Jeanne Buijs-de Wit hat geschrieben:
Ik heb een kleine maat dus wil ik maat s maken. Daarbij moet ik 84 losse haken. Maar ik krijg die losse ring niet om mijn hoofd. Ik neem toch aan dat het in een stuk wordt gehaakt. Kan ik ook meer losse haken en naderhand minder meerderen ? Graag uw advies.
29.03.2024 - 13:19DROPS Design hat geantwortet:
Dag Jeanne,
De lossenring moet je vrij los haken, anders past het inderdaad niet over je hoofd. Zorg ervoor dat je niet op het uiteinde van de haaknaald haakt, anders worden de steken te strak. Je zou ook een naald dikker kunnen nemen voor de lossenlus van de hals.
03.04.2024 - 21:11
Ester Montero hat geschrieben:
En abanico de A3, después de una vuelta de puntos bajos, dice que debo trabajar en el punto alto de la vuelta anterior, no sé dónde introducir el ganchillo. Me podrían ayudar? Gracias
28.07.2023 - 11:37DROPS Design hat geantwortet:
Hola Ester, tienes que pinchar en el punto alto dos vueltas debajo, en el mismo donde se había introducido el punto bajo.
29.07.2023 - 16:41
Eva hat geschrieben:
Hallo, ich kann leider nicht nachvollziehen, wie bei A1 ein Stäbchen um eine Masche herum gehäkelt wird. Auch in dem Video wird mir dieser Schritt nicht ersichtlich. Gäbe es eine genauere Erklärung dazu, wo genau die Nadel eingestochen und der Faden geholt wird? Vielen Dank
29.06.2023 - 22:08DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Eva, in A.1 wird man Reliefstäbchen häkeln, in diesem Video zeigen wir, wie man ein Stäbchen um das vorige Stäbchen häkelt. Viel Spaß beim häkeln!
30.06.2023 - 07:52
Desislava Abadzhieva hat geschrieben:
Hello may i ask you how to use my yarn 100 %cotton 100 gr =260 mt , 10/10 - 20/34 how to use it for this pattern Thank you!
10.04.2023 - 20:59DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Abadzhieva, sorry we cannot help with a yarn we do not know, but you can read more info about the yarn used in this pattern here. Happy crocheting!
11.04.2023 - 14:18
Lorena Giovannelli hat geschrieben:
Avevo visto sui modelli primavera estate un top, maglia con maniche a sbuffo e cardigan tutto coordinato di colore giallo con delle rouches realizzato con all'uncinetto con cotone , ma non li ritrovo sui modelli attualmente disponibili. Avete per caso le spiegazioni da darmi? Grazie.
19.04.2022 - 18:07DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Lorena, i modelli della collezione estiva continueranno ad essere pubblicati sul sito durante tutta la stagione. Continui a tenerlo monitorato. Buon lavoro!
19.04.2022 - 21:25
Sand Castle Top#sandcastletop |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gehäkeltes Top in DROPS Cotton Light. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Rundpasse, Fächermuster und Noppen gehäkelt. Größe S - XXXL.
DROPS 232-39 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.6. HÄKELINFORMATION: Jede Runde mit Stäbchen beginnt mit 3 Luftmaschen (diese Luftmaschen ersetzen NICHT das erste Stäbchen) und die Runde endet mit 1 Kettmasche in die 3. Luftmasche des Rundenbeginnss. Jede Runde mit festen Maschen beginnt mit 1 Luftmasche (diese Luftmasche ersetzt NICHT die erste feste Masche) und die Runde endet mit 1 Kettmasche in die 1. Luftmasche. LUFTMASCHEN: Darauf achten, dass die Luftmaschen nicht nur mit der Spitze der Häkelnadel gehäkelt werden, sondern weiter oben auf der Häkelnadel, ansonsten werden die Luftmaschen zu stramm. 1 Luftmasche muss so breit sein wie 1 Stäbchen. ZUNAHMETIPP: 1 Stäbchen zunehmen, indem 2 Stäbchen in/um dieselbe Masche gehäkelt werden. Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl der Runde (z.B. 84 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 32 Maschen) = 2,6. In diesem Beispiel zunehmen, indem 2 Stäbchen abwechselnd in ca. jedes 2. und 3. Stäbchen gehäkelt werden. 1 STÄBCHEN und 1 DREIFACHSTÄBCHEN ZUSAMMENHÄKELN: 1 Umschlag arbeiten, die Nadel in die nächste Masche der Vor-Runde einstechen, den Faden holen, 1 Umschlag arbeiten und den Umschlag durch die ersten 2 Schlingen auf der Häkelnadel ziehen, 3 Umschläge arbeiten, die Nadel von vorne nach hinten und wieder nach vorne um das Stäbchen 2 Runden tiefer einstechen (die gestrichelte Linie zeigt das Dreifachstäbchen), den Faden holen, * 1 Umschlag arbeiten, den Umschlag durch die ersten 2 Schlingen auf der Häkelnadel ziehen *, von *-* insgesamt 3 x arbeiten, 1 Umschlag arbeiten und den Umschlag durch alle 3 Schlingen auf der Häkelnadel ziehen. 1 DREIFACHSTÄBCHEN und 1 STÄBCHEN ZUSAMMENHÄKELN: 3 Umschläge arbeiten, die Nadel von vorne nach hinten und wieder nach vorne um das Stäbchen 2 Runden tiefer einstechen (die gestrichelte Linie zeigt das Dreifachstäbchen), den Faden holen, * 1 Umschlag arbeiten, den Umschlag durch die ersten 2 Schlingen auf der Häkelnadel ziehen *, von *-* insgesamt 3 x arbeiten, 1 Umschlag arbeiten, die Nadel in die nächste Masche der Vor-Runde einstechen, den Faden holen, 1 Umschlag arbeiten und den Umschlag durch die ersten 2 Schlingen auf der Häkelnadel ziehen, 1 Umschlag arbeiten und den Umschlag durch alle 3 Schlingen auf der Häkelnadel ziehen. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmelblenden): 1 Stäbchen abnehmen, indem 2 Stäbchen wie folgt zusammengehäkelt werden: * 1 Umschlag arbeiten, die Nadel in die nächste Masche einstechen, den Faden holen, 1 Umschlag arbeiten und den Umschlag durch die ersten 2 Schlingen auf der Häkelnadel ziehen *, von *-* insgesamt 2 x arbeiten, 1 Umschlag arbeiten und den Umschlag durch alle 3 Schlingen auf der Häkelnadel ziehen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- TOP – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Runden von oben nach unten gehäkelt. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmelblenden aufgeteilt. Das Rumpfteil und die Ärmelblenden werden dann einzeln in Runden weitergehäkelt. HALSBLENDE: 84-86-90-92-96-102 LUFTMASCHEN – siehe oben – mit Häkelnadel Nr. 4,5 mit DROPS Cotton Light anschlagen und mit 1 Kettmasche in die erste Luftmasche zum Ring schließen. 1 Stäbchen in jede Luftmasche häkeln – HÄKELINFORMATION lesen = 84-86-90-92-96-102 Stäbchen. Noch 2 Runden mit 1 Stäbchen in jedes Stäbchen häkeln. 1 Markierer am Rundenbeginn anbringen, die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen! PASSE: A.1 über alle Maschen häkeln. In der letzten Runde von A.1 32-38-38-40-40-42 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen (die Zunahme-Runden sind an der Seite der Diagramme mit einem Quadrat markiert) = 116-124-128-132-136-144 Maschen. A.2 über alle Maschen häkeln. MASCHENPROBE BEACHTEN! In der 3. Runde von A.2 28-36-36-36-36-40 Stäbchen gleichmäßig verteilt zunehmen = 144-160-164-168-172-184 Maschen. In der 4. Runde von A.2 26-25-31-32-38-41 Stäbchen gleichmäßig verteilt zunehmen = 170-185-195-200-210-225 Maschen A.3 über alle Maschen häkeln. In der letzten Runde von A.3 22-25-33-34-36-39 Stäbchen gleichmäßig verteilt zunehmen = 192-210-228-234-246-264 Maschen. A.4 über alle Maschen häkeln. In der 6. Runde von A.4 18-25-27-21-34-36 Stäbchen gleichmäßig verteilt zunehmen = 210-235-255-255-280-300 Maschen. Nun im Muster wie nachfolgend beschrieben weiterhäkeln und GLEICHZEITIG die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufteilen. Vor dem Weiterhäkeln den ganzen nächsten Abschnitt lesen. A.3 über alle Maschen häkeln. In der letzten Runde von A.3 0-0-0-25-30-35 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 210-235-255-280-310-335 Maschen. A.5 über alle Maschen häkeln. GLEICHZEITIG bei einer Länge von 22-23-24-26-28-30 cm ab dem Markierer (die Zunahmen sind nun beendet) wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: So abpassen, dass die nächste Runde eine Runde nur mit Stäbchen oder Stäbchen/Noppen ist. Die ersten 60-68-73-80-91-100 Maschen häkeln, die nächsten 45-49-54-60-64-67 Maschen für die Ärmelblende überspringen und 10-9-9-10-9-10 Luftmaschen unter dem Arm häkeln, die nächsten 60-69-74-80-91-101 Maschen wie zuvor häkeln, die nächsten 45-49-54-60-64-67 Maschen für die Ärmelblende überspringen und 10-9-9-10-9-10 Luftmaschen unter dem Arm häkeln, die Runde wie zuvor zu Ende häkeln. Den Faden abschneiden. RUMPFTEIL: = 140-155-165-180-200-221 Maschen. Den Rundenbeginn so verschieben, dass er an der unteren Ärmelmitte beginnt, und wie folgt häkeln: 1 feste Masche in die 5. Luftmasche unter einem der beiden Arme häkeln, 3 Luftmaschen, A.5 Runden über alle Maschen weiterhäkeln und dabei GLEICHZEITIG 0-0-0-0-0-1 Masche abnehmen (die erste Masche von A.5 in dieselbe Luftmasche wie die feste Masche häkeln) = 140-155-165-180-200-220 Maschen. A.5 in der Höhe wiederholen, bis die Arbeit eine Länge von 17-18-19-19-19-19 cm ab der Teilung hat, daran angepasst, dass die letzte Runde eine Runde nur mit Stäbchen ist. A.6 über alle Maschen häkeln. Den Faden abschneiden und vernähen, wenn A.6 zu Ende gehäkelt wurde. Das Top hat eine Länge von ca. 48-50-52-54-56-58 cm ab der Schulter. ÄRMELBLENDE: Nun über die 45-49-54-60-64-67 übersprungenen Maschen wie folgt häkeln: 1 feste Masche in die 5. Luftmasche unter dem Arm, 3 Luftmaschen, 1 Stäbchen in/um jede Masche (das erste Stäbchen in dieselbe Luftmasche wie die feste Masche häkeln) = 55-58-63-70-73-77 Stäbchen. 1 Runde mit 1 Stäbchen in jedes Stäbchen häkeln und dabei 8-6-6-6-6-6 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen = 47-52-57-64-67-71 Masche. Den Faden abschneiden und vernähen. Die andere Ärmelblende ebenso häkeln. HALSBLENDE: Die Halsblende wie folgt anhäkeln: 1 feste Masche in jede Masche des Halsrandes häkeln. Den Faden abschneiden und vernähen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sandcastletop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 17 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 232-39
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.