Catarina Skoglund hat geschrieben:
Undrar om antal maskor i halsringningen på mönster 231-11. Ska det bara tas upp 10 maskor på var sida mellan de maskor som är avsatta på tråd fram och bak? Sammanlagda antal maskor runt hela halsen 68 maskor?
14.04.2025 - 22:27DROPS Design hat geantwortet:
Hei Catarina. Det stemmer. Det plukkes opp 8 masker på hver side av maskene på tråden foran og 2 masker i hver side av maskene på tråden på bakstykket = 10+10. mvh DROPS Design
28.04.2025 - 10:22
Petra Marquardt hat geschrieben:
Wenn ich es richtig lese wird Vordertei und Rückenteil immer rechts gestrickt auf dem Bild sieht es so aus als ob Hinteihe rechts und Rückreise links gestrickt wurde
03.03.2025 - 20:23DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Marquardt, Sie sind ja recht, am Anfang erklären wir nur, wie man krausrechts strickt, aber nach Bündchen wird man Glattrechts stricken, siehe unter Rückenteil: Glatt rechts hin- und zurückstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig.. Viel Spaß beim Stricken!
04.03.2025 - 09:33
Martin Ghislaine hat geschrieben:
Bjr, est-il possible d’avoir le modèle avec des aiguilles droites svp Cdlt
15.02.2025 - 14:41DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Martin, on tricote ici le devant et le dos séparément en allers et retours sur aiguille circulaire pour avoir suffisamment de place pour y loger toutes les mailles. Vous pouvez donc les tricoter sur aiguilles droites sans souci. Cette leçon pourra vous aider à adapter les manches. Pour le col, pensez à ne faire d'abord qu'une seule des coutures d'épaules avant de relever les mailles puis terminez par la couture du col/de l'épaule. Bon tricot!
17.02.2025 - 07:59
Marianne hat geschrieben:
Glömde skriva mönster 231-11
06.02.2025 - 10:48
Marianne hat geschrieben:
Jag förstår inte hålvarvet, vad betyder 1-1-2-2-1-1 osv.
06.02.2025 - 10:43DROPS Design hat geantwortet:
Hej Marianne, det beskriver hvor mange masker glat i de forskellige størrelser, som1 m glat i de to mindste størrelser, eller 2 masker i de to næste størrelser, eller 1 m i de to største størrelser. Prøv at markere den størrelse du strikker, det gør du øverst i opskriften :)
12.02.2025 - 11:20
DOLFIN hat geschrieben:
Bonjour, pour les côtes niveau encolure, on fait une première fois 9cm et après avoir mis en attente les 30m centrales, on fait encore 12 cm de côtes, ce qui fait en tout 21 cm de côtes, or sur le modèle il est indiqué 19cm de hauteur pour la totalité de la partie haute (c'est-à-dire à partir de l'emmanchure jusqu'en haut de l'épaule) pour le modèle en M. Y a-t-il un problème ou c'est moi qui n'ai pas compris quelque chose ? Merci pour votre réponse, bonne soirée
25.11.2024 - 20:22DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Dolfin, les côtes doivent mesurer 12 cm de hauteur totale et non 12 + les 9 précédents, la correction a été faite, merci pour votre retour. Bonne continuation!
26.11.2024 - 09:35
SABINE hat geschrieben:
Je vous emercie de votre réponse datée de 16h. Ok pour l'échantillon avec aiguille n°8. MMais attention ! vous me dites 108 pour taille L ? or sur le modèle j'ai bien vérifié 108 m sont pour la taille M ! nous sommes d'accord ?
03.04.2024 - 16:12DROPS Design hat geantwortet:
Tout à fait Sabine, la taille M est bien ici la 3ème taille vu que ce modèle commence en taille XS. Bon tricot!
04.04.2024 - 08:48
SABINE hat geschrieben:
Bonjour, après avoir fait mon échantillon qui faisait bien 10X10 avec aiguille n°5, j'ai monté porle dos 108 m comme indiqué pour la taille M, et commencer à tricoter les côtes. Mais mon ouvrage me paraît "immense" sur les aiguilles, et si je mesure déjà la moitié du rang que je tricote, je devrais avoir la moitié de 58 cm de largeur indiqué et j'ai 35 cm pour une demi largeur !!! je ne sais pas quoi faire
03.04.2024 - 15:02DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sabine, l'échantillon de 12 mailles x 14 rangs en jersey se tricote avec les aiguilles 8 et 1 fil de chaque qualité (2 fils au total); comme on tricote les côtes avec des aiguilles plus fines, il faudra davantage de mailles que pour le jersey, raison pour laquelle on a autant de mailles à monter mais après les côtes, on va diminuer, autrement dit en taille L on commence par 108 mailles en côtes avec les aiguilles 5 mais on va diminuer 48 mailles avant de continuer avec les aiguilles 8 et donc 72 mailles qui feront environ 58 cm (sans les mailles lisières sur la base de l'échantillon). Bon tricot!
03.04.2024 - 16:00
Sara Rose hat geschrieben:
Can't seem to get circular needles in 40cm, only 80cm, so what is 'magic loop'? Hoping it's simple...
16.03.2024 - 16:32DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sara, here is a video on the MAGIC LOOP technique. I hope this helps! Happy Knitting!
17.03.2024 - 10:23
Marie hat geschrieben:
Då står det ”på nästa varv från halsen maskas det av 2 maskor” Hur ska dessa maskor maskas av? Jämt fördelande under varvet eller i halskanten? Ser det inte konstigt ut när man fortsätter med resåren om man tar dem mitt i varvet? Då blir det inte två räta två aviga två räta när man fortsätter upp med axeln?
03.03.2024 - 14:30DROPS Design hat geantwortet:
Hej Marie, det er de 2 yderste masker mod halsen du maskar av (ikke jævnt fordelt) :)
05.03.2024 - 14:59
Colorful Walk#colorfulwalksweater |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Fabel und DROPS Brushed Alpaca Silk. Die Arbeit wird von unten nach oben mit Blenden im Rippenmuster gestrickt. Größe XS - XXL.
DROPS 231-11 |
||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ABNAHME-/ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt/zunimmt, die gesamte Maschenzahl, bei der abgenommen/zugenommen werden soll (z.B. 96 Maschen), durch die Anzahl an Abnahmen/Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 36) = 2,6. In diesem Beispiel abnehmen, indem abwechslend ca. jede + jede 2. Masche und jede 2. + 3. Masche rechts zusammengestrickt werden. Wenn zugenommen werden soll, in diesem Beispiel 1 Umschlag abwechselnd nach ca. jeder 2. und 3. Masche arbeiten. In der nächsten Reihe die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ZUNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierer übrig sind, 1 Umschlag arbeiten, 4 Maschen rechts stricken (der Markierer sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen 4 Maschen), 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Rückenteil und das Vorderteil werden einzeln in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt. Die Arbeit wird dann zusammengenäht. Zuletzt wird die Halsblende in Runden auf der kurzen Rundnadel angestrickt. RÜCKENTEIL: Anschlag: 92-96-108-116-124-136 Maschen auf Rundnadel Nr. 5 mit 1 Faden von jeder Garnqualität (= 2 Fäden). Wie folgt im Rippenmuster stricken: 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, A.1 bis noch 3 Maschen übrig sind, die ersten 2 Maschen von A.1, 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise im Rippenmuster hin- und zurückstricken, bis die Arbeit eine Länge von 10 cm hat. Nun die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: rechts über alle Maschen stricken und dabei gleichzeitig 32-32-38-42-44-48 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHME-/ZUNAHMETIPP lesen, 1 Masche am Ende der Reihe anschlagen (= 1 Rand-Masche). Zu Rundnadel Nr. 8 wechseln. Die Rück-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, bis Reihenende links stricken, 1 Masche am Ende der Reihe anschlagen (= Rand-Masche) = 62-66-72-76-82-90 Maschen. Glatt rechts hin- und zurückstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 37-38-39-40-41-42 cm je 1 neue Masche beidseitig, d.h. am Ende der nächsten 2 Reihen, anschlagen = 64-68-74-78-84-92 Maschen. Glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 40-42-44-46-48-50 cm eine Lochreihe wie folgt arbeiten: 1 Rand-Masche kraus rechts, 1-1-2-2-1-1 Masche(n) glatt rechts, A.2 bis noch 2-2-1-1-2-2 Masche(n) übrig ist/sind, 1-1-2-2-1-1 Maschen glatt rechts, 1 Rand-Masche kraus rechts. Wenn A.2 zu Ende gestrickt wurde, 12-16-18-18-20-20 Maschen gleichmäßig verteilt in der nächsten Rück-Reihe zunehmen – ABNAHME-/ZUNAHMETIPP beachten = 76-84-92-96-104-112 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. Wie folgt im Rippenmuster stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.1 bis noch 3 Maschen übrig sind, die ersten 2 Maschen von A.1, 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter im Rippenmuster stricken, bis die Arbeit eine Länge von 9 cm hat. Nun die mittleren 30-30-30-34-34-34 Maschen für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 2 Maschen abketten. Dann am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, die 2 äußersten Maschen am Halsrand zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen) = 20-24-28-28-32-36 Maschen für die Schulter übrig. Weiter hin und zurück im Rippenmuster stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig, bis das Rippenmuster eine Länge von insgesamt 12 cm hat. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 4-5-6-6-7-8 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 16-19-22-22-25-28 Maschen für die Schulter übrig. Zu Rundnadel Nr. 8 wechseln. In der Rück-Reihe links abketten. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 54-56-58-60-62-64 cm ab der Schulter nach unten. Die andere Schulter ebenso stricken. VORDERTEIL: Wie das Rückenteil stricken und bei einer Länge von 40-42-44-46-48-50 cm die Lochreihe ebenso wie beim Rückenteil stricken. Wenn A.2 zu Ende gestrickt wurde, 12-16-18-18-20-20 Maschen gleichmäßig verteilt in der nächsten Rück-Reihe zunehmen = 76-84-92-96-104-112 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. Wie folgt im Rippenmuster stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.1 bis noch 3 Maschen übrig sind, die ersten 2 Maschen von A.1, 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter im Rippenmuster stricken, bis die Arbeit eine Länge von 6 cm hat. Nun die mittleren 18-18-18-22-22-22 Maschen für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 4 Maschen 1 x und dann 2 Maschen 2 x. Dann am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, die 2 äußersten Maschen am Halsrand zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen) = 20-24-28-28-32-36 Maschen für die Schulter übrig. Weiter hin und zurück im Rippenmuster stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig, bis das Rippenmuster eine Länge von insgesamt 12 cm hat. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 4-5-6-6-7-8 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 16-19-22-22-25-28 Maschen für die Schulter. Zu Rundnadel Nr. 8 wechseln. In der Rück-Reihe links abketten. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 54-56-58-60-62-64 cm ab der Schulter nach unten. Die andere Schulter ebenso stricken. ÄRMEL: Anschlag: 52-52-52-56-56-56 Maschen auf Nadelspiel Nr. 5 mit 1 Faden von jeder Garnqualität (= 2 Fäden). A.1 in der ganzen Runde stricken. Bei einer Länge des Rippenmusters von 10 cm 1 Runde rechts stricken und 22-21-20-22-21-20 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 30-31-32-34-35-36 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 8 wechseln. 1 Markierer am Rundenbeginn anbringen (= an der unteren Ärmelmitte). 2 Runden glatt rechts stricken. Nun eine Lochreihe wie folgt stricken: 1-1-2-1-1-2 Masche(n) rechts, A.2 bis noch 1-2-2-1-2-2 Masche(n) übrig ist/sind, 1-2-2-1-2-2 Masche(n) rechts. Wenn A.2 zu Ende gestrickt wurde, glatt rechts in Runden weiterstricken. Bei einer Länge des Ärmels von 13 cm beidseitig des Markierers an der unteren Ärmelmitte je 1 Masche zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise ca. alle 7½-6-4½-4½-3½-3½ cm insgesamt 5-6-7-7-8-8 x in der Höhe zunehmen = 40-43-46-48-51-52 Maschen. Glatt rechts stricken, bis der Ärmel eine Länge von 47-46-44-44-42-40 cm hat. Abketten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten schließen. Die Ärmel einnähen. Die Seiten bis zum Beginn des Schlitzes zusammennähen (= 10 cm Schlitze beidseitig). HALSBLENDE: Oben auf der einen Schulter beginnen und mit Rundnadel Nr. 5 und 1 Faden von jeder Garnqualität (= 2 Fäden) wie folgt Maschen von der Vorderseite auffassen: 8 Maschen zwischen der Schulternaht und den 18-18-18-22-22-22 stillgelegten Maschen auffassen, die 18-18-18-22-22-22 Maschen im Rippenmuster wie zuvor auf die Nadel stricken, 8 Maschen bis zur Schulternaht auffassen, 2 Maschen nach der Schulternaht auffassen, die 30-30-30-34-34-34 stillgelegten Maschen im Rippenmuster wie zuvor auf die Nadel stricken, 2 Maschen bis zur Schulternaht auffassen = 68-68-68-76-76-76 Maschen. 4 bis 5 cm im Rippenmuster A.1 in der ganzen Runde stricken (oder bis zur gewünschten Länge stricken) – daran angepasst, dass das Rippenmuster über den stillgelegten Maschen wie zuvor fortgesetzt wird. Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #colorfulwalksweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 31 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 231-11
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.