Design hat geantwortet:
Dear Naomi, there is no specific video to this edge, but the last round in this video is worked the same way: with 1 double crochet (UK-English) between each treble crochet group and 3 chains between each double crochet - note that you should work here 2 chains between 2 squares. Happy crocheting!
06.06.2024 - 07:42
Bella hat geschrieben:
How many squares in total would i make for a size medium and say you have a bigger chest and a small waist what size would you use ?
03.06.2024 - 16:15DROPS Design hat geantwortet:
Dear Bella, you need 36 squares for the front and the back for size M. For sizing please see the schematic drawing. Take a garnment that fits the intended wearer and compare the measurements and select that is closest. Happy Crafting!
03.06.2024 - 23:54
Woodstock Weekend#woodstockweekendtop |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gehäkeltes Top mit Granny Squares in DROPS Safran. Größe S - XXXL.
DROPS 231-31 |
||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- FARBKOMBINATIONEN: QUADRAT 1: 1. Runde Farbe mint, 2. Runde Farbe kaffee, 3. Runde Farbe meeresgrün, 4. Runde Farbe natur. QUADRAT 2: 1. Runde Farbe meeresgrün, 2. Runde Farbe natur, 3. Runde Farbe roter ziegelstein, 4. Runde Farbe natur. QUADRAT 3: 1. Runde Farbe kaffee, 2. Runde Farbe roter ziegelstein, 3. Runde Farbe mint, 4. Runde Farbe natur. QUADRAT 4: 1. Runde Farbe puderrosa, 2. Runde Farbe mint, 3. Runde Farbe kaffee, 4. Runde Farbe natur. QUADRAT 5: 1. Runde Farbe roter ziegelstein, 2. Runde Farbe puderrosa, 3. Runde Farbe natur, 4. Runde Farbe natur. QUADRAT 6: 1. Runde Farbe natur, 2. Runde Farbe meeresgrün, 3. Runde Farbe puderrosa, 4. Runde Farbe natur. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. FARBWECHSEL: Damit der Übergang zur neuen Farbe am Beginn der Runde schön wird, bereits die Kettmasche der letzten Runde mit der neuen Farbe häkeln. LUFTMASCHEN: Darauf achten, dass die Luftmaschen nicht nur mit der Spitze der Häkelnadel gehäkelt werden, sondern weiter oben auf der Häkelnadel, ansonsten werden die Luftmaschen zu stramm. 1 Luftmasche muss so breit sein wie 1 Stäbchen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- TOP – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit besteht aus mehreren Granny Squares (Quadraten), die am Ende zusammengehäkelt werden. GRANNY SQUARE (QUADRAT): Es werden Quadrate in verschiedenen Farben gehäkelt – FARBKOMBINATIONEN lesen. Die Fäden zwischendurch vernähen (entweder direkt mit einhäkeln oder vernähen). Jedes Quadrat gemäß Diagramm A.1 mit Häkelnadel Nr. 3,5 häkeln – FARBWECHSEL oben lesen. Je 5-6-9-10-12 Quadrate in jeder Farbkombination häkeln, in Größe L weitere 2 Quadrate häkeln (Quadrat 1 und 2), in Größe XL/XXL weitere 4 Quadrate häkeln (Quadrat 1, 2, 3 und 4) = je 30-36-56-64-72 Quadrate für das Vorderteil und das Rückenteil. Nun werden etwas kleinere Quadrate gehäkelt, die später für die Träger verwendet werden. Dafür nur die 3 ersten Runden von A.1 häkeln, die 4. Runde nicht häkeln. 1-1-1-1-2 Quadrat(e) in jeder Farbkombination häkeln, jedoch nur die ersten 2 Runden in den genannten Farben häkeln, die 3. Runde bei allen Quadraten mit natur häkeln. Größe XS/S - M: Weitere 2 Quadrate ebenso häkeln (Quadrat 1 und 2) Größe L - XL/XXL: Weitere 4 Quadrate ebenso häkeln (Quadrat 1, 2, 3 und 4) = 8-8-10-10-12 kleine Quadrate. FERTIGSTELLEN: Nun werden die großen Quadrate zu einem Rechteck zusammengehäkelt, welches das obere Vorderteil und Rückenteil bildet. Die Quadrate nach Wunsch verteilen, dabei 3-3-4-4-4 Quadrate in der Höhe und 10-12-14-16-18 Quadrate in der Breite zurechtlegen – siehe Foto zur Inspiration. Die Quadrate zuerst in der Breite und dann in der Höhe zusammenhäkeln, dafür an der rechten Seite beginnen und zuerst die beiden oberen Streifen zusammenhäkeln, wie folgt: 2 Quadrate Rückseite an Rückseite aufeinander legen und mit der Farbe natur durch beide Schichten wie folgt häkeln, von der Vorderseite: 1 feste Masche um die 3 Luftmaschen in der Ecke, * 3 Luftmaschen, 1 Stäbchengruppe überspringen, 1 feste Masche zwischen die 2 nächsten Stäbchengruppen *, von *-* insgesamt 3 x arbeiten, zuletzt 3 Luftmaschen häkeln, 1 Stäbchengruppe überspringen, 1 feste Masche um die Ecke und 3 Luftmaschen häkeln. Die nächsten 2 Quadrate der beiden oberen Streifen Rückseite an Rückseite aufeinander legen und ebenso wie die ersten beiden Quadrate zusammenhäkeln. Ebenso weiterarbeiten, bis die beiden obersten Streifen in der Breite komplett zusammengehäkelt wurden. Größe XS/S - M: Den untersten Streifen ebenso an die beiden anderen häkeln. Größe L - XL/XXL und XXXL: Die beiden untersten Streifen nacheinander ebenso an den jeweils darüberliegenden Streifen häkeln. Nun die Quadrate in der Höhe ebenso wie oben beschrieben zusammenhäkeln. Wenn alle Quadrate in der Höhe und in der Breite zusammengehäkelt wurden, die Kurzseiten zusammenhäkeln. Den Faden abschneiden und vernähen. 4-4-5-5-6 kleine Quadrate für den einen Träger jeweils paarweise wie oben beschrieben zu einem Streifen zusammenhäkeln. Den anderen Träger ebenso arbeiten. Das Oberteil flach hinlegen, sodass entweder jeweils ein halbes oder ein ganzes Quadrat an beiden Seiten des Tops liegt – das Zusammenhäkeln der Kurzseiten sollte sich an der hinteren Mitte befinden. Die beiden Träger oben am Top platzieren, ca. 5½-8½-12-15-19 cm ab jeder Seite, es sind je ca. 15-16-17-18-19 cm zwischen den Trägern an der vorderen und der hinteren Mitte des Tops übrig. Die beiden Träger am Vorderteil und am Rückenteil festnähen - das Top anprobieren und ggf. die Anzahl an Quadraten der Träger verändern. BLENDE: Um den unteren Rand eine Blende mit der Farbe natur wie folgt häkeln: 1 feste Masche um die 3 Luftmaschen in einer Ecke eines Quadrats, * 3 Luftmaschen, 1 Stäbchengruppe überspringen, 1 feste Masche zwischen die 2 nächsten Stäbchengruppen *, von *-* insgesamt 3 x arbeiten, zuletzt 3 Luftmaschen häkeln, 1 Stäbchengruppe überspringen und 1 feste Masche um die Ecke, 2 Luftmaschen, 1 feste Masche um die 3 Luftmaschen in der Ecke des nächsten Quadrats. In dieser Weise um den ganzen unteren Rand wiederholen. Ebensolche Blenden um die Armausschnitte und den Halsausschnitt des Tops häkeln. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #woodstockweekendtop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 11 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 231-31
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.